• #1

Drohende Trennung wegen mangelnder Kommunikation

Hallo Community,

ich w26 habe einen riesigen Konflikt mit meinem Freund 31. Er wirft mir wiederholt an den Kopf, dass ihm unsere Kommunikation nicht passt. Ich zeige ihm zu wenig Interesse bzw. sage zu tiefsinnigeren Gesprächen nur einsilbige Wörter wie „ok“. Hier versuche ich mich wirklich zu bessern, aber es ist so schwer bzw. mein Kopf denkt nicht so weit.

Er war beispielsweise mit Freunden 5 Tage Zelten und dann frage ich wie es war. Dann erzählt er kurz (5 Minuten) und am Ende sage ich „cool, klingt gut. Freut mich“. Hier sagt er aber, dass er kein Typ für Monologe ist und er nur erzählen kann, wenn es ein Dialog ist. Andernfalls fallen ihm die Sachen gar nicht ein, die er erzählen könnte. So nach dem Motto „Was habt ihr gemacht? Wie ging es dir dabei? Hast du dir den Urlaub so vorgestellt? Etc.“ Naja und generell bin ich ihm zu wortkarg bzw. ich bin zu einsilbig. Bloß, wie ich kann ich an mir arbeiten?

Gestern hatten wir so einen Streit, dass er das Wort „Trennung“ in den Mund genommen hat. So weit ist es noch nie gekommen und deswegen habe ich gefragt woher das jetzt kommt. Nach einer Weile hat er mir eröffnet, dass er Angst hat mich emotional zu betrügen. Er ist in einer neuen Abteilung mit wahnsinnig vielen Frauen. Sie sprechen ihn wohl teilweise auf dem Gang oder am Platz an und wollen sich mit ihm unterhalten. Die Gespräche wären wohl viel besser und er fühlt sich richtig befreit. Er fühlt sich verstanden und hat deswegen Angst, dass die Richtige ihm dann irgendwann den Kopf verdreht, weil er so einen Mangel hat.

Seitdem bin ich nur noch am Heulen, weil ich ständig Angst habe, wenn er arbeitet. Warum kann er sich nicht auch anpassen und einfach von sich aus erzählen. Ich muss ihm doch nicht alles aus der Nase ziehen?!

Danke für euren Rat.
 
  • #2
Nach einer Weile hat er mir eröffnet, dass er Angst hat mich emotional zu betrügen. Er ist in einer neuen Abteilung mit wahnsinnig vielen Frauen. Sie sprechen ihn wohl teilweise auf dem Gang oder am Platz an und wollen sich mit ihm unterhalten. Die Gespräche wären wohl viel besser und er fühlt sich richtig befreit. Er fühlt sich verstanden und hat deswegen Angst, dass die Richtige ihm dann irgendwann den Kopf verdreht, weil er so einen Mangel hat.
Eine weitere Frau, die sich vom Mann kritisieren und fertig machen lässt.

Es gibt nun mal Menschen, die nicht viel reden. Und es gibt Menschen, die gerade das brauchen.

Du bist nicht falsch, weil du weniger redest. Vielleicht weniger wortgewandt bist. Ihr passt insofern nicht zusammen.

Nun willst du an dir arbeiten, um ihm zu gefallen. Und was macht er? Setzt dich unter Konkurrenzdruck. Die Massen an Frauen (so so), mit denen er arbeitet und die sich alle darum reißen, schöne und bereichernde Gespräche mit ihm haben zu können.

Heul nicht. Nicht wegen ihm. Verbieg dich auch nicht. Sag ihm: Wenn du damit nicht klarkommst, wie ich bin - dann zieh die Konsequenzen.

Lass dir nicht einreden, dass du falsch bist.
 
  • #3
Oh Gott Verlass den Typen.
Der ist schon auf dem Absprung.
Überlasse ihn seinen vielen tollen Arbeitskolleginnen, die ihn anhimmeln.

Diese Aussage von ihm braucht keine Frau.
Er liebt dich nicht.
 
  • #4
Ich kann ihn verstehen. Mir wären solche ok-Worthülsen auch zu wenig und ich vermute dahinter Desinteresse bzw. eine gewisse Oberflächlichkeit. Man kann sich dann nur über offensichtliches und oberflächliches mit dir unterhalten.
 
