• #1

Ehekrise und wie soll es weitergehen?

Hallo zusammen,
meine Frau hat mir vor gut 8 Wochen gesagt, dass sie nicht mehr weiß ob sie mich noch liebt, eher nur noch freundschaftliche Gefühle hat (sie sprach von wie zu einem Bruder) und nicht weiß, wie es weitergehen soll. Wir sind seit 12 Jahren zusammen, seit 6 Jahren verheiratet, haben 2 Kinder (3 und 6), wohnen in einem aktuell noch finanzierten EFH und haben unser Leben rund um uns aufgebaut, Kindergarten, Schule, Freundeskreis, Job usw....ich bin 34, sie 33.
Es gab bzw. gibt immer wieder Versuche einer Aussprache, Ergebnis immer gleich: Sie weiß nicht, wie es weitergehen soll.
Bei einer dieser Aussprachen hat sie mir offenbart, dass Sie einen anderen Typen in einem Chat kennen gelernt hat und dass sie telefoniert haben. Ein Treffen gab es wohl noch nicht, sagt sie.

Seit den 8 Wochen hat sich auch Ihr Verhalten geändert, sie hat viel Kontakt mit einer Arbeitskollegin, die sich frisch von Ihrem Mann getrennt hat, hat sogar mal in Erwähnung gezogen zu Ihr zu gehen, weil Opa Oma die Kinder für ein paar Tage nehmen und sie wohl nicht alleine mit mir die Zeit verbringen will.
Früher sind wir gleichzeitig ins Bett, jetzt geht sie teilweise erst um 01:00 Uhr Nachts oder später ins Bett, trotz Arbeit. Auf die Frage was Sie macht bekomme ich nur pampige Antworten, dass Sie eben TV schaut, nicht müde ist, ich würde ihr Verhalten analysieren usw., sie fühlt sich eben kontrolliert, klar. Unter normalen Umständen hätte ich damit glaube ich auch kein Problem. Zudem raucht sie wieder, was sie seit Geburt des ersten Kindes nicht mehr getan hat.
Die Situation ist für mich psychisch sehr belastend. Bis auf wenige Aussprachen und ein kurzes Hallo, wie war die Arbeit (wenn überhaupt) und Themen zu den Kindern reden wir so gut wie nicht. Unternehmungen wie z.B. Kita-Fest oder Besuch bei Freunden machen wir noch, sonst läuft aber nichts. Das einzige, was geblieben ist, ist der morgendliche Abschiedskuss, der zwar von Ihr ausgeht, wohl aber mehr Gewohnheit als „Bedeutung“ ist. Jeder Abend unter der Woche läuft gleich ab, Sie sitzt nach dem die Kinder ins Bett gebracht sind (wir teilen uns das) auf dem Sofa mit Fernseher und Handy, ich sitze entweder stumm daneben oder schaue, dass ich mich der Situation irgendwie mit anderen Aktivitäten im Haus entziehe.
Vor 1 Woche hatte ich den Entschluss gepackt, die Koffer zu packen und erstmal in eine Pension zu gehen um Abstand zu gewinnen. Das wollte Sie partout nicht, hat mich angebettelt zu bleiben und mich dabei zum ersten Mal seit 8 Wochen wieder in den Arm genommen.
Was passiert ist, ist klar, bin weich geworden und geblieben.
Vermutlich ein Fehler, das Verhalten Ihrerseits ist unverändert.

Was würdet ihr mir raten? Wie lange soll ich hier noch? Soll ich Sie unter Druck, setzen, eine Frist setzen? Soll ich abwarten?
Ich will die Ehe nicht aufgeben, aber so kann es nicht weitergehen, jedes Wort von ihr wird meinerseits bewertet und versucht, in Hoffnung umzuwandeln, das bringt mich nicht weiter.
Danke!
 
