G

Gast

Gast
  • #1

E-Mail an ihre Arbeit

Hallo zusammen,

ich habe bei einem Kochbuch eine sehr tolle Frau kennengelernt, die ich nicht mehr aus dem Kopf bekomme. Wir haben dort zusammen gekocht und mussten extrem viel lachen (z.T. über unsere Tollpatschigkeit XD). Ich vermute, dass sie auch Interesse an mir hat, wenn ich z.B. kurz weg war, hat es nicht lange gedauert als sie wieder an meine Seite kam.

Am Ende des Kurses habe ich versucht ein erneutes Treffen auszumachen, irgendwie wurden wir aber unterbrochen und so kam dann leider doch nichts zu Stande.

Sie hatte aber zwischendurch ihren Namen und auch ihre Arbeitsstelle genannt. Auf deren Seite ist sie als Ansprechpartnerin gelistet, also bin ich am überlegen, sie einfach nochmal über ihre Arbeits-E-Mail Adresse anzuschreiben. Hab ja eigentlich nichts zu verlieren, weiß aber trotzdem nicht genau was ich schreiben soll.

Würde glaube ich sagen, dass mir das gut gefallen hat und ich sie gerne wieder sehen würde. Sollte ich mich da noch entschuldigen, dass ich ihre Arbeitsmailadresse genommen hab? Soll auch irgendwie nicht verzweifelt klingen, aber so leicht war die Adresse auch nicht zu finden.

Wenn ihr da ein paar Tipps habt, würde ich mich freuen.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Lieber FS,

ich finde das eine hübsche Idee!
Aber warte noch ein paar Tage, nicht gleich sofort
Aber ich würde es machen, was soll schon passieren?

Ja, viel Glück! Klingt fein!
w/45
 
G

Gast

Gast
  • #3
... also ich finde das eine süße Idee; es zeigt, dass Sie zugehört und sich dann bemüht haben, Sie ausfindig zu machen. Kurze Entschuldigung wär bestimmt gut, dienstliches und privates trennen die meisten Menschen zu recht gern voneinander. Also ich würde mich freuen, und wenn Sie wieder Erwarten gar nicht antwortet haben Sie wenigstens nichts unversucht gelassen.

Sollte nur keine lange und keine Anbagger-Mail sein; kurz, knapp und freundlich.

VG
W, 48
 
G

Gast

Gast
  • #4
Lieber FS,
wenn Du an eine berufliche Mailadresse schreibst, die noch auf der Firmenwebseite genannt wird, dann musst Du davon ausgehen, dass mehrere Mitarbeiter Zugriff auf diesen Mailbriefkasten haben und die Mail lesen können. Du weißt ja nicht, ob sie grad im Urlaub ist oder sonstwas.

Insofern solltest Du sehr vorsichtig sein, was Du schreibst, es möglichst kurz halten, Deine private Mailadresse verwenden, damit ihr klar ist, dass Du den privaten Kontakt suchst.
Ich habe im Job sowas auch schon erlebt, die Mail sofort an meine private Mailadresse weitergeleitet und von dort geantwortet, d.h. den Kontakt auf die private Ebene gehoben. In der Firma habe ich sofort alle Spuren der Mail gelöscht, denn auf meinen Mailbriefkasten habe ich 2 Vertreter eingerichtet.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wie nett. Endlich mal ein Mann, der sich etwas einfallen lässt.

Ja, ich würde schreiben, aber kurz und knapp, nichts Schwülstiges und mit einer kleinen Entschuldigung, dass man -mangels anderer Möglichkeit- die Firmenmailadresse verwendet.

Sollte sie sich allerdings nicht melden, würde ich kein zweites Mal schreiben.

Viel Erfolg!
 
  • #6
In jedem Fall ist das eine tolle Idee!
Auch ich würde aber dazu raten, die 1. Mail eher knapp zu halten und nicht zu persönlich zu werden, denn wie oben schon beschrieben, können meist Kollegen auf das Mailfach zugreifen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wie wäre eine hübsche Karte (zB. Winterlandschaft od. etwas das euch verbindet) in einem neutralen Couvert? Text etwas witzig/unterhaltsam, Bezugnehmen auf euer supergelungenes Menu oder etwas worüber ihr gelacht habt, evt.(!) Hinweis auf ein Wiedersehen (nicht zwingend, da Karte dein Interesse zeigt), etc. Finde ich bedeutend persönlicher und stilvoller wie eine E-Mail. Bei mir hat es praktisch ausnahmslos funktioniert resp. es ist zu einem Wiedersehen gekommen. m45
 
G

Gast

Gast
  • #8
Lieber FS

Mach es!!

