• #1

Dürfen verheiratete Männer auf diese Weise flirten?

Auf der Hochzeit einer Freundin fielen die Ehefrauen todmüde schon vor ihren Männern ins Bett. Die wiederum nutzten die Gunst der Stunde, um auf Teufel komm raus zu flirten. "Unglaublich, wie schamlos er dich anbaggert. Und seine Frau schläft. Schlimm, kann man seinen eigenen Mann als Frau nicht mal weiterfeiern lassen ohne Angst zu haben, dass was passiert?“, empörte sich eine andere Single-Frau.

Ich frage mich: Ist es erlaubt, bei so einer Gelegenheit die Puppen tanzen zu lassen? Weiter ist nichts passiert, aber was wäre gewesen, wenn ich es drauf angelegt hätte?

Andererseits: Was ist schon ein harmloser Flirt auf der Tanzfläche im Vergleich dazu, mit einem Menschen an der Seite durchs ganze Leben zu tanzen? Noch erlaubt oder schon zu viel?

Fräulein Wunder
 
G

Gast

Gast
  • #2
„Tingelingeling, hübsches Ding, ich versteck meinen Ehering…“

Finde den Flirtversuch - falls es überhaupt einer war - nicht so schlimm. Schließlich lässt er deutlich durchblicken, dass er vergeben ist. Also ja, darf er. Vermutlich wollte die Singlefrau einfach nur ein bisschen lästern.

Halte das aber auch eher für einen kleinen Spaß und nicht für einen wirklichen Flirt. Obwohl die Grenzen da natürlich fließend sind.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Klar darf er das - dann hast du den nächsten den du anrufen kannst wenn du mal wieder einen Möbelpacker brauchst!
Um dich dann zu wundern dass die Frau/Freundin sauer ist
w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Schwierig, vielleicht geht es hier eher um Bestätigung á la "könnte ich (noch) wenn ich wollte". Eines sei gewiss: Wenn einer fremdgehen will, tut er es. Ob du es dann bist oder eine andere, ist dann leider oftmals egal. w-35
 
  • #5
Liebes Fräulein Wunder,

ja ich habe den Text gelesen. Ja ich würde mir wünschen das du dir endlich Papyrus zulegst damit deine Geschichten besser Lesbar sind.

Ansonsten bitte beim erzählen von Geschichten auf nach Vollziehbarkeit im verhalten der Menschen achten.

Darüberhinaus danke für dein Engagement.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Schlimm, kann man seinen eigenen Mann als Frau nicht mal weiterfeiern lassen ohne Angst zu haben, dass was passiert?

Wirklich schlimm - daß es solche Frauen gibt, die glauben, sie müßten ihren Mann auf Schritt und Tritt überwachen, weil er sonst fremd geht. Hier wird wieder einmal unterstellt, daß allein die sich bietende Gelegenheit darüber entscheidet, ob ein Mann die Treue bricht oder nicht. Als ob ein Mann keinen eigenen Willen hätte. Alkohol mag zwar enthemmen, aber er ändert nicht den Charakter.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Komische Geschichte.
Die Ehefrauen verschwinden noch bevor der Eröffnungstanz durch die Brautleute beginnt ?
Das kenne ich absolut nicht.Die Etikette verlangt gerade bei solchen Anlässen ein `` BLEIBEN ``
minimum bis zum Schleiertanz.Und ich habe schon zig Hochzeiten ,Silberhochzeiten,Goldene Hochzeiten ....hinter mir.Und keiner verließ vorher die Location.Höchstens eine Hochschwangere.
Die Situation, das Ehemänner rumbaggern wie Sie es beschreiben,. stellt auch keine Gefahr für eine Ehe dar.
Im Allteg hat Mann mehr Gelegenheit , wie Sie ja wissen.
Vielleicht hat er Sie ja auch nur aus Mitleid angetanzt.
Übrigens,auf Familienfeierlichkeiten mit Tanz, ist es Pflicht mit dem Mann zu Tanzen der einen auffordert.(Ausgenommen stark Betrunkene)
Leiden Sie noch sehr unter den momentanen Status als Single.Anders kann ich mir diesen Thread nicht erklären.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebes Fräulein Wunder,

das ist nicht harmlos.
Wie demütigend ist so ein Verhalten für die Frau, deren Mann, wenn auch wohl nicht mehr ganz nüchtern, andere Frauen anmacht und alle Freunde und Bekannte dies auch noch mitbekommen.
Es sagt sehr viel über die Beziehung der beiden aus und ich glaube die befindet sich in der Abwärtsspirale.
Harmlos wäre, Mann sitzt allein im Eiscafe und dort sitzt eine ihm sympathische Frau, man lächelt sich zu, flirtet ein wenig, steht auf und geht. Ohne ihre Telefonnr. und ohne die Frau natürlich ;-)
Was wäre gewesen, wenn....sagt doch schon alles.
w
 
  • #9
Wäre es ein Spanier gewesen, dürften wir hier jetzt lesen das die feurigen Südländer ja noch "unverbindlich" flirten können im Gegensatz zu den spröden Deutschen. =)
 
  • #10
Liebes Fräulein Wunder,
kürzlich berichteten Sie von einem vergnüglichen Ausflug zum Möbelkauf inklusive Frühstück und Kissenschlacht mit einem vergebenen Mann sowie anschließender Einladung zum Prosecco. Die zugehörige Freundin wurde außen vor gelassen. Für Sie war überhaupt nicht nachvollziehbar, warum die Freundin sich dann aufregte.
Jetzt sind Sie auf einer ausgelassenen Feier und ein angetrunkener Mann tanzt Sie für ein paar Minuten an. Das finden Sie nun absolut verwerflich.
Das sind schon sehr merkwürdig verschiedene Maßstäbe.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Flirten....

wird die Ehe meistens eher erhalten als beschädigen.
Frauen die ihren Männern das gönnen sind souverän.
Was anderes ist wenn er die Gunst der Stunde für einen kleinen F*** am Rande nützt.
Das ist einfach geschmacklos.
 
Top