G
Gast
Gast
- #1
Ehe langweilig, keine Freunde mehr, die Luft ist raus
Ich bin seit 38 Jahren mit der gleichen Frau verheiratet und wir haben 2 erwachsene Kinder. Eigentlich ist auch sonst alles so weit ok bei uns.
Nur leider ist die Luft aus unserer Beziehung raus. Der Alltag ist langweilig, wir haben keine Freunde mit denen wir etwas Schönes unternehmen können und es sind im Laufe der langen Ehe natürlich auch einige Dinge passiert, die nicht so schön waren.
Wir haben 25 Jahre im <mod>...land gelebt, wo wir uns auch sehr wohl gefühlt haben. Nette Nachbarschaft, tollen Bekanntenkreis, super Tennisverein, immer was los und niemals kam Langeweile auf. Beruflich und Privat waren wir auf Wolke Sieben.
Der Schock kam für mich als ich von einem guten Freund gesteckt bekam, dass meine Frau ein Verhältnis gehabt hat. Dieses war aber zu der Zeit als ich davon erfuhr schon seit einigen Jahren beendet. Das ganze ist jetzt schon fast 18 Jahre her, doch ich habe heute noch sehr oft daran zu knacksen. Natürlich spreche ich es nicht mehr gegenüber meiner Frau an, es hat genug Tränen aus dem Grund gegeben und ist damals fast zur Trennung gekommen. Manchmal denke ich das es besser gewesen wäre wenn wir uns damals getrennt hätten. Aber in diesen 18 Jahren ist soviel passiert, auch soviel Positives, dass ich eigentlich nur darüber glücklich sein kann.
Vor jetzt 4 Jahren sind wir umgezogen. In einen Ort, wo wir eigentlich auch unser „Alterssitz“ verbringen wollten. Es ist ein schöner Kurort, wir haben eine schöne Eigentumswohnung, ich bin seit 2 Jahren in Altersteilzeit, meine Frau ist noch im Beruf. Aber seitdem wir hier wohnen ist alles anders. Es ist bis heute nicht gelungen neue Bekannte zu finden, geschweige denn Freundschaften aufzubauen. Hier leben vorwiegend ältere Menschen und darauf ist auch alles im Ort ausgerichtet. Meine Frau empfindet das nicht so dramatisch und sagt die Zeit spielt doch für Uns. Womit Sie ja auch Recht hat.
Wenn ich so meine Gedanken runter schreibe, fällt mir immer mehr auf, das mir am meisten nette Menschen fehlen, mit denen wir was unternehmen können. Natürlich ist uns das Problem nicht erst seit heute bekannt, wir haben auch Anläufe unternommen um die Situation zu verbessern. Z.B. haben wir einen Dauercampingplatz gemietet. Im Sommer auch ganz nett. Was uns fehlt sind aber nette Menschen für den Alltag. Einfach „beste Freunde“ und je älter man wird, umso oberflächlicher sind die Bekanntschaften.
Es hat mir gut getan, einfach mal meine Situation zu schreiben und ich würde mich sehr freuen, wenn es hier rauf einige Reaktionen oder sogar Anregungen und Vorschläge gäbe, die mich aus meinem Tief rausholen könnten.
Wenn es nicht so gut läuft, ist immer die Gefahr groß dem Partner hierfür die Schuld zu geben, obwohl Der nichts daran ändern kann.
<mod. Namensnennung und Ortsangaben zum Schutz des Fragestellers entfernt.>
Nur leider ist die Luft aus unserer Beziehung raus. Der Alltag ist langweilig, wir haben keine Freunde mit denen wir etwas Schönes unternehmen können und es sind im Laufe der langen Ehe natürlich auch einige Dinge passiert, die nicht so schön waren.
Wir haben 25 Jahre im <mod>...land gelebt, wo wir uns auch sehr wohl gefühlt haben. Nette Nachbarschaft, tollen Bekanntenkreis, super Tennisverein, immer was los und niemals kam Langeweile auf. Beruflich und Privat waren wir auf Wolke Sieben.
Der Schock kam für mich als ich von einem guten Freund gesteckt bekam, dass meine Frau ein Verhältnis gehabt hat. Dieses war aber zu der Zeit als ich davon erfuhr schon seit einigen Jahren beendet. Das ganze ist jetzt schon fast 18 Jahre her, doch ich habe heute noch sehr oft daran zu knacksen. Natürlich spreche ich es nicht mehr gegenüber meiner Frau an, es hat genug Tränen aus dem Grund gegeben und ist damals fast zur Trennung gekommen. Manchmal denke ich das es besser gewesen wäre wenn wir uns damals getrennt hätten. Aber in diesen 18 Jahren ist soviel passiert, auch soviel Positives, dass ich eigentlich nur darüber glücklich sein kann.
Vor jetzt 4 Jahren sind wir umgezogen. In einen Ort, wo wir eigentlich auch unser „Alterssitz“ verbringen wollten. Es ist ein schöner Kurort, wir haben eine schöne Eigentumswohnung, ich bin seit 2 Jahren in Altersteilzeit, meine Frau ist noch im Beruf. Aber seitdem wir hier wohnen ist alles anders. Es ist bis heute nicht gelungen neue Bekannte zu finden, geschweige denn Freundschaften aufzubauen. Hier leben vorwiegend ältere Menschen und darauf ist auch alles im Ort ausgerichtet. Meine Frau empfindet das nicht so dramatisch und sagt die Zeit spielt doch für Uns. Womit Sie ja auch Recht hat.
Wenn ich so meine Gedanken runter schreibe, fällt mir immer mehr auf, das mir am meisten nette Menschen fehlen, mit denen wir was unternehmen können. Natürlich ist uns das Problem nicht erst seit heute bekannt, wir haben auch Anläufe unternommen um die Situation zu verbessern. Z.B. haben wir einen Dauercampingplatz gemietet. Im Sommer auch ganz nett. Was uns fehlt sind aber nette Menschen für den Alltag. Einfach „beste Freunde“ und je älter man wird, umso oberflächlicher sind die Bekanntschaften.
Es hat mir gut getan, einfach mal meine Situation zu schreiben und ich würde mich sehr freuen, wenn es hier rauf einige Reaktionen oder sogar Anregungen und Vorschläge gäbe, die mich aus meinem Tief rausholen könnten.
Wenn es nicht so gut läuft, ist immer die Gefahr groß dem Partner hierfür die Schuld zu geben, obwohl Der nichts daran ändern kann.
<mod. Namensnennung und Ortsangaben zum Schutz des Fragestellers entfernt.>
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: