• #1

Ehefrau hat sich in anderen Mann verliebt und sollte ich ein Treffen zulassen?

Hi,

ich befinde mich momentan in einer Schocksituation. Ich bin seit 11 Jahren verheiratet (zwei Kinder 6,8). In unserer Ehe kriselt es schon länger, auch wenn wir seit einiger Zeit offen über unsere Probleme reden und nach Lösungen suchen.

Vorletztes Wochenende kam dann der Schock. Sie hat mir gestanden, am WE einen Mann kennen gelernt zu haben, zu dem sie sich schnell hingezogen fühlte. Sie schäme sich irgendwie dafür, aber es hätte mächtig gefunkt zwischen ihnen und sie hatte Schmetterlinge im Bauch. Er hat sie zum Abschied auf die Wange geküsst und sie meinte sie hätte es genossen.l. So etwas würde meine Frau normal nie zulassen.

Ich liebe meine Frau und als ich den ersten Schock verdaut hatte, bot ich ihr, sich mit ihm zu treffen, damit sie abklären könnten, was zwischen ihnen ist. Er meldete sich tags darauf über Facebook und erst antwortete sie ihm, sie wolle sich lieber nicht mit ihm Treffen. Dann sagte sie mir er ginge ihr nicht mehr aus dem Kopf und sie schrieb ihn nochmals an. Er ist jetzt bereit sich mit ihr zu treffen, obwohl meine Frau ihn darüber aufgeklärt hat, dass sie verheiratet ist und Kinder hat.

Ich habe mit ihr auch über ihre Gefühle zu dem Mann gesprochen und dass ich es irgendwie verstehen kann, weil es bei uns ja kriselt und er ihr in dem Moment etwas geben konnte, was ich ihr schon länger nicht mehr geben kann.
Nun habe ih mich ein wenig in Foren über dieses Thema schlau gemacht und habe erfahren, dass es wohl ein schwerer Fehler war mit meiner Frau "freundschaftlich" über ihren neuen Schwarm zu sprechen und das man das unbedingt unterlassen und mit (gespielter) Gleichgültigkeit reagieren soll, wenn einem noch etwas an seinem Partner liegt. Gut, das kann ich nicht rückgängig machen, aber ich frage mich jetzt ob ich das Treffen tatsächlich zulassen, oder ihr sagen soll, dass ich das nicht akzeptieren will, wenn sie sich mit ihm trifft.

Kann mir jemand einen Rat geben?

Ich habe seit Tagen wegen der Sache kaum noch geschlafen, ich spreche mit meiner Frau über die Sache, aber es macht mich völlig fertig.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Verbieten kannst du es ihr nicht, denn wenn sie es will, wird sie es so oder so tun, egal ob du zustimmst oder nicht.

Ich würde auch keine Gleichgültigkeit spielen, denn dir ist es ja nicht gleichgültig. Und auch wenn du auf verständigen Freund machst, ist das nicht ehrlich.

Ich würde eher sagen, dass sie sich mit dem Mann ruhig treffen kann, dann damit aber die Beziehung beendet ist, weil du dir so etwas nicht bieten lässt.

Wenn sie sich wirklich in ihn verliebt hat, ist es doch sowieso längst mit eurer Beziehung vorbei. Mir ist zwar nicht klar wie man sich innerhalb von 2 Tagen in jemanden verlieben kann, aber gut, das mag ja anderen anders gehen.

Wenn du ihr klar machst, dass sie alles verliert, wenn sie sich mit ihm trifft, überlegt sie vielleicht noch mal, ob es das für sie und die Kinder wert ist oder ob sie ihre Schwärmerei in Griff bekommt und die Beziehung mit dir fortsetzen möchte.

Ich denke jedoch wenn du jetzt auf freundschaftlich und verständnisvoll machst, wirst du nur Respektlosigkeit ernten.
 
  • #3
Gut, das kann ich nicht rückgängig machen, aber ich frage mich jetzt ob ich das Treffen tatsächlich zulassen, oder ihr sagen soll, dass ich das nicht akzeptieren will, wenn sie sich mit ihm trifft.
Für mich gäbe es nur 2 Möglichkeiten:
Sie trifft sich und für mich ist klar, dass, wir sofort getrennte Wege gehen oder sie trifft sich nicht und wir sprechen, wie wir weiter leben werden!
 
