Du willst doch keine Frau die sich zügig hingibt. Außerdem wenn zwei sich beidseitig zurück haltend zeigen ?♀️
Ich will eine Frau, die in der Lage ist, zeitnah so eindeutige Signale zu senden, wie es meine Frau schon mit 16 konnte!
Statt dessen verläuft es, mit den Frauen die ich eigentlich interessant fände, fast immer nach dem selben Schema: 3. Date mit Opernbesuch. In der Pause steht man im Foyer dicht zusammen. OK, mal mit dem Kopf näher kommen (Alibi "wegen der Lautstärke"). Ihr Kopf entfernt sich! Könne Zufall/Reflex sein... 10 Minute später zweiter Versuch. Sie dreht sich weg... Nach der Oper, auf dem Weg zum Auto, wahrt sie mindestens 1m Abstand. Gelaufen! Keine weiteren Dates!
Dann, zwei Wochen später, eine absurde Mail "Sie hatte sich mehr vorgestellt und ob wir uns nochmal treffen wollen?"
Tja. Mein Eindruck ist, dass sich durchaus viele Frauen mit einem netten Mann eine rein platonische Freundschaft vorstellen können. Auch wenn sie ihn über eine Dating Seite kennen lernen. Vielleicht suchen einige genau dies dort.
Nein, diese Frauen sind, wenn man die Gesamtbevölkerung als Maßstab nimmt, gar nicht soooo häufig!
Doch wir reden ja nur über die 18% Singles und
DORT sind sie wirklich eine häufig vertretene Subgruppe! Es hat ja
Gründe, dass Personen in diesen 18% landen! Das "Signalverhalten", das oben genannt ist, ist einer dieser Gründe und dieses ist ein weiterer!
Ich hatte bei drei Frauen, die in Frage gekommen wären, immer mal wieder Kontakt gehabt (immer wieder auf Singlebörsen und auch gute Nachvollziehbarkeit im Internet) und bestimmte "Profile" erkannt. Sie waren alle schlank, recht hübsch, akademisch gebildet und mit dazu passendem Beruf und kinderlos. Doch allen gemeinsam ist auch, dass sie alle nie verheiratet waren und zwei davon noch nie mit einem Mann zusammengelebt haben. (die dritte nur ein paar Jahre, in ihren 20ern)
Wenn sie nicht übergewichtig, bildungsfern und mit Kindern, aber zu alt für Familiengründung sind, sondern die objektivierbaren Merkmale dieser Art eigentlich top sind, dann sind es eben Macken, wie "keine Signale geben (können?)", oder eigentlich eher platonische Freundschaften suchen, weil sie gut ohne Mann auskommen, die sie zu den 18% Singles zugehörig sein lassen!
V.m52
PS: Für Männer gibt es, unter umgekehrten Vorzeichen, bestimmt ähnliche Merkmals-Cluster, warum sie zu den 18% Singles gehören!