- #1
Ehemann trennt sich, Ehefrau akzeptiert es sofort
Hallo liebe Forumsmitglieder!
Ein Freund von mir hat sich von seiner Ehefrau getrennt, weil er keinen Sinn mehr in der Ehe sah (vor allem spielte körperliche Nähe in der Ehe nie eine Rolle, da die Ehefrau das nie zulassen konnte).
Der Ehemann haderte mehrere Jahre, bis er für sich entschied, sich zu trennen und die Scheidung einzureichen. Körperliche Berührungen haben in der Ehe nie eine Rolle gespielt - angeblich konnte die Ehefrau dies aus psychischen Gründen nicht.
Als der Ehemann dann die Trennung aussprach, akzeptierte die Ehefrau dies sofort mit den Worten "Wenn das dein Wunsch ist, dann ist das eben so, kein Problem" - ohne mit der Wimper zu zucken, auch ziemlich kühl und völlig unemotional; sie hat auch nie versucht, zu kämpfen oder das nochmal zu klären sondern zog dann auch kurze Zeit später aus.
Da fragt man sich, wieso eine Ehefrau, die immer sehr an ihrem Mann hing und auch große finanzielle Vorteile durch die Ehe hatte (sie musste durch ihren Mann selbst nicht arbeiten) die Trennung einfach so akzeptiert und damit ein "Leben im Luxus" aufgibt, von dem sie jahrelang genüßlich profitierte.
Wollte sie in dem Moment einfach nur "pseudo-stark" sein und sich das nicht anmerken lassen?
Oder könnte es damit zu tun haben, dass sie evtl. schon ein neues As im Ärmel hatte - sie kam kurz nach ihrem Umzug mit einem neuen Mann zusammen und sprach von Heiratsantrag usw. Klar, wenn man schon einen Neuen an der Angel hat, akzeptiert man eine Trennung ja sogar besser.
Was ist eure Meinung dazu?
Ein Freund von mir hat sich von seiner Ehefrau getrennt, weil er keinen Sinn mehr in der Ehe sah (vor allem spielte körperliche Nähe in der Ehe nie eine Rolle, da die Ehefrau das nie zulassen konnte).
Der Ehemann haderte mehrere Jahre, bis er für sich entschied, sich zu trennen und die Scheidung einzureichen. Körperliche Berührungen haben in der Ehe nie eine Rolle gespielt - angeblich konnte die Ehefrau dies aus psychischen Gründen nicht.
Als der Ehemann dann die Trennung aussprach, akzeptierte die Ehefrau dies sofort mit den Worten "Wenn das dein Wunsch ist, dann ist das eben so, kein Problem" - ohne mit der Wimper zu zucken, auch ziemlich kühl und völlig unemotional; sie hat auch nie versucht, zu kämpfen oder das nochmal zu klären sondern zog dann auch kurze Zeit später aus.
Da fragt man sich, wieso eine Ehefrau, die immer sehr an ihrem Mann hing und auch große finanzielle Vorteile durch die Ehe hatte (sie musste durch ihren Mann selbst nicht arbeiten) die Trennung einfach so akzeptiert und damit ein "Leben im Luxus" aufgibt, von dem sie jahrelang genüßlich profitierte.
Wollte sie in dem Moment einfach nur "pseudo-stark" sein und sich das nicht anmerken lassen?
Oder könnte es damit zu tun haben, dass sie evtl. schon ein neues As im Ärmel hatte - sie kam kurz nach ihrem Umzug mit einem neuen Mann zusammen und sprach von Heiratsantrag usw. Klar, wenn man schon einen Neuen an der Angel hat, akzeptiert man eine Trennung ja sogar besser.
Was ist eure Meinung dazu?