Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Doppelbeziehung - wann ist es an der Zeit für klare Verhältnisse?

Frage an Männer, die schon einmal fremd gegangen sind bzw. eine außereheliche Beziehung hatten: wen habt ihr geliebt und wen betrogen? Falls ihr nicht gleich für klare Verhältnisse gesorgt habt und somit beide Frauen betrogen habt: wie lange ging das bis zu einer Entscheidung und wie fiel diese aus? Waren Kinder involviert? Ich bin in einer Situation, in der mir eure Antworten sehr helfen würden.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich bin gerade in so einer Situation: Ich liebe meine Geliebte, funktioniere in der Ehe (d.h. für meine Frau nur noch). Was mich zögern läßt, ist zum einen, dass wir eine kleine Tochter (2 1/2) haben, die ich sehr, sehr, sehr liebe und der ich nicht wehtun möchte und zum anderen, dass meine Geliebte nicht will, dass ich mich wegen ihr trenne (sie sagt, sie will nur Sex).

Wie gesagt, im Augenblick lebe ich so dahin...was weder Fisch noch Fleisch ist. Man merkt mir meine Zerrissenheit an: Auf der einen Seite hat man nur das eine Leben und man bedauert ja eigentlich immer am meisten das, was man nicht getan hat. Auf der anderen Seite wäre die Veränderung so massiv, dass vermutlich nur Verlierer zurückbleiben würden.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich bin gerade in so einer Situation: Ich liebe meine Geliebte, funktioniere in der Ehe (d.h. für meine Frau nur noch). Was mich zögern läßt, ist zum einen, dass wir eine kleine Tochter (2 1/2) haben, die ich sehr, sehr, sehr liebe und der ich nicht wehtun möchte und zum anderen, dass meine Geliebte nicht will, dass ich mich wegen ihr trenne (sie sagt, sie will nur Sex).

Wie gesagt, im Augenblick lebe ich so dahin...was weder Fisch noch Fleisch ist. Man merkt mir meine Zerrissenheit an: Auf der einen Seite hat man nur das eine Leben und man bedauert ja eigentlich immer am meisten das, was man nicht getan hat. Auf der anderen Seite wäre die Veränderung so massiv, dass vermutlich nur Verlierer zurückbleiben würden.

Da kann ich nur hoffen, dass deine Frau dahinterkommt und sich so schnell wie möglich von dir scheiden lässt.
"man bedauert ja eigentlich immer am meisten das, was man nicht getan hat"?
Das kann ich nicht bestätigen; wer hat dir das eingeredet?

Man merkt dir deine Zerrissenheit an? Gut so.
Wie wäre es gewesen, wenn du vorher dein Gehirn eingeschaltet hättest?
Ich kann nicht glauben, dass du dich in all das gestürzt hast - vor allem für eine Frau, die dich nicht mal liebt, sondern nur Sex will! Ich kann nur den Kopf schütteln.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Geliebt habe ich meine damalige Freundin, betrogen habe ich im Grunde beide Frauen am Anfang. Ich habe zwar nie mehr mit meiner damaligen Frau das Bett geteilt, geschweige denn Geschlechtsverkehr gehabt, nachdem ich die Beziehung zu meiner jetzigen Frau begonnen hatte. Aber ich bin auch nicht sofort gegangen. Ich habe mehr als ein halbes Jahr gebraucht, um mir selbst einzugestehen, dass ich auf keinen Fall mit der Frau alt werden will, die ich jeden Abend und jeden Morgen zu Hause antreffe. Ich habe nach der Aufdeckung und den üblichen Erpressungsversuchen der Exfrau ("das Kind braucht Dich, ich ruiniere Dich, Du kannst Dich nicht mehr auf die Straße trauen, wenn ich mit Dir fertig bin, das Karriereweib lässt Dich doch nach kurzer Zeit sowieso fallen") noch für mehr als ein halbes Jahr so getan, als hätte ich die Beziehung zu meiner Freundin beendet, dann aber den Ausstieg aus der Ehe geschafft. Mir waren anwaltliche Berechnungen egal. Ich habe meiner Exfrau in jeder Beziehung mehr bezahlt als ihr zustand. Zwei Monate, nachdem mein Scheidungsurteil rechtskräftig war, habe ich meine ehemalige Freundin geheiratet. Es waren Kinder involviert, ihr Kind und mein Kind. Beide leben bei uns. Das Kind meiner Frau war immer eine Einserschülerin, mein Kind hat davon profitiert, genauso von der entspannten Stimmung zuhause. Es war viel eher Zeit für klare Verhältnisse, spätestens nach einem halben Jahr. Ich war zu feige. Ich wußte, mit welchem Menschen ich glücklich sein kann - die eigenen Bedürfnisse erkennt man, wenn man reifer wird. Ich hatte aber Angst, nicht mehr die Kraft für einen finanziellen Neuanfang zu haben. Ich bin dankbar, dass meine jetzige Frau nicht die Geduld mit mir verloren hat.
 