  • #4
ich kann Dir wirklich nur ganz lieb raten: Rede ganz klar und ganz ernst mit ihr über das, was du willst und was nicht. Sei konsequent und konfrontiere sie mit Konsequenzen, die es dadurch haben wird. Die DU dann willst. Dabei muss Dir ganz klar sein, was für Konsequenzen es haben sollte. Kannst DU es akzeptieren, wenn sie mit einem anderen Mann intim ist der weder Eure Ehe noch Eure Krise noch Eure Kinder akzeptiert? Ich kann dir auch weiter nur raten, dass du kein Treffen tolerieren solltest. Du wirst sie verlieren. Denn das ist der erste Schritt von DIR/EUCH weg. Solltest DU es zulassen hat sie das Gefühl der Freiheit Undine Hemmschwelle überwunden indes wird ein anderer folgen wenn es mit dem neuen nicht klappt. überlege Dir, was Du machen kannst damit Ihr wieder zusammen findet. Verreise mit ihr und den Kindern an einen wunderschönen Ort. Besser heute als morgen wenn es Dir nur möglich ist. Denn das ist die Basis, die Ihr gerade braucht. Und ehrlich gesagt ich finde es sehr unfair, das Deine Frau was von Dir verlangt und ich frage mich, was sie für ihre Kinder will. Aber das ist mein Eindruck und muss Dich nicht interessieren. Sie hat es Dir gebeichtet weil sie dadurch keine Geheimnisse haben braucht. Es muss Dich sehr verletzen eben weil Du sie liebst. Viel Kraft
 
  • #5
Was für eine blöde Situation!
Erstmal finde ich gut, dass ihr überhaupt über diese Krise redet und sie nicht totschweigt und so tut als sei nichts...
Die Frage ist aber weshalb schafft ihr es nicht die Probleme zu lösen.
Deine Frau ist sexuell und emotional vermutlich ausgehungert. Sorge dafür dass DU wieder diese Schmetterlinge in ihr hervorrufst und nicht so ein x-beliebiger Kerl! Mach ihr Komplimente, geh mit ihr aus und zeig ihr einfach wie sehr du sie begehrst.
Wenn du sie wirklich liebst, dann sag ihr das deutlich und auch dass du nicht akzeptieren kannst dass sie sich auf diesen Typen einlässt der eh nur mit ihr ins Bett will!
Ein normaler Mann mit ernsthaftem Interesse würde sich ganz bestimmt nicht auf eine verheiratete Frau einlassen, so schlau sollte deine Frau sein um das zu verstehen.
Er soll die Finger von ihr lassen und du solltest dich bemühen dass sich deine Frau wieder von dir geliebt und begehrt fühlt.
Alles Gute euch!
 
  • #6
das man das unbedingt unterlassen und mit (gespielter) Gleichgültigkeit reagieren soll, wenn einem noch etwas an seinem Partner liegt.
Was ist das denn für ein Blödsinn?

Wenn mir jemand mit Gleichgültigkeit begegnet, dann denke ich, ich bin ihm gleichgültig und nicht, dass demjenigen etwas an mir liegt. Wenn ich meinem Partner gleichgültig bin, warum sollte mich das davon abhalten mir einen neuen Partner zu suchen, dem ich etwas bedeute? Das bestärkt einen doch eher sich aus der alten Beziehung zu lösen.

Könntest du dir eine offene Beziehung vorstellen? Wenn nicht, dann solltest du deiner Frau sagen, dass du nicht möchtest, dass sie sich mit diesem Mann trifft.
 
  • #7
Sie nötigt dir mit dieser Bitte Absolution ab.
Wenn es mit dem anderen Mann schief geht, kann sie jederzeit zu dir zurück.
Wenn es mit dem anderen Mann gut geht, ist sie weg.
Das hat sie sich in ihrem Köpfchen nett ausgedacht, und du hast ihr mit deinem Kumpel-Gehabe den Freifahrtschein dafür ausgestellt.

Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Sie kann dieses Treffen natürlich wahrnehmen. Dann bist du aber weg.
Alternativ kann sie mit dir an eurer kriselnden Beziehung arbeiten. Dieser Mann ist eh nur ein Symptom.
 