  • #2
Einer Freundin ging es ähnlich wie deiner Frau.
Seit 20 Jahren den gleichen Mann (10 Jahre verheiratet) und die Langeweile ist eingekehrt.
Sie ging fremd...
Im Endeffekt fehlt(e) ihr die wilde Art des Mannes, dass er sie quasi einfach mal "nimmt" oder heiße Nachrichten schreibt a lá "ich habe gerade Lust auf dich".

So wird es deiner Frau auch gehen... sie fühlt sich wohl mit dir aber fühlt sich nur noch als Hausfrau und Mutter - du gibst ihr nicht mehr das Gefühl "scharf" zu sein. Und das bekommt sie gerade von anderen Kerlen...
 
  • #3
Oh weh! Liest sich nicht gut!

Deine Frau schreibt mit einem anderen Mann, der sehr wahrscheinlich in ihr Gefühle weckt, die sie bei dir vermisst! Ihr seid zu vertraut miteinander, alles ist eingefahren, deshalb spricht sie von Bruder und Schwester Verhältnis. Wenn du ganz ehrlich zu dir bist, wie oft hat sie in den letzten Jahren versucht dich wach zu rütteln? Hat dir gesagt dass sie etwas vermisst?

Eigentlich ist es fast schon zu spät was zu retten, denn sie weiß aktuell schon nicht mehr, ob sie dich mich liebt!

Als ich das zu meinem Ex Mann gesagt habe, war ich gedanklich mit der Beziehung schon durch! Ich wusste es ist vorbei.

Was kannst du noch tun? Dich wieder interessanter machen, dich um dich selber kümmern und deine Frau in Ruhe lassen! Sag ihr dass du sie liebst und die Ehe gerne retten möchtest, sie aber in Ruhe lässt weil sie das so möchte. So schwer es dir fällt, lass sie. Nur so hast du überhaupt noch eine Chance, wieder gesehen zu werden, wenn du wieder anfängst was für dich zu tun, vielleicht Sport zu treiben, dich wieder schicker zu kleiden und zu pflegen und vorallem auch wieder ausgehst! Tue was für dich und wecke in deiner Frau die Neugier auf dein neues ich. Sie darf sich deiner nicht sicher sein!

Rechne aber damit, dass ihr euch schon zu weit voneinander entfernt habt und plane ein wenig dein Leben neu, anstatt darauf zu hoffen dass sie dich nicht verlässt.

Viel Glück dir!
 
  • #4
Hallo
könnte im Prinzip meine Situation 2015 sein. Jung zusammengekommen, 16 Jahre verheiratet, 2 Kinder Eigentum - und dann kam der Juli 2015 wo es losging mit keine Gefühle mehr etc.
8 Wochen später war das Thema durch, sie ist ausgezogen und seither ( und inzwischen schon wieder verheiratet) mit Ihrem Kollegen zusammen.
Vorallem der Typ aus dem Chat klingt für mich sehr bedenklich. Hätte er sie schon flachgelegt, und würde er sie sicher nehmen, hätte sie Dich nicht angebettelt sondern wär weg. Dafür wär ich mir an Deiner Stelle zu schade. Stelle sie zur Rede was und wie sie sich die Zukunft vorstellt und dann handel danach

m44
 
  • #5
Stern12345 hat dir einige gute Tipps gegeben.

Deine Frau ist gerade am Absprung. Bringe ihr jetzt nicht zu viel Verständnis entgegen. Das würde ein Freund oder Bruder machen. Du bist ihr Mann. Egal, was du tust, bleib nicht zahm neben ihr am Sofa sitzen. Sie wartet ja nur darauf, dass du ins Bett gehst, damit sie chatten oder telefonieren kann. Geh abends noch mal raus - ohne ihr zu sagen, was du tust. Kümmere dich um dich, verhalte dich wie ein unabhängiger Mann. Stelle ihr nicht nach, bettle nicht um Gespräche oder ihre Aufmerksamkeit. Mach dein Ding.Vielleicht merkt sie dann, dass das, was so sicher und langweilig wirkt, gar nicht so sicher und vorhersehbar ist.
Wenn das keine Wirkung auf sie hat, dann ist sie geistig eh schon weg.
 