G

Gast

Gast
  • #5

Weder für deine Frau noch für die Geliebte bist du ein Verlust. Der einzige Verlierer, der zurückbleibt, bist du. Deine geliebte Tochter ist ein Liebes-"Produkt" von dir und deiner Frau. Wenn du wirklich so sehr deine Tochter liebst, dann müsste deine Liebe auch deiner Frau gelten. Wenn du nur noch für Frau/Ehe funktionierst, dann kann ich dir nur raten, komme aus der Rolle des Opfers/Objekts raus und übernehme die Rolle des souveränen Subjekts, das Entscheidungen konsequent durchdenkt und durchzieht. Für die Geliebte bist du auch nur ein Objekt, das sie für sexuelle Gelüste benutzt. Du hast weder Rückgrat noch Selbstwertgefühl. Deshalb verstecken sich solche Leute wie du gerne unter dem Deckmantel "ich liebe meine Kinder so sehr, kann Ihnen nicht wehtun, bin hin- und hergerissen", um nicht komplett als emotionale Versager dazustehen (oder finanziell zu bluten).

An den/die FS: In welcher Situation/Rolle bist du denn?
"Wann ist es Zeit für klare Verhältnisse?" Diese Frage zeugt von Egoismus pur, da es wohl relevant ist, FÜR WEN es Zeit ist - für einen selbst/, die/den Geliebten, den Ehepartner, die Kinder? Klare Verhältnisse schafft man, bevor man sich in was Neues reinstürzt. Wenn man schon in dem Schlamassel ist, dann ist SOFORTIGE Klärung notwendig, um das Übel so gering wie möglich zu halten. Je länger man wartet, desto skrupelloser und charakterlich schlechter wird man, und die Retourkutsche kommt mit Sicherheit in allen Lebenslagen wieder.

Mit Fremdgängern habe ich Null Verständnis oder Mitleid. Komischerweise erwarten sie das aber von anderen Menschen. Sie sehen sich arme Opfer irgendwelcher Hormonrausche, Vernachlässigungen durch den Partner ("ich funktioniere nur noch für ihn"), einer unerträglichen Zerrissenheit ("ich kann es keinem recht machen, möchte niemandem wehtun" - lach!), einer schicksalhaften Begegnung ("der Blitz hat mich getroffen, so was ist mir fremd").

Fremdgänger können sich nicht selbst im Spiegel betrachten. Deshalb werden sie hier auch nicht (ehrlich) antworten, Männer schon gar nicht, höchstens diejenigen, die sich 1000x um ihre eigene Achse gedreht haben und wissen, wie sie von vorne, hinten, seitlich, außen und innen aussehen.

