@#47: Kreditvertrag mitunterschrieben ohne Grundbucheintrag? Und dann hier bei ELITE angemeldet? Sehr mutig.
@#43: Natürlich ist es einerseits richtig, daß die Tilgung das Vermögen erhöht. Allerdings nur nominal, denn bei Zahlungsschwierigkeiten ist es ziemlich egal, wieviel bereits getilgt wurde. Schlimmstenfalls ist Zwangsversteigerung angesagt, natürlich erheblich unter dem Wert, der ursprünglich angesetzt war. Verkaufen? In der Krise? Ziemlich realitätsferne Vorstellung. (Ob man(n) möglicherweise sparen könnte, wenn das - immerhin für eine ganze Familie geplante - Haus VERmietet und für den Eigenbedarf eine kleine Wohnung GEmietet wird, ist eine andere Frage.)
Andererseits dürfte die unterhaltsmäßige Entlastung des Mannes bei Anrechnung der Tilgung eher gering ausfallen: Wenn selbst Einkommensdifferenzen von 900,-€ unterhaltsmäßig nur zu einer Entlastung von 150,-€ bis 200,-€ führen - wie oben von #31 angegeben - oder sogar nur von 60,-€, wie Frederika in #32 meint, dann kann ich nur mit einer meiner Verflossenen sagen: "Kommste über'n Hund, dann kommste auch über'n Schwanz." Da soll #42 mal nicht so jammern.
Nichtdestoweniger ist natürlich #2A richtig: Schlimm genug, daß die Kinder in Elternhäuser mit sehr unterschiedlichem Bildungsstand hineingeboren werden (und dort fast stets auch erzogen werden dürfen), da muß man (als Staat) Unterschiede im Vermögen (der Kinder) nicht auch noch nachehelich manifestieren. Da hat Frederika in #44 völlig Recht.
Noch was zu #38: Nehme mal zu Deinen Gunsten an, daß Du eigentlich schreiben wolltest: "Für die Existenz seiner ELTERN und Geschwister ist er schlicht nicht verantwortlich." Allerdings bin ich dafür, die finanzielle Verantwortung von der Abstammung - und also der Zeugung - zu trennen. Samenspender müssen ja auch nicht für die Kinder zahlen, oder? Wenn die Kinder nachehelich vom Vermögen des bessergestellten Partners profitieren sollen, dann können die Richter(innen) doch ganz einfach die Kinder bzw. das Erziehungsrecht an diesen dem bessergestellten Partner zusprechen. Dann bleiben sie in dem schönen Haus und - was noch viel wichtiger sein dürfte - in dem gewohnten sozialen Umfeld. Im Übrigen bist Du den Beweis schuldig geblieben, daß die Kenntnisse von #36 über den Kommunismus "Schwachsinn" sind. Wo soll denn bitte der Denkfehler sein?
Last not least kann ich #46 nur vollkommen beipflichten.