L

Lionne69

Gast
  • #6
Sofort trennen, klar was auch sonst (Ironie)

Du merkst es, ihr habt Euch auseinander entwickelt. Das ist Fakt.

Wichtig ist, wo steht ihr gefühlsmäßig .
Solange bei jedem von Euch etwas da ist , ist es noch zu retten.

Sortiere Dich, was willst Du?
Suche das Gespräch - und klärt miteinander ,
Was ist gut, es läuft ungut, was fehlt.
Was hast Du für Wünsche , Träume, Bedürfnisse, was sie ?.
Hört Euch zu, endlich mal wider richtig, ganz sachlich, nicht wertend - evtl führt solche Gespräche mit Moderation oder sogar in einer Paartherapie.

Vielleicht gelingt Euch ein Neustart?

Die Schreiberei mit diesen Mann wurde ich als Warnzeichen einstehen, aber mehr ist es nicht.
Sie geht nicht fremd, es ist ihr Ventil, für das, was für sie nicht rund läuft.

Redet miteinander, versucht es.

Trennung ist immer die letzte Option, und dann versucht zumnindest, einvernehmlich , friedlich, und Eltern zu bleiben.
 
  • #7
Hallo Centrix,

Du schreibst, Du willst die Ehe beibehalten... dann weiß ich nicht, was man Dir raten sollte, außer: dann mach' weiter so. Das möchtest Du aber auch nicht, was ich sehr gut verstehen kann. Würde ich auch nicht wollen. Würde wohl niemand wollen, der noch ein kleines bischen Selbstwert und Selbstliebe hat. Ich finde diesen Zustand für Dich unwürdig, Du erfährst ja von Deiner Frau Ablehnung auf ganzer Linie.

Ich versuche gerade, soweit es mir möglich ist, mich in Deine Situation hineinzuversetzen, und das fühlt sich einfach nur grauenhaft an... möchte um nichts in der Welt mit Dir tauschen.

Wie kannst Du so leben und die Ehe beibehalten wollen? Deine Frau scheint innerlich mit Dir komplett durch zu sein. Und genauso behandelt sie Dich ja auch, wie ein praktisches Möbelstück. Das ist in meinen Augen einfach würdelos. Nebenbei chattet sie mit einem anderen Mann, während sie sich von ihrem eigenen Mann innerlich komplett abgewandt hat, und Dich vermutlich nur anbettelt zu bleiben, um nach außen die heile Familie aufrechtzuerhalten. Gleich ob zwischen denen bereits sexuell etwas gelaufen ist, für mich ist das bereits fremdgehen, was Deine Frau da macht, denn das fängt ja schon im Kopf an... liest sich so, als wolle sie Dich warmhalten, je nachdem, ob dieser Typ und sie sich näherkommen. Kann mir vorstellen, dann geht sie.

Ich weiß nicht, weshalb Du krampfhaft an dieser Ehe festhalten willst. Das ist nicht mehr die Frau, die Du mal geheiratet hast und sie wird es nie wieder sein. Und auch Eure Ehe wird nie wieder sein, wie sie am Anfang wohl mal war. Da nutzt Euch selbst eine Paartherapie oder so was nichts, denn wenn die Gefühle nicht mehr vorhanden sind, gibt es da ja auch nichts mehr zu "therapieren". Zwischen Euch gibt es so viele Kränkungen, das sind Risse, die nie wieder zu reparieren sind, das heilt doch nie mehr, bestenfalls vernarbt es irgendwann mal...

Ich würde mich in Schadensbegrenzung für Eure Kinder üben und mich trennen. Ich sehe hier keine Chance mehr, dass Ihr noch mal glücklich miteinander werden könnte, bestenfalls zufrieden... und dann geht es Dir womöglich mit Mitte sechszig so wie dem Mann von der Professorin im anderen Thread, der als alter Mann feststellt, dass er immer nur funktioniert und gearbeitet, aber noch niemals gelebt hat... willst Du das?
 