  • #8
@JulianW,
ich finde es offen und ehrlich von ihr, dir von dem Treffen mit Mr. Charming zu erzählen. Sie vertraut dir! Und du reagierst eifersüchtig, willst ihr aber den Gefallen nicht abschlagen. Ich finde, solange Ihr noch diskutiert miteinander, ehrlich seid und Emotionen spürt, ist das kein schlechtes Zeichen. Stell dir vor, viele Paare gehen extra in Swinger Clubs, um sich neu inspirieren zu lassen. Soweit ist es ja bei Euch noch nicht. Lass Ihr den Freiraum für einen Flirt, ein Date mit Mr. Interesting, bleibe cool und gelassen. Aber setze Ihr die Grenze: Kein Sex und keine Küsse, kein Händchen halten. Kein Körperkontakt. Soll sie dochmal gucken, sonst bereut sie es ihr Leben lang. Der Mann ist auch nur ein Mensch aus Fleisch und Blut, mit Fehlern und Schwächen. Wer weiß ob er ihr dann überhaupt noch gefällt. Mach dir einen Männer Abend Und leg die Beine hoch! Wenn sie nach hause kommt, wird sie gute Laune mitbringen!!! Und davon profitiert Eure Ehe. Es ist immerhin deine Ehefrau und ihr habt 2 Kiddies, das wird Sie nicht aufgeben wollen.
 
  • #9
Lieber Julian,

dass Du in den letzten Tagen kaum geschlafen hast, ist menschlich verständlich. Dein Verhalten gegenüber Deiner Frau hingegen nicht!

Sehe ich das richtig? Du bist mit einer Frau verheiratet die als Mutter Deiner beiden Kinder sich nun wegen einer Krise in Eurer Beziehung einem anderen Mann zuwendet und Du unterstützt sie noch dabei?

Dieses Verhalten spricht einerseits Bände über den Charakter Deiner Frau, die sich ihrer Rolle als Ehefrau und zweifache Mutter wohl im Sinne des heutigen Zeitgeists als "befreite Frau" betrachtet und deshalb glaubt keine Verantwortung für ihre Handlungen, ihre Kinder und Ehe übernehmen zu müssen.

Andererseits spricht dies leider auch Bände über Dich als Mann, der seine Frau bei dieser offensichtlichen Verantwortungslosigkeit noch unterstützt und sich nun tatsächlich fragt ob er "mit (gespielter) Gleichgültigkeit reagieren soll". Was bist Du in Deiner Ehe? Ein Schauspieler?

Hast Du Dir mal überlegt welches Signal Du damit gegenüber Deiner Frau sendest? Wie soll sie Dich als Mann respektieren, wenn Du Dich völlig unmännlich verhältst?

Dabei gilt es sich nun nicht zu fragen ob Du in Deine Frau bei der Suche Ihrer neuen Liebe unterstützt oder gespielt gleichgültig reagierst. Es gilt vielmehr zu fragen ob Du im Stande bist Dich gegenüber Deiner Frau als Mann zu verhalten oder nicht.

Solltest Du Dich entscheiden den männlichen Weg einzuschlagen, dann dürfte es nicht die gespielte Gleichgültigkeit sein, die hier die Lösung bringt, sondern die klare Kante gegenüber dem völlig verantwortungslosen Verhalten Deiner Frau. In diesem Fall ist es wohl Zeit, Deiner Frau zu zeigen, dass Du ein Mann bist und sie sauber vor die Tür setzt. Danach kann Sie mit Ihrer neuen Liebe tun und lassen was Sie will. Unterstützen wirst Du sie dabei auf keinen Fall. Wieso auch?

Alternativ kannst Du Dich selbstverständlich weiterhin für unmännliches Verhalten an den Tag legen, Deine (noch) Ehefrau zum neuen Freund fahren, gleich noch das gemeinsame Abendessen der Liebenden übernehmen und anschließend gespielt gleichgültig Deiner eigenen Scheidung entgegensehen.

Deine nächsten Schritte dürften nun entscheidend für Dein künftiges Leben sein. Willkommen in der Realität!

Herzliche Grüße
Dr. Tom
 
  • #10
Ich glaube das bei euch noch nicht alles verloren ist. Deine Frau bringt dir Vertrauen entgegen, ihr sprecht über eure Probleme usw. Somit habt ihr schon mal eine Basis um eure Ehe aus dieser Misere wieder auf eine Ebene zu befördern die ein gutes miteinander bringt. In deiner Situation ist es glaube ich nicht gut die entweder oder Methode anzuwenden. Es gehört eine nervenaufreibende Beziehungsarbeit dazu. Grundsätzlich solltest du deine Frau fragen ob sie eure Ehe retten möchte.Wenn ja,dann fangt an die Baustellen zu beheben. Viel Glück.
 