Du hast absolut nichts zu verlieren, kannst aber sehr viel gewinnen. Da es die Geschäftsmail ist, sehr vorsichtig formulieren und davon ausgehen, dass mehrere Leute die Mail lesen. Keine lange Mail!!

Und schreibe unbedingt von deiner privaten Mailadresse, die auch deinen Namen zumindest anzeigt als Absender. Ich würde gleich damit anfangen, dass du leider nur diese (Geschäfts)Mail hast und es aber dennoch nicht unterlassen willst, ihr mitzuteilen, dass dir der gemeinsame Kochkurs sehr gut gefallen hat und du sie gerne (kannst auch sehr dazusetzen wenn du es unterstreichen willst) wiedersehen möchtest. Du würdest dich freuen, wenn du sie zu einem Kaffee einladen darfst. Dann gebe ihr noch deine PRIVATE Handynr an und setze unten im Absender deine private Adresse ein.

Mit deinen privaten Daten zeigst du deutlich, dass du dich nicht verstecken willst (besonders die Adresse und das Handy lässt sich ja nicht unbedingt so einfach rausfinden..) und echtes Interesse an einem Wiedersehen hast.

Jede halbwegs anständige Frau wird antworten und wenn es eine Absage ist oder sie dir mitteilt, dass sie gerne mal einen Kaffee trinkt, aber einen Partner hat.

(m44)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wenn du die Firmenmail schon kennst, weißt du doch sicher auch ihren vollen Namen - vielleicht ist sie ja in irgendeinem sozialen Netzwerk registriert?
Tendenziell eher privat anschreiben als beruflich - wenns gar nicht anders geht, dann ... wie schon erwähnt, kurz halten, damit sie nicht in eine peinliche Situation vor den Kollegen kommt, die da eventuell mitlesen...
 
G

Gast

Gast
  • #10
Kommt auf die Frau drauf an. Während hier im Thread ja sogar eine sagte: "wie nett, endlich ein Mann der sich was einfallen lässt", hab ich leider schon Frauen erlebt, die so einen Kontaktversuch völlig erbost als "Stalking" bezeichnet haben.

m.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Danke für die vielen Antworten!

Hab sie doch noch auf Facebook gefunden. Man erkennt sie nur nicht auf ihrem Profilbild. Aber die besuchten Orte haben sie veraten XD

Dann räum ich mal mein Profil etwas auf und versuche mein Glück ;)
FS
 
G

Gast

Gast
  • #12
...Hab sie doch noch auf Facebook gefunden. Man erkennt sie nur nicht auf ihrem Profilbild. Aber die besuchten Orte haben sie veraten XD Dann räum ich mal mein Profil etwas auf und versuche mein Glück ;)... FS

FS, Facebook ist so beliebig um Kontakt aufzunehmen und zeugt nicht von viel Kreativität oder gar Stil, etc. Wie alt bist du? Bleibe dabei, eine Karte hat bessere Wirkung. Das Resultat wird wohl dasselbe sein wie mit FB - es ist einfach spezieller und du trittst aus der 0815 FB-Masse raus. m45
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hi...
auch ich (w, 46) habe mal eine Mail an eine Geschäfts-Email Adresse geschickt. Auch ich hatte, wie Du, nur den Namen und die Firma. Und dank Google habe ich ihn dann im Internet ausfindig gemacht. Und da habe ich all meinen Mut zusammen genommen und ihm eine Mail kurze Mail geschickt. Mann, war ich nervös. Aber es kam bei ihm wirklich super an.
Also, nur Mut! Wie Du schon sagst, Du hast nichts zu verlieren. Facebook würde ich lassen. Wie mein Vorredner schon sagte, es zeugt nicht gerade von Stil....
 
G

Gast

Gast
  • #14
Das mit der Karte wird schwierig ohne ihre Adresse^^ Ist jetzt auch schon zu spät. Aber: Sie hat schon geantwortet ;)

FS
 
Top