Ich lese hier mit großem Staunen, über Erfahrungen der Frauen mit manchen Männern ab 60+.
Selbst in dem Alter sind diese Männer noch m.E. egoistisch und primitiv.
Wenn die Frau auch ab 60+ Sex haben will, ist das ok. Aber sie will nicht dazu vom Mann gezwungen werden.
Umgekehrt würde es mich als Mann wundern, wenn in einer festen Beziehung die Frau Alles mitmachen würde, auch küssen, aber keinen Sex wolle. (obwohl sie könnte)
Aber ich würde niemals Jemanden zum Sex zwingen.
Zur Liebe gehört auch die Lust dazu. Und zur Lust gehört auch Sex dazu.
(Relativ seltene Ausnahmen davon)
Auch ab 60+ ist das sich innig liebende Paar, daß miteinander glücklich ist - noch längst nicht die Regel.
Ich erlebe auch ab 60+ tlw. sehr üble Partnerschaften, wo entweder die Männer oder die Frauen üble Täter sind, und den Partner/in extrem ausnutzen.
Aber zu meiner großen Verwunderung sich deren Opfer das gefallen lassen. Aber nicht aus Abhängigkeit, sondern Hörigkeit, oder Angst vor dem Alleinsein, etc.
z.B. das die Frau sich als hilflos und hilfsbedürftig darstellt, um den Mann dazu zu bringen, für sie im Haus und Hof zu arbeiten. Dafür wird der Mann gut versorgt, mit Essen etc. aber ggf. keine Liebesbeziehung (oder nur vorgetäuscht ?) und erst recht keinen Sex.
Oder das Paar betreibt Sex, aber die ältere Frau (in diesem Fall Ende 50) wird dabei ggf. brutal ausgenutzt. Die Frau lässt es über sich ergehen, um überhaupt noch Sex zu bekommen ?
Eine ältere Frau habe ihren "Pascha" inzwischen sogar geheiratet.
Obwohl sie selbst mit ihren chronischen, starken Rückenschmerzen jeden Tag für diesen Mann kocht. Weil er stets punkt zwölf Uhr sein Mittagessen auf dem Tisch verlangt.
Auch hier vermute ich: Angst vor dem Alleinsein, und gar keinen Mann mehr zu bekommen.
Eine ältere Frau (66) heiratete einen Quartalstrinker (59), obwohl sie alleine finanziell gut da stand, und immer noch erfolgreich selbständig tätig war.
Nach acht Jahren Ehe starb er im Alkoholrausch, weil sein Körper den Alkoholmißbrauch nicht mehr verkraftete.
Bernd 50 gehört nicht zum statistischen Normalfall.
Stimmt - und darauf bin ich stolz - (danke für dieses Kompliment an #10) - aber wen interessiert es ?
Warum kann oder will die Mehrheit der Männer nicht so normal sein, wie die Frauen sich das lt. ihrer Profiltexte wünschen ? (Egal in welchem Alter)
Mir scheint, das mein Maßstab von Normalität (als Mann) bzw. Vorstellung einer Beziehung, in dieser Welt nicht normal ist oder nicht als normal gilt.
Ich bin kein Frauenversteher mehr. Mir ist es zu kompliziert geworden, Frauen zu verstehen.
Sollen sie doch machen, was sie wollen. Aber ihren Profiltexten glaube ich nicht mehr.
Egal in welchem Alter sie sind.
Wenn die Männer mehrheitlich nicht so sind, wie die Profiltexte der Frauen sich wünschen.
Und die Profiltexte der Frauen nicht das darstellen, was diese Frauen in Wirklichkeit haben wollen,
kommen dann Angebot und Nachfrage trotzdem zusammen ?
(m,53)