  • #11
Lieber FS,

willst du denn, dass sie geht? Wenn nicht, und so hört es sich für mich an, sag ihr, dass du mit dem Treffen nicht einverstanden bist. Du hast ihr jetzt die Wahl überlassen, sich zwischen dir und ihm zu entscheiden. Unklug aus meiner Sicht. Ich würde ihr sagen, sie kann ihn treffen wenn sie will, dann bist du aber weg. Schlage ihr alternativ vor, dass ihr an euren Problemen arbeiten werdet und tut es dann auch.

Sehenden Auges dabei zusehen, wie sie einen anderen trifft könnte ich nicht. Das ist der Anfang vom Ende.
 
  • #12
Lieber FS,

Ihr habt es sehr weit kommen lassen, vielleicht zu weit.

Du behauptest Du liebst Deine Frau und gleichzeitig, dass Du ihr nicht das geben kannst, was ihr der andere Mann geben kann. In diesem einen Satz sind so viele Widersprüche, dass diese zum Himmel schreien.

Worin besteht Deine Liebe zu Deiner Frau und wie oder woran könnte sie diese bemerken? Was soll das sein was der Andere ihr geben kann, aber Du nicht? Warum und nun? Was sollte und würde sich aus Deiner Sicht ändern, unabhängig vom Anderen, dass es gut ist und wird?

Ich denke Du liebst nicht Deine Frau sondern ein Bild von ihr, huldigst der Macht der Gewohnheit und hast Verlustangst, der Du keine Alternative und Veränderung zum Guten entgegensetzen kannst. Du hälst Deiner Frau Eure Vergangenheit inklusive Eurer Kinder wie eine Möhre vor ihre Nase und hoffst, dass alles wieder gut wird und sie sich eines besseren besinnt.

Stelle Dir vor, Du bekommst Deine Frau dazu sich nicht mit dem Anderen zu treffen und ihn aus dem Kopf und Unterleib zu bekommen. Was dann? Warum sollte die Zukunft (mit Dir) besser sein als die Vergangenheit? Wie lautet Deine Perspektive? Für wie lange?

Überlege Dir ganz genau was Du möchtest, fühlst und denkst und wenn das auch Deine Frau ist, dann spreche mit ihr, sage ihr das so, was und wie Du Dir das vorstellst, handele vor allen Dingen konsequent, ehrlich und offen danach und bitte Deine Frau sich nicht mit dem Mann zu treffen, weil das Dich verletzt und sehr wahrscheinlich das Ende Eurer Ehe ist.

Wenn Du aber nur in Schockstarre bist und heulst, weil ein Anderer dabei ist Dein gewohntes Spielzeug wegzunehmen, dann lass Deine Frau ziehen.

Ganz wichtig: Sei authentisch und vergiss diese Ratgeber, die Dir sagen wollen wer und was Du sein sollst. Wenn Du es nicht bist, schadest Du Dir damit am meisten selbst. Wenn Du an Dir arbeiten willst, dann aus innerer Überzeugung und nicht nach Gutdünken anderer oder weil gerade die Hütte brennt.

... und wenn ich schon FB lese. Das Option der sozial Verarmten.
 
  • #13
habe erfahren, dass es wohl ein schwerer Fehler war mit meiner Frau "freundschaftlich" über ihren neuen Schwarm zu sprechen und das man das unbedingt unterlassen und mit (gespielter) Gleichgültigkeit reagieren soll, wenn einem noch etwas an seinem Partner liegt.
Wo hast du das denn her?-Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Wenn du keine offenen Beziehung möchtest, ist es gut ,ihr das zu sagen. Dann ist es IHRE Entscheidung,ob sie zu diesem Mann geht. Und das wirkt sich dann auf eure Ehe aus. Offensichtlich findet sie dich nicht mehr begehrenswert und lebt das dann mit einem anderen aus. Aber das verstehe ich nicht unter, an der Ehe arbeiten.
 
  • #14
Ich find's gut, dass ihr über alles redet. Aber sehr seltsam, dass du ihr "anbietest, sich mit ihm zu treffen". Das wollte sie ja ursprünglich gar nicht.

Möglicherweise hast du gedacht, das würde ihn "entzaubern", aber jetzt hast du doch Angst gekriegt.

Vorgetäuschte Gleichgültigkeit ist genauso kontraproduktiv wie übertriebene Emotionalität, da solltest du nicht auf dubiose "Ratgeber" hören.

Sag ihr ganz klar, was deine Konsequenzen im Fall einer Affäre wären.
 
  • #15
Hi,bist Du sicher das Sie ihn nicht schon länger kennt?