  • #5
Gestern hatten wir so einen Streit, dass er das Wort „Trennung“ in den Mund genommen hat.
Nimm das ernst, das wird er durchziehen! Wenn Männer von Trennung sprechen, dann machen sie das auch!
Nach einer Weile hat er mir eröffnet, dass er Angst hat mich emotional zu betrügen.
Auch das wird er tun!
Er ist in einer neuen Abteilung mit wahnsinnig vielen Frauen. Sie sprechen ihn wohl teilweise auf dem Gang oder am Platz an und wollen sich mit ihm unterhalten. Die Gespräche wären wohl viel besser und er fühlt sich richtig befreit.
Er ist dabei sich andersweitig zu orientieren!
Er fühlt sich verstanden und hat deswegen Angst, dass die Richtige ihm dann irgendwann den Kopf verdreht, weil er so einen Mangel hat.
Das wird so kommen!
Seitdem bin ich nur noch am Heulen, weil ich ständig Angst habe, wenn er arbeitet. Warum kann er sich nicht auch anpassen und einfach von sich aus erzählen. Ich muss ihm doch nicht alles aus der Nase ziehen?!
Mit deinem Verhalten machst du die ganze Sache noch viel schlimmer, warum er sich nicht anpassen kann, das weiß nur er, bei euch stimmt es nicht mehr, ihr lebt nicht mehr in der Einheit, bei all dem, was du hier geschrieben hast, würde ich mich von ihm trennen, bevor er es tut!
 
  • #6
Ich muss sagen, dass ich so einsilbige und bei mir als uninteressiert ankommende Worte auch nicht richtig mag. Mein Mann redet je länger wir uns kennen je mehr und das ist angenehm. Manchmal frag ich ihn zwar, ob er auch was zu sagen hätte was über 3 Worte hinaus geht, aber das ist schon viel besser geworden. Wenn einer nur "schön, das ist ja prima" zu sagen hätte, würde ich mir auch überlegen ob ich das will. Du kannst dich aber offenbar in diese Richtung nicht öffnen und so wird es wohl eher Richtung Trennung hinauslaufen. Ich unterhalte mich mit meinen männlichen und weiblichen Freunden in den Telefongesprächen oft mehr als mit meinem Mann am Tag, aber das hat ja auch damit zu tun, dass man nicht so oft Kontakt hat. Wenn du nicht kannst, dann kannst du nicht, da ist nichts schlecht dabei, das passt dann halt nicht.
 
  • #7
Was ein scheußlicher Schachzug von ihm, dich mit "anderen Frauen" zu erpressen und dich unter Druck zu setzen, dich ihm anzupassen. Das wäre für mich an deiner Stelle ein Grund, die Beziehung in Frage zu stellen.

Deine Art zu kommunizieren ist nicht falsch, da passt ihr eben nicht zueinander. Ich kann seinen Frust zwar auch nachvollziehen - aber nicht, wie er dich quält! Das hat was Sadistisches.
 
  • #8
Liebe FS, dein Eingangspost beweist du bist kommunikativ und eloquent. Dein Freund ist nicht koscher. Er will nicht allein etwas erzählen und du hast detektivisch ihm genau die richtigen Fragen zu stellen, damit er dir die Dinge erzählt, die für ihn relevant sind, aber Dir ja unbekannt.
Wenn er was zu erzählen hat und erzählen will, dann soll er von sich erzählen, so geht normale Kommunikation und nicht nur allein nach Aufforderung deinerseits, wo du theoretisch auch in seinem Kopf schauen müsstest, was sein Anliegen wäre, du hast auch selbst noch ein Leben und selbst Dinge die deinen eigenen Kopf beschäftigen.
Dein Freund will dir nichts erzählen und bringt jetzt andere Frauen ins Spiel, wo er angeblich die Kolleginnen ihm genau seine Anliegen richtig erfragen und dann auch wissentlich die relavanten Details, die er erstmal nur kennt, wer‘s glaubt und da hat er viel Zeit im Job redselig zu schwallen.
Angenehm sind kurz, knapp, präzise auf den Punkt und 5 Minuten-Erzählung über seinen Männerausflug für mich auch informativ, dass es ihm gefallen hat. Käme hier auch nicht auf die Idee tiefer bohrend nach bisher unerwähnten Details zu forschen, nur weil er es nicht selbst erwähnt hat.
 