"Ich bin in einer Situation, in der mir eure Antworten sehr helfen würden." Auch du, FS, kannst dich nicht im Spiegel betrachten, sonst würdest du dich nicht so geheimnisvoll ausdrücken. Wir haben keinen Einblick in deine Situation, von daher kann ich dir keine konkreten Tipps geben. Aber vlt. kannst du mit oben Gesagtem was anfangen.
 
  • #6
Mn muss von Beginn an mit offenen Karten spielen. Ein Betrug ist immer ein Charakterfehler und unverzeihlich vor allem weil vermeidbar. Wenn man sich in jemand anderen verliebt, dann entscheidet man sich ob man seine Beziehung behalten will oder den Anderen besser findet. Und bevor man Sex hat, klärt man sowas mit seinem Partner. Alles andere ist widerlich und untragbar und ich hoffe, es führt dazu dass der betreffende Beide verliert und alleine da steht. Das ist es was so jemand verdient hat.
 
G

Gast

Gast
  • #7
@ 4 : Meine Güte. Von welch hoher Warte. Mir ist jemand, der ehrlich liebt - auch wenn er noch in einer anderen Beziehung steckt -, lieber als jemand, der kein Gefühl hat. Natürlich kann man generell materielle Interessen in den Vordergrund stellen und für jeden muss ein gewisses Maß an finanzieller Sicherheit vorhanden sein, ehe man überhaupt daran denken kann, sich nach seinen Gefühlen und gegen seine finanziellen Interessen zu richten. Wer aber so weit von sich weist, dass Liebe einen Anfang hat und auch ein Ende haben kann und dass man im Laufe seines Lebens andere Qualitäten an einem Menschen schätzt und für das eigene Glück braucht als in der Vergangenheit, hat entweder einen Computer, wo andere ein Herz haben oder noch keine Lebenserfahrung. Mir wäre jemand, der mich liebt und mir irgendwann sagt, dass er mich leider nicht mehr liebt, lieber als jemand, der gar nicht lieben kann oder nur noch bei mir aushält, weil er für eine andere Lösung zu schwach oder zu feige ist.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Mein Nochmann, der aber getrennt von mir lebt, hat monatelang immer wieder solche Doppelleben geführt.
Ich denke, er war jedes Mal eher in seine Geliebte verliebt, in mich nicht, sonst hätte er mir das ja nicht antun können. Wir hatten 2 kleine Kinder.
TRennen wollte er sich von mir nie, hat das immer nur seinen Freundinnen erzählt.
Aber die hätten ihm ja das Leben nicht so angenehm gestalten können.
Alltag wollte er mit keiner. Irgendwann hab ich ihn rausgeschmissen.
Er zahlt jede Menge Unterhalt und hat keine Frau mehr und keine Geliebte.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Jeder Fall ist anders, wirklich helfen kann dir hier niemand. Möchtest du Absolution von anderen Fremdgängern im Sinne von "ich bin einer von vielen, so schlimm oder selten ist das doch gar nicht"?
Sich verlieben ist eine Sache, heiraten eine andere. Und wenn man heiratet, sollte doch klar sein, dass man Versuchungen widersteht, selbst wenn Gefühle im Spiel sind. Du bist nicht der einzige, der verheiratet ist und dem eine andere Frau gefällt. Reiß dich zusammen, so wirst du doch niemals glücklich.
 
G

Gast

Gast
  • #10
ich bin erstaunt, was für Hasstiraden hier geschrieben werden. Die Schreiberinnen waren wohl noch nie in einer wirklich unglücklichen Ehe gefangen. Es ist kein Spaß, wenn man jahrelang keinen Sex mehr hat oder fast keinen. Oder wenn man sich über Jahre täglich streitet oder auf den Keks geht!

Aber wenn ein Ehepaar sich hasst, jedoch für immer zusammen bleibt, so lange, bis vielleicht sogar der eine dem anderen den Schädel einschlägt oder das Messer zieht - sowas kommt ständig vor - DAS ist dann wohl besser?!

