G

Gast

Gast
  • #1

Ehemann ist anderweitig verliebt und gibt es nicht zu und jetzt?

Auf frischer Tat ertappt mit eindeutigem Text auf dem Handy streitet er alles ab.

Nach 20 Jahren Ehe hatte ich schon im Sommer das Gefühl, dass er sich verändert hat.
Mein Bauchgefühl sagte mir,pass auf.

Es läuft schon länger mit dieser Frau. Das er 2 Handys hat war mir auch neu.

Neue Frisur, neue Klamotten usw.

Wie soll ich ihn noch konfrontieren ? Spreche ich ihn darauf an, wird er laut . Und blockt ab. Geht mich nichts an , das ist seine Privatsphäre. Als gestern abend die SMS kam, habe ich ihm das Handy aus der Hand genommen und geschaut. Eindeutig.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Eindeutiger geht es doch nicht, oder ? Er fährt zweigleisig und hat wohl keinen A.... in der Hose, Dir das zu sagen... bzw. steht nun zwischen 2 Frauen und kann sich nicht entscheiden!
Traurig!
Feige und charakterlos... nach so vielen Jahren !

Ich würde mich trennen. Er hat Dich nicht verdient und Du solltest sowas nicht mit Dir machen lassen !!!!
Es ist wirklich unglaublich!
Lieber ein Schrecken mit Ende, als ein Schrecken ohne Ende!

Was ist das nur für eine heutige Zeit, in der wir leben? Es wird nur noch belogen, betrogen und letzlich steht man mit einem gebrochenen Herz alleine da.
Ich persönlich habe den Glauben an die Liebe bzw. der Männer verloren!
Immer mehr Partnerschaften zerbrechen ..

Denke jetzt an Dich, auch wenn schwer fällt ... schaue nach vorne !!! Er betrügt Dich !
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe Fragestellerin,

es tut mir sehr leid, was Dir da widerfahren ist. Es ist unglaublich schmerzhaft und zieht einem den Boden unter den Füßen weg.

Es gibt nur eine Lösung: zeige Stärke und gehe - oder bitte ihn zu gehen. Kompromisslos.
Es ist vorbei. Klarer Fall von "abgeliebt und Midlifecrisis". Das ist nicht mehr der Mensch, dem Du einmal vertraut hast und der Dir Treue versprochen hat - und er wird es auch niemals wieder sein.

Und da hilft auch alles "Kämpfen" alle Paartherapie und alles Geschwätz nichts... er hat Dein Vertrauen aufs Übelste missbraucht, Dich belogen und betrogen und tut es sogar noch weiter, obwohl er spätestens jetzt Gelegenheit hätte, Farbe zu bekennen. Er hat sich charakterlos und feige aus Eurer Beziehung verabschiedet, ohne Dir Gelegenheit zu geben über eventuelle Probleme zu sprechen und den einfacheren Weg des "neuen Kicks" gewählt.

Er wird es auch weiter abstreiten und Dich warmhalten - es werden ihm die tollsten Ausreden einfallen - bis er sicher ist, dass es mit der anderen funktioniert.
Aber auch wenn es - aus welchen Gründen auch immer - nicht mir ihr funktionieren sollte und er bei Dir bleibt, willst Du jeden einzelnen zukünftigen Tag mit ihm mit dem Gedanken an seine Lügen, den Betrug, den Vertrauensmissbrauch und mit dem ohnmächtigen Gefühl leben, dass es jederzeit wieder passieren kann? Das hält niemand auf Dauer aus.

Ich wünsche Dir viel viel Kraft.
w 52
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS,

das ist wirklich eine äusserst unschöne Situation, tut mir leid für Dich.Wenn er abblockt, respektvie laut wird, wenn Du mit ihm sprechen möchtest (abzustreiten gibt es ja offensichtlich nicht mehr, wenn ich es richtig verstehe, auch wenn er es dennoch tut), bleibt Dir ja im Grunde gar nichts anderes übrig als ihm ein Ultimatum für ein klärendes Gespräch zu stellen...

