- #1
Ehemann möchte immer seinen Willen durchdrücken - was tun?
Ich suche Euren Rat ...
Ich (39) bin seit 9 Jahren mit meinem Mann (47) zusammen und seit 6 Jahren sind wir verheiratet. Wir haben 2 gemeinsame Kinder (4 u. 5 Jahre) und eine Firma (ich bin der Inhaber) mein Mann ist bei mir angestellt. Mein Mann war bereits vor unserer Ehe verheiratet und hat aus dieser Ehe 2 Kinder (14, 17) um die er sich jedoch nicht kümmert.
Als ich meinen Mann kennenlernte war er der charmanteste und einfühlsamste Mann der mir über den Weg gelaufen ist. Seine Exfrau hat jedoch von Anfang an versucht mich vor diesem Mann (einem Blender) zu warnen ...
Kurz nachdem ich meinen Mann kennenlernte hat er einen eigenen Handwerksbetrieb eröffnet, welcher jedoch 3 Jahre später in der Insolvenz landete. Unser erstes Kind war zu diesem Zeitpunkt 7 Monate alt und mit unserem zweiten Kind war ich Schwanger. Ein Anwalt hatte mit geraten eine Firma auf meinen Namen zu gründen und meinen Mann anzustellen. Gesagt - getan ...
Leider hat sich jedoch unser Blatt seit der Geburt unseres ersten Kindes und mit der Firmengründung auf meinen Namen geändert ...
Seit fast 5 Jahren verstehen wir uns mehr schlecht als Recht. Mein Mann hat sich zu dem Mann entwickelt vor dem mich seine Exfrau immer warnen wollte, ist nur darauf bedacht seinen eigenen Interessen u. teuren Hobbys (alte Autos) nachzugehen.
Im letzten November bin ich dann mit den Kindern zur "Mutter-Kind-Kur" gefahren, nachdem uns dies die Ärzte aufgrund der häuslichen Situation (...) empfohlen hatte.
Kurz und gut: Werden nicht seine Wünsche erfüllt (ein neues "altes" Auto, einen Bauernhof, eine eigene Lackiererei etc.) hängt bei uns der Haussegen schief. Ich bin dann "nur" der Namensgeber der Firma, er ist die Firma, ich bin den ganzen Tag zuhause und habe mich um die Dinge zu kümmern die er mir aufträgt... Zudem bin ich Hausfrau, Mutter, Geschäftsfrau ...
Und nun zu meinem Problem:
Familienausflüge gibt es bei uns nicht. Wenn ich etwas mit den Kindern alleine am WE unternehme und wir Abends zurückkommen und die Kinder ihrem Papa erzählen wollen wie es war heißt es "halt die Klappe ich will das im TV sehen"; Will unser Sohn mit ihm Fussballspielen sagt er zwar "gleich" sitzt dann aber Stunden später immer noch an seinem PC; Frage ich kannst Du die Getränkekisten in Keller tragen (die ich im Getränkemarkt geholt habe) heißt es "nein, keine Lust"
Ich bin es mittlerweile Leid nur als "Känguru" zu fungieren, welches den ganzen Tag rumspingt und sich um alles kümmert. Seit geraumer Zeit treffe ich mich 1x pro Woche Abends mit meiner Freundin. Das ist dann die einzige Zeit in der ich "Frau sein darf". Aber mittlerweile hat mein Mann damit ein Problem. Er lässt sich "von mir keine Hörner" aufsetzen und unterstellt mir mittlerweile dass ich eine schlechte Mutter bin die Ihre Kinder nur abschiebt [..]. Was soll ich tun?
Ich (39) bin seit 9 Jahren mit meinem Mann (47) zusammen und seit 6 Jahren sind wir verheiratet. Wir haben 2 gemeinsame Kinder (4 u. 5 Jahre) und eine Firma (ich bin der Inhaber) mein Mann ist bei mir angestellt. Mein Mann war bereits vor unserer Ehe verheiratet und hat aus dieser Ehe 2 Kinder (14, 17) um die er sich jedoch nicht kümmert.
Als ich meinen Mann kennenlernte war er der charmanteste und einfühlsamste Mann der mir über den Weg gelaufen ist. Seine Exfrau hat jedoch von Anfang an versucht mich vor diesem Mann (einem Blender) zu warnen ...
Kurz nachdem ich meinen Mann kennenlernte hat er einen eigenen Handwerksbetrieb eröffnet, welcher jedoch 3 Jahre später in der Insolvenz landete. Unser erstes Kind war zu diesem Zeitpunkt 7 Monate alt und mit unserem zweiten Kind war ich Schwanger. Ein Anwalt hatte mit geraten eine Firma auf meinen Namen zu gründen und meinen Mann anzustellen. Gesagt - getan ...
Leider hat sich jedoch unser Blatt seit der Geburt unseres ersten Kindes und mit der Firmengründung auf meinen Namen geändert ...
Seit fast 5 Jahren verstehen wir uns mehr schlecht als Recht. Mein Mann hat sich zu dem Mann entwickelt vor dem mich seine Exfrau immer warnen wollte, ist nur darauf bedacht seinen eigenen Interessen u. teuren Hobbys (alte Autos) nachzugehen.
Im letzten November bin ich dann mit den Kindern zur "Mutter-Kind-Kur" gefahren, nachdem uns dies die Ärzte aufgrund der häuslichen Situation (...) empfohlen hatte.
Kurz und gut: Werden nicht seine Wünsche erfüllt (ein neues "altes" Auto, einen Bauernhof, eine eigene Lackiererei etc.) hängt bei uns der Haussegen schief. Ich bin dann "nur" der Namensgeber der Firma, er ist die Firma, ich bin den ganzen Tag zuhause und habe mich um die Dinge zu kümmern die er mir aufträgt... Zudem bin ich Hausfrau, Mutter, Geschäftsfrau ...
Und nun zu meinem Problem:
Familienausflüge gibt es bei uns nicht. Wenn ich etwas mit den Kindern alleine am WE unternehme und wir Abends zurückkommen und die Kinder ihrem Papa erzählen wollen wie es war heißt es "halt die Klappe ich will das im TV sehen"; Will unser Sohn mit ihm Fussballspielen sagt er zwar "gleich" sitzt dann aber Stunden später immer noch an seinem PC; Frage ich kannst Du die Getränkekisten in Keller tragen (die ich im Getränkemarkt geholt habe) heißt es "nein, keine Lust"
Ich bin es mittlerweile Leid nur als "Känguru" zu fungieren, welches den ganzen Tag rumspingt und sich um alles kümmert. Seit geraumer Zeit treffe ich mich 1x pro Woche Abends mit meiner Freundin. Das ist dann die einzige Zeit in der ich "Frau sein darf". Aber mittlerweile hat mein Mann damit ein Problem. Er lässt sich "von mir keine Hörner" aufsetzen und unterstellt mir mittlerweile dass ich eine schlechte Mutter bin die Ihre Kinder nur abschiebt [..]. Was soll ich tun?