<mod Unsachliche Bemerkungen entfernt.>

Lieber FS, höre auf dein Herz und auf sonst niemanden. Du hast recht, man lebt nur einmal und muss sich ab einem gewissen Alter schon fragen, was man noch alles verpassen will.

w41
 
G

Gast

Gast
  • #11
Natürlich gibt es schlimme Ehen, ohne Liebe, Sex, freundschaftliche Gefühle. Wenn man dies nicht mehr aushält, sollte man ehrlich sein und sich trennen, bevor man mit jemandem anderen eine Beziehung eingeht. Das zeigt Charakter, nicht des zweigeleisig fahren, das macht nur unglücklich!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Die Geliebte sagt dir klar, dass sie sich nicht in die Familie reinhängen will und nur Sex will. Wenn du dich trennst hast du nichts. Wie steht deine Frau zu eurem Sexualleben? Will sie Sex? Wenn ja wie?
Deine Situation ist glaub ich erst der Anfang eines Prozesses in dem du erkennen musst was dir jetzt wichtig wird. Wenn deine Bedürfnisse in der Ehe zu kurz kommen hat es auch keinen Sinn, aber deine Frau muss wissen, dass du sie hast.
Hast du schon versucht zu sagen, dass du mehr Sex brauchst?
w43
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich könnte nicht mit einer Frau schlafen, die mir etwas bedeutet, so lange ich nicht für sie frei bin: die Angst, sie meiner Untreue halber zu verlieren, würde mich davon abhalten. Treuebruch ginge, wenn überhaupt, nur mit einer Frau, die mir gefühlsmäßig egal ist.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich bin gerade in so einer Situation: Ich liebe meine Geliebte, funktioniere in der Ehe (d.h. für meine Frau nur noch). Was mich zögern läßt, ist zum einen, dass wir eine kleine Tochter (2 1/2) haben, die ich sehr, sehr, sehr liebe und der ich nicht wehtun möchte und zum anderen, dass meine Geliebte nicht will, dass ich mich wegen ihr trenne (sie sagt, sie will nur Sex).


könnte von mir sein, mit dem unterschied, dass wir zwei kinder haben.
meine freundin hat auch noch nie einen scheidungswunsch abgegeben.
wir sind beide sehr verliebt ineinander. sie ist single und ihr leben ist abwechslungsreich.
wir lassen es so weiter laufen!
es sind doch klare verhältnisse!

meine frau hat was sie wollte - ein großes haus, kinder und luxus im überfluss

meine freundin hat auch was sie will - eine unverbindliche liebesbeziehung mit mir. punkt!

und ich auch - großes haus, tolle kinder, wohlstand und eine geliebte vom feinsten!
 
G

Gast

Gast
  • #15
es sind doch klare verhältnisse!

meine frau hat was sie wollte - ein großes haus, kinder und luxus im überfluss

meine freundin hat auch was sie will - eine unverbindliche liebesbeziehung mit mir. punkt!

und ich auch - großes haus, tolle kinder, wohlstand und eine geliebte vom feinsten!

Tja, wenn dir Wohlstand wichtiger ist als statt Anstand und du das deinen "tollen" Kindern vorlebst, dann kann ich dir nur wünschen, dass dich kein Schicksalsschlag trifft. Vielleicht will deine Frau sich auch mal einen Liebhaber vom Feinsten leisten und beraubt dich deiner Kinder und des Luxus. Vielleicht findet deine Geliebte einen Mann, wo gegenseitige Liebe herrscht. Vielleicht wirst du von einer Geschlechtskrankheit heimgesucht oder kriegst noch ein weiteres "tolles" Kind. Glück und Unglück verteilt sich auf dieser Welt, genauso wie das Geld. Es ist immer nur begrenzten Maße vorhanden.
 