Was hast Du denn vor? Gedenkst Du den "werten Herrn" zu behalten oder willst Du Dich trennen? Hast Du Dir darüber schon Gedanken gemacht... ? Wie auch immer, wenn eine Ehe nicht mehr funktioniert, ist es einfach mega mies, nicht mit offenen Karten zu spielen und stattdessen zu lügen und zu betrügen... Wünsche Dir viel Kraft für die kommende Zeit!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ja und nun - auf frischer Tat ertappt. Da gibt es doch wohl nichts mehr zu konfrontieren. Was ist Deine Frage ans Forum?

Ich denke eher, Du weißt jetzt Bescheid, was los ist und drückst Dich um eine Entschiedung herum, weil die jede Menge unangenehme Veränderungen in Dein Leben bringt.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Sag ihm, er soll gehen, oder geh Du.
Oder willst Du Dich weiter belügen und betrügen lassen?
Damit wirst Du nicht glücklich.
Er wird zu feige und zu bequem sein, sich zu entscheiden.

Alles Liebe für Dich.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Klar blockt er ab und wird laut. Ist ihm unangenehm!

Was heißt hier Privatsphäre. Ist doch wohl ein Witz. Ihr seit das Paar. Diese Heimlichkeiten und dann sagen, dass geht dich nichts an, oder was? Was glaubt er denn, was du dir alles gefallen zu lassen hast? Da musst du ihm wohl die Pistole auf die Brust setzen. Das es unakzeptabel ist. Du oder sie. Sonst soll er erst einmal in ein Hotel gehen und sich sortieren!

Viel Glück
 
G

Gast

Gast
  • #8
Falls es zur Trennung kommen sollte, was ich annehme: ER muss gehen, denn er hat das Vertrauen gebrochen! Die FS soll auf alle Fälle in Haus/Whg bleiben, wenn sie es möchte. m44.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Zunächst ist da überhaupt nichts eindeutig, sondern Du interpretierst es so. Verständlich, weil natürlich viele Gefühle im Spiel sind. Wenn er eine eindeutige SMS geschrieben hätte, wäre es offensichtlich klar, aber für eine bekommene SMS kann er ja nicht unbedingt etwas. Kann auch eine überdrehte Kollegin sein, die sich etwas von ihm erhofft hat, aber nicht bekommt. Verurteile ihn nicht bevor die Sache geklärt ist. Wenn er es "nicht zugibt" steht ja erst mal Aussage gegen Aussage und Du solltest zunächst Deinem Mann Vertrauen schenken!

m.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Meine nun Ex-Partnerin ebenfalls "ertappt" nach 10 Jahren Partnerschaft. Habe mich quasi auf der Stelle getrennt. Da ich bereits im meiner Jugendzeit bereits einmal betrogen wurde - war für mich immer klar, wie ich im Wiederholungsfall handeln würde. Zwei Wochen später ist sie ausgezogen. Beiss auf die Zähne und bleib auf deiner Linie resp. sei konsequent. Betrügereien sind einfach mies. m45
 
G

Gast

Gast
  • #11
sag ihm einfach, das würde ja wunderbar passen, da Du seit ein paar Wochen ebenfalls einen Geliebten hättest, immer wenn Du ihm gesagt hättest, Du würdest zum (Hobby einsetzen) gehen, hättest Du Dich mit Deinem Geliebten getroffen. Und frage ihn, ob er nun bereit sei für eine Offene Beziehung. Das sei doch am einfachsten und bequemsten für Euch Beide. Ich hoffe, Ihr habt keine Kinder!

W
 
G

Gast

Gast
  • #12
Und was genau ändert sich, wenn er es zugibt? Du weißt es doch eh' schon.
Ist doch egal, wenn er es abstreitet. Die Tatsachen ändert das nicht,

Er ist in eine andere Frau verliebt - dass kannst du nicht abstellen per Knopfdruck, und du kannst ihm diese Gefühle auch nicht verbieten, auch wenn ihr zehnmal verheiratet seid.
Gefühle sucht man sich nicht aus, entweder sind sie da oder nicht.

Es liegt jetzt an dir die Konsequenzen zu ziehen - entweder du duldest es, weil du den Schein der guten Ehe wahren willst, bzw. die unangenehmen Veränderungen scheust, die eine Trennung mitbringen, oder du gibst ihm einen Tritt in den Allerwertesten.