  • #8
Guten Morgen,

ich stimme dem allgemein hier geäußerten unguten Gefühl zu und werde leider ebenso an unsere Trennung erinnert.

Ich bin der festen Überzeugung, dass in den meisten Fällen für die schlußendlich folgenden Trennungen die Ursache in Beziehungen die fehlende Balance zwischen Wir, Du und Ich ist, gepaart mit verloren gegangenen Acht- und Aufmerksamkeit der selbigen Personalpronomen gegenüber und genau DAS würde ich sofort ändern.

Was fühlst Du, wenn Du an die WDI's denkst? Warum führst Du eine Beziehung? Was ist Dir im Leben wichtig? Was erfüllt Dich und macht Dich glücklich und zufrieden?

Sage und zeige Deiner Frau, dass Du sie liebst und Eure Ehe Dir sehr wichtig ist, aber verleugne und verbiege Dich nicht selbst. Achte auf eine gesunde Balance in Allem.

Oft nicht einfach, wenn man es nicht gelernt hat und gewohnt ist, aber nur so bist Du vielleicht wieder der Kapitän auf Eurem Schiff, zumindest auf Deinem.

Ich wünsche Dir viel Größe
 
  • #9
@Centrix
Du solltest deinen Stolz und deine Macht wieder in die Hand nehmen und dein Leben nicht so dahinplätschern lassen. Beauftrage einen guten Scheidungsanwalt, ihr einen Brief zu schreiben mit Fristsetzung. Beendet Sie nicht sofort ihre Affäre und ihr Fremdgehen, dann wird umgehend die Scheidung eingereicht. Im Zuge des Trennungsjahres wird sie dann offiziell auch dazu aufgefordert, auszuziehen und sich sofort eine neue Bleibe zu suchen. Die Kinder bleiben 50:50 bei Euch beiden und es gibt keinen Unterhalt! Dafür stellst du ein Au-Pair oder eine liebe Erzieherin ganztags für 2-3 Tage die Woche ein. Weise daraufhin, dass sie ihre ehelichen Pflichten nicht erfüllt und du diesen Zustand nicht länger hinnehmen wirst. Du hast deine Frau zu sehr verzogen! Sie wird ihre Sexaffäre schnellstens beenden, wenn du ernsthaft das Trennungsjahr offiziell einläutest. Sie braucht einen Schuss vor den Bug. Sperre die Konten und zahle nur noch das nötige Haushaltsgeld und Taschengeld in bar aus. Lass' dir ihr Fremdvögeln nicht gefallen! Alles Gute!
 
M

moobesa

Gast
  • #10
Einer Freundin ging es ähnlich wie deiner Frau.
Seit 20 Jahren den gleichen Mann (10 Jahre verheiratet) und die Langeweile ist eingekehrt.
Sie ging fremd...
Im Endeffekt fehlt(e) ihr die wilde Art des Mannes, dass er sie quasi einfach mal "nimmt" oder heiße Nachrichten schreibt a lá "ich habe gerade Lust auf dich".

So wird es deiner Frau auch gehen... sie fühlt sich wohl mit dir aber fühlt sich nur noch als Hausfrau und Mutter - du gibst ihr nicht mehr das Gefühl "scharf" zu sein. Und das bekommt sie gerade von anderen Kerlen...
Wow, das als Trennungsgrund ist schlicht dekadent.
FS, ihr habt 2 Kinder und das ist ihr Problem? Dann soll sie gehen, die Kinder aber nicht mitnehmen.
Nur ein Beispiel von vielen, dass es Mann sowieso falsch macht. Denn selbstverständlich ist nur er hier verantwortlich, wenn sie in die Pubertät zurückfällt.
Viele Männer fühlen sich unwohl dabei, eine Frau einfach mal so ranzunehmen, wie es so schön heißt. Auch wenn man schon lange zusammen ist und sie sagt, das sei ok. Muss frau natürlich kein Verständnis dafür haben, der Mann ist damm eben ein Weichei.
Nein, lieber FS, deine Frau ist nicht erwachsen. Das wäre sofort der Tenor hier, würde deine Frau hier schreiben, weil du dich so verhälst. Egal, es liegt immer am Mann, auch wenn sie fremdgeht.
Hab jetzt den Mumm, auf eine Entscheidung ihrerseits zu drängen.
 