Also ich würde sagen das ich damit nicht einverstanden bin, und sie die Entscheidung treffen soll mit allen Konsequenzen.
Und lass deinen Gefühlen freien Lauf, und Kämpfe. Außer es ist nur dein Stolz und die Gewohnheit, und im tiefsten Innern merkst Du das es eh nicht mehr lange gut geht. Hättest Du vor 10 Jahren auch so nett und gleichgültig reagiert? Und streichel sie jetzt nicht noch weil es ihr ja soo schlecht geht.
Ja da habt ihr ja was vor euch, aber sie wird die Entscheidung schon getroffen haben, und dir vorsichtig beibringen. Das hat sie ja nicht über Nacht entschieden. Ich wette jetzt kommen stück für stück kleine Wahrheiten ans Licht.
Alles gute, ich hoffe ihr rafft euch auf, und genießt noch ne tolle Zeit.

PS: In diesem Forum findest du übrigens einige Threads von Männern, die die Affären ihrer Ehefrauen toleriert haben und darunter ziemlich leiden...ich hab hier nicht keine Geschichte gelesen,joa sie hat sich ausgetobt und wir sind jetzt wieder glücklich zusammen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #16
Eins sehe ich bei dir und deiner Frau als ungewöhnlich gut: Dass ihr offen und ehrlich kommuniziert. Sie hat es dir sofort erzählt, bevor irgend etwas zwischen den beiden passiert ist! Die meisten hätten nichts erzählt und alles einfach heimlich gemacht! - Redet weiter über alles. Auch wenn sie sich nun fremdverliebt hat - das bedeutet eben nicht, dass sie dich nicht mehr liebt. Redet über alles. Lass sie zu dem Treffen gehen. Sie ist sowieso schon verliebt. Könntest du dir eine offene Beziehung vorstellen? (Hattet ihr noch Sex?) Beruhige dich, es muss überhaupt nicht so sein, dass du sie verlierst.
 
  • #17
Ich danke euch für eure hilfreichen Worte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass meine Frau nicht bei diesem Treffen mit ihm schlafen wird. Wir sind schon insgesamt zwanzig Jahre ein paar, haben uns nach einer Trennung schon mal wieder gefunden.

Ich weiß aber dass sie selber ernsthaft geschockt war, weil ich seit über zwanzig Jahren der einzige war, der das Kribbeln im Bauch auslösen konnte. Wahrscheinlich waren wir uns unserer Liebe zu lange zu sicher. Wir reden jetzt aber viel miteinander und arbeiten. Das Treffen habe ich ihr jetzt verboten und gesagt ich trenne mich wenn sie`s tut.

Noch eine Frage. Soll ich ihr ein Ultimatum stellen, bis wann sie sich zu entscheiden hat? Sonst hänge ich ja wieder in der Luft und weiß nicht wie lange dieser Zustand geht
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #18
Trenn dich. Viel mehr gibt es nicht zu schreiben. Deine Ehe hat ihren Zenit überschritten. Die Kinder sind nur eine billige Ausrede es nicht zuzugeben. Falls du nicht als würdeloser Cuckold enden willst, dann trenn dich und lerne daraus.
 
T

Toi et moi

Gast
  • #19
Für mich gilt in Solchen Fällen immer, Akzeptanz und Abstand. Mehr kann man nicht tun. Du musst auch an dich und an deine Psychische Gesundheit denken.
 
  • #20
Ohne mehr zu wissen ist es schwer etwas dazu zu sagen. Wenn ich mir es einfach mache, kann ich sagen "Wenn die Frau Schmetterlinge der Liebe vorzieht, dann ist sie unreif, unstet und unzuverlässig".... wenn ich mir das einfach mache. Die Frage ist, hat es da wirklich Liebe gegeben? Viele verwechseln Liebe mit Routine/Gewohnheit und/oder gesellschaftlichen Zwängen. Hat es "echte" Liebe gegeben, so geht diese nicht weg und Schmetterlinge werden es nicht besiegen, es seidem Fall #1 trifft ein... die Frau ist unreif etc pp. In beiden Fällen kannst Du auf lange Sicht nur verlieren.
Auf das Gerede von wegen Du sollst um sie kämpfen würde ich nicht viel geben, ... wenn überhaupt, dann wäre das der ultimative und schlimmste aller weiblichen Shit-Tests und auch hier gilt wie vorher schon, auf lange Sicht kannst Du nur verlieren... willst Du Dir soviel Stress geben für den Rest Deines Lebens? Ich hoffe nicht :).
Btw. Gleichgültigkeit ist das Gegenteil von Liebe, in beiden Fällen, ob Du sie zurückgewinnen oder verlassen willst, wäre Gleichgültigkeit das falsche Signal.
Last but not least, ich habe das Gleiche erlebt und jetzt ratemal wie es ausgegangen ist. Ein Ratschlag von mir: lass sie ziehen, egal wie schwer die Trennung jetzt für Dich ist, selbst wenn Du sie zurückgewinnst, die nächste Katastrophe ist schon im Anmarsch. (Und ich weiss wie schwer eine Trennung ist... was viele nicht wissen, Frauen entlieben sich innerhalb von Wochen, maximal, im Durchschnitt, 6 Monate. Männer entlieben sich, im Durchschnitt, minimal in der Zeit wie eine Beziehung gewährt hat. Go figure...)
 