Was sonst kann man dir raten? Was willst du hören?
Es gibt keine Tips, wie du ihn dazu bringen kannst die andere nicht mehr zu lieben.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Wie soll ich ihn noch konfrontieren ? Spreche ich ihn darauf an, wird er laut . Und blockt ab.

Soll er doch abblocken. Wenn es für dich eindeutig ist, dann sollte es für dich reichen dich zu trennen.
Wenn ich mir zu 100% sicher bin mein Partner betrügt mich, dann kann er es noch so sehr abstreiten, für meine Entscheidung zur Trennung brauche ich genausowenig seine Erlaubnis, wie er sie brauchte eine Affaire anzufangen.

Konfrontiere ihn, indem du ihn vor vollendete Tatsachen stellst und dich von ihm trennst.

#8 Das ist doch wohl ein schlechter Witz, oder?

Wenn es sich wie du schreibst um eine "überdrehte Kollegin" handelt, "die sich etwas von ihm erhofft hat, aber nicht bekommt", warum blockt er dann ab ihr zu sagen, was der Hintergrund ist und wird stattdessen laut?

Ein treuer und liebender Ehemann würde seine Frau in dem Moment ja wohl aufklären, insbesondere wenn die sms, wie FS schreibt, so eindeutig ist, dass seine Frau diese zwangsläufig genau so interpretieren muß, wie FS es tut.
Hätte er nichts zu verbergen, würde er in dieser Situation sicher nicht auch noch Öl ins Feuer gießen, indem er sie abblockt mit "geht dich nichts an, ist meine Privatsphäre".

w, 44
 
G

Gast

Gast
  • #14
Zunächst ist da überhaupt nichts eindeutig, sondern Du interpretierst es so. Verständlich, weil natürlich viele Gefühle im Spiel sind. Wenn er eine eindeutige SMS geschrieben hätte, wäre es offensichtlich klar, aber für eine bekommene SMS kann er ja nicht unbedingt etwas. Kann auch eine überdrehte Kollegin sein, die sich etwas von ihm erhofft hat, aber nicht bekommt. Verurteile ihn nicht bevor die Sache geklärt ist. Wenn er es "nicht zugibt" steht ja erst mal Aussage gegen Aussage und Du solltest zunächst Deinem Mann Vertrauen schenken!

m.

dagegen spricht, dass die FS geschrieben hatte "eindeutiger Text". Da gibt es dann wohl nichts zu interpretieren. Außerdem hatte sie bereits seit dem Sommer ein komisches Gefühl. Gefühle sind aber genauso ernst zu nehmen wie Gedanken. An Gefühlen ist meistens was dran. Auch wenn das wohl viele Menschen immer wieder verleugnen wollen, auch vor sich selbst.
w
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ganz schwierige Situation... Zum einen ist es natürlich so, dass keiner etwas für seine Gefühle kann. Wenn er sich in die andere verliebt hat, dann ist das einfach so.

Die Frage ist aber nun, ob diese Verliebtheit stärker ist als das, was euch beide verbindet, seien es nun Kinder oder gemeinsame Erfahrungen oder gemeinsam Erlebtes etc.

Wie vorgehen in so einem Moment?
Vielleicht fragst du ihn, nach Möglichkeit in einem neutralen Ton, wie es seiner Meinung nach weitergehen soll, und ob er noch Gefühle für dich hat.
Denn so blöd es klingt, vielleicht geht ja die Verliebtheit zur anderen irgendwann (hoffentlich bald) vorüber, und er besinnt sich auf eure gemeinsame Zeit und beendet das Ganze.
Du kannst dann entscheiden, ob du ihn nach dieser Affäre noch willst...

Warum macht er das?
Es könnte ihm nach 20 Jahren zu langweilig geworden sein (vielleicht ist es dir ja auch manchmal zu langweilig mit ihm) und er will irgendwie noch mal einen Kick erleben.
Ich sage nicht, dass ich sein Verhalten gutheiße; es ist nur eine Überlegung, wie es dazu kam.

Andererseits ist es aber gut, dass du es nun weißt, und nicht länger im Ungewissen bist.

