• #1

Egoismus in der Beziehung

Hallo zusammen,
mein Freund ist auffällig egoistisch und sieht es leider gar nicht ein. Ich kenne es so nicht und handhabe es auch selbst anders. Jedoch stecke ich damit oft zurück und inzwischen verletzt mich leider vieles. Er hatte vor mir keine wirklich lange Beziehung, aber alles kann man eben auch nicht hinnehmen. Nun stehe ich vor einer Entscheidung. Er möchte mehrere Monate nach Afrika, obwohl er es vor einem Jahr noch verneint und gesagt:„jetzt habe ich dich und jetzt kann ich dich nicht mehr alleine lassen“. Plötzlich und ohne ein Gespräch teilt er mir mit dass er es bald machen wird. Ich leide sehr darunter, weil ich mich so zweitrangig fühle und ich ihn niemals so behandeln würde. Nun habe ich geäußert, dass es mich sehr verletzt und ich es nicht möchte. Selbst als ich dann gesagt habe, das ich nicht garantieren kann, dass die Beziehung das schafft war er nicht bereit für einen Kompromiss (z.B. verkürzter Aufenthalt..). Er macht sein Ding als wäre er Single und fragt mich nicht einmal nach meinem Empfinden. Ich bin psychisch nicht sonderlich stabil und für mich ist es sehr schwer einfach alleine gelassen zu werden. Das weiß er eigentlich..
Anbei wir sind bald 3 Jahre zusammen und wohnen seit einem Jahr auch zusammen. Wir haben einen Hund…

Ich danke für eure Hilfe
 
  • #2
Ich muss mich fragen, warum du hier fragen musst und nicht von dir aus die die notwendige Grenze ziehst und die Beziehung beendest? Dieser Mann taugt nicht für eine Beziehung! Ich empfehle dir, kompetente Hilfe zu holen!
 
  • #3
Hallo @aschnuet

Ein paar Fragen dazu:
aber alles kann man eben auch nicht hinnehmen.
Was musst du denn sonst noch hinnehmen, außer dieser Reise?
Was genau musst du da entscheiden?
Plötzlich und ohne ein Gespräch teilt er mir mit dass er es bald machen wird.
Das ist doch dann das Gespräch dazu oder?
Weshalb will er denn nach Afrika?
das ich nicht garantieren kann, dass die Beziehung das schafft
Naja das ist so eine Drohung. Was soll das bezwecken?
Niemand lässt sich gerne auf diese Weise etwas vorschreiben.
Vielleich weiß er, dass du nicht stabil bist, möchte jedoch dennoch nicht auf seine Träume verzichten. Vermutlich hat er schon mit deiner Reaktion gerechnet und nimmt deine Androhungen und deine Instabilität in Kauf, weil er sich sagt, dass er im Leben nicht auf dieses Abendteuer verzichten will.
Wie alt seid ihr denn?
 
  • #4
Das ist ja irgendwie auch egoistisch von dir, weil eigennützig und seine Wünsche ignorierend.

Dass er dich vor vollendete Tatsachen stellt, deutet für mich auf ein Kommunikationsproblem und fehlende Wertschätzung in eurer Beziehung hin. Dass du klammerst und deine Verlustängste auf ihn projizierst, dein Seelenheil von seiner Anwesenheit abhängig machst, ist auch nicht gesund, nicht auf Augenhöhe, an sein Gewissen appellierend durch "er weiß eigentlich, dass ich psychisch nicht stabil bin". Insgesamt schwierig und nach Abhängigkeit und Verantwortungsabgabe von dir klingend.

Hast du mal deine Auffassung von einer Partnerschaft hinterfragt? Hast du vielleicht an eine Therapie gedacht bzw. bist du aktuell in Therapie?
 
  • #5
Ihr passt nicht wirklich zueinander - das ist im Grunde simpel.

Emotional Labile und Empathie befreiter Egomane - das hat kein gutes Matching.

Er sieht keinen Sinn darin, auf dich Rücksicht zu nehmen, solange er von dir bekommt, was er braucht.

Ich würde dir raten, weniger in die Beziehung zu investieren und mehr Dinge für dich zu tun.

Fang an neues Hobby an, lerne neue Menschen kennen, unternehme Dinge ohne ihn und dich wieder primär anderen Menschen und dir selbst widmen.

Das wäre so das einzige Mittel, wie er eventuell auf den Trichter kommen könnte, dass er kooperativer und mehr entgegenkommend werden müsste, um wieder an mehr Zuwendung und Aufmerksamkeit deinerseits zu kommen.

Wobei das dann eben auch nichts temporäres wäre, sondern du es vielmehr dauerhaft etablieren müsstest. Sprich mehr in deine Autonomie kommen.

