G

Gast

Gast
  • #1

Dr. Jekyll oder Mr. Hyde? Was soll ich tun?

Ich habe mich vor 1,5 Jahren in einen Mann verliebt, der wie ich dachte, der passende Partner für mich währe. Er ist liebevoll, aufmerksam, sportlich, reiselustig und ein guter Vater (hat ein Kind aus erster Ehe). Jede Frau würde sich glücklich schätzen, so einen tollen Mann an ihrer Seite zu haben, so dachte ich, bis vor 3 Monaten. Da ist mir in unserem gemeinsamen Urlaub leider ein kleiner Sportunfall passiert, bei dem er völlig ausgerastet ist. Ich habe sein Verhalten überhaupt nicht verstanden. Wenn ein Mensch verletzt am Boden liegt, hilft man ihm doch und tritt nicht noch verbal nach ihm. Ich versaue ihm seinen Urlaub, sei unfähig, unsportlich und er müsse sich jetzt eine neue Partnerin suchen. Das habe ich überhaupt nicht kapiert. Nach stundenlangen auf mir herumhacken und niedermachen, habe ich das Handtuch geworfen und gesagt, dass ich am nächsten Tag den Urlaub abbreche.

Danach kam die Reue und das Versprechen: Er wäre ja gar nicht so. Er könnte seine Reaktion selber nicht verstehen und würde sich ändern. Das hätte er doch nicht so gemeint. Er liebe mich über alles und könnte sich sein Leben ohne mich nicht mehr vorstellen.

Dann kam wieder eine lang anhaltende, liebevolle und schöne Beziehungsphase, bis zum nächsten Ausraster wegen einer Nichtigkeit.

Ich habe ihm versprochen eine Chance zu geben. Nun muss ich feststellen, dass ich ihm nicht verzeihen kann und auch nicht an eine Änderung glaube.

Trennung oder abwarten? Was soll ich tun? w45
 
G

Gast

Gast
  • #2
Du hast sicherlich auch anteilig schuld an seinem Ausratser.
Klar, es haette nicht so ausarten müssen, aber nach einem(!) ausratser gleich die ganze Beziehung zu beenden ist doch leicht übertrieben.
 
G

Gast

Gast
  • #3
FS, das ist wirklich traurig, aber ich glaube auch nicht an seine Änderung. Dass das jetzt ein zweites Mal passiert ist zeigt deutlich dass er sich nicht immer unter Kontrolle hat. Willst Du abwarten bis er beim nächsten Ausraster ausfällig oder handgreiflich wird?
Ich würde noch prüfen ob es in seiner/Eurer Lebenssituation eine Änderung gibt die ihm zu schaffen macht und es sich um einen Ausnahmezustand handelt.
Wenn nicht solltest Du schnell weg und einen psychisch verlässlichen Partner suchen. Frau, 48
 
  • #4
Liebe FS!

Mir ist so eine Situation vor zwei Jahren widerfahren. Auch bei mir fing es mitten im Urlaub an. Ich dachte ebenfalls, das die verbalen Attacken nur eine Ausnahme und verzeihbar wären. Waren sie aber nicht. Im Gegenteil, es wurde zunehmend schlimmer. Dieser mann schob es auf seine Überbelastung auf Arbeit. Egal was es für Gründe sind, niemand ist berechtig, Dich so zu verletzen. Hast Du darüber nachgedacht, das er dich vielleicht nicht liebt, sondern nur Angst vor dem Alleinsein hat? Einen Menschen so zu treten, wenn er im warsten Sinne des Wortes schon am Boden liegt, ist absolut nicht verzeihbar. Lasse Dir so etwas nicht bieten!
Bei meinem damaligen Partner stellte sich im Anschluss heraus, das er unter einer Persönlichkeitsstörung leidet.

LG.
Arkadia
 
G

Gast

Gast
  • #5
Das habe ich mich im letzten Urlaub auch gefragt - das koennte auch meine Geschichte sein!
Er rastet wegen Kleinigkeiten manchmal massiv aus - bereut es dann aber wieder und danach geht es eine Weile positiv weiter - bis zum nächsten Ausraster.
Für mich ist das ein sehr egoistisches Verhalten.
Fast schon narzisstisch!
Mein Freund kann ausrasten wenn ich in seinen Augen das falsche Kleid in der Öffentlichkeit trage!
Dann hört er 30-60 min nicht mehr auf mich und mein Kleid schlecht zu reden obwohl ich mich immer tadellos kleide.
Ich denke in ihm steckt viel passive Agression die sich dann plötzlich anstaut - leider meist bei mir!
In solchen Momenten will ich dann nur noch weglaufen weil mich das sehr verletzt und kraft kostet!
Frage Dich selbst ob Du das auf Dauer ertragen kannst und möchtest?!
W.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo liebe FS
wenn er sein Verhalten selber nicht verstehen kann, wie soll er sich ändern?
Wenn solche Situationen öfter vorkommen (und so scheint es) muss er doch sein Verhalten auf den Grund gehen, notfalls mit Professioneller Hilfe.
Wenn er nicht bereit ist zu reflektieren und sich nur entschuldigt (auch wenn dieses ehrlich gemeint ist) aber nicht verstanden hat, was der Auslöser war, wäre ich als Partnerin dort auch sehr skeptisch.
Und um so vertrauter ihr miteinander werdet, um so niedrige wird öfter die Hemmschwelle für solche Ausraster.... Du musst ihn klar machen, gerade was solche Anfälle für Dich bedeuten und ihn vielleicht animieren, auf Spurensuche zu gehen. Das ist m.E. die einzige Chance um weiterzukommen....
Ich wünsche Dir alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Kenne ich, könnte meine Geschichte sein. Er wird sich nicht ändern, im Gegenteil, die Abstände zwischen den Ausrastern werden von mal zu Mal kürzer werden. Bei mir hat es damit geändet, dass ich ihn am letzten Tag des gemeinsamen Urlaubs (nach einem seiner Ausraster) aus der Ferienwohnung geworfen habe und am nächsten Tag mit der Bahn heimgefahren bin. Alle späteren Entschuldigungen und Erklärungen habe ich standhaft ignoriert.
 