G

Gast

Gast
  • #16
@ 13: Ich nehme an, Du möchtest provozieren. Falls nicht, bist Du unreif. Unverbindliche Liebesbeziehungen gibt es nicht, Liebe ist immer verbindlich. Dass Du Deine Frau nicht mehr liebst, ist mir klar, sonst würdest Du nicht mit einer anderen schlafen können - und das kommt nicht von einer Frau. Deine Freundin kann Dich aber auch nicht lieben, sondern muss ebenfalls unreif sein, sonst würde sie mit "Unverbindlichkeit" nicht zufrieden sein. Deine Frau kann Dich auch nicht wirklich lieben, sonst hätte sie schon längst etwas gemerkt und es gäbe keine Defizite in Eurer Beziehung. Ich finde das ziemlich armselig. Übrigens geht der Luxus um so gründlicher baden, je länger eine Ehe gedauert hat und irgendwann enden Ehen ohne Liebe zwangsläufig, und das kann auch von der Ehefrau ausgehen. @ 14 und 15: Die Frauen, die sich auf einen verheirateten Mann einlassen und Gefühle investieren, sind alles andere als Schlampen, sie sind gerade nicht berechnend, was man von solchen Ehefrauen, denen mehr an einer sicheren Versorgung als am Mann gelegen ist, nicht behaupten kann.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich bin eine Frau und habe das auch schon erlebt und durchlebt.
Gefangen in einer unglücklichen Ehe ohne Liebe, die geschlossen wurde, weil ich schwanger war und die Familie das von mir erwartet hatte und ich mir dachte:" besser verheiratet als alleinerziehend"!
Die ersten Jahre hat es auch funktioniert, aber je länger wir verheiratet waren umso uninteressanter wurde ich für ihn und er ließ mich links liegen.
Wir hatten nach einigen Jahren von ihm aus getrennte Schlafzimmer und auf seinen zahlreichen Geschäftsreisen hatte er jede Menge Affären, von denen ich erst viel später erfuhr.
Eines abends ging ich aus mit einer Freundin und lernte einen anderen Mann kennen....es war sowas wie Liebe auf den ersten Blick - beidseitig!
Dann begann diese quälende Zeit der Selbstvorwürfe:" ich bin verheiratet - das geht alles nicht"....
Ich beendete es noch bevor es richtig begann aber er blieb beharrlich und ich brauchte volle 6 Monate um dann endlich die Ehe zu beenden.
Mein Mann zog dann aus und bereitete mir einen Rosenkrieg, wie er schlimmer nicht hätte sein können.
Heute lebe ich alleine mit meiner Tochter - den Freund habe ich immer noch, aber ich habe noch nicht den Mut eine gemeinsame Wohnung mit ihm zu beziehen.
Ich freue mich, dass ich unabhängig bin, einen guten Job habe, liebe Freundinnen und eine Mutter, die mir immer wieder auch moralisch unter die Arme greift!
Ich bereue die Trennung nicht, da ich emotional ausgehungert war!

