G

Gast

Gast
  • #1

Ecken und Kanten zeigen - was haltet Ihr davon?

Macht dies einen Menschen interessanter? Möchtet Ihr das vom Partner, von der Partnerin?
w
 
G

Gast

Gast
  • #2
Selstverständlich soll mein Partner Ecken und Kanten haben und diese auch zeigen. Sie sind A & O eines Menschen und das Salz in der Suppe einer Beziehung.

Ein Partner "ohne" könnte ich mir nicht vorstellen. Ein aalglatter Partner wäre mir suspekt.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo liebe FS

ich zeige meine Stacheln, Ecken und Kanten immer gleich zu Anfang und übertreibe dabei auch absichtlich etwas. Auf diese Weise überstehen nur die wirklich Tapferen den Auswahlprozess. Die anderen werfen das Handtuch.

Mein jetziger Freund meint er hätte erst gedacht es sei eigentlich zu schwierig mit uns. Besonders mein Freiheitsdrang schreckte ihn ab. Nach mehreren Wochen hat er aber gemerkt dass ich eigentlich ein ganz umgänglicher und treuer Mensch bin. Seit fast einem Jahr sind wir glücklich.
Gut dass er so geduldig war.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Jeder Mensch HAT Ecken und Kanten! - Allerdings wird wohl nirgends so sehr wie in Singlebörsen versucht, das zu verschleiern bzw. von eventuellen Partnerschaftskandidaten erwartet, daß sie so gut wie perfekt sind.

Ob das Zeigen von Ecken und Kanten interessant macht? - Mag in manchen Fällen so sein...

Was mich persönlich aber abschreckt ist, wenn jemand vorgibt, keine zu haben.
Aalglatte, stets nette und zuvorkommende Typen lösen bei mir Würgereiz aus.

w,49
 
G

Gast

Gast
  • #5
Jeder Mensch HAT Ecken und Kanten! - Allerdings wird wohl nirgends so sehr wie in Singlebörsen versucht, das zu verschleiern bzw. von eventuellen Partnerschaftskandidaten erwartet, daß sie so gut wie perfekt sind.
Ob das Zeigen von Ecken und Kanten interessant macht? - Mag in manchen Fällen so sein...
Was mich persönlich aber abschreckt ist, wenn jemand vorgibt, keine zu haben.
Aalglatte, stets nette und zuvorkommende Typen lösen bei mir Würgereiz aus.

w,49

Naja, es gibt wirklich liebe Menschen, Männer wie Frauen, die kaum Kanten haben, sie sind oft sensibel, labil und weich.
Nachteil, sie heulen gleich, wenn sie etwas seelisch berührt. Aber sie sind mir lieber als die stets gefassten und taffen Typen, die vor nichts und niemand zurückschrecken sowie Tieren und Menschen gegenüber kein Mitleid zeigen.

Ecken und Kanten zu haben ist ein zweischneidiges Schwert, es können Kleinigkeiten, wie Unordnung, Bequemlichkeit, Unspontan oder ähnliches sein oder Dinge, die wesentlich komplexer und wirklich schwierig sind, wie Untreue, Unzuverlässigkeit, Egoismus, Hartherzigkeit.

Wer mit welchen Ecken und Kanten zurecht kommt oder nicht, muss jeder für sich entscheiden.

Ich persönlich bezeichne mich als normal kantig, exzentrisch, zu empathisch, sehr selbstbewusst und willensstark, für manche Männer ein NOGO, andere können damit umgehen.
w/50
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wenn man sich auf liebevolle Weise necken kann, macht das richtig Spass, aber dabei darf die andere Person nicht in ihren Eigenschaften in Frage gestellt werden. Necken heisst nicht, den anderen zu ändern, sondern zusammen witzeln und lachen.
Es kommt auch ganz darauf an, welche Ecken und Kanten. Hat eine Frau das Gefühl, dauernd etwas an mir aussetzen zu müssen, bin ich weg. Macht sie sich einfach gerne über etwas lustig, kann ich mitlachen.
Es gibt hier keine abschliessende Antwort, schlussendlich macht es die Mischung aus Seriosität und Witz aus, dass eine Beziehung gut ist.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Blödsinn, keiner schreibt dir hier oder sonst wo zurück wenn du sagst:

"Hey ich bin der Peter, ich bin eigentlich total der netter Mensch, aber manchmal liebe ich es eine Woche nur vor dem PC zu hängen".

Keiner will die Wahrheit, immer schön alles glatt, weich und rund wie ein Baby-Po.
Vor allem in Alterklassen wie 25-30....

m25
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich zeige meine Ecken und Kanten von Anfang an. Nicht, um mich interessanter zu machen, sondern um die Karten von Anfang an auf den Tisch zu legen. Wenn ich nur ein glattpoliertes Bild von mir zeige, fühlt sich mein Gegenüber von einer Person angezogen, die ich nicht bin und die ich wohl auf Dauer auch nicht vorspielen kann. Sich von Anfang an ungeschönt zu zeigen, vermeidet Enttäuschungen auf beiden Seiten. Mein Gegenüber ist nicht enttäuscht darüber, dass ich mich als Mogelpackung entpuppe und ich bin nicht enttäuscht darüber, dass man mich fallen lässt, sobald ich alle meine Facetten zeige.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ein Mensch kann so viele Ecken und Kanten haben wie er will, so lange er sich nicht hinter ihnen verschanzt. Und wo alles aalglatt ist, kann die Liebe sich nicht festkrallen. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Was sind denn deine Ecken und Kanten? Authentisch sein und zu seiner Meinung zu stehen ist ok, Zickig-Sein zu zeigen ist aber auch gut, dann weiß der andere wenigstens gleich, woran er ist. Wenn dein Gegenüber auch Ecken und Kanten hat, wird er sich das dann nicht antun wollen. Dann ist wenigstens alles klar, und jeder kann seiner eigenen Wege gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
"Ecken und Kanten" ist so eine Plattitüde, unter der ich mir nichts wirklich vorstellen kann. Eine positive Umschreibung von nervenden Eigenschaften, die bei positivem Licht betrachtet ganz liebenswert sind? Natürlich hat jeder Mensch negative Eigenschaften - und ob ich sie für liebenswert halte und ob sich weitere Treffen lohnen, nachdem er mir die "Ecken und Kanten" schon gleich zu Beginn präsentiert hat, entscheide ich nur in der Gesamtsicht. So pauschal kann man die Frage also nicht beantworten. Ich hatte mal ein Date mit einem Mann, der unglaublich stolz darauf war, immer direkt zu sagen, was er dachte. Leider konnte er nicht differenzieren, wann Direktheit angebracht war und wann nicht. Ein anderer war stolz drauf, permanent seine festgefahrene Meinung zu vertreten und keinen Zentimeter abzuweichen. In beiden Fällen habe ich das Interesse verloren. Ich mag eher lässige Typen, und wenn einer allzu sehr auf seine Ecken und Kanten beharrt, ist er nichts für mich. Charakterstärke JA, aber eben in Form von Stärke und nicht in Form von falschem Beharren auf negativen Eigenschaften nur um der "Ecken und Kanten" Willen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Oh, ich mag schrullige Individuen mehr als angepassste, die immer besorgt sind sie könnten anecken.

Da ich selbst nicht ganz einfach bin darf die Frau auch so ihre Macken haben.
Wichtig ist das man Verständnis für die Macken des anderen aufbringt und mit ihnen leben will wie mit Haustieren. Der eine liebt Tomaten, der andere nur Ketchup.
 
Top