Da stellt sich jetzt die Frage, ob das auch deiner Vorstellung von Beziehung entspricht?

Ich denke, ihr beide braucht andere Partner. Er braucht eine Frau, die ebenfalls egoistisch ist und mehr am Ich orientiert ist - und du einen Mann, der einfühlsamer ist und größeren Wert auf das Wir legt.
 
  • #6
Hallo zusammen,
mein Freund ist auffällig egoistisch und sieht es leider gar nicht ein.
Da du hier nicht konkreter wirst, werfe ich mal in den Raum, dass er ggf. nicht wirklich egoistisch ist, sondern einfach Selbstwirksam. Das wird gerne mal verwechselt.
Ich kenne es so nicht und handhabe es auch selbst anders.
Es gibt Menschen die sind sehr Opferbereit. Wenn die dann auf einen Menschen treffen, der gesund egoistisch ist passt es im Empfinden nicht. Meistens sind Menschen, die andere als egoistisch empfinden, es selber auch. Aber verdeckter. Denn sich immer zurück nehmen, um es dem anderen dann vorzuhalten, wenn der nicht so spurt, ist nicht weniger egoistisch. Es ist ein ungesundes Muster.
Plötzlich und ohne ein Gespräch teilt er mir mit dass er es bald machen wird.
Jeder Mensch ist in erster Linie für sich und sein Glück zuständig. ICH würde niemals einen Partner zwingen auf seine Lebensträume zu verzichten. Das fliegt einem nämlich irgendwann grandios um die Ohren.
Nun habe ich geäußert, dass es mich sehr verletzt und ich es nicht möchte.
Btw. das ist der Egoismus den ich oben meinte! In diesem Konstrukt wollt ihr beide eure Wünsche durchsetzen...... auf Kosten des anderen.
fragt mich nicht einmal nach meinem Empfinden.
Etwas sagt mir, dass du dein Empfinden sehr klar geäußert hast, auch ohne Rückfragen ;-) Vermutlich war da nicht viel zu reden, weil du ihn versucht hast emotional zu erpressen und ihm sofort klar gemacht hast, das du das nicht willst.
Ich bin psychisch nicht sonderlich stabil und für mich ist es sehr schwer einfach alleine gelassen zu werden.
DAS ist aber dein Job! Siehe oben. Es ist nicht seine Aufgabe dich zu stabilisieren oder deinen Selbstwert zu stärken, damit du nicht das Gefühl hast, alleine zu sein. Es ist nicht sein Job, dich glücklich zu machen, es ist deiner.
Anbei wir sind bald 3 Jahre zusammen und wohnen seit einem Jahr auch zusammen. Wir haben einen Hund…
Das finde ich dann schon kritisch. Gemeinsame Verantwortung, sollte gemeinsames Handeln bedeuten. Aber nicht in dem Sinne, dass er seine Pläne aufgeben muss.....sondern ggf. im Bezug auf die Abwicklung eurer Beziehung.
Du wirst dir selber helfen müssen. Akzeptieren, das ihr in einer wichtigen Frage nicht konform gehen werdet. Er geht, wie lange überhaupt? Rechtfertigt seine Entscheidung ggf. eine Trennung?
Vor allem aber fange an, Verantwortung für dich selber und deine Bedürfnisse zu übernehmen! Mache dein Glück nie mehr von einem anderen abhängig.
 
  • #7
Ich bin psychisch nicht sonderlich stabil und für mich ist es sehr schwer einfach alleine gelassen zu werden. Das weiß er eigentlich..
"eigentlich" - also nicht.
Vielleicht weiß er doch, wie instabil Du bist und macht genau deshalb alles hinter Deinem Rücken, weil entsprechende Gespräche hoch emotional werden? Und stellt Dich anschließend vor vollendete Tatsachen.
Wie schon geschrieben, ihr beide passt überhaupt nicht zusammen. Du brauchst einen Betüdler und er eine Freigeistin. In eurer Beziehung verbiegt ihr euch beide nur, bis zur Unkenntlichkeit.
ErwinM, 53
 
  • #8
an sein Gewissen appellierend durch "er weiß eigentlich, dass ich psychisch nicht stabil bin".
Ja, aber wenn er es weiß, warum zieht er dann noch extra so eine radikale Nummer ab? Ist sie seine Lebensgefährtin mit der er zusammen lebt oder ein Klassenkamerad aus der alten Schulzeit?
Natürlich ist der Typ ein Vollar…… wenn es denn genau so war.
So etwas bespricht man als Paar und handelt nicht eigenmächtig, vorausgesetzt der andere hat überhaupt eine Bedeutung.
Ob sie stabil ist oder nicht tut hier gar nichts zur Sache.
Vor einiger Zeit sagte er schnulz…… du bist jetzt in meinem Leben, ich möchte nicht mehr.
Und nun? Sie ist immer noch da, aber nicht mehr so wertvoll für ihn.
Schmierfink, hat ein Rückgrat wie ein Gummibärchen.
M51
 