  • #21
Wenn der Punkt tiefster Probleme oder sogar langeweile da ist, dann ist er da. Gegen die Gefühle die ein neuer Mann in ihr auslöst bist du machtlos. Der Mann ist wahrscheinlich auch nur eine Projektionsfläche, und selbst der Mann den sie auf diese Fläche projiziert bist nicht du. Sie will was anderes, das musst du akzeptieren. Sie hat sich vielleicht weiter entwickelt, woandershin entwickelt, braucht was anderes, möchte mehr vom Leben, vielleicht will sie sogar etwas von dem nicht mal sie selbst ahnt, dass es das gibt.

Warum nun willst du die Vergangenheit um jeden Preis aufrecht erhalten? Sie soll zurück nur weil du ihr Angst damit machst, dass sie alles verliert? Das ist doch genau das was sie nicht mehr haben möchte. Dann kommt sie kurz zurück nur weil sie Angst hat, merkt aber dass es trotzdem langweilig ist und springt trotzdem ohne Bungeeseil die Klippe runter. Das ist dann sogar noch spannender.

Das lässige sich egal sein lassen kannst du vergessen. Das ist Schauspiel. Das klappt alles nicht. Sie weiß doch eh dass selbst wenn du lässig reagierst dahinter dieser Mann steckt, von dem sie sich langweilt und mit dem die Probleme unlösbar sind.

Mein Tipp ist, geh mit. Lasse das Ende zu. Liebeskummer erschafft einen Menschen neu. Da draußen wartet vielleicht eine viel bessere Frau auf dich. Wird noch dauern weil du der Verlassene bist aber kämpfe nicht künstlich gegen etwas an dem du unterlegen bist. Manchmal muss man auch mal aufgeben und bessere Tage auf sich zukommen lassen. Wer weiß vielleicht kommt sie zurück. Aber dann aus freien Stücken. Anders kannst du sie nicht bezwingen. Es kommen sehr interessante uns spannende Tage auf dich zu.
 
  • #22
Hallo Julian!
Hab das gestern schon gelesen & genau das erwartet!
Bleib dabei, egal was dieses Forum Dir rät!!!
Du redest offen mit Deiner Frau und ihr versucht gemeinsam eure Krise offen und transparent zu bewältigen!!! Genau so soll es doch sein!
Und dass sie sich geschmeichelt fühlt & vielleicht sogar ein bisschen "verguckt" nach 11 (!) Ehejahren - das kann passieren!
Wichtig ist jetzt, was IHR daraus macht! Bitte setze sie nicht unter Druck (so ein Quatsch, Du verlässt sie, wenn sie ihn trifft... Da ist doch rein garnix gelaufen & verbieten kannst Du ihr eh nix und dann denkt sie nur mehr an evtl Möglichkeiten o.ä.)
Hab Vertrauen in sie und Eure gemeinsame Zeit, rede mit ihr und Freunden (!) nicht hier im Forum ...
LG und alles Gute,
Lore
P.s.: Finde es übrigens toll und mutig von Deiner Frau Dir zu erzählen, was in ihr vorgeht!
 