  • #9
Er kann sich nicht anpassen, weil er das Bedürfnis nach intensiver Kommunikation hat, für ihn ein Teil der Nähe, Austausch, Dialog, Feedback, und er weiß und merkt es, wenn er mit anderen kommuniziert, wie sehr es ihm fehlt. Ein guter Austausch mit jemandem erzeugt Nähe, daher sein Satz vom emotionalen Betrug, und da glaube ich, dass er das NICHT mitgeteilt hat, um Dich zu quälen oder zu erniedrigen, sondern dass er, typisch Mann, sorry fürs Klischee, einfach das gesagt hat, was er fühlt, genau diese Angst zu betrügen, wenn er mit anderen Frauen besser und intensiver kommuniziert als mit Dir.
Du bist anders, Dir gibt diese Ebene nichts, Du kannst Dich auch nicht anpassen, Du bist eben Du, ihr seid beide nicht verkehrt, nur passt Ihr beide nicht zusammen, Du wärst immer überfordert, er im Mangel.
 
  • #10
Ich kann ihn verstehen. Mir wären solche ok-Worthülsen auch zu wenig und ich vermute dahinter Desinteresse bzw. eine gewisse Oberflächlichkeit. Man kann sich dann nur über offensichtliches und oberflächliches mit dir unterhalten.
Ich verstehe seinen Frust auch. Ich habe eine solche einsilbige Freundin, die ebenfalls nur "ok" oder "Hm" einwirft, wenn ich etwas erzähle. Völlig unklar, was sie denkt. Kein Echo, keine Rückmeldung. Nun bin ich aber auch kein Typ für Monologe ohne Rücksicht auf Verluste, das heißt, wenn mein Gegenüber keine Rückfragen stellt oder Interesse signalisiert, verunsichert mich das und ich verstumme ganz schnell. Bei dieser Freundin weiß ich nie, woran ich bin. Ob sie sich für mich interessiert? Ob sie mich versteht? Oder ob sie mich kritisiert? Was sie mir rät? Was sie darüber denkt? Keine Ahnung. Es bleibt mir selbst überlassen, ob ich etwas und wie viel ich erzähle. Und ohne Gegenüber macht mir das keinen Spaß.

Es gibt Labertaschen, denen wäre das egal - so Jemand wäre der richtige Partner für die FS. Der redet einfach, egal ob sie zuhört oder Interesse hat oder nicht und für Nachfragen würde er eh keinen Platz lassen.

Es passt zwischen den Beiden einfach nicht und die Beziehung hat keine Zukunft. Ich könnte auch niemals mit meiner einsilbigen Freundin verpartnert sein. Da findet einfach kein Dialog statt (außer sie erzählt etwas und ich bin die interessierte Nachfragende). Nur die Art WIE der Mann hier die FS quält, ist ekelhaft.

W38
 
  • #11
ich w26 habe einen riesigen Konflikt mit meinem Freund 31. Er wirft mir wiederholt an den Kopf, dass ihm unsere Kommunikation nicht passt. Ich zeige ihm zu wenig Interesse bzw. sage zu tiefsinnigeren Gesprächen nur einsilbige Wörter wie „ok“. Hier versuche ich mich wirklich zu bessern, aber es ist so schwer bzw. mein Kopf denkt nicht so weit.
Ach das liest sich ganz furchtbar. Ich fühle da mit dir. Was Männer teilweise von sich geben ist auch nicht zu überbieten. Mir hat ein Partner mit Mitte 20 gesagt, dass ich nicht zickig bin störe ihn. Er bräuchte den Konflikt in einer Beziehung.
Verstehst du was ich meine?
Er hat eventuell eine Dame im Blick und sucht jetzt an dir die Begründung, warum es für ihn moralisch okay ist, seine Fühler auszustrecken.
Lass das nicht zu.
Steh für dich ein und hör auf jemand sein zu wollen, der du nicht bist.
 
  • #12
Kommunikationstechniken kann man lernen.
Schenke ihm doch einen Kurs zu freier Rede, dann kann er dir seine Erlebnisse erzählen, ohne dass er auf deine Hilfestellung durch Fragen und Stichworte angewiesen ist.
Für mich klingt das aber auch eher so, als würde er einfach etwas suchen, um dich zu kritisieren. Vielleicht ist er generell unzufrieden mit der Beziehung.
 
  • #13
Naja und generell bin ich ihm zu wortkarg bzw. ich bin zu einsilbig. Bloß, wie ich kann ich an mir arbeiten?
Für diese Pfeife willst du an dir arbeiten? Der ist doch den Aufwand gar nicht wert. Und außerdem gibt es Kommunikation betreffend eben solche und solche Menschen.
Ich zeige ihm zu wenig Interesse bzw. sage zu tiefsinnigeren Gesprächen nur einsilbige Wörter wie „ok“. Hier versuche ich mich wirklich zu bessern, aber es ist so schwer bzw. mein Kopf denkt nicht so weit.
Der führt tiefsinnige Gespräche? ?Über was denn? Dass er im tiefsten Innern ein richtiger Ar... ist?

