• #1

Drei Dates - beide zu schüchtern?

Hey! Ich bin männlich, 23, und date aktuell jemanden ebenfalls männlich und 23.

Wir haben uns bisher 3 mal getroffen (Zeitraum 3-4 Stunden jedes mal) und uns immer super verstanden, selbe Interessen, ähnlicher Humor etc.

Bis aufs dritte Date kamen nie irgendwie Flirtversuche von irgendeiner Seite und zum Schluss (und Begrüßung) gab es immer eine Umarmung. Berührungen sonst immer eher zufällig. Beim besagten dritten Date hatte er zumindest "versteckte" Komplimente/Flirtereien mit Witzen verbunden.

Das einzige was aus meiner Sicht dafür spricht, dass es mehr als Freundschaft aus seiner Sicht ist, ist dass er sich jetzt in kurzer Zeit (die dates sind innerhalb von 2 Wochen passiert) viel Zeit für mich nimmt, obwohl er mitten in den Uniklausuren steckt und auch viel lernen muss, und eben solche wichtige Zeit eigentlich nicht hätte. Auch die Dateanfragen kommen immer von ihm.

Bin das nächste mal zum gemeinsamen Kochen eingeladen (erste mal nicht in der Öffentlichkeit) und weiß absolut nicht wie ich mich verhalten soll. Will auch nichts überstürzen, bin es sonst nur nicht gewohnt, dass die Signale nicht eindeutig sind und das macht mich ziemlich unsicher :/

Ich will nicht gleich alles, sicherlich nicht, aber so ein bisschen Zuversicht, damit ich mich nicht verrenne, wäre irgendwie toll..:/
 
  • #2
Die 1. Frage die mir durch den Kopf ging: Weiß dieser andere Mann, dass du homosexuell bist, und du eure Treffen als "Date" siehst?
Wenn du noch niemals darüber gesprochen hast, dass du schwul bist, und als "Neuer in der Stadt" keinen Kumpel suchst, sondern "einen Freund", dann solltest du das nächstmöglich tun.
Wenn aber von Anfang an für euch beide klar war, ihr seid schwul, ihr dated gemeinsam, ihr versteht euch gut, ihr macht euch gegenseitig Komplimente, er initiiert immer wieder neue Treffen, er lädt dich zu sich nach Hause ein, dann seid ihr beide auf einem guten Weg.
 
  • #3
Hi Reiskorn,
Schau mal, sowas ist ganz normal, keine Panik.. wenn beide sich super gefallen, dann wird man eben so schüchtern, will nichts verpatzen. Dein Date hat immerhin schon ein bisschen mit dir geflirtet und jetzt werdet ihr in einer Wohnung, nur zu zweit, zusammen kochen.

Ich würde sagen: Die Chancen stehen sehr gut! Kein Mann ist so naiv und lädt eine Single Person, mit der er schon geflirtet hat, wirklich nur zum kochen ein. Oder ins Kino, oder zum Filme schauen, einfach nur aus Langeweile. Das kochen ist ein Vorwand, um dir näher zu kommen. Sex wäre vielleicht wirklich zu früh, weil ihr seid ja noch am kennenlernen.
Aber gemeinsam kochen ist ideal, um vom reden zum sich-auch-berühren überzugehen. z.B. ihn von hinten umarmen, wenn er im Topf rührt. Seine Arme bewundern (und beiläufig anfassen) wenn er Gemüse schnippelt.
Viel Spass! Und ein bisschen Mut..
 
  • #4
Kein Mann ist so naiv und lädt eine Single Person, mit der er schon geflirtet hat, wirklich nur zum kochen ein. Oder ins Kino, oder zum Filme schauen, einfach nur aus Langeweile
??? Keine Frau ist so naiv und lädt eine Single-Frau, mit der sie schon geflirtet hat, wirklich nur zum kochen ein. Oder ins Kino, oder zum Filme schauen, einfach nur aus Langeweile.
Machen sich "ganz normale Freundinnen" gegenseitig keine Komplimente? Gehen ins Kino, machen DVD-Abende, schauen Filme, einfach nur so? Hetero-Single-Männer gehen sogar gemeinsam in die Sauna, ohne auch nur einen Gedanken an Homosexuallität zu verschwenden.
Also bitte, die alles entscheidende Frage ist: weiß dieser andere Mann, dass du schwul bist, und du eure Treffen als Date siehst?
 
  • #5
Hey, ich danke euch erstmal für eure Antworten :)

Wir sind beide als schwul geoutet und das war vor unserem ersten Date auch klar. Das Wort "Date" ist direkt nie gefallen, bin mir inzwischen auch unsicher, ob es nicht doch nur aus seiner Sicht "Treffen mit einem Kumpel" waren. . Zuerst waren wir in einem Café, dann in einem Restaurant, beim dritten mal in einer Bar - und demnächst eben das Kochen. Da er eigentlich seinen Freundeskreis hat und durch die Klausurprüfungen recht viel lernen muss bzw. für Präsentationen vorbereiten muss, bin ich von ausgegangen, dass es Dates waren und man sowas nicht nur für eine nette Bekanntschaft macht. Aufgrund der spärlich, nicht eindeutigen Zeichen bin ich nun stark irritiert, ob ich mich da nicht eventuell verdeutet hab.

