G
Gast
- #1
Du bist mir wichtig - aber er hat am WE nie Zeit!?
Ich bin seit 6 Monaten mit einem Mann (40) zusammen, der so gut wie kein WE Zeit für mich hat!?
Ich habe 2 Kinder und bin nur am WE kinderfrei. Klar kann ich mir unter der Woche einen Babysitter nehmen, aber dann muss ich ja spätestens um halb 12 wieder gehen. Kostet außerdem ja durchaus einiges auf den Monat gerechnet...
Neulich waren wir zufällig beruflich beide in derselben Stadt für 2 Tage und ich meinte, er solle doch seinen Flug umbuchen, dann hätten wir den Abend und die Nacht zusammen. Aber ihm waren dann die 200 Euro Umbuchungsgebühr zu teuer... mag für den ein oder anderen verständlich sein - für mich nicht. Ich gebe jeden Monat 200,-€ Babysitter aus, nur um ihn zu sehen und er lebt in einem 4000,- Euro-Appartement, hat 2 teure Autos, geht jeden Abend teuer Essen (allerdings mit Freunden, nicht mit mir) oder in die Oper/Theater/auf Vernissagen, er kauft sich Klamotten für mehrere tausend Euro, für mich war noch nie auch nur ein kleines Geschenkchen drin, obwohl ich Geburtstag hatte und Weihnachten zwischendrin auch war. Geld spielt bei ihm eine eher untergeordnete Rolle. Man hat es eben. Und Mami und Papi haben es auch...
Es geht mir aber überhaupt nicht ums Materielle, sondern um die mangelnde Wertschätzung.
Vor allem verletzt es mich, dass er am Wochenende so gut wie nie Zeit hat.
Ich dachte anfangs, er hat vielleicht noch eine andere, aber er verbringt wirklich die Zeit mit seinen Freunden oder seiner Familie!? Dann ist er wieder Skifahren, mal hier , mal da, dann ein Wochenendtrip mit Freunden, dann kochen mit seiner Familie (Geschwistern), dann Party bei nem Freund in München/Berlin,... Ich erfahre das immer so nebenbei... dass er mich mal mitnimmt, steht nicht ansatzweise zur Debatte.
Ich bin definitiv nicht unrepräsentativ und auch keine kleine Maus. Sowas bin ich nicht gewohnt.
Wenn ich mich zurückziehe und ihm sage, dass das so nichts wird, dann vermisst er mich angeblich, sagt, ich sei ihm so wichtig, auch wenn ich es nicht glaube, er nehme sich alle Zeit der Welt für mich. Aber wenn ich mich ihm dann wieder annähere und denke, wir treffen uns das WE garantiert, dann kommt so im Nebensatz, dass er sein Auto gerade aus Kampen abholt oder er gerade am Flughafen ist am Freitagmorgen (und erst am Sonntagabend zurückkommt). Ich bin dann immer total vor den Kopf gestoßen.
Das ist doch nicht normal?
Ich habe manchmal das Gefühl, als hätte ich es mit einem 18jährigen zu tun, der dauernd Angst hat, eingeengt zu werden, seine Freiheit zu verlieren oder irgendwas zu verpassen.
Mir ist so etwas noch nie passiert.
Das Dumme ist, dass ich eben leider verliebt bin und ich das Gefühl habe, dass es mal hilfreich wäre, ernsthaft darüber zu reden, aber schon alleine das klappt nicht. Entweder wird es erst gar nichts mit dem Date oder ich will, wenn wir uns schon endlich sehen, nicht gleich mit "Problemgesprächen" ankommen.
Hat jemand eine Strategie-Idee, außer:
"Vergiss den Idioten!" ?
Ich habe 2 Kinder und bin nur am WE kinderfrei. Klar kann ich mir unter der Woche einen Babysitter nehmen, aber dann muss ich ja spätestens um halb 12 wieder gehen. Kostet außerdem ja durchaus einiges auf den Monat gerechnet...
Neulich waren wir zufällig beruflich beide in derselben Stadt für 2 Tage und ich meinte, er solle doch seinen Flug umbuchen, dann hätten wir den Abend und die Nacht zusammen. Aber ihm waren dann die 200 Euro Umbuchungsgebühr zu teuer... mag für den ein oder anderen verständlich sein - für mich nicht. Ich gebe jeden Monat 200,-€ Babysitter aus, nur um ihn zu sehen und er lebt in einem 4000,- Euro-Appartement, hat 2 teure Autos, geht jeden Abend teuer Essen (allerdings mit Freunden, nicht mit mir) oder in die Oper/Theater/auf Vernissagen, er kauft sich Klamotten für mehrere tausend Euro, für mich war noch nie auch nur ein kleines Geschenkchen drin, obwohl ich Geburtstag hatte und Weihnachten zwischendrin auch war. Geld spielt bei ihm eine eher untergeordnete Rolle. Man hat es eben. Und Mami und Papi haben es auch...
Es geht mir aber überhaupt nicht ums Materielle, sondern um die mangelnde Wertschätzung.
Vor allem verletzt es mich, dass er am Wochenende so gut wie nie Zeit hat.
Ich dachte anfangs, er hat vielleicht noch eine andere, aber er verbringt wirklich die Zeit mit seinen Freunden oder seiner Familie!? Dann ist er wieder Skifahren, mal hier , mal da, dann ein Wochenendtrip mit Freunden, dann kochen mit seiner Familie (Geschwistern), dann Party bei nem Freund in München/Berlin,... Ich erfahre das immer so nebenbei... dass er mich mal mitnimmt, steht nicht ansatzweise zur Debatte.
Ich bin definitiv nicht unrepräsentativ und auch keine kleine Maus. Sowas bin ich nicht gewohnt.
Wenn ich mich zurückziehe und ihm sage, dass das so nichts wird, dann vermisst er mich angeblich, sagt, ich sei ihm so wichtig, auch wenn ich es nicht glaube, er nehme sich alle Zeit der Welt für mich. Aber wenn ich mich ihm dann wieder annähere und denke, wir treffen uns das WE garantiert, dann kommt so im Nebensatz, dass er sein Auto gerade aus Kampen abholt oder er gerade am Flughafen ist am Freitagmorgen (und erst am Sonntagabend zurückkommt). Ich bin dann immer total vor den Kopf gestoßen.
Das ist doch nicht normal?
Ich habe manchmal das Gefühl, als hätte ich es mit einem 18jährigen zu tun, der dauernd Angst hat, eingeengt zu werden, seine Freiheit zu verlieren oder irgendwas zu verpassen.
Mir ist so etwas noch nie passiert.
Das Dumme ist, dass ich eben leider verliebt bin und ich das Gefühl habe, dass es mal hilfreich wäre, ernsthaft darüber zu reden, aber schon alleine das klappt nicht. Entweder wird es erst gar nichts mit dem Date oder ich will, wenn wir uns schon endlich sehen, nicht gleich mit "Problemgesprächen" ankommen.
Hat jemand eine Strategie-Idee, außer:
"Vergiss den Idioten!" ?