Man kann leider schlecht Tipps geben, denn man kennt weder dich noch ihn persönlich, und weiß nicht, wie er sich in den letzten 20 Jahren dir gegenüber verhalten hat, und ob er es "wert" ist, ihm diese Affäre, so bescheuert wie es klingt, zu "gönnen" oder zu verzeihen, sofern er denn zu einem späteren Zeitpunkt bekundet, dass er bei dir bleiben möchte.

Leider kann man dir die Entscheidung nicht abnehmen; vielleicht beziehst du eine Person des Vertrauen, die nicht gleich alles weitertratscht, mit ein. Es ist wahrscheinlich besser, diese Sache mit jemandem in deiner direkten Nähe zu besprechen.

Ich finde es aber gut, dass du hier im Forum darüber geschrieben hast; da kann man sich mal den ersten Anflug von negativen Gefühlen von der Seele schreiben...

Alles Gute und Kopf hoch!

W, 36
 
G

Gast

Gast
  • #16
Gast 11 hat es schön zusammen gefasst. Dein Mann liebt Dich (vermutlich seit langem) nicht mehr, sondern eine andere Frau und sucht den Weg ganz sicher schon lange aus der Ehe heraus. Wenn Ihr beruflich auf gleicher Höhe seid, ist eine Trennung für beide verkraftbar und einfach. Dass Dein Mann gezögert hat, spricht nach meiner Erfahrung dafür, dass er der Besserverdienende und künftig Zahlende ist. Du hast in diesem Fall alle Asse. Entweder Würde zeigen und gehen oder alles verdrängen und das bequeme Leben weiter genießen. Nur eins hat keinen Zweck, nämlich darauf zu hoffen, dass die andere Frau aus dem Leben Deines Mannes verschwindet - als zärtliche Erinnerung, an die Du nicht heranreichst, sowieso nie. Dieser Blödsinn, der immer verbreitet wird, nämlich, dass nur zehn Prozent der Männer ihre Frau für ihre Geliebte verlassen, kann ich nach den Beobachtungen in meinem Freundes- und Bekanntenkreis auch nicht glauben, die Männer nennen es nur anders (Auseinandergelebt, neue Wege finden ...)
 
G

Gast

Gast
  • #17
sag ihm einfach, das würde ja wunderbar passen, da Du seit ein paar Wochen ebenfalls einen Geliebten hättest, ...W

Also solche Spielchen lehne ich völlig ab. Rückgriff in die 50-Jahre-alte-Trickkiste.

Liebe FS, hier würde ich ganz nüchtern überlegen: Liebst du ihn (dennoch)? Kannst du auf eigenen Beinen stehen? Erträgst du einen völlig neuen Alltag? Hast du Freunde/Freundinnen, die dich unterstützen, oder Familienmitglieder? Kannst du dir vorstellen, in 1-2 Jahren zu verzeihen oder, gegensätzlich, eine mögliche Trennung nicht in 1-2 Jahren zu bereuen?

Warte ein wenig, überstürze nichts und entscheide dann. Für oder gegen eine Trennung. Die Haltung "so einen Mann habe ich nicht nötig" können Außenstehende locker von sich geben, aber die müssen diese Entscheidung nicht leben. w
 
G

Gast

Gast
  • #18
Kein Mensch gibt gegenüber dem Partner zu, dass er sich neu verguckt hat. Man ist doch nicht blöd? Es liegt in deinem eigenen Interesse, dich zugügig zu trennen, ansonsten viel Spaß die nächsten 20 Jahre mit diesem Mann!
 
  • #19
Moment!

Ist er anderweitig verliebt oder ist es schon zum Seitensprung gekommen? Wie eindeutig ist "eindeutig"?

Was, wenn er geschrieben hat "ich habe mich auch in dich verliebt, aber ich will meine Frau deswegen weder betrügen noch verlassen"?

Dann ist es so wie #14 schreibt: Verbindet euch mehr als Verliebtheit? Wollt ihr 20 Jahre Gemeinsamkeit einfach aufgeben, weil die Gefühle sich verändern?

Falls es sein Gefühl ist, dann "kann" er nichts dafür, so ist es nun einmal. Deshalb gleich an Trennung zu denken...das können nur Leute, die noch nie so lange Zeit mit jemandem verbracht haben. Und dass er nicht offen zugibt, dass die andere sein Herz mehr berührt als du im Moment... wer von Euch würde das tun?