Nach einer Weile hat er mir eröffnet, dass er Angst hat mich emotional zu betrügen. Er ist in einer neuen Abteilung mit wahnsinnig vielen Frauen. Sie sprechen ihn wohl teilweise auf dem Gang oder am Platz an und wollen sich mit ihm unterhalten. Die Gespräche wären wohl viel besser und er fühlt sich richtig befreit. Er fühlt sich verstanden und hat deswegen Angst, dass die Richtige ihm dann irgendwann den Kopf verdreht, weil er so einen Mangel hat.
Toller Typ... ?
Mein Rat: Jag ihn dorthin wo der Pfeffer wächst. Was für ein Würstchen. Sowas würde ich mir exakt einmal anhören, bevor ich ihn schließlich aus meinem Leben kicke.
 
  • #14
Es kann schon sein, dass er nach Gründen sucht, um die Beziehung zu beenden. Er hat dich bezüglich Kommunikation mehrfach (!) kritisiert. Als Steigerung kommen die vielen :cool: Arbeitskolleginnen dazu, die das alle besser zu können scheinen als du. Das Wort "Trennung" ist die nächste Steigerung.

Das möchtest du sicher nicht lesen, aber ich denke, du solltest dich mental darauf vorbereiten, dass der schon auf dem Absprung ist, so dass dein "An dir arbeiten", damit ihm eure Unterhaltungen besser gefallen, nicht nutzen würden.

Versuche, mehr zu sprechen, obwohl das gar nicht deinem Naturell entspricht, könnten unfreiwillig komisch wirken. Warum? Weil das dann nicht DU bist. Du wärst nicht mehr authentisch, und er würde das bemerken.
 
  • #15
ich w26 habe einen riesigen Konflikt mit meinem Freund 31. Er wirft mir wiederholt an den Kopf, dass ihm
OK, da passt ihr nicht zusammen. Da kannst du meines Erachtens auch nicht viel machen.
Hier versuche ich mich wirklich zu bessern, aber es ist so schwer bzw. mein Kopf denkt nicht so weit.
Das wird für dich von nahezu unmöglich bis unmöglich sein. Du brauchst jemanden, der dich so schätzt wie du bist und dem deine Wortkargheit gefällt. Ich rede z.B. oft wie ein Wasserfall, aber das ist sicherlich nicht jedermanns Sache.
Er war beispielsweise mit Freunden 5 Tage Zelten ...am Ende sage ich „cool, klingt gut. Freut mich“.
Also so eine Unterhaltung kann ich höchstens mit einem Kollegen vorstellen, den ich nicht besonders mag bzw. der vielleicht etwas schwierig ist, aber auch da hätte ich es versucht mit einem Witz aufzulockern oder ein paar Nachfragen zu stellen, Interesse zu zeigen. Das kann und muss tatsächlich manchmal aufgespielt sein und das kann man lernen. Aber wie gesagt - in einer Beziehung hätte ich mir so eine Unterhaltung nicht gewünscht und hatte ich auch nie.
Hier sagt er aber, dass er kein Typ für Monologe ist
Ja er braucht eine andere Art der Kommunikation.
Naja und generell bin ich ihm zu wortkarg bzw. ich bin zu einsilbig.
Das ist dein Naturell.
So gut wie gar nicht. S.o.
Nach einer Weile hat er mir eröffnet, dass er Angst hat mich emotional zu betrügen.
Er ist zumindest ehrlich.
Er fühlt sich verstanden und hat deswegen Angst, dass die Richtige ihm dann irgendwann den Kopf verdreht, weil er so einen Mangel hat.
Ja mit hoher Wahrscheinlichkeit.
Ach du. Es bringt Nichts. Lieber schon jetzt loslassen und distanzieren. Du bist erst 26, es gibt viele Männer da draußen und bestimmt auch einen passenden für dich.

Warum kann er sich nicht auch anpassen und einfach von sich aus erzählen.
Es geht doch nicht darum. Ihr seid emotional nicht kompatibel. Es fehlt einfach. Und seine Liebe zu dir bzw. die anderen Bereiche: physische Anziehung etc. können das nicht kompensieren.
Ich muss ihm doch nicht alles aus der Nase ziehen?!
Darum geht es nicht.

Gruß w37
 
  • #16
Vielen Dank für eurer Feedback.

