- #1
Drohende Trennung wegen mangelnder Kommunikation
Hallo Community,
ich w26 habe einen riesigen Konflikt mit meinem Freund 31. Er wirft mir wiederholt an den Kopf, dass ihm unsere Kommunikation nicht passt. Ich zeige ihm zu wenig Interesse bzw. sage zu tiefsinnigeren Gesprächen nur einsilbige Wörter wie „ok“. Hier versuche ich mich wirklich zu bessern, aber es ist so schwer bzw. mein Kopf denkt nicht so weit.
Er war beispielsweise mit Freunden 5 Tage Zelten und dann frage ich wie es war. Dann erzählt er kurz (5 Minuten) und am Ende sage ich „cool, klingt gut. Freut mich“. Hier sagt er aber, dass er kein Typ für Monologe ist und er nur erzählen kann, wenn es ein Dialog ist. Andernfalls fallen ihm die Sachen gar nicht ein, die er erzählen könnte. So nach dem Motto „Was habt ihr gemacht? Wie ging es dir dabei? Hast du dir den Urlaub so vorgestellt? Etc.“ Naja und generell bin ich ihm zu wortkarg bzw. ich bin zu einsilbig. Bloß, wie ich kann ich an mir arbeiten?
Gestern hatten wir so einen Streit, dass er das Wort „Trennung“ in den Mund genommen hat. So weit ist es noch nie gekommen und deswegen habe ich gefragt woher das jetzt kommt. Nach einer Weile hat er mir eröffnet, dass er Angst hat mich emotional zu betrügen. Er ist in einer neuen Abteilung mit wahnsinnig vielen Frauen. Sie sprechen ihn wohl teilweise auf dem Gang oder am Platz an und wollen sich mit ihm unterhalten. Die Gespräche wären wohl viel besser und er fühlt sich richtig befreit. Er fühlt sich verstanden und hat deswegen Angst, dass die Richtige ihm dann irgendwann den Kopf verdreht, weil er so einen Mangel hat.
Seitdem bin ich nur noch am Heulen, weil ich ständig Angst habe, wenn er arbeitet. Warum kann er sich nicht auch anpassen und einfach von sich aus erzählen. Ich muss ihm doch nicht alles aus der Nase ziehen?!
Danke für euren Rat.
ich w26 habe einen riesigen Konflikt mit meinem Freund 31. Er wirft mir wiederholt an den Kopf, dass ihm unsere Kommunikation nicht passt. Ich zeige ihm zu wenig Interesse bzw. sage zu tiefsinnigeren Gesprächen nur einsilbige Wörter wie „ok“. Hier versuche ich mich wirklich zu bessern, aber es ist so schwer bzw. mein Kopf denkt nicht so weit.
Er war beispielsweise mit Freunden 5 Tage Zelten und dann frage ich wie es war. Dann erzählt er kurz (5 Minuten) und am Ende sage ich „cool, klingt gut. Freut mich“. Hier sagt er aber, dass er kein Typ für Monologe ist und er nur erzählen kann, wenn es ein Dialog ist. Andernfalls fallen ihm die Sachen gar nicht ein, die er erzählen könnte. So nach dem Motto „Was habt ihr gemacht? Wie ging es dir dabei? Hast du dir den Urlaub so vorgestellt? Etc.“ Naja und generell bin ich ihm zu wortkarg bzw. ich bin zu einsilbig. Bloß, wie ich kann ich an mir arbeiten?
Gestern hatten wir so einen Streit, dass er das Wort „Trennung“ in den Mund genommen hat. So weit ist es noch nie gekommen und deswegen habe ich gefragt woher das jetzt kommt. Nach einer Weile hat er mir eröffnet, dass er Angst hat mich emotional zu betrügen. Er ist in einer neuen Abteilung mit wahnsinnig vielen Frauen. Sie sprechen ihn wohl teilweise auf dem Gang oder am Platz an und wollen sich mit ihm unterhalten. Die Gespräche wären wohl viel besser und er fühlt sich richtig befreit. Er fühlt sich verstanden und hat deswegen Angst, dass die Richtige ihm dann irgendwann den Kopf verdreht, weil er so einen Mangel hat.
Seitdem bin ich nur noch am Heulen, weil ich ständig Angst habe, wenn er arbeitet. Warum kann er sich nicht auch anpassen und einfach von sich aus erzählen. Ich muss ihm doch nicht alles aus der Nase ziehen?!
Danke für euren Rat.