  • #8
Hey, w45, du hast im Grunde deine Frage selbst beantwortet!
Du kannst ihm nicht verzeihen und glaubst nicht an Änderung, was solls also?
Frag dich mal selbst danach, wieso du so etwas überhaupt mitmachst, wenn es dir so gar nicht gefällt! Ist er es wert? Dann sag ihm klipp und klar, daß du so etwas nicht duldest und keine Diskussion! kein Gespräch! Er hat eh schon keine Achtung vor dir und es gibt Dinge, die darf man nicht ausdiskutieren!
 
  • #9
Verlasse ihn! Was willst Du mit einem Schön-Wetter-Mann? Was hast Du denn von ihm, wenn Du mal wirklich krank bist, bspw. Krebs hast, wochenlang zur Chemo musst mit all den schlimmen Konsequenzen?

Was ist denn dieser Mann für ein verwöhntes Weichei? Ist er Mamas allerliebstes Einzelkind gewesen? Der Mann hat ja null Frustrationstoleranz. Das Leben und eine Beziehung ist aber nun mal nicht ein ewiges Wellness-Programm... wenn er das mit Mitte 40 noch nicht weiß, dann wird's wohl nichts mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Tja - @1 - wenn jemand bei so einem im Grunde geringfügigen Anlass derartig ausrastet, dann ist mehr als nur ein bischen Vorsicht geboten. Dann ist das nächste Mal quasi vorprogrammiert.

Liebe FS, Du kannst davon ausgehen, dass wenn etwas nicht nach seinem Kopf geht, er immer wieder ausrastet. Erfahrungsgemäß werden diese Ausraster heftiger, je vertrauter Ihr miteinander seid.

Deine 'innere Stimme' hat ja quasi auch schon gesprochen. Und sie hat recht. Ich rate Dir: höre auf sie.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Mein Exmann war auch so. Kurz nach der Hochzeit ging es los: schreckliche Ausraster wegen absoluter Kleinigkeiten, dann wieder einige Zeit Ruhe, dann wieder schlimmste verbale Attacken und hinterher wusste er angeblich von nichts, hatte nie etwas gesagt, ich hatte mir alles angeblich nur eingebildet. Ich habe es drei Jahre mit ihm probiert (Eheberatung etc.), aber er hat sich nicht geändert, es wurde nur immer schlimmer und er wurde immer wütender und gab mir die Schuld an seinen Wutanfällen und seinem beruflichen Mißerfolg (den er eindeutig selbst verschuldet hatte, weil er gar nicht für seine Prüfungen gelernt hatte). Dann gab es Phasen, in denen er ruhiger war, aber die haben nie lange gedauert. Die Wut kam immer wieder durch. Ich habe es irgendwann nicht mehr ausgehalten und wollte nicht mit der ständigen Anspannung und dem Stress leben.
Ich habe dann die Scheidung eingereicht und habe es nie bereut. Solche Typen ändern sich nicht. Sie haben keinen Respekt vor ihrer Partnerin, die zum Sündenbock für alles gemacht wird. Das ist ein sehr unangenehmer Charakterzug und wenn du damit nicht leben möchtest, dann musst du gehen. Nur Mut! Gib ihm nicht die Chance, dich immer wieder fertig zu machen und sich dann besser zu fühlen (das ist wie ein Kreislauf), denn dann geht es dir zunehmend schlechter und dein Selbstbewußtsein wird immer brüchiger. Du setzt deine seelische und körperliche Gesundheit aufs Spiel, wenn das so weiter geht.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Nee du, das war unter anderem mein Scheidungsgrund vor nunmehr 5 Jahren. Die Krönung der Geschichte, die erste Reaktion nach meinem Motorradunfall ".. bring das Motorrad heil wieder, sonst will ich dich hier nicht mehr sehen...". Begriffen hat er sein furchtbar cholerisch bescheuertes Verhalten erst einige Zeit nach meinem entschlossenen Schlussstrich. Entschuldigungen? Gibt es dafür nicht! Niemals mehr! Lass dir nix einreden, von wegen soooooo lange Beziehung und und und. Du wirst nie unbefangen du selbst sein können, denn ein von dir unbewusst gemachter sogenannter "Fehler" in den Augen deines Lebensgefährten, lässt die Zündschnur vollkommen verschwinden und du bist seinen Ausrastern ausgesetzt. Und...... du weißt, dass ich Recht habe!!!! Viel Glück für dein Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ohje, liebe FS, so einen Mann hatte ich auch einmal. Es war die Hölle. Seine Ausraster kamen völlig unvorhersehbar, und wie ich aus seiner Verwandtschaft erfuhr, hat er das auch innerhalb seiner Kernfamilie. Ich habe ihn verlassen und habe mich nach keiner Trennung so derart glücklich und befreit gefühlt, wie nach dieser. Er wird sich nicht ändern.

