G

Gast

Gast
  • #1

Ehe in Gefahr?

Dieser Thread richtet sich an Frauen und Mäner die schon etwas älter sind.
Unsere Ehe ist in den letzten Jahren sehr stark in unterschiedlichen Bereichen belastet.
Wir haben immer fest zusammengehalten und unsere Probleme bewältigt Leider ist die Liebe dabei auf der Strecke geblieben.Von meiner Seite her sehr viel sogar. Er behauptet mich noch zu lieben .Leider spüre ich das nicht weil er weder über Emotionen noch sonstiges spricht.In einer Ehetherapie befinden wir uns auch mit mäßigem Erfolg und nur weil ich sonst die Brocken hingeworfen hätte.Mein Mann verletzt mich total mit seinem Verhalten mir gegenüber.Er ist kein Unmensch bekomme aber immer mehr Abstand wegen seinerArt
Im Bett ist Funkstille.
Frage:Wie entwickeln sich solche Ehen weiter.wer hat das schon erlebt und wieviele Jahre hat der Zustand angehalten.Was habt ihr gemacht .Was würdet ihr aus der heutigen Sicht anders machen.
Viele Fragen aber ich brauch da mal DENKHILFE.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Was an seinem Verhalten verletzt Dich?
Alles was Du sonst erwähnst ist doch nicht weiter kritisch. Werde nicht schlau aus Deinem Bericht.
 
G

Gast

Gast
  • #3
ganz ehrlich, das hört sich nicht gut an. Du musst was bei Dir dafür tun,dass Du in Dir wieder Zuneigung für ihn findest. er kann ja nicht für euch beide lieben... wenn er sagt, er liebt Dich noch, und auch kein verräterisches Verhalten an den Tag legt, wie Dich die ganze Zeit ignorieren oder belügen etc., dann musst Du über Deinen Schatten springen, oder es sein lassen. Aber die Verantwortung trägt jeder für sich, man kann das nicht auf den anderen abschieben...

was manchmal hilft, ist gemeinsam schöne Dinge tun, und vielleicht ein neues gemeinsames Interesse finden

sorry, meine 5 cent, aus eigener Erfahrung
viel Glück
 
  • #4
Wenn keiner weiß, worum es geht: Trinkt oder spielt einer von euch beiden, gehst du oder dein Mann fremd oder lässt sich völlig gehen?, kann dir niemand etwas raten. Du müsstest schon konkreter werden.
 
  • #5
Okay,

also eine Frage du hast das Gefühl dein Mann würde dich Verletzen sehe ich das Richtig oder tut er das?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wenn im Bett Funkstille herrscht, ist klar, dass zumindest einer von Beiden sich aus der Beziehung verabschiedet hat. Da hilft dann auch keine Ehetherapie mehr. Ich habe in diesem Zustand acht Jahre ausgehalten und diese Jahre wirklich weggeworfen, danach habe ich noch drei Jahre gebraucht, um zu verhindern, dass die kaputte Ehe auch noch meine Existenz zerstört. Ich habe es geschafft und würde es immer wieder tun - aber viele Jahre früher.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hier nochmal die FS,
also er trinkt nicht und spielt nicht,körperliche Gewalt absolut nicht .Seelenmassage hat er sehr gerne.Leider fällt es ihm nicht ein das ich auch mal positiven Zuspruch brauche.Negative Kommentare von seiner Seite bekomme ich dafür genug.Wir lassen uns sehr viel Freiraum engen uns absolut nicht ein .Ob er Fremdgeht weiss ich nicht .Spioniere meinem Mann nicht nach.Ich hatte mal eine kurze sehr nette Affäre von dem er nichts weiss.Die hatte in mir meine Leidenschaft wieder erweckt.Bereue es nicht mal,weil ich schon seit Jahren um mehr Anerkennung kämpfe und nix bekam .Habe immer mitgearbeitet (Schichtdienst) Kinder Hausghalt Bank Versicherung .....alle Probleme wurden von mir gelöst...Er arbeitet auch Vollzeit fragt auch nie wie und wo das Geld bleibt.Das ist soweit ok.Nur er leistet nie Beziehungsarbeit .Die Therapeutin erklärte meinem Mann sogar das er mir durch sein Verhalten Seelenqualen zugefügt hat und ich weder Beziehungsarbeit oder sonst was machen soll.Mir geht es dadurch schon viel besser .Die letzten Jahre haben mein Nervenkostüm dünn werden lassen.
Deswegen würde ich gerne wissen wie andere Ehen sich entwickelt haben die zusammengeblieben sind oder wenn sie sich getrennt haben ob das im nachhinein richtig war oder falsch....Bitte keine Moralpredigt.
Im übrigen schon mal ein Dankeschön für die Reaktion von euch die mir schon mal Denkhilfe geben....
 