  • #9
Er möchte mehrere Monate nach Afrika, obwohl er es vor einem Jahr noch verneint und gesagt:„jetzt habe ich dich und jetzt kann ich dich nicht mehr alleine lassen“. Plötzlich und ohne ein Gespräch teilt er mir mit dass er es bald machen wird.
Liebe Aschnuet,
Du merkst es selbst, wenn Du Deinen Text noch einmal durchliest: Während er noch vor einem Jahr Rücksicht auf Deine Gefühle und Empfindungen genommen hat, ist ihm dies nun nicht mehr wichtig! Die Einstellung zu Dir hat sich verändert! Wärst Du ihm noch wichtig bzw. Eure Beziehung, dann würde er nicht so rigoros Entscheidungen treffen, ohne mit Dir darüber ausführlich gesprochen zu haben und Dich mit einzubeziehen! Du bist ihm egal geworden, daher ist er auch egoistisch und wird es auch zukünftig immer sein, unabhängig von der Afrika Reise! Lass ihn ziehen, rede mit ihm nicht mehr darüber, sondern lenke Dich ab mit Sachen, die Dir gut tun! Dieser Mann passt nicht zu Dir und er tut Dir auch nicht gut! Vielleicht hast Du eine gute Freundin, mit der Du darüber reden kannst!? Wichtig ist, dass Du während seiner Afrika Reise mit diesem Mann endgültig abschliesst und nicht auf ihn wartest! Es wäre verlorene Zeit.....
 
  • #10
Ich bin psychisch nicht sonderlich stabil und für mich ist es sehr schwer einfach alleine gelassen zu werden. Das weiß er eigentlich
Er ist nicht Dein Therapeut, er ist nicht dafür zuständig, dass Du stabil wirst.
Nutze die Gelegenheit, für Dich etwas zu tun, Therapie zu machen, eine eigenständige psychische Stabilität zu erarbeiten, und wen. Er wieder kommt, wirst Du sehen, ob Du ihn überhaupt noch willst. Momentan ist es ein Brauchen, ist es Liebe?
Auch Dein Verhalten ist egoistisch, er soll Dein Halt sein, damit überforderst Du auf Dauer jeden.
Er wird nicht darüber geredet haben, weil er ein Drama befürchtet.
Am Ende sagst Du, wenn er mich lieben würde, bliebe er, und er sagt, wenn sie mich lieben würde, würde sie mir vertrauen und ließe mich gehen.
 
  • #11
Hallo @aschnuet

Ein paar Fragen dazu:

Was musst du denn sonst noch hinnehmen, außer dieser Reise?

Was genau musst du da entscheiden?

Das ist doch dann das Gespräch dazu oder?

Weshalb will er denn nach Afrika?

Naja das ist so eine Drohung. Was soll das bezwecken?
Niemand lässt sich gerne auf diese Weise etwas vorschreiben.

Vielleich weiß er, dass du nicht stabil bist, möchte jedoch dennoch nicht auf seine Träume verzichten. Vermutlich hat er schon mit deiner Reaktion gerechnet und nimmt deine Androhungen und deine Instabilität in Kauf, weil er sich sagt, dass er im Leben nicht auf dieses Abendteuer verzichten will.

Wie alt seid ihr denn?
Ich bin 21 und er ist 29 Jahre alt
 
  • #12
Hallo @aschnuet

Ein paar Fragen dazu:

Was musst du denn sonst noch hinnehmen, außer dieser Reise?

Was genau musst du da entscheiden?

Das ist doch dann das Gespräch dazu oder?

Weshalb will er denn nach Afrika?

Naja das ist so eine Drohung. Was soll das bezwecken?
Niemand lässt sich gerne auf diese Weise etwas vorschreiben.

Vielleich weiß er, dass du nicht stabil bist, möchte jedoch dennoch nicht auf seine Träume verzichten. Vermutlich hat er schon mit deiner Reaktion gerechnet und nimmt deine Androhungen und deine Instabilität in Kauf, weil er sich sagt, dass er im Leben nicht auf dieses Abendteuer verzichten will.

Wie alt seid ihr denn?
Seine Motivation für die Reise ist „nur“, dass es besser für seinen Lebenslauf ist. Hätte man in 10 Jahren Studium ja auch nicht früher machen können.. damals war Zocken auch wichtiger als sich darüber Gedanken zu machen.

Ich muss entscheiden, ob ich es zulasse oder vorher den Schlussstrich ziehe.
 
  • #13
Ihr passt nicht wirklich zueinander - das ist im Grunde simpel.

Emotional Labile und Empathie befreiter Egomane - das hat kein gutes Matching.

Er sieht keinen Sinn darin, auf dich Rücksicht zu nehmen, solange er von dir bekommt, was er braucht.

Ich würde dir raten, weniger in die Beziehung zu investieren und mehr Dinge für dich zu tun.

Fang an neues Hobby an, lerne neue Menschen kennen, unternehme Dinge ohne ihn und dich wieder primär anderen Menschen und dir selbst widmen.

Das wäre so das einzige Mittel, wie er eventuell auf den Trichter kommen könnte, dass er kooperativer und mehr entgegenkommend werden müsste, um wieder an mehr Zuwendung und Aufmerksamkeit deinerseits zu kommen.

Wobei das dann eben auch nichts temporäres wäre, sondern du es vielmehr dauerhaft etablieren müsstest. Sprich mehr in deine Autonomie kommen.

Da stellt sich jetzt die Frage, ob das auch deiner Vorstellung von Beziehung entspricht?

Ich denke, ihr beide braucht andere Partner. Er braucht eine Frau, die ebenfalls egoistisch ist und mehr am Ich orientiert ist - und du einen Mann, der einfühlsamer ist und größeren Wert auf das Wir legt.
Ich frage mich immer, mit welchem Wissen Menschen eine Online-Diagnose über Menschen erstellen, die man nur rudimentär über Dritte kennt und nicht mal selber. Vielleicht ist die FS nur eine wahnsinnig anstrengende Person, und der noch Freund möchte so schnell wie möglich von hier weg ohne sie zu sehr zu verletzen. Das wären z.B auch eine Möglichkeit, dann muss er nicht mal ein Egomane sein. Aber jeder urteilt natürlich von dem Standpunkt , auf dem er steht.
 
  • #14
Du solltest mal wirklich ein paar Monate alleine verbringen. Ich kenne es so, dass man in jeder Beziehung mal mehrere Monate hatte, wo man alleine sein musste, weil der andere gerade nicht da war. Lässt einen und die Beziehung gewaltig reifen. Ich habe mehrfach im Leben für einige Monate einen Rückzug gemacht. Dieses Jahr war ich erst für 2 Monate im Kloster und habe mir eine Auszeit genommen. Mein Partner hatte völliges Verständnis dafür und wusste, ich brauche das, um mich von dem Stress des Jahres zu erholen.

Die Sache ist die: Der Einzige, der hier egoistisch ist, bist Du! Was hat es mit Egoismus zu tun, wenn man ein paar Monate mal räumlich getrennt ist, weil jemand seinem Traum folgt? Das ist ja wirklich gar nichts. Egoistisch ist, wenn Du willst, dass er seine Chance im Leben nicht wahr nimmt und auf was verzichtet, dass er hinterher schwer beräumt.

Ich würde die Zeit nutzen, mich selbst weiterzubilden. Wie wäre es mit einem Fernstudium für die nächsten Monate oder eine zweite Ausbildung? Da ist man gut beschäftigt.
 
  • #16
Seine Motivation für die Reise ist „nur“, dass es besser für seinen Lebenslauf ist. Hätte man in 10 Jahren Studium ja auch nicht früher machen können.. damals war Zocken auch wichtiger als sich darüber Gedanken zu machen.
Er ist doch erst 29 und keine 45! Das ist doch noch völlig OK, sich über das weitere Leben Gedanken zu machen. Und ja, möglicherweise hat er vorher andere Prioritäten gehabt, diese ändern sich halt jetzt. Das ist dich ganz normal im Leben. Außerdem geht es doch nur um ein paar Monate, so wie ich das verstanden habe. Das ist doch nun wirklich auszuhalten. Er will sich nun eben JETZT weiterentwickeln, er denkt eben JETZT an seinen Lebenslauf, anstatt das vor 10 Jahren zu machen, mit 19. Ich sage nur eins dazu: besser spät als nie! ?‍♀️
Ich muss entscheiden, ob ich es zulasse oder vorher den Schlussstrich ziehe.
Wieso denn das? Denkst du immer so schwarz - weiß? Wieso denn dieses Entweder - oder, als wäre das ein Naturgesetz, dass man unbedingt Schluss machen muss, wenn ein junger Partner mal ein paar Monate ins Ausland geht.
Ich bin selbst in einer langjährigen Beziehung gewesen, und mein damaliger Partner und ich waren beide jeweils mindestens ein halbes Jahr (und etwas länger) im Ausland. Da waren wir genauso alt wie dein Partner jetzt. Die Zeit geht so schnell rum.