  • #11
Ach herrje. Wenn man Kinder hat, finde ich dass man sich mehr zusammenreißen sollte, obwohl man hingegen nicht weiß, wie lange sie sich vielleicht schon zusammenreißt. Diese hollywoodgemachten Erwartungen an die ewige Verliebtheit bis in den Tod kann ich nicht gut verstehen.
Du leidest. Eine Weile kann man dir noch raten, es im Guten zu versuchen, an ihren Familiensinn zu appellieren und dass eine Ehe auch Krisenzeiten aushalten muss. Dass ein neuer Mann im Alltag nucht unbedingt leichter ist, wenn er zwischen geteilte Kindererziehungszeit geschoben wird, und dass sich beide Seiten immer wieder für den Partner einsetzen müssen, um die Ehe intakt zu halten. Aber das ist in der Spaßgesellschaft schwer vermittelbar.
Da sie nicht zum Reden bereit ist, kommst du ja nicht an sie ran. Mit Druck kann man aber auch keinen zum Bleiben zwingen.
Frag sie doch mal, ob sie es sich schöner vorstellt, sich Teilzeit in einer Mietwohnung (ich spekuliere) um die noch sehr kleinen und sehr betroffenen Kinder zu kümmern, oder ob es nicht besser ist, sich darauf zu besinnen, was sie an dir mochte, als ihr zusammenkamt, warum sie sich entschloss, dicg dann auch noch zu heiraten, und was genau ihr jetzt fehlt.
Alltag ist einfach Alltag, da hat man nicht täglich den Superlover zu Hause.
 
L

Lionne69

Gast
  • #12
Sie ist nicht fremdgegangen, auch wenn bei manchen die Phantasie mal wieder sehr kreativ ist, plus die üblichen Klischees.

@Qfrederic hat es geschrieben, ich schon ähnlich. Und bei diesen letzten Posts mag ich wieder dem Dampf rausnehmen.

Es ist für mich ähnlich dem Zustand meiner Ehe, bevor ich die Konsequenz zog.
Ohne Chat, oder ähnliches
Aber nur ein Nebeneinander, Sprachlosigkeit, Alltag, irgendwann getrennte Zimmer...
Ich wollte gerne das Ruder herum reißen, es ging nicht, die Basis, die wohl von Anfang an zu gering war, trug nicht.

Ihr habt nur die Chance über erstmal richtig miteinander reden.
Kläre für Dich, wo Du stehst, was Du fühlst, was Du willst, ganz ehrlich, und ob Du noch soviele Gefühle für Deine Frau hast, dass Du das Ganze retten bzw. neustarten möchtest.
Und je nach Deiner Entscheidung dann miteinander reden.
Was fehlt ihr, was möchte Sie? Höre Ihr gut zu.
Redet miteinander und hört beide zu, ohne es persönlich zu nehmen. Vielleicht nach den ersten Gespräch auch moderiert.

Wenn Ihr Neustarten wollt, müsst Ihr eine wirkliche Basis schaffen, wieder flirten, sich verabreden, gemeinsame Interessen pflegen, miteinander lachen ... Es muss ein Neu(!)Start sein.

Sie ist nicht fremdgegangen, das ist wichtig, nimm es als Warnschuss.
Und es liegt nicht am Sex - dieser Beitrag geht gar nicht, wie der ganze Post.
Wenn die Partnerschaft insgesamt nicht mehr läuft, läuft da diesbezüglich auch nichts mehr, wie denn auch.

Versucht es, vielleicht klappt es,
Trennen kann man sich immer noch.

Und wenn ihr Euch trennt, dann zumindest mit der Akzeptanz, dass es beidseitig die Anteile gibt - es ist der Klassiker, der Alltag frisst die Partnerschaft, man hält sie für selbstverständlich, bis das WIR schleichend verschwunden ist .