Höre auf Dein Herz FS!
Wenn Deine Geliebte nur Sex möchte, dann wirst Du mit ihr wohl keine Zukunft aufbauen können.
Alles Liebe für Dich!
w.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Die Doppelbeziehung meines Lebenspartners geht schon 3 Jahre. Wir wohnen mit den 3 Kindern im gleichen Haus und waren 15 Jahre zusammen ein Paar, mit vielen Tiefen, wie einem Riesenkredit, und vielen Höhen. Aber er hat den realen Boden unter den Füßen verloren. Während er sich beruflich entwickeln konnte, habe ich die Kinder erzogen und jeden erdenklichen Job angenommen. Streit gab es immer um das Geld für die Kinder, den diese sollte ich allein unterhalten. Letztendlich ging es zum Schluß, denke ich, nur noch darum "Wie bekomme ich die Alte aus dem Haus" Und da kam die neue Frau gerade recht. Sie hat ein Kind und wohnt bei ihren Eltern im Haus. Ich war ziemlich erschrocken, denn hätte er nur einen Kompromiss gefunden, dass ich mit den Kindern nicht immer finanziell allein dastehe, hätte sich die Situation entspannt. Nun, in der Zwischenzeit habe ich die drei Jahre mich wieder fast allein um die Kinder gekümmert, wieder beruflich Fuß gefasst, so dass ich das Haus auch allein unterhalten könnte und vor dem Anwalt meine Rechte geklärt. Bei ihm ging es ständig auf und ab. Die Neue hält zu ihm, natürlich gegen die böse Frau, und schließlich hat er ihr ja die Heirat versprochen, und da lohnt es sich schon auf einen Beamten zu warten. Im Moment ist er jetzt ein Jahr jede Nacht zu Hause und besucht sie tagsüber. Jetzt, wo wir uns nicht mehr streiten müssen, ruft sie mich an, und fragt, was den bei uns los ist! Ausziehen und mit ihr zusammen ziehen möchte er auch nicht, obwohl es ihm finanziell besser gehen würde und er auch immer die Kinder sehen könnte.
Also, wenn mir jemand eine Tipp geben kann, wie ich eine friedliches Zuhause für die Kinder gestalten kann und den Mann zum Ausziehen bewegen könnte, wäre ich sehr dankbar :) Denn ich bin mir sicher, es gibt für mich einen Mann, der mich so lieben kann, wie ich bin.
 
  • #20
@18
Tut mir echt Leid für dich, Du musst Schlimmes durchmachen und das könnten nur die wenigsten so ertragen. Ich denke, Du kennst selber die Lösung und solltest nicht zu lange warten ... das Leben geht weiter und wird besser.
Viel Glück
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich weiß, die Frage ging an die Männer, aber ich hatte auch schon mal so ein Problem. Meine kleine Tochter war 6 Monate alt, als ich einen anderen Mann kennenlernte. Ich war also mit meinem Mann und diesem Anderen gleichzeitig zusammen. Das ging 1 Jahr lang, ohne dass mein Mann es bemerkte. Dann wurde es mir zu stressig und ich habe meine Ehe und die Affäre beendet. w/32
 
G

Gast

Gast
  • #22
Also, ich finde jeder soll im hier und jetzt machen was er will. das hat nix mit Charakter oder Nicht-Charakter, Anstand oder oder zu tun.
Mein Geliebter und ich haben uns bewusst zum Seitensprung kennen gelernt. wir sind seit 3 Jahren zusammen. ich habe mich inzwischen scheiden lassen, er sogar noch geheiratet. wir haben für klare Verhältnisse gesorgt. Er wird seine Frau + Kind nie verlassen, ich will das auch nicht. Zur Zeit bin ich glücklicher, sehr glücklicher "Single" mit Liebhaber, wobei ich zur Zeit nix anderes will als ihn. Zeit für klare Verhältnisse? Ich würde sagen dann, wenn du unglücklich bist bzw. deine Doppelbeziehung dich unglücklich macht. Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich sehe die Sache mit dem Fremdgehen nicht ganz so eng. In 15 Jahren Ehe bin ich auch nie fremd gegangen, vorher schon. Für Treue habe ich mich aber explizit entschieden, als ich mich entschlossen habe, zu heiraten.

In anderer Hinsicht bin ich radikaler. Wenn man sich für Kinder entscheidet, gibt man sein Leben auf. Zumindest bis Kinder mit einer Trennung halbwegs umgehen können, muß man die Ehe durchhalten. Für das, was man aufgibt, bekommt man etwas anderes. Für das bißchen Leben hätte ich meine Kinder nicht verraten. Das hat nichts mit Liiieeebe zu tun *würg*. Es ist eine Verpflichtung, die man eingegangen ist - seine Schulden bezahlt man. Punkt.

