L

Lisa55

Gast
  • #1

Drei Monate nach "Abtauchen" wieder da, was haltet ihr davon?

Alles war gut durchdacht, geplant, alle Eventualitäten berücksichtigt, sogar "Gefühle???" hatten sich entwickelt. Leider wurden die Anspruchserwartungen nicht erfüllt, Veränderungskataloge nicht akzeptiert, daher ist alles schmerzhaft im Sande verlaufen oder absichtlich gekappt worden. Jetzt plötzlich eine "Neu- An--Nachfrage", wie würdet ihr darauf reagieren???
 
  • #2
was hat sich denn geändert?
 
P

Persona grata

Gast
  • #3
Hallo Lisa, vielleicht kannst Du das ein wenig präziser beschreiben? Was war gut durchdacht? Welche Eventualitäten musstet und habt Ihr berücksichtigt? Wessen Anspruchserwartungen wurden denn nicht erfüllt? Deine an ihn oder seine an Dich? Wer hat denn "Veräderungskataloge" aufgestellt und warum überhaupt? Von wem wurden sie nicht akzeptiert und warum nicht? Ist die Beziehung denn nun im Sande veralufen oder wurde sie gekappt? Wenn sie gekappt wurde, dann die Frage: Von wem?
So, wie Du das geschildert hast, wirft das ganze mehr Fragen auf, als dass Deine Fragen -falls sie von jemandem verstanden werden- beantwortet werden.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Verasina

ist doch klar: Lisa ist die, die eine Partnerschaft mit "ihm" wollte und er derjenige, der aufgehört hat, die Paarentwincklung mit ihr zu wollen.
Was gibt´s da nicht zu verstehen?

Guten Tag noch
 
G

Gast

Gast
  • #5
Also ich rate mal: einer hat sich für dich interessiert, ihr seid euch näher gekommen, ihr habt wahnsinnig detaillierte Gespräche über "was stelle ich mir vor" geführt und dann sagt er dir ab?! und jetzt kommt er wieder angesch*?
Antwort: auf den Mond schießen, das scheint mir ein "Umgucker" zu sein.
Einzige Möglichkeit wäre, er ist gerade 17 und weiss nicht was er will, danach ist so was einfach dämlich und schmerzhaft.
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #6
Ich denke auch, er hatte noch einen mindestens einen anderen Kontakt, und daraus ist nichts geworden, so dass er wieder bei Dir gelandet ist.
Frage nach, ob warum er jetzt wieder anfragt, (ob Du jetzt nur die zweite Wahl bist ) oder wenn Dir die An-/Nachfrage zu blöd ist, "schieß ihn in den Wind".
 
B

birgitta

Gast
  • #7
Die Schneiderin bei uns im Haus hat sich immer gewundert, warum viel mehr Kleider geändert werden als Anzüge. Dann ist sie selbst auf die Lösung gekommen: Weil sich Männer eher ändern lassen als Frauen. Vielleicht ist er ja jetzt doch bereit, ihren Änderungskatalog abzunehmen. Und dann könnte sie andererseits vielleicht da ein paar Seiten streichen. Vielleicht geht das dann insgesamt besser.
 
A

anima

Gast
  • #8
Meine Erfahrung dazu: Eine gescheiterte Partnerschaft wurde mit beiderseitiger Enttäuschung und Unsicherkeit beendet. Das kann man kitten. Die Bruchstelle bleibt. Das ergibt neue Unsicherheit und Schmerz. Kein Vertrauen. Wie soll das gehen, wenn immer an der gleichen Stelle nachgebessert werden muss? Lieber die Vergangenheit abarbeiten, eine Pause einlegen, danach kann man neu suchen, ohne Angst.
 
G

Gast

Gast
  • #9
@ Gerbera, das sehe ich auch so. Die Unsicherheit und Angst treten immer wieder auf. Wenn dann noch bei der zwischenzeitlichen Weitersuche ein paar unschuldige Opfer auf der Strecke geblieben sind, die jetzt auch Ängste entwickeln, ist die Pause dringend anzuraten. Denn @ 1, was hat sich geändert? Nur die "Flurschäden" werden lawinenartig ausgebreitet. Das haben andere ehrlich willige Suchende nicht verdient.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Schon merkwürdig, ich denke #5 liegt mit ihrer Vermutung richtig. da wird auf Deubel komm raus weiter gesucht, ohne echtes Interesse - warum auch immer- und wenn gerade kein anderes "Opfer" zur Verfügung steht, noch mal auf alte Kontakte zurückgegriffen.