Setzt euch zusammen wie zwei erwachsene Menschen und findet eine erwachsene Lösung!
 
G

Gast

Gast
  • #20
Und dass er nicht offen zugibt, dass die andere sein Herz mehr berührt als du im Moment... wer von Euch würde das tun?

Ich würde das tun! Mein Mann würde das auch tun! w, ü40, in über 20 jähriger glücklicher Beziehung... und wenn eine andere sein Herz mehr berührt als ICH, seine Frau, würde ich durchaus unsere Liebe in Frage stellen... ebenso, sollte ich mich in einen anderen verlieben.Denn Treue (oder Untreue) beginnt und endet im Herzen...

Setzt euch zusammen wie zwei erwachsene Menschen und findet eine erwachsene Lösung!

Hast Du nicht aufmerksam gelesen? Würde die FS ja offensichtlich gerne, und hat es mehrfach versucht, aber ihr Partner ist dazu ja nicht bereit.Sie schreibt ja, er blockt ab und wird laut.Wenn das so ist, und er seine mangelnde Gesprächsbereitschaft nicht ändert, kann sie gegen die Wand reden... ihr bleibt unter dieser Prämisse ja lediglich, ihm ein Ultimatium für ein klärendes Gespräch zu stellen, aber wenn er partout nicht will, kann sie ihn nicht zum Reden "prügeln"...
 
  • #21
Ich würde das tun! Mein Mann würde das auch tun! w, ü40, in über 20 jähriger glücklicher Beziehung... und wenn eine andere sein Herz mehr berührt als ICH, seine Frau, würde ich durchaus unsere Liebe in Frage stellen... ebenso, sollte ich mich in einen anderen verlieben.Denn Treue (oder Untreue) beginnt und endet im Herzen...
Tatsächlich? Du würdest 20 Jahre Vertrauen in guten und in schlechten Zeiten, 20 Jahre Gemeinsamkeit, 20 Jahre Geborgenheit aufgeben, nur weil dein Herz mal ein wenig hin und her springt? Ich glaube dir nicht.

Hast Du nicht aufmerksam gelesen? Würde die FS ja offensichtlich gerne, und hat es mehrfach versucht, aber ihr Partner ist dazu ja nicht bereit.Sie schreibt ja, er blockt ab und wird laut.Wenn das so ist, und er seine mangelnde Gesprächsbereitschaft nicht ändert, kann sie gegen die Wand reden... ihr bleibt unter dieser Prämisse ja lediglich, ihm ein Ultimatium für ein klärendes Gespräch zu stellen, aber wenn er partout nicht will, kann sie ihn nicht zum Reden "prügeln"...

Möglicherweise ist sie sich auch nicht der Grundregeln der Kommunikation mit Männern bewusst. Die wichtigste Regel: Der Ton macht die Musik. Es ist essentiell, wie man mit ihm redet. Sagt sie: "Wo hast du dieses Hemd her, du hast wohl ne andere! Ich warne dich, wenn ich das rausbekomme..." oder sagt sie: "Mir ist aufgefallen, dass sich in unserer Beziehung etwas verändert hat. Gibt es etwas, was du loswerden willst? Ich verspreche dir, was immer es ist, wir regeln das wie zwei erwachsene Menschen." Oder so, ihr versteht, worauf ich hinaus will.

Ein Ultimatum ist das schädlichste, was sie in dieser Situation machen kann.

Und dass es nach 20 Jahren kritisch werden kann, das passiert nun mal leider recht oft. Die Frage ist, wie man damit umgeht: Konstruktiv nach Lösungen suchen (Trennung, Aufgeben der Flirterei, Öffnung der Ehe, Versuchen, sich nochmal neu zu verlieben, Paartherapie, was auch immer, das bleibt jedem selbst überlassen) oder einen Rosenkrieg vom Zaun brechen.

An die FS: Männer sind an sachlichen, lösungsorientierten Gesprächen interessiert, nicht an Schuldzuweisungen. Da gehen sie in die Verteidigungshaltung und blocken ab.
 
Top