Also dann Trennung friedlich, einvernehmlich und so, dass es Euren Kindern gut geht .
Ihr hattet auch gute Zeiten.

W,49
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #13
und Mutter - du gibst ihr nicht mehr das Gefühl "scharf" zu sein. Und das bekommt sie gerade von anderen Kerlen...
Ja, schon...aber irgenwann sind diese "scharfen" Kerle auch mal zwar gemütliche, aber ausgetretene Hauslatschen. @Centrix wird auch mal so ein Kerl gewesen sein.
Also ich finde, das ist alles keine gute Entwicklung und sehr würdelos für ihn. Es reicht jetzt . Wenn Sie nicht weiß, was sie für ihn noch empfindet, nämlich nicht mal mehr Freundschaft würde ich sagen, dann trenne ich mich erstmal.
 
  • #14
Dieser ganze @Elfe11-Post (#9) ist völlig überzogen. Weder hat deine Frau eine »Sexaffäre«, noch trifft zu, dass du bei einer Trennung und der 50:50-Regelung für die Kinder keinen Unterhalt an deine Familie bezahlen müsstest. Denn vermutlich verdienst du mehr als deine Frau (wie es, leider, meistens der Fall ist) und die Vermögensverhältnisse (wer bleibt im Haus; wer muss sich eine neue Unterkunft suchen usw.) spielen auch mit rein.

»Stolz und Macht wieder in die Hand nehmen« ...ts, ts - wo leben wir denn??

Vermutlich habt ihr euch in den 12 Jahren einfach auseinander gelebt. Nicht wirklich aufeinander geachtet, keine Höhepunkte mehr eingebaut, wenig nur alleine, ohne Kinder, zusammen unternommen? Eine Trennung im Umfeld (hier die Kollegin deiner Frau) führt nicht selten dazu, dass man sich die eigene Beziehung etwas kritischer ansieht, Lücken und nicht erfüllte Wünsche entdeckt und anfängt zu überlegen, ob das nicht auch eine Lösung für einen selbst sein könnte. In solchen Momenten ist der andere (hier deine Frau) nur allzu offen für einen Flirt oder Chat, sehnt sich nach Komplimenten von Dritten.

Was du tun kannst? @Stern12345 (#3) zählt das gut auf. Kümmere dich zuerst um dich selbst, mach dich attraktiv und spannend. Nicht nur äußerlich! Bemerke wieder deine Frau, schlag ihr Unternehmungen vor - wobei du nicht übertreiben solltest, es muss wirklich dein Wunsch sein und glaubhaft bei deiner Frau ankommen. Vielleicht habt ihr eine Chance euch neu zu entdecken? Ich wünsche es euch!
 
L

Lionne69

Gast
  • #15
Da sie nicht zum Reden bereit ist, kommst du ja nicht an sie ran.

Wobei hier absolut offen bleibt, ob sie nicht versuchte zu reden, und irgendwann schweigsam wurde.

Denn zu oft wird das Redenwollen von Frauen nicht gehört, ignoriert, abgetan.
Gefährlich für eine Partnerschaft ist es, wenn Frau nicht mehr redet, dann hat sie aufgegeben.
Wenn Frau dann irgendwann die letzte Konsequenz zieht, fällt Mann aus allem Wolken - sie hat ja nie was gesagt, es war doch alles super.
Meist wird dann von den Männern noch konstatiert, dass sie es akzeptierten, dass es keinen Sex mehr gab, den Zusammenhang zwischen Sex und Zustand der Partnerschaft absolut negierend. Da wird gar nicht gefragt, warum - und der Grund hat seltenst etwas mit der Performance zu tun, sondern dass Frau sich distanziert hat.
 
  • #17
Nur ins Bett- oder hattet ihr noch was miteinander, aneinander?
Wie hättest du selbst deine Beziehung zu deiner Frau beschrieben, bevor ihre Freundin auf Partnersuche war? Alles, was ich dazu in deinem Post finde, beschreibt nur den äußeren Schein.

