Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Durch Scheidungsstress kam es zur Trennung?

Ich war drei Monate mit einem Mann zusammen, den ich im Internet kennengelernt hatte und der sich anfangs viel Mühe gab.Er fing dann jedoch an, sich zunehmend zu distanzieren und gab an, sehr unter seiner Scheidungssituation zu leiden. Auch würde ihm sein Kind sehr fehlen. Nachdem wir uns am Wochenende nochmal getroffen haben und uns gut verstanden hatten, hat er nun gestern Schluß gemacht. Ich bin jetzt ziemlich verwirrt, weil wir uns ja sehr gut verstanden haben. Er sagte mir auch, er habe mich sehr sehr gern und er habe so etwas wie mit mir noch nie erlebt, zumindest im Bett.Gerne wolle er sich noch mit mir treffen aber dann ohne Intimitäten. Ich sagte ihm, dass mir das wahrscheinlich schwer fallen würde, er sich aber melden könne und wir dann weitersehen. Ich würde mich aber nicht bei ihm melden. Ich habe nun den leisen Verdacht, dass er einfach nicht verliebt war und deshalb Schluß gemacht hat. Er ist zwar gern mit mir ins Bett gegangen aber sonst nix. Oder wie seht ihr das?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ach FS, dir ist eine Geschichte passiert, die tausend anderen Frauen auch schon passiert ist und auch hier im Forum zig Mal diskutiert wurde.

Eine kluge Frau soll sich nie mit einem verheirateten Mann einlassen. In den meisten Fällen ist sie nur Trösterin, Gespielin und eine Sexbekanntschaft. Mehr nicht. Sobald es mehr wird, oder so lange diese Art von Beziehung länger dauert, desto mehr distanziert sich der Mann. Der Sex war gut, sein Bedürfniss ist erstmal gestillt, er mag dich sicherlich auch wirklich, aber er ist verheiratet bzw. gerade in Scheidung. Er ist als in keiner Weise für eine neue Beziehung fähig.

Lerne draus, mach das nie wieder, such dir positive und im Herzen, Kopf und auf dem Papier wirklich freie Männer.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich seh es wie Du, ich hab genau dasselbe mitgemacht. Auch er hatte sich total um mich bemüht, ganze 3 Monate. Dann sackte die Zuneigung ab, ich fragte ihn sogar, ob er unter der Trennung leiden würde. Da kam natürlich ein Nein. Irgendwann machte ich Schluss und ich hab diesen Schritt nie bereut. Er hatte gleich nach mir verschiedene Frauen fürs Bett. Von daher ärgerte ich mich nur um die verlorene Zeit. Verliebt war er jedenfalls nicht und er brauchte wirklich nur jemanden fürs Bett.
w,35
 
  • #4
Gerne wolle er sich noch mit mir treffen aber dann ohne Intimitäten.

@FS
So redet aber eigentlich kein Mann, der jemanden fürs Bett sucht oder? Und falls er sich wieder meldet und Du mehr willst, dann zieh es eine Weile so durch und dann siehst Du, ob es Ernst gemeint war.
Ich denke, anhand Deiner Fakten, dass die Zeit zwischen der Trennung und Dir zu kurz war. Falls ihr euch sehr oft gesehen habt, wird es vermutlich daran liegen, dass er noch nicht verarbeitet hatte und die Nähe zu Dir "too much" ist.
M42
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ja, liebe FS. Du warst eine angenehm warme Person, an der er sich in seiner schwierigen Zeit eine Zeitlang festhalten konnte.
Wirds verbindlicher, wirds unangenehm, denn davon lässt er sich ja gerade scheiden. Dazu kommt der Gedanke um die Zukunft, neu erworbene Freiheit und Verunsicherung darüber.

Ein Grund, warum man sich erst dann mit Männern einlässt, wenn sie das Ganze schon hinter sich gebracht haben. Außer man sucht selbst nur kurze sexuelle Unverbindlichkeit, dann weiß man aber was man tut.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hier Fragestellerin:
Naja, aber im Bett hatte er deutliche Schwierigkeiten, die auch mit Viagra nicht viel besser wurden. Das stresste und frustrierte ihn auch. Ich habe zwar signalisiert, dass das nicht schlimm sei aber für ihn war es das. Deshalb hat er auch schon frühzeitig angefangen zu sagen, wir sollten das Bett doch mal weglassen und mehr unternehmen. Das kam aber nwenig zu Stande, da er durch den Job auch viel Stress hatte und wir uns nur am Samstag sahen. Auch hatte er mich schon seiner Tochter vorgestellt. Das macht man ja auch nicht mit einer Bettgeschichte, oder? Er sagte mir allerdings auch mehrfach, ich sei zu hübsch für ihn. Waren das nur Floskeln? Ich bin deshalb so verunsichert, weil er so ehrlich schien.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Bei mir, 46, und meinem Freund war es ähnlich.
Für ihn war die Beziehung zu mir eine Flucht nach vorne, ein Verdrängungsmanöver. In Wirklichkeit hatte er aber die Scheidung noch gar nicht verdaut und sehnte sich nach seinen Kindern. Er gab zu, sich einfach überschätzt zu haben.