Ich sollte hier vielleicht erwähnen, dass wir über Kommunikation schon 3 Jahre diskutieren. Wir haben unterschiedlichste Sachen probiert und wir haben beide an uns gearbeitet. Er hat sehr viele Freunde gesucht und so sein Kommunikationsbedürfnis zu stillen. Leider bekommen die alle Kinder und entsprechend ziehen sich alle zurück. Er fragt mich auch super viel über mein Leben, meine Einstellung und ist so neugierig. Es nervt manchmal sehr.

Es ist auch nicht so, dass er gesagt hat: wenn du dich nicht besserst, dann springe ich zu einer anderen Frau. Er wurde schon mal betrogen und kennt somit das Gefühl betrogen zu werden. Außerdem ist er sehr karrieregeil und würde niemals etwas im beruflichen Umfeld anfangen. Angeblich geht er nicht mal mit einer Frau alleine in ein Meetingraum, weil er Angst um seinen Ruf hat (sexuelle Nötigung). Wenn wir uns mit den Arbeitskollegen treffen, machen die sich immer über ihn deswegen lustig. Er lebt das "never fuck the company" richtig.

Ich hatte beim Streit mehr den Eindruck, dass der Frust aus ihm herausbricht und er quasi nicht mehr kann. In Summe ist es eigentlich genau das, was ihr auch sagt. Wir haben einen unterschiedlichen Kommunikationsbedarf und da fühle ich mich so verzweifelt :(. Es ist doch sonst alles super. Jedes Paar hat doch Bereiche, wo es nicht so gut klappt. Wieso ist das so entscheidend für ihn?
 
  • #17
Für mich klingt das aber auch eher so, als würde er einfach etwas suchen, um dich zu kritisieren. Vielleicht ist er generell unzufrieden mit der Beziehung.
Er ist schon darüber hinweg und wird auch bald von ihr weg sein!
Für diese Pfeife willst du an dir arbeiten? Der ist doch den Aufwand gar nicht wert.
Genauso ist das!
Diese Investition ist für die Katz, er lacht sich einen in den Bauch!
Genau und was für eins, welche Frau möchte so ein Würstchen!
Es kann schon sein, dass er nach Gründen sucht, um die Beziehung zu beenden.
Er macht sich nur noch Gedanken, wie er ihr das klar machen kann!
Der hat innerlich schon längst gekündigt, muss es ihr nur noch richtig verklickern!
So ist das!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #18
Ich zeige ihm zu wenig Interesse bzw. sage zu tiefsinnigeren Gesprächen nur einsilbige Wörter wie „ok“. Hier versuche ich mich wirklich zu bessern, aber es ist so schwer bzw. mein Kopf denkt nicht so weit.
Ich brauche auch den gegenseitigen Austausch. Darum würde ich mir heute einen Partner wählen, mit dem das geht. Alles andere führt zu nichts. Außer der Mensch hat so starke andere Qualitäten, dass ich das akzeptieren könnte.
Naja und generell bin ich ihm zu wortkarg bzw. ich bin zu einsilbig. Bloß, wie ich kann ich an mir arbeiten?
Gar nicht! Versuche dich nicht zu verbiegen, wenn dir das nicht liegt. Suche dir einen Partner, der das wahlweise toleriert, dich so abholen kann, dass du selber kommunikativer wirst oder der genau wie du, nicht der größte Redner ist.
Nach einer Weile hat er mir eröffnet, dass er Angst hat mich emotional zu betrügen. Er ist in einer neuen Abteilung mit wahnsinnig vielen Frauen. Sie sprechen ihn wohl teilweise auf dem Gang oder am Platz an und wollen sich mit ihm unterhalten. Die Gespräche wären wohl viel besser und er fühlt sich richtig befreit. Er fühlt sich verstanden und hat deswegen Angst, dass die Richtige ihm dann irgendwann den Kopf verdreht, weil er so einen Mangel hat.
Ich finde das ehrlich, auch wenn es weh tut. Runtergebrochen sagt er dir, es passt so nicht. Liebe reicht manchmal nicht aus um wichtige Dinge zu kompensieren.
Ich erlaube mir das Urteil, weil ich es 15 Jahre versucht habe. Ich habe versucht mich passen zu machen, habe versucht zu akzeptieren, dass ich mit meinem EX nicht reden konnte. Wir hatten am Ende beide das Gefühl nicht richtig zu sein und bisweilen zwei völlig unterschiedliche Sprachen zu sprechen.
Seitdem bin ich nur noch am Heulen, weil ich ständig Angst habe, wenn er arbeitet. Warum kann er sich nicht auch anpassen und einfach von sich aus erzählen. Ich muss ihm doch nicht alles aus der Nase ziehen?!
Wenn du meine Freundin wärest, ich würde dir klar zur Trennung raten. Es passt in einer grundlegenden Sache nicht. Achtsame Kommunikation kann man trainieren, aber das ist ein harter Weg., wenn einem das nicht inne wohnt. Meistens hängt da tiefenpsychologisch auch ne Menge dran. Das muss du wirklich angehen wollen und es braucht einen sehr guten Coach.
Hast du mit anderen auch diese Themen oder nur mit ihm?
Das ist eine wichtige Frage.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #19
Liebe FS! Ich denke, dein Partner hat sich schon längst in jemand anders verknallt, findet sich selbst nun moralisch etwas bedenklich und versucht nun, dir die Schuld dafür in die Schuhe zu schieben.
Ich denke, das wird nichts mehr, da ich den Streitgrund nicht in deiner Einsilbigkeit sehe, sondern in seinem Wunsch, sich anderweitig zu vergnügen.