Ich glaube, dein Problem ist ein anderes. Du hast einfach ne verdammte Angst, deinen durch die Zeit im Ausland zu verlieren, bzw. dass er dich aus den Augen verliert. Deshalb willst du lieber vorauseilend Schluss machen, statt dir erstmal anzuguggen, ob es überhaupt dazu kommt.

Ich sehe zwar ein, dass er das auch ein bisschen eher hätte sagen können, aber du kannst ihn ja mal nach seinen Gründen fragen, wieso seine Einstellung dazu vor einem Jahr noch eine andere war.
 
  • #17
Was für eine Diagnose sollte das denn sein? Egomanie? ?

Es ist ihre subjektive Empfindung - das kann eine andere Frau logischerweise ganz anders empfinden.

Da sie aber Teil dieser Beziehung ist, ist ihre Wahrnehmung nun einmal der Ausgangspunkt für sie - ungeachtet dessen, wie das andere empfinden würden. Andere müssen ja nicht mit ihm zusammenleben und da ist man ganz schnell beim Punkt der Kompatibilität.

Es existiert kein objektiver Maßstab, wann jemand „zu egoistisch“, oder „zu bedürftig/neurotisch“ sei. Lediglich wenn ein Mensch sich in Extrembereichen bewegt. Aber dann bewegen wir uns im klinischen Bereichen und da werden auch Diagnosen gestellt.

Wenn sie das Gefühl hat, dass er sich wie ein Single verhalten würde, dann fehlt ihr ja ganz offensichtlich das Commitment von seiner Seite aus.

Würde man ihn fragen, würde er das sicherlich gänzlich anders sehen. Er weiß ja, was er für sie fühlt und wie er zu ihr steht. Bringt nur alles nichts, wenn das gefühlt bei ihr nicht ankommt und sie sich stattdessen alleine gelassen fühlt.

Da hilft nur sich hinzusehen, ehrlich miteinander zu sein und Vorstellungen abgleichen. Liegen die zu weit voneinander entfernt, dann wird da niemand mit glücklich.
 
  • #18
Ich muss entscheiden, ob ich es zulasse oder vorher den Schlussstrich ziehe
Tja, wenn Du mir so kämst, wäre ich als Partner weg.
Du redest von SEINEM Egoismus, willst ihm aber erlauben bzw. verbieten?
Er hat Recht, das jetzt zu machen, jetzt ist es ihm wichtig, und Du liest Dich so anstrengend, dass ich an seiner Stelle Schnappatmung bekommen würde.
Psychisch labil sein ist kein Freibrief.
 
  • #19
Lass dich hier nicht verunsichern von ein paar Menschen, die es nicht besser wissen, würde er dich lieben, wäre die Beziehung gut, würde er sich nicht so egoistisch verhalten, das ist sein echter Charakter, habe Selbstwert, trenne dich mit Kontaktabbruch!
 
  • #20
Hat er konkrete Pläne?
Ihr wohnt zusammen und habt gemeinsam einen Hund?

Wie finanziert er doppelte Haushaltsführung, reicht sein Einkommen oder hat er gespart? Für 6 Monate die Hälfte an den Haushaltskosten würde ich mir vorher in bar auf den Tisch legen lassen. Nimmt er den Hund mit?

Seine Motivation für die Reise ist „nur“, dass es besser für seinen Lebenslauf ist. Hätte man in 10 Jahren Studium ja auch nicht früher machen können.. damals war Zocken auch wichtiger als sich darüber Gedanken zu machen.
Ach herrjeh, so eine alte Zockerseele, dem endlich mal als bald 30jähriger aufgeht, mit seinen Achievments kann er im RL keinen beeindrucken. Na besser spät als nie. Wobei arbeiten an sich ja schon positiv im Lebenslauf ist.

Meiner Meinung nach bereitet er den Absprung vor.
 
  • #21
Frisch verliebt, konnte er letztes Jahr gut sagen, dass er die Afrikareise nicht macht....
Denn letztes Jahr war Afrika eine Coronahochburg und da flog man da eh nicht hin.
Ob er Dich da bewusst beschwindelt hat oder wie fast alle, in einem Verzichtsmodus steckte, weiß ich nicht.
Oft muss man die erste Verliebtheitsphase abwarten um zu sehen, wie der andere wirklich ist.
Und für mich war es zumindest egoistisch, Dir zu sagen: wegen Dir tue ich das nicht.
Damit hast du zumindest den schwarzen Peter bekommen, was sich in jung unheimlich romantisch anhört, ist es aus der Sicht alter Augen nicht mehr.