Wir sind erst einmal auseinandergegangen, haben aber weiterhin Kontakt. Er brauchte einfach noch Zeit, um sich selbst und sein Leben neu zu ordnen. Das war bitter, und ich war offen gesagt auch wütend, denn ich war davon ausgegangen, dass die Trennung von der Ex bereits komplett vollzogen war - andernfalls hätte ich mich gar nicht auf die Situation eingelassen.
Die Distanz der letzten Monate war aber für uns beide auf jeden Fall nötig, um Klarheit zu gewinnen.
Ich weiß, dass er mich sehr liebt und vermisst. Mal sehen, wie es weitergeht.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wenn Du Dir im "richtigen" Leben und hier im Forum die Erfahrungen mit getrennt lebenden/verheirateten Männern ansiehst, wirst Du viele Antworten finden. Keine davon ist schön. Wenn Du etwas gelernt hast, halte Dich zukünftig von getrennt lebenden/verheirateten Männern fern, außer für eine Affäre.

w/50
 
G

Gast

Gast
  • #9
Bei mir, 46, und meinem Freund war es ähnlich.
Für ihn war die Beziehung zu mir eine Flucht nach vorne, ein Verdrängungsmanöver. In Wirklichkeit hatte er aber die Scheidung noch gar nicht verdaut und sehnte sich nach seinen Kindern. Er gab zu, sich einfach überschätzt zu haben.

Wir sind erst einmal auseinandergegangen, haben aber weiterhin Kontakt. Er brauchte einfach noch Zeit, um sich selbst und sein Leben neu zu ordnen. Das war bitter, und ich war offen gesagt auch wütend, denn ich war davon ausgegangen, dass die Trennung von der Ex bereits komplett vollzogen war - andernfalls hätte ich mich gar nicht auf die Situation eingelassen.
Die Distanz der letzten Monate war aber für uns beide auf jeden Fall nötig, um Klarheit zu gewinnen.
Ich weiß, dass er mich sehr liebt und vermisst. Mal sehen, wie es weitergeht.