Du könntest ihm allerdings einen Paartherapie vorschlagen, um eure gemeinsame Kommunikation zu verbessern. Sollte er daran ehrliches Interesse zeigen und bringt er sich hier aktiv ein, könntet ihr miteinander wachsen.
Ich halte dir die Daumen! LG
 
  • #20
Er hat sehr viele Freunde gesucht und so sein Kommunikationsbedürfnis zu stillen. Leider bekommen die alle Kinder und entsprechend ziehen sich alle zurück.
Möglicherweise ist den Freunden aber auch der Kommunikationstil Deines Freundes auf die Nerven gegangen. So wie Du Deinen Freund beschreibst, wäre er für mich auch nichts. Man muss doch nicht 24/7 über irgendetwas labern. Das wäre mir zuviel, da ich ein sehr grosses Ruhebedürfnis habe (auch jobbedingt).
Er fragt mich auch super viel über mein Leben, meine Einstellung und ist so neugierig. Es nervt manchmal sehr.
Dann steh dazu und sag ihm, dass es Dich nervt. Warum willst Du Dich verbiegen und unbedingt was passend machen, was nicht passt?
Jedes Paar hat doch Bereiche, wo es nicht so gut klappt. Wieso ist das so entscheidend für ihn?
Jeder Mensch hat halt so seine Prioritäten. Mir wäre meine Ruhe wichtiger, als so eine Labertasche neben mir.
 
  • #21
Er hat dich bezüglich Kommunikation mehrfach (!) kritisiert
Ich verstehe es nicht, warum dieses mehrfach und mit Ausrufezeichen, den Mann stört es, mich würde es genau so stören bei einem Partner, selbst bei Freunden, also spricht man es an, dass man eine andere Art der Kommunikation wünscht. Es ist doch ganz sachlich, so empfindet er es jetzt und hätte es gerne anders, das könnte auch ein anderer Punkt sein, oder sie könnte sagen, mich überfordern Deine Gespräche, es ist mir zuviel, ich fühle mich unter Druck,
, aber es ist so schwer bzw. mein Kopf denkt nicht so weit
Er IST der Kommunikative, und teilt mit, wie es ihm in der Beziehung geht, ihm fehlt nämlich etwas, das macht ihn aber nicht zu einem A***, nur weil er es anspricht, vielleicht hofft er ja, dass sie sich ändern könnte.
Das wäre für mich, wenn ich voll Begeisterung von Erlebtem erzähle, quasi eine Ohrfeige, auf jeden Fall, Desinteresse, da hätte ich keine Lust mehr zum erzählen, und es würde mir die Freude nehmen.
 
  • #22
Ich finde das ehrlich, auch wenn es weh tut. Runtergebrochen sagt er dir, es passt so nicht. Liebe reicht manchmal nicht aus um wichtige Dinge zu kompensieren.
Das geht schon etwas zu weit, so wie er es gesagt hat. Das ist verletztend. Er kann sich doch trennen und muss nicht solche Sachen abziehen. Ich glaube der ergötzt sich daran die FS runterzuputzen.
Ich sollte hier vielleicht erwähnen, dass wir über Kommunikation schon 3 Jahre diskutieren
Schlimm. Auf sowas hätte ich gar keine Lust.
Jedes Paar hat doch Bereiche, wo es nicht so gut klappt.
Kommunikation ist aber ein sehr wichtiger Bereich und das muss für die meisten stimmig sein. Ich denke der Drops ist gelutscht.
 