Er ist aber auch 8 Jahre älter und steht kurz vor der 30...
Zumindest bei mir war es eine Schwelle wo ich dachte: jetzt wirds ernst...sich da noch mal an Träume zu erinnern, ist nicht ungewöhnlich.
Und ich kann auch nicht dazu raten, wegen eines Partners darauf zu verzichten.
Wichtiger sind gemeinsame Träume, also wenn Du von Dir aus auch gerne so etwas tun würdest...dann passt man zusammen.

Jetzt zu dem Punkt, dass nicht anders mit Dir besprochen zu haben, sondern Dir Fakten vor die Füße zu knallen.
Wie sieht es denn sonst bei euch aus?
Habt ihr mal Dinge besprochen und wie ist es, wenn er was ohne Dich machen möchte, bzw machst Du Dinge ohne ihn?
Macht er ohne Gespräch sowieso was er will oder wurden Gespräche immer katastrophal, weil Du auf labilität pochst?

In einer ausgeglichenen Beziehung, wäre es keine Katastrophe wenn er geht, weil man dem anderen den Traun gönnt. Aber der andere würde auch nicht locker Monate abhauen wollen. Da gäbe es gemeinsame Planungen, wie man das macht. Zusammen oder du fliegst in Deinem Urlaub runter und er zeigt Dir/ teilt es etwas mit Dir etc.

So wie es jetzt gelaufen ist, ist es keine tragfähige Beziehung, in der beide glücklich sind
 
  • #22
Jedoch stecke ich damit oft zurück und inzwischen verletzt mich leider vieles.....
Dann ist ein Dich dauerverletzender Mann der Falsche für Dich. Also trenn Dich von ihm bevor er nach Afrika fährt.

Plötzlich und ohne ein Gespräch teilt er mir mit dass er es bald machen wird.
Dann sei genauso plötzlich und rigoros in Sachen Trennung und brems ihn in seinem Anliegen mit Deinem neuen Thema aus, bis die damit verbundenen Dinge geklärt sind:

- Klär wer die Wohnung behält, ob Du sie allein finanzieren kannst wenn er nach Afrika geht und lass den Mietvertrag auf Dich ändern oder such Dir eine eigenen Wohnung, die Du finanzieren kannst.
Vor allen Dingen mach es sofort, damit er bei der Rückkehr nicht wieder vor Deiner Tür steht.
- Klär ebenso, wessen Hund es ist. Wenn er der treibende Faktor für dessen Anschaffung war, dann soll er sich auch kümmern, was mit dem Hund passiert, wenn er in Afrika ist. Und lös Du nicht dieses Problem für ihn, indem Du einspringst. Entweder ist es zukünftig Dein Hund, dann kümmerst Du Dich oder es ist sein Hund, dann kümmert er sich - strikte Trennung.
- Lass Dich auch nicht darauf ein, dass er seine Klamotten bei Dir unterstellt. Mach mal als erste Übung zur Veränderung "nein" heißt "nein".

Vor allen Dingen trenn Dich von ihm bevor Du die Therapie anfängst, damit er mit seinen Marotten nicht immer wieder Deinen Therapieerfolg verhindert.
Du bist erst 21 Jahre alt und könntest ein schönes Leben haben, aber nicht mit so einem Mann, der so garnicht zu Dir passt.

Also weg mit ihm und dann mit der Therapie Neustart für Dein Erwachsenenleben erstmal ohne Mann, bis Du stabil bist. Instabil ziehst du nämlich solche Typen an.

Er hatte vor mir keine wirklich lange Beziehung
Und genau darum solltest Du Dich von ihm trennen, denn er kann es nicht anders und Du bist nicht die Frau, die es ihm beibringen kann.

Seine Motivation für die Reise ist „nur“, dass es besser für seinen Lebenslauf ist. Hätte man in 10 Jahren Studium ja auch nicht früher machen können.. damals war Zocken auch wichtiger als sich darüber Gedanken zu machen.
Du hast genauso wenig Achtung vor ihm und seinen Anliegen wie er vor Dir.
Du bist instabil, ein ängstlicher Typ und klammerst Dich an bestehende Strukturen, brauchst die für Stabilität.
Ein Mann wie er passt da nicht, weil er immer Unruhe bringt.

Du musst das erkennen und den Schlussstrich ziehen, denn sowas bleibt ein Dauerärgernis ziwschen euch.
Ihr seid zu unterschiedlich und es wird nie passen.
 