#8 ja, das ist das Elend der ehrlich Suchenden. Die Flurschäden werden per "Schneeballeffekt"
weiterverbreitet, damit werden gute Partnerinnen auch "verbrannt", reagieren dann beim nächsten Kontakt auch so idiotisch.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo Lisa,

ich habe für mich einen Trost: Männer sind wie Straßenbahnen - es kommt immer wieder eine. Außerdem sollte man Enttäuschungen im Rahmen der Partnerschaft - und gerade diese - nicht immer persönlich nehmen. Das könnte am Selbstbewustsein nagen!

Meine Empfehlung: solche Partner als "Ulk" verbuchen und ersthaft weitersuchen mit dem Gedanken - die wissen ja nicht, was sie verpassen, denn ich bin einzigartig!

Menschen, die schon am Anfang nicht wissen was sie wollen, wissen es nämlich nie.

Alles Gute und viel Glück von Doris
 
G

Gast

Gast
  • #12
Veränderungskataloge nicht akzeptiert.
Wenn er sich dnach noch einmal meldet musst du im das Büchlein Zickensklaven zur Lektüre ampfehlen und schon ist weg.
 
G

Gast

Gast
  • #13
siri
mir käme der Gedanke - "hat bei der anderen wohl doch nicht so gut geklappt"

War deine Aufzählung: alles durchdacht, geplant, alle Eventualitäten berücksichtigt, SOGAR Gefühle - sarkastisch oder ernst gemeint? Weil, wenn es ernst gemeint ist, hätte ich doch ein klein wenig Verständnis für ihn.....
 
G

Gast

Gast
  • #14
Was musste denn verändert werden?
Die Alkohol- und Drogensucht überwinden?
Die Ex-Frau zum Auszug bewegen?
30 Kilo abnehmen?

Such Dir doch nen Partner, den Du so nimmst, wie er ist und der Dich auch so nimmt. Ab 16 ändern sich Persönlichkeitsmerkmale nicht mehr. Und ob man ein Herz hat oder nicht, ist ab diesem Zeitpunkt auch nicht mehr änderbar.

Ich hatte zwei Monate was mit einem Mann, der dann keine Zeit mehr hatte und angeblich gaanz viel zu tun hatte. Wochenendurlaub wurde abgesagt und keine Telefonate, keine SMS mehr. 6 Monate !!! später meldete er sich wieder und behauptete, ich sei seine Traumfrau gewesen, er sei nur damals mit Geschäftseröffnung überlastet gewesen....

Was er nicht wusste:
Ich hatte eine Freundin informiert und sie besuchte sein Profil, wurde von ihm angeschrieben und er baggerte sie an. Er hatte jede Menge Zeit für Dates mit ihr....
Offensichtlich hatte er in den 6 Monaten nichts besseres gefunden und wollte jetzt auf bewährtes zurückgreifen... Nein danke!

Wie gesagt, such Dir nen richtigen Mann, der weiss was er will.
 
  • #15
@#4: Ich glaube kaum, dass eine "Lisa55" einen 17-jährigen Kontakt hat(te).

@#10: In HH hättest du mit der Straßenbahntaktik Pech - die letzte Straßenbahn wurde 1978 eingestellt. :)

Ansonsten, Fragestellerin, würde ich den Kontakt nicht wieder aufnehmen, wenn er es zuvor war, der den Kontakt beendet hat. Es könnte nämlich sein, dass er von einem Parallelkontakt eine rüde Abfuhr erhalten hat und sich jetzt an irgendjemandem rächen möchte. Falls du diejenige warst, die seinerzeit den Kontakt beendet hat, dann könntest du ihn zumindest danach fragen, ob sich an der Sachlage in der Zwischenzeit was geändert hat. Gib ihm die Chance, sich zu äußern, und dann entscheide.
 
Top