Die einen mehr, die anderen weniger. Wer sich als Single mit sich selbst nicht wohl fühlt, wird sich auch in einer Ehe immer nach einem anderen Leben sehnen. Seit Frauen sich selbst ernähren und Männer sich selbst versorgen können, ergibt sich der Vorteil einer Ehe aus der tief gefühlten Entscheidung für einander. Wer sich nicht vorbehaltlos für sich selbst entschieden hat, kann auch den Partner nicht vorbehaltlos annehmen und immer in der Tür stehen bleiben, mit einem Fuß in und dem anderen Fuß außerhalb der Partnerschaft. Ich genieße die Spannung, die sich ergibt, wenn ich mich alleine dem Leben stelle und ich hoffe, dass ich mit dem richtigen Partner die Spannungen genießen werde, die sich im Miteinander und Füreinander ergeben werden. Schließlich hatte ich (w, 53) ausreichend Zeit aus meinen Fehlern und Versäumnissen der Vergangenheit zu lernen. Wenn ein Partner sich vehement gegen eine Ehe ausspricht, würde ich das einer gewissen Unreife, mangelndem Selbstvertrauen und/oder emotionaler Orientierungslosigkeit zuschreiben.