G

Gast

Gast
  • #1

Durch Lebenskrise - falsche Wahrnehmung für passenden Partner?

Welche Phasen/ Umstände im Leben haben euch dazu verleitet, dass ihr euch auf Singlemänner eingelassen habt, obwohl ihr von ihnen (vorher/währenddessen) wusstet, dass sie nicht zu euch passen, ja dass sie sogar sehr schädlich für euch sind/ werden können?
 
G

Gast

Gast
  • #2
nach einer Enttäuschung mit einem vorherigem Partner.
 
  • #3
Einen Mann, den ich von vornherein als potentiell "schädlich" für mich angesehen habe, habe ich nie in mein Leben gelassen. Weder als Beziehung noch als ONS wäre das möglich gewesen, weil ich mich in seiner Gegenwart einfach nicht wohl fühlen könnte.

Wenn ich vorher wusste, dass ein bestimmter Mann und ich nicht zusammen passen, dann habe ich mich auch nicht auf eine Beziehung eingelassen. Für eine Affäre war eine solche Inkompatibilität kein Hinderungsgrund, vielmehr hat mich das davor geschützt, dass ich mehr Gefühl zulasse.

Schwieriger ist es allerdings, wenn sich die Inkompatibilität erst im Laufe einer Beziehung herausstellt, und zwar üblicherweise Stück für Stück. Da versucht man natürlich, an der Beziehung und sich selbst zu arbeiten um dann irgendwann festzustellen, dass es einfach nicht mehr geht. Dann gibt es nur noch die Trennung...
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich habe geheiratet um abgesichert zu sein. Reine Berechnung.
Ich tendiere dazu als Frau manchmal eiskalt zu sein und die Dinge für mich auszunutzen.
Aus purer Liebe und Blauäugigkeit tu ich schon lange nichts mehr.
Schädlich war die Scheidung, die man leider nicht umsonst bekommt. Immerhin hat es 7 Jahre gehalten und uns beiden was gebracht-finanziell.
 
  • #5
Noch nie. Das passiert nur wenn man meint man kann ohne Partner nicht leben. D will nicht alleine sein. Da ich kein Partner brauche um mich vollwertig zu fühlen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
"Nicht passen" das gabs schon, aber wir hatten dann trotzdem Spaß miteinander und es war halt klar, das ist nur ein Techtelmechtel. Schädlich war das allerdings nicht, eher im Gegenteil.....
 
G

Gast

Gast
  • #7
Mehrfach war es so bei mir, die Motive diesen Partner zu nehmen waren nicht finanzieller Natur, sondern emotionale Abhängigkeit. Zum Zeitpunkt nach Trennung, Scheidung nicht allein bleiben können, sondern Unterstützung zu geben und zu erhalten. War kein erfolgreiches Vorgehen, 2x gescheitert.Besser wäre gewesen, allein zu bleiben, oder nicht zusammen zu leben, keine enge Beziehung halt.
w51
 
G

Gast

Gast
  • #8
Meine Jugend und meine ungewollte Schwangerschaft haben mich dazu verleitet einen Mann zu heiraten, den ich nicht geliebt habe. w45
 
G

Gast

Gast
  • #9
Als ich mich vor einigen Jahren in einer Art "Umorientierungsphase" befand und meine Identität allgemein ein etwas loses Konzept war, habe ich tatsächlich mal versucht, mit einem krankhaft eifersüchtigen, überaus zwiespältigen Mann, der weder Interessen noch Lebensphilosophie mit mir teilte, eine "ernsthafte" Beziehung zu führen. ;-) Es dauerte nicht ganz vier Monate und ich kam mit einem Schrecken davon...
 
G

Gast

Gast
  • #10
Der Partner, den man in einer Krise trifft, passt genau für diese Zeit und hilft einem meist auf wundersame Weise, sich an diesem Punkt weiterzuentwickeln.
Selten passt es auch über die Krise hinaus; meist entwickelt man sich mit der überwundenen Krise auseinander.
Diese Krisenpartnerschaften finde ich immer sehr spannend, bereichernd und zutiefst sinnstiftend.
 
G

Gast

Gast
  • #11
ein ziemlich guter grund das zu tun ist liebe. meine große liebe hat nicht zu mir gepasst, da er ein workerholic war der sich schwer tat menschliche nähe zu zu lassen und ich eher wert auf zeit zu zweit lege. es hat nicht lange gehalten, aber ich würde diese zeit mit ihm nicht missen wollen.
 
  • #12
Ja, doch, ich habe relativ schnell bemerkt, dass mein Ex und ich nicht zusammen passten. Er war ein lieber Kerl, ich mochte ihn sehr, wir konnten gut reden, aber unsere Einstellungen zum Leben und vielen Dingen harmonierten nicht wirklich. Ich habe die Reißleine gezogen, bevor ich mich wirklich zu tief verliebt habe, was mir sehr schwer fiel- er war sehr attraktiv, mehrere Jahre jünger und wir waren erotisch intensiv voneinander angezogen... völlig der Wahnsinn...

Aber das trägt einfach nicht, auch wenn er es bis heute nicht wirklich wahrhaben will.

Schädlich? Naja, ich hatte gegen die Sehnsucht nach ihm heftig anzukämpfen, mein ganzes Körpergefühl hatte sich verändert, solche Erotik werde ich wohl nie wieder erleben... es war hart, aber ich habe geschafft ihn nicht mehr zu sehen. Ich bin nun in einer wirklich sehr erfüllenden Partnerschaft, es ist wunderschön- und der Mann eine Erinnerung, eine gute...
 
Top