Gut ist ja schon, dass du die Muster erkennst. Dann ist der nächste Schritt sie bewusst zu vermeiden. Dabei kann die eine Therapie helfen. man kann es aber durchaus auch selbst in Angriff nehmen, indem man sich intensiv mit seinen Problemen auseinander setzt.
Google mal den Begriff Imago/ Imagotherapie. Das Bild aus unserer Kinheit von unseren Eltern prägt uns alle sehr stark. Gab es in der Beziehung zu den Eltern zum Beispiel irgendwelche Probleme, sucht man sich später genau die Partner die ähnliche Verhaltensmuster haben wie die Eltern und möchte es diemal alles zum guten Ausgang bringen.
So war es zum Beispiel bei mir: Ich habe von meinen Eltern, vor allem Stiefvater, zu wenig Liebe, Lob und Anerkennung erhalten. Und jetzt rate mal was mir die ganzen Jahre über passiert ist? Ich hatte ständig Interesse an Männern die mich nicht beachteten etc., und um deren Anerkennung ich kämpfen musste. Tolle Männer, die sich um micht bemühten, habe ich einfach ignoriert, sie hatten für mich keine Attraktivität. Unbewusst glaubte ich, dieses mal wird er mich beachten, er wird mich noch schätzen, er wird mich noch lieben...und dann wird alles gut, dann bekomme ich die Anerkennung die mir zusteht, die mir meine Eltern nicht gegeben haben.
Dieses Schema lief ein paar mal so ab, bis ich es erkannte und bewusst darauf geachtet habe, mich für Männer zu interessieren, die mir gut tun und die mich lieben so wie ich bin.