Für mich wäre daher die Konsequenz, die Zweitbeziehung zu beenden. Ich würde sie auch nicht beichten, nur um mich besser zu fühlen - aus den genannten Gründen. Es wäre billig, jetzt das große Zähneklappern zu kriegen und der Frau auch noch diese Last aufzubürden.

Für dich scheint das kein Weg zu sein. Ich glaube, das weißt du auch bereits. Eine Trennung von einer der beiden ist jedoch der einzige Ausweg. Die jetzige Situation ist untragbar.

Gruß (m/46)
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich war auch schon in solchen Verhältnissen. In der Regel verläßt die Geliebte das Spielfeld, weil sie es nach einigen Jahren satt hat, auf den Mann zu warten (der für die "Beziehung"/das Verhältnis sowieso nicht bereit ist, etwas zu tun/bzw. ein bißchen zu investieren -> das heißt, erstmal klare Verhältnisse mit der Ehefrau schaffen, Scheidung, sich räumlich trennen. Der Mann nimmt nur mit, was er gerade bekommen hat: Sex, schöne Stunden, bichen Zeit, mehr interessiert ihn darüber hinaus nicht - so wird auch irgendwann die netteste Affäre langweilig und die Verliebtheit der Frau schwindet, wenn sie merkt, der Mann gibt nichts zurück und kümmert sich um nichts).
Außerdem ist die Geliebte ungebunden, jung und unverbraucht genug und hat damit noch alle Möglichkeiten schnell einen neuen Partner zu finden, im Gegensatz zu dem Mann oder der Ehefrau.

Die Ehefrau wird sich nicht so schnell scheiden lassen und der Mann genießt den Service von beiden Seiten und wird an seiner Lage auch nichts ändern wollen. Ich kenne keinen "vernünftigen" Mann, der sich in so einer Lage von der Ehefrau trennt. Im Prinzip ist in diesem Dreiergeflecht jeder auf seine Weise "gerecht" bedient.
Es ist also in der Regel die Geliebte, die dieses Verhältnis beendet, wenn sie keine Lust mehr hat.

Ganz am Schluss wird der Mann eines Tages alleine dastehen. Denn eine Ehefrau kommt irgendwann dahinter. Vielleicht dauert es 20 oder 30 Jahre, aber es wird passieren, weil die Frau irgendwann die Erleuchtung bekommt, welchen Hecht sie sich da geangelt hat. Rumflirterei und Fremdgeherei, Überstunden etc. das läßt sich einige Zeit sehr gut vertuschen. Vielleicht auch über sehr viele Jahre. Aber irgendwann wird es auffällig und eine Frau kennt irgendwann ihren Mann in- und auswendig und dass Überstunden nicht immer Überstunden heißen.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich kann Gast 1 verstehen. Sowas kann passieren und es kommt sogar vor, dass man 2 Menschen liebt. Bösartige Worte finden hier nur jene, die selbst noch nie in so eine Situation geraten sind und vor lauter Übermoral auf unsere Menschlichkeit vergessen.

Liebe und Zuneigung - auch gegenüber der/dem Geliebten - finde ich weniger verwerflich als jemanden nur für triebgesteuerten Sex zu verwenden.
Wenn eine Partnerschaft statt Liebe und Freude nur mehr Groll und Gleichgültigkeit in sich trägt sollte man darüber nachdenken sein Leben wieder froh zu machen in dem man sie beendet, auch wenn Kinder da sind. Schlechte Beziehungen sind auch für Kinder erkennbar und nicht förderlich.
 
G

Gast

Gast
  • #27
ich bin erstaunt, was für Hasstiraden hier geschrieben werden. Die Schreiberinnen waren wohl noch nie in einer wirklich unglücklichen Ehe gefangen. Es ist kein Spaß, wenn man jahrelang keinen Sex mehr hat oder fast keinen. Oder wenn man sich über Jahre täglich streitet oder auf den Keks geht!