Will auf jeden Fall nichts falsch machen und zu früh irgendwas sagen oder tun, was ihn abschrecken könnte
 
  • #6
Ich bin männlich, 23, und date aktuell jemanden ebenfalls männlich und 23.
Und wie kennengelernt ? Wäre da für den anderen Mann schon zu erkennen, das -Reiskorn123- schwul ist ?
Ich erlebe Homo-Männer als besonders schnell und direkt. Und das nicht in der Homo-Szene. Sondern in alltäglichen Begegnungen etc. also nicht "typisch schwul" Schüchterne Schwule sind da eher die Ausnahme. (Ich bin nicht schwul, werde aber von ihnen für schwul gehalten)
Entweder ist der Andere auch schwul + schüchtern. Oder nicht schwul, und kann die besondere Ausstrahlung von -reiskorn123- nicht empfangen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
[Mod: Nebenthema entfernt.]
Zu Liebe gehört viel Mut, Offenheit und sich überwinden können - auch auf die Gefahr hin, sich abnorm zu blamieren, dass es weh tut. Denn nur wenn man die Gefahr, sich zu blamieren hinnimmt, entsteht so etwas wie Vertrautheit und Offenheit und Ernsthaftigkeit, was der andere anerkennt, schätzt und worin er sich verlieben kann. Sonst hat man immer das Gefühl, der andere versucht was zu verheimlichen, Distanz zu wahren und im schlimmsten Fall am Ende strahlt es Desinteresse aus, wenn man zu lange wartet.
Manche Chancen im Leben kann man nur einmal ergreifen. Für Liebe gibt es oft kein zurück, wenn man sie nutzlos verstreichen lässt.
Schau doch mal, ob ihr euch bisschen Mut antrinken könnt. Nicht viel. Ein paar Schlückchen Sekt oder so, um euch näher zu kommen. Oder statt daheim zu sitzen lieber mal in ein Ambiente gehen, wo es lockerer zugeht, wie z.B. auf einer Party.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
N

nachdenkliche

Gast
  • #8
Liebes Reiskorn, Du bist ein toller sensibler Mann, bleibe bitte so! Aber sei ganz locker und Du selbst, wenn Dein Freund Dich erst mal zum Kochen bei sich zu Hause einlädt.Wenn ich so lese, wie Du Deinen Freund beschreibst, fühlt er sich sehr selbstbewusst und geradezu an.Anders als Du.Dir würde ich auf keinen Fall weh tun wollen.freu Dich auf dieses Date und melde Dich nochmal, ok? alles Liebe für Dich.
 
  • #9
So, das Date war gestern. lief wie immer locker & lustig. Später hat sich die Situation ergeben das ich meinen kopf auf seine Schulter legen konnte. Anschließend legte er seinen auf meine haare~ der abschied war diesmal eine längere intensivere Umarmung. ist zwar alles ne Steigerung zu vorher aber bin mir insgesamt immer noch sehr unsicher
 
G

Gast

Gast
  • #10
hm, klingt doch nett. Aber eben, nett. Kann deine Verunsicherung nachfühlen... aber lass es einfach laufen, schau wie es sich entwickelt. Bis jetzt ist doch alles gut. Was glaubst du denn, versteht er "deine Signale" falls du welche sendest, sendet er dir Signale, flirtet ihr? Habt ihr Kontakt, wenn ihr euch nicht seht? Bin gespannt wie es weiter geht :) Viel Glück!
 
  • #11
@9 Kontakt haben wir sporadisch über WhatsApp. Sind aber beide der Meinung, dass wir lieber weniger schreiben und dafür uns mehr treffen.

Wir haben inzwischen unser sechstes Date gehabt. Bin etwas lockerer geworden und genieße es inzwischen, dass wir es so langsam angehen lassen :)

Signale sende ich eigentlich recht viele, aber er scheint sie nicht ganz so zu verstehen?
Und umgekehrt merk ich auch, dass er Signale sendet, bin aber echt absolut nicht der Typ der da den ersten Schritt wagt.

Zu einem Kuss oder ähnliches kam es deswegen immer noch nicht :(

Ich merke, dass wenn wir zu zweit auf dem Sofa sitzen und uns ewig unterhalten, er näher rückt, versucht nach meiner Hand zu greifen oder Körperkontakt aufzubauen es eigentlich viele Momente gab, wo ein Kuss perfekt gewesen wäre. Aber es kommt keiner.

ich hoffe einfach das es noch nicht zu spät ist
 
Top