w 45
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe Fragestellerin, dein Noch-freund ist Dr. Jekyll UND Mr. Hyde. Diese beiden Seiten gehören zu ihm. Da er selbst nicht versteht was er macht bleibt es bei diesem Verhalten. Ich denke es gibt wie etliche Vorschreiberinnnen schon gesagt haben nur eine Option - Geh !
Es ist ziemlich sinnlos zu rechercherien, ob er manisch-depressiv oder einfach cholerisch ist
- er ist eine große Belastung für Dich. W
 
G

Gast

Gast
  • #15
..."bis zum nächsten Ausraster". Entweder ist in seiner Birne psychisch etwas kaputt oder die Reaktion diente als ernsthaftes Ventil, weil er das Gefühl schon zu lange mit sich herumträgt und nicht auslassen kann. 5 Minuten nach dem Streit plagt ihn das schlechte Gewissen, deswegen ist er wieder nett zu dir (obwohl er es vielleicht gar nicht will?). Ich sehe kein gutes Omen, ich habe mit psychisch Kranken zu tun und kenne diese Reaktion.
 
G

Gast

Gast
  • #16
"Aus einem Menschen kann nur das rauskommen, was in ihm drinnen steckt". FS, willst Du Dein Leben mit einem Menschen verbringen, in dem so etwas drinnen ist? Die Frage hast Du Dir wohl schon selber beantwortet, also handle danach, so schnell als nur irgendwie möglich, Dir zuliebe. m44.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Was ist das für ein charakterschwachser Mann?
Willst Du einen Mann, der in der Not nicht zu Dir steht?
Stell Dir mal vor, Du erkrankst ernsthaft. Was wäre er Dir für eine Hlilfe......

Nein, mit so einem Mann könnte ich nicht umgehen. Der tickt ja wie eine Zeitbombe.
Unvorstellbar ! Du würdest ja nur in Angst vor dem nächsten Ausraster leben.
Ich könnte das nicht,
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe FS,
aus der Ferne ist das schwer zu beurteilen. Mir ist beim Lesen deines Textes jedoch gleich die Frage gekommen, ob er die Partnerschaft auch so positiv einschätzt wie du. So zu reagieren, wenn ein Mensch, den man liebt verletzt am Boden liegt, finde ich schon unerklärlich. Und dann noch stundenlanges Rumgeschreie, während du Schmerzen hast? Also wirklich, du Arme. Wenn ich mir überlege, ich hätte diese Beziehung. Ich würde mich schon fragen, was fühlt dieser Mann wirklich für mich? Ist die Liebe vielleicht einseitiger als ich dachte?
Gab es da vielleicht früher schon Anzeichen, dass er gereizt, genervt war, die ich beiseite geschoben habe, und es nun während des Urlaubs zum Ausbruch kam? Kleine Streitereien während des Urlaubs, das kennen wohl die meisten, aber das hier ist schon ein wenig über der Norm. Vor allem, wenn es sich jetzt regelmäßig wiederholt.
Aber das sind nur meine Gedanken, die mir kamen.
Alles Gute für dich, w (40)
 
G

Gast

Gast
  • #19
Dieser Mann ist nicht freundlich und nett. Er ist es nur dann, wenn für Ihn alles in Ordnung ist. Falls dies nicht so ist, und eine Situation eintritt, die ihm nicht in den Kram passt, kippt seine Stimmung und er läßt es an Dir aus. Niemand hat das Recht eine andere Person anzuschreien und Sie herunterzumachen, egal ob es eine Lappalie ist, oder nicht. Er kennt da keine Hemmungen, weil er keinerlei Respekt und Achtung besitzt- wenn du bei ihm bleibst, wird sich dies auch noch verschlimmern, da du ihm von Anfang an Widerstand entgegengesetzt hast. Er kommt also damit durch.

Möchtest du auf den nächsten, vielleicht noch schlimmeren Ausraster warten? An dem wieder Du schuld bist? Pack deine Sachen und geh. Sofort.
 
Top