Die Partnersuche der besten Freundin kann eine Versuchung sein- ich weiß noch, wie meine beste Freundin, als ich ihr von meinen damaligen Partnersuch-Versuchen erzählte, Datingdesaster an Datingdesaster reihend, trotzdem seufzte: "Aber spannend ist das schon, nicht?"

Ich würde an deiner Stelle darauf drängen,
1. mich mit ihr auszusprechen, intensiv, zuhörend, auf sie eingehend, meine Gefühle klar kommunizierend,
2. darauf bestehen, mit ihr allein etwas zu unternehmen, wandern z.B., gemeinsam ausreiten ist etwas Wunderbares, oder Waldspaziergänge klären oft die Stimmung, und
3. wenn das nichts fruchtet: schlag ihr eine Paartherapie vor,
4. dulde nicht, dass sie dich so wie jetzt ignoriert und abwimmelt, Schuldumkehr betreibt- dann wäre, wenn sie Gespräche oder Paartherapie ablehnt, ein erstes, ernstes Trennungsgespräch dran. Kinderbetreuung 50:50? Haus verkaufen? Wer nimmt sich einen Scheidungsanwalt, reicht die Scheidung ein? Ginge eine vorherige einvernehmliche notarielle Scheidungsfolgevereinbarung plus ein Anwalt (gesetzlich vorgeschrieben für den Scheidungs- Einreichenden- aber mit vorheriger Scheidungsfolgevereinbarung sehr viel billiger als wenn das Anwaltshonorar am gemeinsamen Vermögen festgemacht wird)? Deiner Frau muss der Ernst der Lage bewusst werden.

Es ist nicht hinnehmbar, dass sie (offenbar, so liest es sich) auf Partnersuche ist, während ihr noch offiziell zusammen seid.
Wenn du sie wirklich noch lieben könntest oder sogar noch liebst, musst du handeln. Die Respektlosigkeit, die sie jetzt dir gegenüber zeigt, hat entweder eine lange (von dir unbemerkte) Entfremdungs- Vorgeschichte oder deine Frau ist ein so unfairer Mensch, dass ich sie nicht als meinen Partner würde haben wollen...
 
  • #18
Da nutzt Euch selbst eine Paartherapie oder so was nichts, denn wenn die Gefühle nicht mehr vorhanden sind, gibt es da ja auch nichts mehr zu "therapieren"
Stimmt nicht, das ist eine falsche Vorstellung von Paartherapie.
Der Therapeut, wenn es denn ein guter ist, versucht in Erfahrung zu bringen, was euch früher aneinander angezogen hat, was für Bedürfnisse in gemeinsamen Alltag zu kurz kamen, erfragt eure beidseitigen momentanen Bedürfnisse, Gefühle und Einstellungen, und kann dabei helfen, eine neue Sicht auf den Anderen zu gewinnen indem er dazu anleitet, neue, achtsamere, bessere, tiefere Erfahrungen mit dem Partner zu machen, achtsamer auch mit sich selbst zu sein.
Gefühle sind in gewissen Umfang lenkbar, z.B. im Sinne von u.U. wiedererweckbar.
Ich sehe nicht, dass es dazu bereits zu spät ist beim FS- vielleicht ist es aber bei seiner Frau dazu noch zu früh, später vielleicht bei ihm dann doch zu spät.
 
  • #19
... meine Frau hat mir vor gut 8 Wochen gesagt, dass sie nicht mehr weiß ob sie mich noch liebt, eher nur noch freundschaftliche Gefühle hat (sie sprach von wie zu einem Bruder) und nicht weiß, wie es weitergehen soll.

Hallo Centrix,

wenn sie für dich nur noch schwesterliche Gefühle hat, läuft zwischen euch wohl nichts mehr, was eine richtige Ehe ausmacht.

Was ist passiert, als ihr noch gemeinsam ins Bett gegangen seid?
Ein 'Gute Nacht' und 'Schlaf gut' und dann drehte jeder sich auf seine Seite?

