- #1
Dranbleiben oder es wieder sein lassen?
Servus liebe Mitglieder!
Ich hätte zum folgenden Thema gerne eure Meinung dazu:
Ich hatte erst letztes Wochenende ein Treffen mit einer ehemaligen Schulkollegin, die ich 9-10 Jahre nicht gesehen habe. Generell ist es auch so, dass wir in der Zeit einen eher losen Kontakt hatten.
Zu meiner Überraschung unterhielten wir uns relativ gut und blieben mindestens 4-5 Stunden im Kaffeehaus, bevor wir uns am Ende wieder mit einer Umarmung verabschiedeten.
Obwohl wir uns zusammen ausgemacht haben demnächst mal eine Stadtreise nach Budapest zu machen, ist wie vorhin wieder absolute Funkstille. Auch ein nächstes, normales Treffen wurde kurz darauf abgelehnt mit dem schnellen Verweis, dass sie trainieren muss. Seitdem Ende.
Was denkt ihr? Lohnt es sich dranzubleiben oder ist der Zug abgefahren? Damit meine ich nicht zwingend beziehungstechnisch, sondern auch alternativ auf Freundschaft bezogen.
Nochmals eine kurze Info über mich: Wie bei meiner letzten Frage erwähnt bin ich seit etwas mehr als 7,5 Jahren Single und habe nicht wirklich lang- oder kurzfristige Kontakte zu Frauen, weil ich meinem Hobby absolut verfallen bin und mir dementsprend die Zeit (und auch der Erfolg) für Dates/Affären fehlt neben der Arbeit.
Seit sieben Jahren bereise ich hauptsächlich Fußballstadien in Europa, liebe es Kulturen kennenzulernen und spannende Trips durch das jeweilige Land zu machen. Leider steht offenbar genau das immer wieder im Weg, obwohl der Fußball und das "Entdecken/Reisen" im absoluten Vordergrund steht - und keinesfalls Alkoholeskapaden oder andere Dummheiten.
Ich freue mich auf eure Antworten und Anregungen - auf ein gutes, gesundes Jahr 2020 an alle Mitglieder!
M/26
Ich hätte zum folgenden Thema gerne eure Meinung dazu:
Ich hatte erst letztes Wochenende ein Treffen mit einer ehemaligen Schulkollegin, die ich 9-10 Jahre nicht gesehen habe. Generell ist es auch so, dass wir in der Zeit einen eher losen Kontakt hatten.
Zu meiner Überraschung unterhielten wir uns relativ gut und blieben mindestens 4-5 Stunden im Kaffeehaus, bevor wir uns am Ende wieder mit einer Umarmung verabschiedeten.
Obwohl wir uns zusammen ausgemacht haben demnächst mal eine Stadtreise nach Budapest zu machen, ist wie vorhin wieder absolute Funkstille. Auch ein nächstes, normales Treffen wurde kurz darauf abgelehnt mit dem schnellen Verweis, dass sie trainieren muss. Seitdem Ende.
Was denkt ihr? Lohnt es sich dranzubleiben oder ist der Zug abgefahren? Damit meine ich nicht zwingend beziehungstechnisch, sondern auch alternativ auf Freundschaft bezogen.
Nochmals eine kurze Info über mich: Wie bei meiner letzten Frage erwähnt bin ich seit etwas mehr als 7,5 Jahren Single und habe nicht wirklich lang- oder kurzfristige Kontakte zu Frauen, weil ich meinem Hobby absolut verfallen bin und mir dementsprend die Zeit (und auch der Erfolg) für Dates/Affären fehlt neben der Arbeit.
Seit sieben Jahren bereise ich hauptsächlich Fußballstadien in Europa, liebe es Kulturen kennenzulernen und spannende Trips durch das jeweilige Land zu machen. Leider steht offenbar genau das immer wieder im Weg, obwohl der Fußball und das "Entdecken/Reisen" im absoluten Vordergrund steht - und keinesfalls Alkoholeskapaden oder andere Dummheiten.
Ich freue mich auf eure Antworten und Anregungen - auf ein gutes, gesundes Jahr 2020 an alle Mitglieder!
M/26