  • #24
Ja, aber wenn er es weiß, warum zieht er dann noch extra so eine radikale Nummer ab? Ist sie seine Lebensgefährtin mit der er zusammen lebt oder ein Klassenkamerad aus der alten Schulzeit?
Natürlich ist der Typ ein Vollar…… wenn es denn genau so war.
So etwas bespricht man als Paar und handelt nicht eigenmächtig, vorausgesetzt der andere hat überhaupt eine Bedeutung.
Ob sie stabil ist oder nicht tut hier gar nichts zur Sache.
Vor einiger Zeit sagte er schnulz…… du bist jetzt in meinem Leben, ich möchte nicht mehr.
Und nun? Sie ist immer noch da, aber nicht mehr so wertvoll für ihn.
Schmierfink, hat ein Rückgrat wie ein Gummibärchen.
M51
Vielleicht hat er aber auch einfach genug von der ewigen Rücksichtnahme auf eine Frau, die mit 21 schon psychisch instabil ist und traut sich nicht, Schluss zu machen weil er weiß, was da alles dran hängt. Keiner hier weiß, was da alles schon gelaufen ist an Drohungen, Vorwürfen, Geheule und so weiter. Da würde ich mich auch lieber nach Afrika vom Acker machen als das hier weiter zu ertragen. Nur mal so in den Raum gestellt, ich weiß genauso viel wie ihr, habe aber in meiner Umgebung genug Dramen gesehen, da könnte ich den jungen Mann sehr gut verstehen.
 
  • #25
Ähm... was heißt hier ob DU es zulässt??? Du bist nicht sein Gefängniswächter. Wenn er gehen wil dann geht er. DU entschwiedest nur für DICH, ob du weiter in der Beziehung bleibst oder nicht.

Übrigens hat mein Ex original das gleiche gemacht. Er hatte mal ganz zu Beginn unserer Beziehung angedeutet, dass er eine Stelle in Süddeutschland haben könnte aber er möchte nicht weil er "jetzt mich hat". Wenige Monate später hat er mir dann mitgeteilt, dass er die Stelle angenommen hat, obwohl er wusste, dass eine Fernbeziehung für mich nicht in Frage kommt.
Wenn ich mir die Entwicklung rückblickend so anschaue frage ich mich ernsthaft, ob das nicht ein Schritt war, um sich aus der Beziehung zu verabschieden weil er sie damals schon nicht mehr wirklich wollte. Und dann hat er gehofft, ich würde konsequent sein und Schluss machen.

Und ja, es ist unpartnerschaftlich, sagt aber gerade deshalb etwas über die Bedeutung, die die Beziehung für ihn hat, aus. Sonst hätte man sich im Vorfeld zusammen gesetzt und darüber gesprochen.

ABER: du kannst nicht ernstahft jemandem seinen Traum verbieten. Wie willst du das bitte machen? Erpressen? Drohen? Ist das die Basis, auf der du eine Beziehung leben möchtest?

Und er ist nicht für deine psychische Stabilität zuständig. Im Gegenteil, mittlerweile würde ich bei einem psychisch instabilen Partner sofort die Flucht ergreifen.

Du hast ihm nichts zu verbieten oder etwas zuzulassen. Dann bist du kein bisschen weniger egoistisch. ER geht seinen Weg und du kannst nur die Entscheidung treffen, wie du damit umgehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #26
Würde sie ihn lieben würde sie sich für ihn freuen. Hm, was nun?
Hanebüchen! Er verlässt sie doch, indem er nach Afrika geht, will weg von ihr und nicht umgekehrt!
habe aber in meiner Umgebung genug Dramen gesehen, da könnte ich den jungen Mann sehr gut verstehen.
Es gehören immer zwei dazu! Für mich hat er keinen A in der Hose!
 
  • #27
da könnte ich den jungen Mann sehr gut verstehen.
So jung ist er nicht. Er ist schon 29.
Aber wenn es sich so verhält, wie du es beschreibst, dann könnte ich den Mann zwar verstehen, wenn er die Trennung will, jedoch noch lange nicht in Bezug auf das WIE. Also einfach vom Acker machen nach Afrika.
Damit lässt man jemanden in Ungewissheit zurück und die Sache kann nicht richtig verarbeitet werden.
Auch bei "instabilen" Menschen sollte man klare Ansagen machen. Bzw. gerade bei instabilen Menschen sollte man unbedingt klare Ansagen machen.
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #28
Vielleicht hat er aber auch einfach genug von der ewigen Rücksichtnahme auf eine Frau, die mit 21 schon psychisch instabil ist und traut sich nicht, Schluss zu machen weil er weiß, was da alles dran hängt.
Das macht sein Verhalten aber nicht akzeptabler oder weniger egoistisch.