  • #23
Ich habe eine ganz ähnliche Situation gerade hinter mir. Mir war von Anfang an klar, dass ich ihn nicht zwingen kann. Weder zu dem Kampf um unsere Ehe, noch die neue Frau nicht wieder zu sehen. Ich habe "die neue" als Chance gesehen. Als Chance darauf, dass wir endlich unsere verhärteten Fronten aufweichen können. Vorher war nämlich nur noch Stillstand. Wir haben unsere Probleme tot geschwiegen und jeder von uns hatte sich auf seiner verhärteten Position eingerichtet und sich keinen Millimeter mehr bewegt. Ich hatte die Hoffnung, dass mein Mann erkennt, wieviel bei uns im Argen liegt und er das (genau wie ich) als letzten Schuss vor den Bug erkennt. Ich habe ihm einen Freifahrtschein ausgestellt. Unter der Bedingung weiterhin ehrlich zu mir zu sein und mit mir eine Paartherapie zu machen. Mir war es wichtig, dass er weiterhin mit mir im Dialog bleibt. Zum anderen wollte ich damit erreichen, dass es diese Frau vielleicht etwas entzaubert. So schwer es mir auch manchmal gefallen ist, aber ich wollte nicht die zickige, eifersüchtige Ehefrau sein, die ihm deswegen das Leben zur Hölle macht. Damit hätte ich ihn nur vertrieben. Mittlerweile bin ich mir sicher, dass es in solchen Situationen kein richtig und kein falsch gibt. Deine Frau schätzt dich sehr, darum ist sie (noch) ehrlich zu dir. Aber ob sie dich genug liebt um eurer Ehe eine Chance zu geben, kann nur deine Frau wissen und derzeit weiß sie vermutlich selber nicht wie ihr passiert. Verbieten bringt gar nichts, außer Zwietracht. Wenn sie ihn weiter kennen lernen möchte, wird sie Wege finden. Wenn sie an eurer Ehe arbeiten will, wird sie auch das initiieren. Bei uns lief es auf die Trennung hinaus. Mittlerweile bin ich dafür dankbar, denn ich bin endlich wieder ich und bin bei selber angekommen. Das hat dafür gesorgt, das ich unsere Ehe und Beziehung mittlerweile mit dem richtigen Abstand beurteilen kann. Wir haben uns nicht gut getan und Gewohnheit ist keine Liebe! Ich wünsche dir viel Kraft für alles was vor dir liegt. Bleibe bei dir, frage dich, was du willst und ändere die Dinge, die du in der Hand hast. Auf den Rest kannst du nämlich kaum Einfluss nehmen und es macht einen Mürbe sich daran abzuarbeiten.
 
  • #24
Ich habe ihr jetzt gesagt, dass ich ein Treffen nicht akzeptieren werde. Sie hat sehr wütend reagiert und ist danach etwas kleinlaut geworden. Jetzt sagen manche von euch wieder, es sei doch kein Fehler das Treffen zuzulassen. I

ch weiß nicht mehr was ich denken soll. Ich bin total übermüdet und habe auch noch die Kinder das ganze WE, weil sie arbeiten ist. Ich will nur dass sie sich entscheidet. Ich würde ja mit ihr gemeinsam um unsere Partnerschaft kämpfen. Aber dieser Zustand macht mich total kaputt.
 
  • #25
Ich will mich jedenfalls nochmal für eure Meinungen und Ansichten bedanken. Das hilft mir irgendwie viel mehr als mit Freunden darüber zu reden, weil die dann am Ende doch nur für den einen oder anderen Partei ergreifen.
 

Rosenblatt

Gesperrt
  • #26
Ich würde zumindest zuerst zur räumlichen Trennung raten. Nimm dir eine Wohnung und komme zu Atem. Reflektiere dich aber auch selbst und schiebe nicht alles auf sie.

Falls du nicht als würdeloser Cuckold enden willst, dann trenn dich und lerne daraus.
@PfefferundSalz Kurz zur Aufklärung, da du das offenbar missverstehst: Cuckolds sind nicht würdelos, genausowenig wie Cuckqueans. Es ist ein Fetisch bzw. eine sexuelle Vorliebe und es geschieht dabei alles einvernehmlich (nicht wie beim FS). Vor Vorverurteilungen sollte man sich zumindest vernünftig informieren, sonst wirds peinlich. ;)
 
  • #27
Noch eine Frage. Soll ich ihr ein Ultimatum stellen, bis wann sie sich zu entscheiden hat? Sonst hänge ich ja wieder in der Luft und weiß nicht wie lange dieser Zustand geht
Was soll das bringen? Sie muss jetzt sofort "ja" zu eurer Ehe sagen, sonst bist du nur der Plan B, falls es mit dem anderen Mann nicht klappt. Aber auch wenn sie sich für dich entscheidet, hast du keine Sicherheit, weil jederzeit ein neuer, anderer Mann kommen könnte.
 
L

Lionne69

Gast
  • #28
Lieber Julian,

ich mag Dir Mut machen.

