- #31
Frauen haben gesellschaftlich einen höheren Erfolgsdruck als Männer ?
Mit 30 immer noch keinen festen Partner, mit 35 immer noch kinderlos, ab 40+ gilt frau als hoffnunglos ?
Eine Frau schilderte mir, was sie in der DDR in ihrem Umfeld anhören mußte, warum sie mit 25 J. immer noch kein Kind hat ?
Mir schien, daß sie nur wegen diesem gesellschaftlichen Druck dann ihr -einziges- Kind bekam ?
Aber als Mann war ich auch immer wieder Kritik ausgesetzt.
In jungen Jahren, also ca. 16 - 30, galt es als normal, daß jeder Junge eine Freundin hat.
Und somit als unnormal - wenn nicht.
Dafür relativ wenig Interesse, ob und wann ich heirate, und wieviel Kinder ich habe ?
Ab 40+ und auch ab 50+ kam wieder die Erwartungshaltung, daß man(n) eine feste Partnerin hätte bzw. haben sollte.
Ich ließ mich nie unter irgendeinen Druck setzen. Ich mache es, wie ich es will und kann.
Besser keine, als die falsche Frau.
(m,52, Single)
Mit 30 immer noch keinen festen Partner, mit 35 immer noch kinderlos, ab 40+ gilt frau als hoffnunglos ?
Eine Frau schilderte mir, was sie in der DDR in ihrem Umfeld anhören mußte, warum sie mit 25 J. immer noch kein Kind hat ?
Mir schien, daß sie nur wegen diesem gesellschaftlichen Druck dann ihr -einziges- Kind bekam ?
Aber als Mann war ich auch immer wieder Kritik ausgesetzt.
In jungen Jahren, also ca. 16 - 30, galt es als normal, daß jeder Junge eine Freundin hat.
Und somit als unnormal - wenn nicht.
Dafür relativ wenig Interesse, ob und wann ich heirate, und wieviel Kinder ich habe ?
Ab 40+ und auch ab 50+ kam wieder die Erwartungshaltung, daß man(n) eine feste Partnerin hätte bzw. haben sollte.
Ich ließ mich nie unter irgendeinen Druck setzen. Ich mache es, wie ich es will und kann.
Besser keine, als die falsche Frau.
(m,52, Single)