Finde ich toll, dass Ihr noch oder wieder Kontakt habt und wenn er Dich wirklich liebt bzw so gerne hat, wünsche ich Dir von Herzen, dass er wieder zu Dir findet bzw Ihr wieder zusammen findet. Hört sich ja schon mal positiv an, was Du schreibst soweit. Ich denke, Ihr habt ne super Chance, wenn er etwas Zeit hatte und seine neue Situation etwas verarbeitet hat!
Ich kann mir vorstellen, dass es dann klappt und dass Ihr dann bestimmt eine Zukunft hat!
Ja, es war unfair von ihm, aber wenigstens war er ehrlich und scheint Dich auch nicht verlieren zu wollen.
Gib ihm die Zeit, er scheint es wert zu sein!
Das kann man wirklich nicht von jedem Mann behaupten und er scheint zu wissen und wertzuschätzen, was er an Dir hatte. Das ist schoen!
Er braucht diese Zeit einfach, hab(t) (beide) Geduld! Ich glaube, das lohnt sich bei Euch!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich glaube, dass ein Mann in oder direkt nach einer Scheidung sehr wenig belastbar ist, aber ich glaube auch, dass so ein Mann, wenn er eine Frau kennenlernt in dieser (schweren) Zeit, selbst wenn er gerade schwer damit umgehen kann, einfach nur etwas Zeit braucht.
Als Frau sollte man das versuchen zu verstehen und akzeptieren. Er wird sehr wahrscheinlich, wenn man sich zurückzieht und ihm die Zeit laesst, irgendwann in der Lage sein, das zu reflektieren und sich zu erinnern und es neu zu vetsuchen.
Wenn man als Frau ihm diese Zeit dann wirklich laesst, kann es durchaus einen späteren Neubeginn geben und was werden. Aber man muss die Geduld haben.
Ich hatte genau diese Situation. Schöner Start, dann Stress, ersten Problem, Ärger, Krise.
Er fühlte Druck, hatte zu viel anderes im Kopf, verlor sich und unsere emotionale Bindung. Er befreite sich ohne mir ehrlich zu erklären, er wollte nur noch weg.
Es war schwer für mich zu verstehen, auszuhalten. Aber ich habe ihn gelassen.
Wir hatten völligen Kontaktabbruch. Ich wusste nicht, was er denkt und fühlt. Ich hatte Angst, er hat einfach abgeschlossen.
Das hatte er für sich auch erst einmal. Trotzdem fühlte er sich in der Zeit nicht wohl und 100% sicher mit seiner Entscheidung. Aber er zeigte mir nur Kälte.
Er wusste innerlich nicht damit umzugehen und lief daher erst einmal komplett weg.
Alles sah endgültig und trostlos aus.
Ich habe mich entschlossen, mich auf mein Leben zu konzentrieren. Es war schwer und ich war innerlich auch durcheinander.
Es hat ein paar Monate gedauert, aber er suchte urplötzlich den Kontakt wieder, womit ich schon gar nicht mehr gerechnet hatte.
Nach und nach kam der Kontakt wieder, erst ganz banal.
Aber er war etwas weiter, hat diese Zeit gebraucht, sich erst einmal zu lösen.
Wir haben irgendwann (nach einigen SMS) dann telefoniert und uns irgendwann (trotz großer Entfernung) wieder getroffen. Er kam zu mir für 2 Tage. Wir gingen essen, haben über belanglose Dinge geredet. Dann auch über unsere Gefühle, die Zeit davor, was passiert ist. Ganz sachlich und liebevoll. Es war einfach nur schoen. Er reiste wieder ab, wir haben wieder geschrieben und ab und zu telefoniert. Es baute sich langsam wieder auf.
Wir haben uns nach wenigen Wochen wieder getroffen. Inzwischen sind wir so weit, dass wir es wieder Beziehung nennen koennen. Es geht langsam, aber wir haben einander Verständnis entgegengebracht und wir sind uns nun näher als vorher dadurch.
Die alten Spannungen stehen nicht zwischen uns. Wir kennen uns nun etwas besser und wissen, was wir vermeiden muessen.
Die radikale Trennung tat weh, hat uns aber viel gebracht.
Unsere neu beginnende Beziehung ist noch harmonischer als zuvor. Ich haette damals nicht gedacht, dass es noch ein Zurueck gibt. Er wohl auch nicht zu dem Zeitpunkt.
Er war damals vom Kopf her noch laengst nicht frei, aber er weiß nun, dass er die Beziehung mit mir wirklich will und gibt ihr nun eine neue und wirkliche Chance.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hier Fragestellerin:

Ich hätte ihm auch Zeit gegeben. Aber ihm war die Verbindlichkeit und alles, was eine Beziehung so braucht, momentan zuviel. Er könne das, was ich erwarten würde, nicht erfüllen.
Ich weiß, dass ich selbst entscheiden muss, was richtig ist und werde abwarten, ob er sich nochmal meldet. Aber ich denke eher nicht, da er sich schon einmal zurück gezogen hatte. Er sagte mir nämlich auch, dass er über diesen Schritt lange nachgedacht habe. Und weil ich schon ähnliche Erfahrungen gemacht habe, bin ich misstrauisch, ob da nicht eine andere Frau ist. Ich kann jetzt zumindest auch darüber nachdenken und spüren, ob ich ihn sehr vermisse.Gekränkt bin ich so oder so.
Vielen Dank für die Antworten
 