Einfach alles hinschmeißen, ist leicht.
Wenn Partnerschaften in Krisen geraten, sind immer beide beteiligt; wenn man aber diese zusammen bewältigt, ist dies auch eine Chnace.

Es macht Dich nicht unmännlich, wenn Du die Beziehng retten möchtest - bzw. weider so verändern, dass sie für Euch beide trägt.

Wichtig ist, was empfindest Du, was möchtest Du, wo sind Deine Grenzen. Da achte sehr gut auf Dich selbst.
Das kannst Du ihr auch sehr klar sagen - ich finde, Ihr habt eine gute Kommunikation, und wohl ein großes Vertrauensverhältnis.

Verbieten, Ultimatum setzen halte ich persönlich für falsch. Druck hat bei einem WIR nichts zu suchen.
Du kannst Deinen Wunsch äußern, und Konsequenzen ziehen - schmale Gradwanderung -
aber es ist etwas anderes, wenn Du sagst
Du darfst diesen Mann nicht mehr treffen, sonst gehe ich
oder
Ich möchte es nicht, dass Du diesen Mann triffst, weil es mich verletzt.

Wobei ich denke, dass es für Eure Beziehung egal ist, ob sie ihn trifft oder nicht. Eher bekommt sie Klarheit in die eine oder andere Richtung. Der andere Mann ist ein Symptom, nicht die Ursache.

Wichtig ist, wollt Ihr beide Eure Partnerschaft neu aufbauen?
Prüfen, wo Ihr Euer WIR verloren habt, ob Ihr Wege findet, das wieder zu finden?
Neue Impulse suchen, Zeit miteinander verbringen, vielleicht Dinge miteinander unternehmen, die Ihr schon lange mal machen wolltet, oder Neues ausprobieren.
Euch wieder umwerben, beidseitig.
Ein Ultimatum halte ich für kontraproduktiv, wobei Ihr vielleicht beide gemeinsam(!) einen Zeitraum vereinbaren könntet, indem ihr Klarheit gewinnt, was Ihr wollt und fühlt.

20 Jahre Beziehung würde ich nicht einfach wegschmeißen, bevor ich nicht alles versucht hätte, diese zu reaktivieren, bzw. neu zu beleben.
Ggf. auch zusätzlich eine Paarberatung, Mediation - einfach mal um geführt miteinander zu rededn. Das ist anders, als nur zu zweit, weil man im 2er Gespräch immer wieder in alte Muster gerät.

Und ganz wichtig - es ist nicht die Meinung von außen, die Dein Handeln bestimmen sollte, hier bekommst Du nur Denkanstöße, und manches solltest Du mit Vorsicht lesen.

Viel Kraft Dir, und alles Gute

w. 48
 
  • #29
Das sie wütend reagiert, sagt doch alles. Ich finde es sehr gut, dass du deine Grenzen aufzeigt. Verbieten kannst du es ihr nicht, sondern deine Meinung sagen. Ist mir jetzt ein Rätsel, wann sie ihn treffen wollte, wenn sie arbeiten geht. Dann trifft sie ihn heimlich jetzt vielleicht. Ich würde erst mal gar nichts tun, sondern mich abgrenzen. Getrennte Betten. Jeder geht seinen Dingen nach. Sie muss spüren, das es Konsequenzen hat.
 
  • #30
Sie hat sehr wütend reagiert und ist danach etwas kleinlaut geworden.

Sie hat wütend reagiert? Ihr habt irgendwie vertauschte Rollen! DU solltest mal wütend werden und zwar so richtig!

Und danach werde DU ruhig: und zwar im Sinne von: lass sie stehen, schmeiß sie aus dem Haus raus, distanzier Dich von ihr, geh weg VON IHR, keine Gespräche mehr die nächste Zeit mit ihr!

Ich habe das Gefühl, dieses Verhalten hat schon viel zu lange von Dir gefehlt. Du bist anscheinend immer der nette, liebe, verständnisvolle Ehemann. Treudoof könnte man salopp sagen.

Mensch! Handel mal wie ein Mann! Zeig Deiner Frau, wo der Hammer hängt! DAS ist es anscheinend, was ihr fehlt. Du bist weder ihr bester Kumpel, mit dem sie über alles reden kann noch ihr Papi, der ihr immer Sicherheit bietet, egal wie sie sich aufführt.

Nimm Du Eure Kinder jedes zweite WE und lass sie (mit ihrem neuen Lover) den Rest der Zeit die Kinder haben. Mal schauen, wie lange das mit ihnen gut geht! ; - )
 
Top