  • #23
Es ist doch sonst alles super. Jedes Paar hat doch Bereiche, wo es nicht so gut klappt. Wieso ist das so entscheidend für ihn?
Du machst dir selber was vor, nichts ist super bei dir, die Kommunikation ist das wichtigste in einer Beziehung! Jede Beziehung geht zugrunde, wenn es an der Kommunikation mangelt! Ihr passt nicht zueinander! Wer sagt dir, dass jedes Paar Bereiche hat, wo es nicht gut klappt? Nein, nicht jedes Paar hat Bereiche, wo es nicht gut klappt. Z. B. in meiner langjährigen Liebes-Beziehung (7Jahre) gibt es keinen Bereich, wo es nicht gut klappt, wir sind total stimmig und kompatibel!
Ich denke, dein Partner hat sich schon längst in jemand anders verknallt, findet sich selbst nun moralisch etwas bedenklich und versucht nun, dir die Schuld dafür in die Schuhe zu schieben.
So ist das nunmal!
Du könntest ihm allerdings einen Paartherapie vorschlagen,
Die wird er garantiert ablehnen, wenn er schon von Trennung gesprochen hat!
 
  • #24
Ich verstehe es nicht, warum dieses mehrfach und mit Ausrufezeichen, den Mann stört es,
Die FS hat das Wort "mehrfach" (bzw. "wiederholt", was m. E. auf dasselbe herauskommt) verwendet. Er ist offenbar schon über mehrere Jahre unzufrieden.

Er kann nicht anders, sie kann nicht anders. Sie fühlt sich unter Druck, weint, will an sich arbeiten. Er redet nun von Trennung und schwärmt von vielen Kolleginnen, mit denen er toll reden kann.

Sie kann nicht anders:
Hier versuche ich mich wirklich zu bessern, aber es ist so schwer bzw. mein Kopf denkt nicht so weit.
Sie leidet.

Es passt nicht. Sie soll sich nicht fertig machen lassen. Das ist es, was ich der FS gern vermitteln möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #25
Du könntest ihm allerdings einen Paartherapie vorschlagen, um eure gemeinsame Kommunikation zu verbessern. Sollte er daran ehrliches Interesse zeigen und bringt er sich hier aktiv ein, könntet ihr miteinander wachsen.
Wozu denn konkret Therapie, über sein Bedürfnis nach richtigen Gesprächen, nach mehr als cool und ok, soll er darauf verzichten, oder über ihr Bedürfnis, eben wenig Kommunikation zu haben, nur Resonanzkörper sein zu dürfen?
Wäre es in der Frage umgekehrt, und hier würde eine Frau über die Einsilbigkeit ihres Mannes klagen, wären viele Antworten mit Sicherheit anders.
 
  • #26
Wäre es in der Frage umgekehrt, und hier würde eine Frau über die Einsilbigkeit ihres Mannes klagen, wären viele Antworten mit Sicherheit anders.
Meine nicht. Ich würde die Trennung anraten - mir ist natürlich klar, dass die FS das nicht in Erwägung ziehen möchte, im Gegenteil sie Angst davor hat. Denn dieses Wort fiel ja nun immerhin - von ihm.

Daher dieser Thread.
 
  • #27
Es passt nicht. Sie soll sich nicht fertig machen lassen. Das ist es, was ich der FS gern vermitteln möchte
Es passt nicht, so ist es, und fertig machen sich beide, weil sie etwas passend machen wollen, was nicht passt.
Es gibt in einer Partnerschaft Eckpfeiler, die passen müssen, da gibt es kaum Spielraum, oder es verbiegt sich einer vollständig oder beide, und am Ende leiden beide, das ist Nähe, das ist Kommunikation und das ist Sex.
Die FS wird nicht fertig gemacht, sie macht sich selbst fertig, mit Heulen wird das Problem nicht gelöst, es hilft nur die Trennung.
 
  • #28
Er war wahrscheinlich einfach nur ehrlich, eben weil er sich eigentlich nicht trennen will, aber offenbar sehr darunter leidet. Was außer Ansprechen soll er denn machen, wenn es ihn so belastet? Ist es besser, wenn er nichts sagt und stumm leidet?

