Als ich mich nach 15 Jahren trennte, hatte ich noch den Irrglauben, Männer wie meinen Ex gäbe es häufiger. Er war und ist der Inbegriff an Loyalität, Treue, Geradlinigkeit, Integrität, kommt aus einem intakten Elternhaus, ein Mensch, der durch und durch in sich ruht. Ich habe ihn mit 15 kennen gelernt, bin mit ihm zusammen erwachsen geworden. Und habe dann, mit Anfang 30, das Gefühl gehabt, in einem goldenen Käfig zu sitzen.
Ich habe mich getrennt, weil wir jahrelang nur noch als Wohngemeinschaft mit getrennten Betten gelebt haben und ich verrückt geworden bin bei dem Gedanken, den Rest meines jungen Lebens ohne echte Zärtlichkeit verbringen zu müssen. Dadurch war ich dann anfällig für den Trennungsgrund, für den ich dann alles aufgab. Nur leider er nicht umgekehrt.
Heute würde ich es so formulieren: Was den Charakter meines Ex-Mannes betrifft und den Intellekt, ist mir nichts ebenbürtiges mehr begegnet. Allerdings habe ich mein Beuteschema wohl unbewußt auch eher auf die Marke Latin Lover verlegt, um meine Defizite in dem Bereich auszugleichen. Mein Mann hatte mich damals an eine goldene Kette gelegt, mir dafür aber alle Sicherheit, auch für mein schwaches Ego, gegeben, die ich damals brauchte. Eher wie ein Vater als ein Mann.
Ich suche immer noch jemanden, der beide Aspekte vereint: den Intellekt und die erotische Komponete. Insofern würde ich nicht sagen, meine Entscheidung zur Trennung war falsch. Was ich nur unterschätzt habe, war, dass es Männer, die intellektuell passen oder gar beides vereinen, bisher nicht gab. Männer mit Sex-Appeal waren vorhanden. Aber zum Leben hat da immer viel gefehlt.