Mein Mann war in den ersten Jahren unserer Beziehung beruflich auch ständig über mehrere Monate im Ausland.
Die Entscheidung ob er diesen Job in der Form annimmt oder nicht, trafen wir allerdings gemeinsam.
Sowas nennt sich Beziehungsleben.
Als es dann um einen deutlich längeren Zeitraum ging, kündigte ich meinen Job um ihn zu begleiten.
Auch diesem Schritt entschieden wir gemeinsam.

Der Partner der FS ist ein egomanisches ...@neverever benannte es ja schon treffend.
Will er sich trennen gehört es sich dies auch klar zu formulieren und nicht feige ihre Gefühle verletzen und darauf hoffen, sie zöge dann, wenn er aus der Schusslinie ist, stillschweigend ihre Konsequenzen.

Nachdem die FS ihren Freund,völlig zurecht, mit ihren verletzten Gefühlen konfrontierte, er auch dies ignorierte kann ich nur raten, @Vikky s Empfehlungen Punkt für Punkt abzuarbeiten.

Die Beiden sind kein Team, er nimmt null Rücksicht auf sie, also muss sie auch keine mehr auf ihn nehmen.
 
  • #29
Ich muss entscheiden, ob ich es zulasse oder vorher den Schlussstrich ziehe.
Hier (Aussage oben) kommt
das zum Ausdruck. Du bist 21 Jahre jung und noch total unreif, dazu noch
Ich bin psychisch nicht sonderlich stabil und
Deshalb gibt es für dich nur er bleibt oder du trennst dich! Mit einem Kompromiss wärst du doch auch unglücklich.
Zweitrangig weil er statt an dich an seine Zukunft denkt (wenn der job der einzige Grund ist)? Ich könnte mir vorstellen das er auch eine Auszeit von dir braucht, weil du sehr anhänglich, ängstlich bist!

Vertraust du ihm und fühlst dich geliebt?
Ich glaube nicht, denn sonst würdest du jetzt überlegen, wie du gut durch diese Zeit kommst und was du mit der gewonnenen Zeit anfangen kannst.
war er nicht bereit für einen Kompromiss (z.B. verkürzter Aufenthalt..)
Was würde ein verkürzter Aufenthalt ändern? Du wärst trotzdem alleine und hättest deine Baustellen. Es geht hier um ein paar Monate die ihr getrennt wärt, nicht um Jahre.
 
  • #30
Liebe FS,

ich hoffe du liest meine Zeilen!

Ich kann dich wirklich verstehen, weil ich mit 21 Jahren auch so gedacht habe wie du gerade und ich habe damals, den größten Fehler meines Lebens gemacht und die Beziehung zu meiner großen Liebe beendet, weil er in einer anderen Stadt studiert hat und anschließend eine USA Reise mit seinem besten Freund geplant hat, ohne mich.
Der einzige Unterschied zu dir ist, dass ich ihm nicht gesagt habe, was ich für Ängste habe.

Durch vorherige schlechte Erfahrungen mit Männern habe ich ihm nicht vertraut, habe an seiner Liebe gezweifelt und dachte er betrügt mich sowieso wenn er so weit weg ist. Selbstschutz! Bevor ich wieder betrogen und verletzt werde, trenne ich mich lieber. Kommunikation war auch nicht meins- ich war einfach jung und unreif. Und du bist das auch!

Wenn du ihn liebst und er dich liebt, werdet ihr diese paar Monate überstehen!
Ihr werdet als Paar gestärkt da raus gehen. Wenn nicht, dann hat es an anderer Stelle gefehlt und ihr wärt früher oder später auch kein Paar mehr gewesen, aber dann weißt du wenigstens woran du bist.

Auf den ersten Blick scheint es ein wenig egoistisch von ihm zu sein, da er dir nur eine Entscheidung mitgeteilt hat. Aber ich glaube das täuscht.

Schau mal genauer hin! Zieht sich diese Diskussion schon länger hin? Hast du schon öfter stark geklammert? Engst du ihn ein? Vertraust ihm nicht? Ist er wirklich egoistisch, oder mit seinem Latein am Ende und verschafft sich so eine Pause?

Das ist kein Vorwurf an dich, nur eine Erklärung für sein Verhalten.
Dir kann ich nur raten an dir zu arbeiten, sonst wird jede Beziehung die du führst früher oder später scheitern.

Sehe es doch als Chance deine Zweifel und Ängste aus dem Weg zu räumen, statt dich schon vorher zu trennen und dich hinterher immer fragen zu müssen, ob ihr es doch zusammen gemeistert hättet!
 
Top