Ich kann sein Bedürfnis nach guter Kommunikation persönlich gut verstehen, weil es für mich eines der allerwichtigsten Kriterien für einen guten, attraktiven Partner ist, dass wir uns gut unterhalten können, ich rede sehr viel mit meinem Partner und es wird niemals langweilig. Das ist mir sehr wichtig.
Ich zeige ihm zu wenig Interesse bzw. sage zu tiefsinnigeren Gesprächen nur einsilbige Wörter wie „ok“.
Er war beispielsweise mit Freunden 5 Tage Zelten und dann frage ich wie es war. Dann erzählt er kurz (5 Minuten) und am Ende sage ich „cool, klingt gut. Freut mich“. Hier sagt er aber, dass er kein Typ für Monologe ist und er nur erzählen kann, wenn es ein Dialog ist.
So ein kurzer Kommentar ist ja fast beleidigend-unhöflich ... Mir wären diese einsilbigen, oberflächlichen Floskeln auch viel zu doof und passiv-langweilig und ich würde sie als Desinteresse interpretieren oder einfach denken, wir haben keine gemeinsamen Interessen und Themen und passen nicht zusammen. Interessiert dich denn wirklich nicht, was er dort erlebt hat, interessieren dich die Details und seine Meinung nicht? Mir würden sofort alle möglichen Rückfragen und Kommentare zu dieser Geschichte einfallen.

Gesprächsstrategien und Smalltalk kann man lernen und üben, aber die Frage ist, ob es in einer Beziehung Sinn macht, wenn du dich eigentlich gar nicht dafür interessierst, was er macht und denkt.

Du könntest im Prinzip einfach immer Wörter oder Themen, die er sagt, aufgreifen und nach mehr Details fragen, entweder zu dem Objekt/Ereignis oder zu seiner Meinung dazu.
Und aus allem, was er erzählt, lassen sich neue Fragen ableiten. Und dann mischt man das mit z.B. wertenden Kommentaren und eigenen Assoziationen, z.B.: "Die ersten zwei Tage hat es nur geregnet" -- "Oh nein, wie blöd, das ist ja doof, war es kalt? Konntet ihr die Zelte sichern, wie habt ihr das gemacht? Wir waren in meiner Kindheit auch mal zelten bei einer Klassenfahrt und sind total abgesoffen, war voll die Katastrophe! Das war so unfair, alle anderen fahren nach Rom und London und wir gehen im Wald nebenan zelten und es regnet auch noch. Was hattet ihr für Klassenfahrten? Nur in Deutschland oder auch ins Ausland? ... Cool, da wollte ich auch schon immer mal hin, wie ist die Stadt so? Ich habe gehört, dass ... Stimmt das? ....."
Und so kommt man halt ganz einfach von einem Thema zum nächsten.

So ein "assoziatives Denken" lässt sich üben. Er will aber wahrscheinlich gar nicht, dass du irgendwelche Rhetorik-Workshops belegst, sondern bedauert, dass du nicht von dir aus Interesse an Details aus seinem Leben zeigst und entsprechend nachfragst.
w28
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #29
Der Thread erinnert mich an etwas ....

Ein Film. "Die Spitzenklöpplerin" aus 1977 mit Isabelle Huppert in der Hauptrolle. Ein Film, der sensiblen Menschen tief im Gedächtnis bleibt.

Eine zarte Liebe, die sich im Urlaub anbahnte. Dann zu Hause, Alltag. Sie konnte seine Erwartungen nicht erfüllen, auch sie "zu" still. Vorwürfe, Trennung - sie zerbrach daran.

FS - vielleicht kennst du den Film?
 
  • #30
Ich kenne das Problem ein Stück weit von meinem Ex. Der hat sich regelmäßig beschwert, ich sei nicht emotional und fürsorglich genug. Ans Herz legen würde ich die deshalb folgendes: Versuche nicht, dich für ihn zu verändern. Es wird nicht klappen. Wenn du nicht der Typ bist, der viele Fragen stellt, viel redet etc. kannst du das zwar ein Stück weit überspielen, aber auf Dauer wird es nicht funktionieren. Du fühlst dich unter Druck gesetzt, er bekommt nicht, was er emotional benötigt.
Vielleicht kannst du ihn mal darauf ansprechen, dass du dich in der Hinsicht wohl nicht groß verändern wirst und er dich entweder so akzeptieren kann oder gehen muss? Das mag für den Moment schmerzhaft sein. Vor allem dann, wenn er sich für's Gehen entscheidet. Aber mit einem ähnlich tickenden Partner würdet ihr wohl beide stressfreier glücklicher werden.
 
Thread starter Similar threads Forum Replies Date
M Trennung 34
L Trennung 31
S Trennung 22
M Trennung 57
C Trennung 42
Top