- #1
Ehe ohne grosse Gefühle?
Mein Mann und ich kannten uns seit einem Jahr, seit 6 Monaten näher und haben dann entschlossen zu heiraten. Unsere Beziehung begann eigentlich mit der Ehe. Äussere Gegebenheiten vorlangten nach dieser eher ungewöhnlichen Vorgehensweise.
In der näheren Kennenlernphase war ich begeistert von meinem Zukünftigen, er überraschte mich hin und wieder und seine Art gefiel mir sehr gut. Nachdem wir uns für einander entschieden hatten, kam eine Zeit der geographischen Trennung, die damit enden sollte, dass wir uns beim Wiedersehen direkt vermählen würden. Diese Zeit des Wartens erhöhte wohl ebenso die Erwartung auf die dann einzutreffenden grossen Gefühle. Wir heirateten, doch die grossen Gefühle blieben aus. Wir hatten eineinhalb Jahre zu kämpfen, um uns eine neue Existenz aufzubauen und nun, wo wir Stabilität leben und ich schwanger bin, kommen die ganz grossen Zweifel bei mir auf, ob ich damit leben kann, dass die grossen Gefühle bis dahin nicht aufgetreten sind, sprich ich sie nicht erlebt habe und sie voraussichtlich nicht mehr eintreten werden.
In der ganzen Zeit, wo wir andere wichtigere Sorgen hatten, stellten sich meine Zweifel nicht in dieser Deutlichkeit, aber unbewusst sehnte ich mich z. B. nach der Leidenschaft mit meinem Ex (obwohl dies fast das einzige war, was uns einte) und mein Mann musste die eine oder andere Rumzickerei meinerseits (offenbar, weil ich nicht mit Liebe erfüllt war) aushalten.
Ich weiss, dass mein Mann ein wahrlich guter Mann ist und mich viele Frauen um ihn beneiden. Ich weiss, dass er mir alles gibt, aber dass ich dennoch nicht befriedigt bin, weil ich es für mich emotional an Euphorie fehlt und gefehlt hat.
Ich bin zutiefst verzweifelt, weil ich ihn und mich unglücklich mache, aber ich kann mir eine Trennung nicht vorstellen. Er ist der wichtigste Mensch in meinem Leben, ich hab ihm das Jawort gegeben, für immer. Ist das normal?
In der näheren Kennenlernphase war ich begeistert von meinem Zukünftigen, er überraschte mich hin und wieder und seine Art gefiel mir sehr gut. Nachdem wir uns für einander entschieden hatten, kam eine Zeit der geographischen Trennung, die damit enden sollte, dass wir uns beim Wiedersehen direkt vermählen würden. Diese Zeit des Wartens erhöhte wohl ebenso die Erwartung auf die dann einzutreffenden grossen Gefühle. Wir heirateten, doch die grossen Gefühle blieben aus. Wir hatten eineinhalb Jahre zu kämpfen, um uns eine neue Existenz aufzubauen und nun, wo wir Stabilität leben und ich schwanger bin, kommen die ganz grossen Zweifel bei mir auf, ob ich damit leben kann, dass die grossen Gefühle bis dahin nicht aufgetreten sind, sprich ich sie nicht erlebt habe und sie voraussichtlich nicht mehr eintreten werden.
In der ganzen Zeit, wo wir andere wichtigere Sorgen hatten, stellten sich meine Zweifel nicht in dieser Deutlichkeit, aber unbewusst sehnte ich mich z. B. nach der Leidenschaft mit meinem Ex (obwohl dies fast das einzige war, was uns einte) und mein Mann musste die eine oder andere Rumzickerei meinerseits (offenbar, weil ich nicht mit Liebe erfüllt war) aushalten.
Ich weiss, dass mein Mann ein wahrlich guter Mann ist und mich viele Frauen um ihn beneiden. Ich weiss, dass er mir alles gibt, aber dass ich dennoch nicht befriedigt bin, weil ich es für mich emotional an Euphorie fehlt und gefehlt hat.
Ich bin zutiefst verzweifelt, weil ich ihn und mich unglücklich mache, aber ich kann mir eine Trennung nicht vorstellen. Er ist der wichtigste Mensch in meinem Leben, ich hab ihm das Jawort gegeben, für immer. Ist das normal?