G

Gast

Gast
  • #8
bitte MITEINANDER reden,nicht jeder redet sondern miteinander.stelle klar das die beziehung auf dem spiel steht.vorher klar machen das keiner den raum verlässt und alle pprobleme ansprechen die drücken,dabei kann sogar erst mal nicht viel bei rauskommen,aber jeder weiss ab dann um die probleme und wird darüber nachdenken.ich bin 56 jahre also alt genug hoffe ich.ich sass nach nem unfall 12 monate im rollstuhl.ich hatte kredite zu laufen die nicht danach fragen ob du ein einkommen hast--die wollen ihre kohle,mehr nicht.das war nicht toll.bei der problematik war auch im bett flaute,aber nicht lange.wir haben aber immer miteinander geredet um die probleme und diese GEMEINSAM geordnet.sie managt das geld und ich habe mir ganz schnell arbeit gesucht.jetzt gehts uns gut.im bett waren wir schon recht schnell wieder zu gange.das war das erste was wieder funktionierte denn ich begehre diese frau.wir sind erwachsen da darf man auch sexuelle wünsch äussern und miteinander reden reden reden--dann handeln und das gemeinsam.das war bei mir vor 9 jahren probleme,keine arbeit,kein geld und eine frau die ich wollte.das war hart.jetzt arbeit,immer noch die selbe frau,mehrmals die woche sex-immer interessanter,haus, hof, gründstück auto und viel arbeit.wir haben viel miteinander geredet und tuen dies noch heute.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Was Du schilderst klingt so als wenn ihr euch auseinandergelebt habt...

Bei meiner Ehe habe ich drei Jahre darum gekämpft - Sie hat Gespräche oder gemeinsame Therapie abgelehnt.... irgendwann konnte ich nicht mehr und wollte auch nicht mehr.

Mir scheint bei euch stimmt die " innere Bezahlung " nicht mehr und auch der Respekt in der Partnerschaft ist verlorengegangen ...

Du sagtest - Du bist schon mal fremdgegangen ... dies ist schon ein sehr deutliches Zeichen dass Du Dich lösen tust von der Beziehung !

Mir fällt auf - dass Du die Fehler nur bei Deinem Mann suchst dabei machst Du auch viele Fehler und auch wenn Du den Seitensprung nicht gesagt hast kann es sein - dass Dein Mann dies gespürt hat und sich deshalb auch so verhält..

Ihr müßt euch - in einem ruhigen Moment mal zusammensetzen und reden und wenn Ihr gemeinsam um eure Ehe kämpfen wollt - dann stellt Spielregeln auf - nehmt euch mind. 1 x in der Woche nur Zeit zu zweit .... wenn er das nicht will :

Dann solltest Du Dich trennen - denn nur so hast Du die Chance einen neuen Partner zu finden der Dir das gibt was Du bist bereit zu geben !

Verschenke keine Kraft - aber vergeude Sie nicht !

Wir haben uns getrennt - die ersten zwei Jahre waren hart - aber danach ging es aufwärts - ich lebe heute gesünder ( 18 kg abgenommen ) - habe neue Wohnung - neue Freundin - neue Lebensqualität gewonnen und dies entschädigt die Trauer - Wut - finanz. Unterhalt die ich als Preis für die Freiheit zahlen mußte .

Ich war mit meiner EX 15 Jahre zusammen und davon 10 Jahre verheiratet - die Trennung war hart und hatte mich total umgehauen aber im nachhinein habe ich nicht Sie vermisst sondern ich war auf Entzug - weil ich nach 15 Jahren alleine stand und daran muß man sich gewöhnen und damit umgehen -

Fazit : such die Fehler nicht nur bei Deinem Mann -sei selbstkritisch zu Dir - bitte ihn um ein Gespräch - und dann entscheide richtig damit Du glücklich bist !

Viele Erfolg
m-45
 
G

Gast

Gast
  • #10
OK, Dein Partner kümmert sich nicht viel um Dich, wahrscheinlich hat er das auch noch ausreichend gemacht ??

Was hast Du denn für die Beziehung getan: Hast Du ihm die "Beziehungspflege" denn vorgelebt, z.B. Organsation eines Thetarabends oder so? Oder ihn mal von Dir aus sexuell verwöhnt?
Habts ihr beide euch Mühe gegeben, für den anderen auch äußerlich attraktiv zu bleiben?

Klar sind das Vorleistungen, die Dein Mann nicht einfach erwarten kann .

Aber nur, wenn Du das alles versucht hast, und es kam (bewußt) nichts zurück, dann würde ich sagen, die Ehe ist am Ende.

Meine Erfahrung ist, dass Frau in der Beziehung gerne abwartet , "bedient" zu werden, ohne selbst vorher in diesen Dingen wirklich genau gezeigt zu haben was sie eigentlich möchte.
Sie "erwartet" etwas, dass nach ihrer Sichtweise selbtsverständlich ist.
Nein, dass muss es für uns Männer nicht sein! Auch körperliche Wünsche (mal in den Arm nehmen) müssen so oder so ausreichend deutlich kommuniziert werden, nichts ist einfach so selbstverständlich!

Kinder erziehen und versorgen , das Geschäftliche erledigen, Einkaufen, selbst auch arbeiten gehen, ist alles sehr tüchtig und toll von Dir FS, aber eben auch keine Beziehungspflege, sondern ein Deal, wer's macht. Klar sollte er sich (nicht nur am Muttertag) dafür mal ein Wort des Danks verlieren, aber für euch beide ist damit trotzdem nichts getan. Vielleicht muss er ja auch beruflich hart für euch arbeiten, hast du darüber mal nachgedacht?

Kann es auch sein, dass Deine Ansprüche an Deinen Mann über die Jahre etwas gestiegen sind, du hast ihn ja auch mal geheiratet ? War er früher anders?

Naja, also wenn er alles abblockt, kann's nichts werden,

Aber vorher sehe ich bei Dir, liebe FS, noch Potential.

Oder willst Du sowieso die Beziehung nicht mehr und Dir hier nur Absolution holen?

So einfach gehts nicht.
 
  • #11
Ich frage mich gerade, ob ich diese Frage vielleicht gestellt habe.
Nein, im ernst, genau so war es bei mir auch. Ich habe jedoch irgendwann den Kampf aufgegeben und bin ausgezogen.
Menschen sind, wie sie sind, und deinen Mann wirst du wohl nicht mehr geändert kriegen. Auch du bist wohl im Grunde so, wie vor Jahren, als du ihn geheiratet hast.
Lediglich sind dir im Laufe der Jahre sämtliche Illusionen abhanden gekommen und nun stehst du mit deinem Gefühlsgerüst nackig da und ihm fällt dazu nichts ein, wie auch? Viele Männer sind totale Gewohnheitstiere.
An deiner Stell würde ich mich mal ein paar Tage zurück ziehen und ihm auch sagen, daß du über eure Ehe nachdenkst. Du weißt nicht, wie es weitergehen soll, so jedenfalls nicht und schildere auch deine Gefühle.
Ganz wichtig! Keine Diskussion darüber! Laß ihn danach einfach stehen. Organisiere, was organisiert werden muß und dann muß der Knall erfolgen.
Dieses kann zwei mögliche Erfolge haben: entweder es klappt und er sucht das Gespräch mit dir oder es klappt halt nicht, dann mußt du selbst deine nächsten Schritte überdenken.
Viel Glück!
 
  • #12
Liebe FS,

Du brauchst jemand von aussen der Dir da eine Denkhilfe gibt? Ich glaube derjenige der das am besten beurteilen kann ist der Therapeut zu dem Ihr geht. Mach eine Solostunde mit Ihm, das Geld dürfte ziemlich gut angelegt sein.

Ansonsten- diese Vorzeichen hören sich nicht gut an, aber Seine Bereitschaft Euch helfen zu lassen ist schon nicht ganz schlecht....
 
G

Gast

Gast
  • #13
Wenn Geld keine Rolle spielt, dann macht folgendes Experiment: Einer zieht in eine Wohnung und ihr seht Euch nur noch an den Wochenenden. Da arbeitet ihr dann an Eurer Beziehung. Unter der Woche ist jeder für sich selbst.

HAt sich Euer Miteinander am Wochenende dann nicht schon allein durch das getrennt sein verändert, dann solltest du deine Sachen packen und komplett gehen, denn dann verschwendet Ihr beiden Zeit.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Die FS: Dankeschön an jede,n der mir geantwortet hat.
Ich werde meine Lage nochmal überdenken und die Situation in die Zeit setzen. Die Jahre, die hinter uns liegen, waren für uns beide schwer. Dennoch möchte ich nicht voreilig sein und über 20 Jahre wegwerfen.
Dankeschön.
 
Top