G

Gast

Gast
  • #12
Dass ein Mann (noch) unter einer Trennung aus einer Ehe und Scheidung leidet, ist verständlich, wenn es noch frisch ist. Sein Leben hat sich nun mit einem Mal voellig geändert. Er muss er wieder ins neue, jetzt so völlig andere Leben finden. Verstärkt wird das noch, wenn die Frau IHN verließ. Er versteht es sicher nicht.
Das heißt aber nicht, dass er unbedingt noch (so sehr) an seiner Exfrau haengt, sondern dass er erst mit der neuen Situation klarkommen muss.
Natürlich laesst er sich dann gerne auf etwas Neues evtl. ein, heißt aber auch noch längst nicht immer gleich, dass es NUR der Ablenkung dient. Oftmals empfindet er wirklich für diese (neue) Frau, hat aber den Kopf noch so voll, dass er unaufmerksam ist und die neue Frau rebelliert, es kommt zum Streit und er sieht nur noch die Moeglichkeit in der Flucht/Trennung, weil ihm das einfach alles zu viel ist und er nicht mehr kann.
Er hatte ja gerade erst Stress und hat ihm vielleicht auch noch und die Neue macht nun auch noch Probleme. So sieht er das in dem Moment.
Es geht hier auch gar nicht um die Schuld, er ist einfach nur gerade null belastbar.
Es wird ihm schlichtweg nur ploetzlich alles zu viel. Er will nur weg. Hier Probleme, dort Probleme.
Er moechte doch nur Ruhe und ganz viel "Harmonie".
Lass ihm den Rückzug, er braucht ihn nun!
Er laeuft nur davon, weil er einfach gerade nichtehe anders kann.
Völlig normal und wenn er Dich wirklich richtig gut gefunden hat, dann braucht er jetzt nur etwas Zeit. Kann aber Wochen oder auch ein paar Monate dauern.
Wenn Du wirklich seiner Vorstellung der Frau, die er sich wünscht, entsprichst, dann kommt er 100% zurueck! Er weiß im Moment nicht wohin und braucht eine Frau, die Verstaendnis hast und ihn jetzt in Ruhe laesst, bis er selbst wieder bereit (für Dich) ist und zurückkommt!
Es ist alles zu frisch, aber er kommt auf jedem Fall zurueck, wenn Du ihm jetzt erstmal eine zeitlang seine Freiheit und den nötigen Abstand laesst.
Machst Du das nicht, bist Du die falsche Frau für so einen Mann.
Er wird es zu schaetzen wissen, wenn Du ihn aktuell in Ruhe laesst.
Ein Mann, der Dich wirklich gut fand, kommt aus zurueck! Es liegt an seiner momentanen Situation!
Bei Stress haut so ein Mann erst mal ab...lass ihn bitte zur Ruhe kommen...und mach ihm keine Vorwürfe deswegen...seine Situation ist für ihn nicht leicht...
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ist sicher so. Der Mann braucht Zeit und Du Geduld. Und wenn er danach nicht zu Dir zurückkommt, hat er Dich sowieso NIE ehrlich gewollt! Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche, davon bin auch ich überzeugt! Wer will, findet Wege, ganz sicher, auch in so einer/seiner Situation. Wer eine Beziehung wegen "Stress" direkt gleich endgültig aufgibt und nicht mehr zurückfindet, der wollte auch nie WIRKLICH eine! Maenner finden schon zurueck, wenn sie die Frau wirklich wollten! Sonst taugte er sowieso nichts und ist ein A... oder ihm fehlt irgendwas "im Kopf" ;-)
Wirklich! Bleib ruhig, noch ist nichts endgültig entschieden, finde ich auf jeden Fall auch.
 
  • #14
Ich hab eine ähnliche Geschichte. Ich war 10 Jahre verheiratet, hatten keine Kinder. Er wollte die Scheidung. Nachdem wir uns getrennt haben, 9 Monate später hat er eine Freundin. Ziehen sofort zusammen, sie wird sofort schwanger.(wir sind noch kein Jahr auseinander) Er wird Papa, wir sind noch verheiratet auf Papier.
Nach 3 Jahren(nachdem wir uns getrennt haben) klappt's bei mir mit dem Umzug zu meine Familie. Es ist März. Ich habe hier sofort jemanden kennengelernt. Er ist zwar noch verheiratet, seit 2 Monaten getrennt von seine Frau (ist aber schon das 2 mal, waren schon mal getrennt, wollten nochmal versuchen, hat nicht funktioniert). Hat 2 Kinder (10 Jahre). Ich war am Anfang skeptisch. Er hat sich aber so bemüht. Er ist sofort zu mir gezogen, sagte so kann man sich besser kennen lernen. Ich hab mir gedacht, wenn es beim Ex-mann funktioniert hat, warum nicht bei mir....
Wir sind glücklich, gehen auf einander zu. Er hilft mir mit der Wohnung, Umzug, Möbel kaufen. Zieht zu mir. Fahren in den Urlaub. Es ist Juli.
Im September hab ich die Kinder kennengelernt.Jeden 2 WE holt er die Kinder, fährt zu seine Eltern, dann zu uns je eine Nacht.
Machen Pläne für dieses Jahr, für Sommerurlaub mit Kinder....
Kurz nach Silvester, als er wieder die Kinder abgegeben hat, hab ich gemerkt, daß er irgendwie anders ist. Ich frage ob alles in Ordnung ist, Sagte "ja". Dann hab ich gefragt, ob zwischen uns alles ok ist.... auch ja....
Jetzt letzte Woche, als die Kinder da waren, war er auf einmal wieder anders drauf. Als sie weg fahren am SA, gibt er mir kein Kuss...
Als er am SO nach Hause kommt, merke ich es ist immer noch was in der Luft. Und da sagt er zu mir, daß er weg will....
Es liegt nicht an mir.... Er braucht Zeit für sich... Die Gefühle sind doch nicht die, die am Anfang waren... Aber das hab ich nicht gemerkt, es war alles toll... Wir haben uns kein einziges Mal gestritten.
Vor paar Wochen hat er erfahren, daß seine Ex arbeitslos ist und er jetzt auch für sie Unterhalt zahlen muß... er will mir das nicht antun....
Das hat mich umgehauen... Ich bin total irritiert....
Jetzt lese ich, daß nicht nur mir so geht....
Und ich bin der Meinung, daß es zu schnell war .... Er hat da noch nicht abgeschlossen...
Hat er dann auch zugegeben, daß er schnell in die neu Beziehung gestürzt ist.
So, fast ein Buch draus geworden...
Aber es tut gut mit jemanden darüber zu reden, die gleiche erlebt haben...
Die Beziehung hat 10 Monate gedauert, aber trotzdem ist es schwer zu akzeptieren.... Es war immer alles in Ordnung, kein Streit, keine Auseinandersetzungen....
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hier Fragestellerin:

Ich hätte ihm auch Zeit gegeben. Aber ihm war die Verbindlichkeit und alles, was eine Beziehung so braucht, momentan zuviel. Er könne das, was ich erwarten würde, nicht erfüllen.
Ich weiß, dass ich selbst entscheiden muss, was richtig ist und werde abwarten, ob er sich nochmal meldet. Aber ich denke eher nicht, da er sich schon einmal zurück gezogen hatte. Er sagte mir nämlich auch, dass er über diesen Schritt lange nachgedacht habe. Und weil ich schon ähnliche Erfahrungen gemacht habe, bin ich misstrauisch, ob da nicht eine andere Frau ist. Ich kann jetzt zumindest auch darüber nachdenken und spüren, ob ich ihn sehr vermisse.Gekränkt bin ich so oder so.
Vielen Dank für die Antworten!
PS: Nr.10: Ich habe nichts aufgegeben sondern er.

Du kannst ihm die Zeit immer noch geben. Ihr seid beide verletzt. Lass ihn total in Ruhe. Beim 2. Rückzug habt Ihr natürlich beide etwas schlechtere Karten. Beim 1. wuerde ich sagen, no problem, er wird sich gut überlegen im Nachhinein, ob er alles endgültig aufgibt.
2. Trennung heißt natürlich Ihr habt es trotz Abstand und neuem Versuch nicht geschafft. Die Chancen waren ja da und oft klappt es beim 2. Anlauf. Habe ich bei sehr, sehr vielen Paaren erlebt.
Aber eine 2. Trennung ist ernster zu nehmen.
Muss trotzdem nicht sein, dass es für immer aus und vorbei ist, aber man kann auch nicht immer wieder versuchen. Findet Ihr noch mal zueinander, was ich trotzdem nicht ausschließe, dann sollte es aber der Allerletze Versuch sein.
Eine Trennung bringt oft wirklich was und ist nicht so entscheidend oder tragisch. Bei der 2. wird's bedeutend schwieriger. Ist schwer zu sagen, ob das bei Euch noch Sinn macht oder nicht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #16
Hier Fragestellerin:
Ja, er sagte mir, dass ich Druck machen würde und z.B. täglichen Kontakt von ihm verlangen würde únd wenn es nur eine SMS sei. Selbst das sei ihm zuviel. Er wolle sich auch mit seinen Freunden treffen, die auch schon dauernd nach Treffen fragen würden. Er hat mir aber auch gesagt, dass es nicht an mir läge sondern an ihm. Wir hätten uns gegenseitig z.Teil verletzt, ich hätte mich über ihn lustig gemacht. Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, welche Situationen er denn da meinte. Er ist sehr sensibel, empathisch und nachdenklich. Ich zweifel deshalb an einem dritten Versuch. Denn er möchte eine Frau, die zu ihm aufs Land zieht. Dafür bin ich aber noch längst nicht soweit. Wir werden sehen und ich warte halt ab. Ist halt schwer, sich auf die neue Situation einzustellen.
Vielen Dank für die lieben Antworten. Ihr habt sicher recht, dass man Geduld haben muss. Das ist jedoch meine größte Schwäche.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top