Du kannst davon ausgehen, dass deine Frau, wenn du im Bett bist, bis ein Uhr mit ihrer neuen Bekanntschaft im Internet zugange ist, weil ihr das mehr gibt, als nur so neben dir im Bett zu liegen. Deshalb fühlt sie sich von dir kontrolliert, wenn du sie danach fragst, was sie noch so lange macht.

Der Umgang mit ihrer frisch getrennten Arbeitskollegin tut ein Übriges. Wäre diese Kollegin glücklich verheiratet, würde sie ihr vielleicht ins Gewissen reden, so aber ist sie in einer ähnlichen Situation und wird deine Frau in ihrem Handeln unterstützen.

Unternehmungen wie z.B. Kita-Fest oder Besuch bei Freunden machen wir noch, sonst läuft aber nichts.

Anscheinend habt ihr wegen eurer Darstellung nach Außen das Wichtigste vergessen, - wie ihr im Inneren miteinander verbunden seid.

Es ist nicht der Sinn einer Ehe von anderen als perfekte Familie angesehen zu werden, sondern sich als Paar so zu verstehen und zu vertrauen und seine Intimität so zu schützen, dass niemand anders eindringen kann.

Ein Paar, das durch starke Gefühle verbunden ist, Leidenschaft, Sex, gegenseitigem Respekt, schenkt sich jeden Tag die Aufmerksamkeit, die es einem Dritten nahezu unmöglich macht, diese Beziehung zu stören.

Dass diese Situation dich psychisch sehr belastet ist, kann ich nachvollziehen. Die Koffer zu packen und erstmal in eine Pension zu gehen, würde ich dir allerdings nicht raten, weil das für dich nur mit unnötigen Kosten verbunden ist und du deine Kinder vermissen wirst. Ist eurer Haus nicht groß genug für eine WG?

Abstand kann man auch gewinnen, wenn man zusammen in einem Haus wohnt und sich dort einen Rückzugsort schafft. Vielleicht kannst du dir in eurem Haus einen Raum für dich einrichten, in dem du auch schläfst und dir überlegst, wie das mit euch als Familie weitergehen soll. Rechtliche Beratung durch einen Anwalt wäre nicht verkehrt, damit du weißt, was bei einer Trennung oder Scheidung finanziell auf dich zukäme.

Es macht jedenfalls keinen Sinn, den Kopf jetzt in den Sand zu stecken und nur abzuwarten was passieren wird. Du solltest mit deiner Frau klare Worte wechseln und ggf. für dich eine Entscheidung treffen. Ganz verkehrt wäre es, wieder 'weich' zu werden und dir weiter auf der Nase herumtanzen zu lassen.
 
  • #20
Lieber FS. Da erinnere ich mich an meinen Ex-Ehemann, der wurde tatsächlich sehr sauer, als ich ihn bat auszuziehen. Dabei hat er mir einige Tage zuvor erklärt, dass das mit Iris und ihm eine tolle Sache sei und das Ding mit mir durch sei.

Es war mir lange Zeit rätselhaft, warum dann Ausziehen nicht die logische Konsequenz für ihn war bis mir irgendwann klar wurde, dass er ein enormes Risiko eingegangen ist. So sein ganzes Leben hinwerfen und ins kalte Wasser springen, das verlangt sehr viel Mut.

Und da ist es doch ganz prima, wenn man noch einen zahlenden und arbeitenden künftigen Ex-Ehemann in petto hat. Da träumt es sich doch viel risikoärmer in eine neue Zukunft.

Lieber FS. Du siehst, Du wirst doch noch gebraucht. Aber verwechsle dies bitte nicht mit Interesse, auch wenn Deine Hoffnungslosigkeit dies so gerne glauben würde. Nun schau zu, dass Du Dein möglichstes tust, damit Deine Kinder nicht zu sehr unter der Trennung leiden müssen. Aber dann entziehe Deiner Ehefrau jegliche Sicherheit, dass Du fortan wie ein Dackel auf ihren Pfiff wartest. Viel Glück.
 
Top