G

Gast

Gast
  • #1

Durchbrechen alter Muster - wie angehen?

...ständig fällt man auf dieselbe Art von Mensch als Partner herein, die nicht guttun und mit denen eine Zukunft schwierig oder aussichtslos ist, und man wiederholt vielleicht sogar unbewusst das Muster seiner eigenen Eltern.

Wie durchbricht man das?

Danke für Antworten!
 
G

Gast

Gast
  • #2
In Therapie gehen und die Kindheit aufarbeiten. Fällt nicht leicht, aber wenn man es hinter sich hat, fühlt man sich sehr erleichtert und kann ballastfrei neu auf Partnersuche gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich stimme #1 zu.

Bevor man eine Therapie in Angriff nimmt, kann man jedoch schon mal die Muster, seine Erlebnisse, die Erwartungen vorher, die Enttäuschungen und die Kämpfe hinterher für sich selbst etwas konkretisieren (z.B. schriftlich festhalten, auch mit entsprechenden Fragen, die dann auftauchen). Das ist aber ein weites Feld und kann sehr verschieden sein, vom abwesenden strengen Vater bis zum Mißbrauch ist da ein weites Feld...

Da du hier anonym bist, wäre das evtl. eine Möglichkeit, hier thematisch konkretere Fragen zu stellen...

LG
 
G

Gast

Gast
  • #4
Gut ist ja schon, dass du die Muster erkennst. Dann ist der nächste Schritt sie bewusst zu vermeiden. Dabei kann die eine Therapie helfen. man kann es aber durchaus auch selbst in Angriff nehmen, indem man sich intensiv mit seinen Problemen auseinander setzt.
Google mal den Begriff Imago/ Imagotherapie. Das Bild aus unserer Kinheit von unseren Eltern prägt uns alle sehr stark. Gab es in der Beziehung zu den Eltern zum Beispiel irgendwelche Probleme, sucht man sich später genau die Partner die ähnliche Verhaltensmuster haben wie die Eltern und möchte es diemal alles zum guten Ausgang bringen.
So war es zum Beispiel bei mir: Ich habe von meinen Eltern, vor allem Stiefvater, zu wenig Liebe, Lob und Anerkennung erhalten. Und jetzt rate mal was mir die ganzen Jahre über passiert ist? Ich hatte ständig Interesse an Männern die mich nicht beachteten etc., und um deren Anerkennung ich kämpfen musste. Tolle Männer, die sich um micht bemühten, habe ich einfach ignoriert, sie hatten für mich keine Attraktivität. Unbewusst glaubte ich, dieses mal wird er mich beachten, er wird mich noch schätzen, er wird mich noch lieben...und dann wird alles gut, dann bekomme ich die Anerkennung die mir zusteht, die mir meine Eltern nicht gegeben haben.
Dieses Schema lief ein paar mal so ab, bis ich es erkannte und bewusst darauf geachtet habe, mich für Männer zu interessieren, die mir gut tun und die mich lieben so wie ich bin.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hier die FS, danke für die Antworten.
Mein Problem ist, dass ich zwar auf gute, fürsorgliche und liebevolle Männer traf, wo es beziehungsmäßig auch gepasst hätte, die sich aber irgendwie nie 100%ig für mich "entschieden" haben. Dennoch wollten diese Männer langfristig bei mir bleiben und haben sich anscheinend auch wohl gefühlt. Es blieb aber bei unklaren, schwammigen Partnerschaften/Affäre, die Exklusivität beinhaltet haben. Alle meine drei ehem. Partner waren so. Beim letzten hatte ich sogar den Eindruck, dass er eine fixe Beziehung regelrecht sabotiert, trotzdem er mich geliebt und alles für mich getan hat. Ich würde hingegen sehr gerne eine richtige Familie haben und auch heiraten.

Ist das ein Muster oder lediglich ein Wunsch, der halt nicht erfüllt wird? Begann das Muster in der Kindheit? Mein Vater ging und kümmerte sich nicht um mich. Ich bin ohne Vater und Mann in der Familie aufgewachsen.

Danke für weitere Antworten!
 
  • #6
Liebe FS, gerade wollte ich Dich fragen, wie das Verhältnis zu Deinem Vater war, als ich Deinen Beitrag gelesen hab. Du gibst Dir die Antwort selbst!
Du hast ein Trauma aufzuarbeiten. Das Gehirn versucht so etwas immer indem es Dich in eine ähnliche Situation manövriert in der es dann zu einem Happy End kommt, dass aber in der Realität meist nicht kommt... so suchen sich viele Frauen, die als Kind von ihrem Vater geschlagen worden sind wieder Männer, die sie schlagen und hoffen, dass es irgendwann aufhört. Kenne zwei dieser Fälle!
Da hilft oft nur eine Therapie um das Muster zu durchbrechen. Respekt, dass Du es schon ohne Therapie erkannt hast. Die besten Voraussetzungen für Heilung!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Solange du in der Annahme bist, dass das (immer auf Partner hereinfallen, die einem nicht gut tun) an anderen liegt, wird sich nichts ändern.
Da musst du schon im eigenen Stall ausmisten.
 
Top