Aber wenn ein Ehepaar sich hasst, jedoch für immer zusammen bleibt, so lange, bis vielleicht sogar der eine dem anderen den Schädel einschlägt oder das Messer zieht - sowas kommt ständig vor - DAS ist dann wohl besser?!

<mod Unsachliche Bemerkungen entfernt.>

Lieber FS, höre auf dein Herz und auf sonst niemanden. Du hast recht, man lebt nur einmal und muss sich ab einem gewissen Alter schon fragen, was man noch alles verpassen will.

w41

[mod] "Unglückliche Ehe gefangen"?? Wie wäre es mit Ehrlichkeit und Respekt? Wenn man doch ach so unglücklich ist, warum ändert man nichts an diesem Zustand? Nein, man betrügt und belügt dann einfach.Komisch, zum Lügen und betrügen hat man die Courage. Aber sich zutrennen , nicht.Und dann jammern, "ach ja, ich bin in meiner Ehe ja soo unglücklich", und deshalb war ich im Bett von der Nächsten.Aber die will ja NUR Sex.Also, bleibe ich schön bei Der Ehefrau und dem Kind, auch wenn ich sooo unglücklich bin. Ironie off.
 
G

Gast

Gast
  • #28
An die FS:

Solche Spielchen habe ich nie mitgemacht. Ich hatte so eine Situation zweimal. In beiden Fällen habe ich dem Mann gesagt: Auf eine Affäre stehe ich nicht. Ich bin kein Pausensnack und auch kein Abenteuerspielplatz. Entweder Du willst eine Beziehung mit mir, dann räum mal Deinen Beziehungsschutt weg, denn nur wenn man die Trümmer räumt, kann man ein neues Haus bauen.

Der erste Mann blieb bei seiner Frau, der wollte wohl bei mir nur naschen. Der zweite Mann meinte es ernst, er machte Schluss, sie zog innerhalb von 14 Tagen aus, wir sind seit 3 Jahren zusammen und glücklich, seine Ex. ist schon wieder verheiratet.

Mein Vater hatte solche dreckigen Spielchen mit meiner Mutter getrieben, deswegen kommt so etwas für mich nicht in Frage.

Falls meine Beziehung nicht mehr funktioniert, mache ich Schluss - um erst DANN was Neues anzufangen. Alles andere ist doch KÄSE :)

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #29
Klare Verhältnisse schafft man am besten - sofort!

Und zwar, sobald man/frau merkt, dass in der Ehe etwas in Schieflage geraten ist - sei es mit Gesprächen, Mediator, Eheberatung, da gibts viele Möglichkeiten.

Der allerschlechteste Weg ist, mehrere Monate mehrgleisig zu fahren und Menschen, die man mal geliebt hat, auf diese Weise übelst zu hintergehen.
Das ist nunmal feige, hinterhältig und nicht entschuldbar.

Mach reinen Tisch, und zwar SOFORT!
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich kann Gast 1 verstehen. Sowas kann passieren und es kommt sogar vor, dass man 2 Menschen liebt. Bösartige Worte finden hier nur jene, die selbst noch nie in so eine Situation geraten sind und vor lauter Übermoral auf unsere Menschlichkeit vergessen.

Liebe und Zuneigung - auch gegenüber der/dem Geliebten - finde ich weniger verwerflich als jemanden nur für triebgesteuerten Sex zu verwenden.

Zu der Einstellung, jemanden nur triebgesteuert zu benutzen, stimme ich 100%ig zu. Das ist Missbrauch eines anderen Menschen.
Zwei Menschen lieben? Das hat mir mein Mann auch mal zu erklären versucht.

ABER: Ist diese zweifache Liebe nicht egoistisch? Mann belügt zwei Menschen, befriedigt seine Gefühle, glaubt auch noch, keinem wehzutun und hintergeht doch beide. Ist das wirklich Liebe?

w50
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top