G

Gast

Gast
  • #1

Ehepartner verlassen, bedauert, gestanden?

Hier habe ich schon von Bedauern und späteren Klärungswünschen gelesen. Habe auch schon im Umfeld gehört, dass eine Ehefrau nach 19 Trennungsjahren ihr Bedauern offenbarte.

Habt Ihr schon mal bedauert Euren 1. Ehepartner verlassen zu haben es ihm Jahre danach gestanden?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich bedauere es nach jedem Date. Mein Ex war immer noch attraktiver, charmanter etc. wie die Herren aus dem Internet. Aber nun muss ich einfach die Konsequenzen tragen. Ich habe mich als
Single eingerichtet und werde es wohl bleiben. Bisher war unter ca. 30 Dates keiner dabei der ihm das Wasser hätte reichen können.
Aber gestehen werde ich es ihm niemals.
Ich habe die Ehe verarbeitet und sie war auch nicht einfach. Aber was ich hier so treffe, niemals.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo ich denke nicht das du hier allzuviele antworten bekommen wirst vorallem nicht von denen die verlassen haben, die meisten die ich kenne reden sich ihr handeln schön um nicht einen Fehler zugeben zu müssen. Mal abgesehen von triftigen gründen wie betrug oder häuslicher gewalt. Ich wurde verlassen von meiner Frau und habe lange gebraucht und gehofft das ihre Beziehung, die immerhin 23 Jahre altersunterschied hater ist viel jünger, zerbricht und Sie einsieht das es ein Fehler war. Aber inzwischen sind ein paar Jahre vergangen und ich denke heute es hätte mir nichts besseres passieren können. Man sagt ja immer mit der Zeit verklärt sich vielesund man sieht nurnoch die schönen Seiten. Ich für meinen teil sehe aber mit der Zeit immer mehr negative sachen. Ich ahbe die trennung damals seh bedauert aber würde sie aus heutiger sicht nie mehr zurückhaben wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
ich habe nach 19 jahren ehe meinen mann verlassen. ich bedaure dass wir es nicht geschafft haben unsere liebe über die jahre zu retten. wir haben noch immer ein sehr gutes verhältnis zueinander. schließlich haben wir auch 3 tolle kinder zusammen. wir respektieren uns.

ich bin in einer neuen beziehung und dort sehr glücklich.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Die Mutter meines Freundes hat ihrem Sohn nach über 20 Jahren gestanden, dass die Trennung vom Vater damals, als er 9 Jahre alt war, der größte Fehler ihres Lebens gewesen war. Damals hatte sie sich fremd verliebt und ihren Mann Hals über Kopf verlassen. Sie ist mit dem "neuen" Mann zwar immer noch zusammen, aber sagt heute, dass es ein Fehler war. Der verlassene Vater meines Freundes hat seit 17 Jahren eine tolle neue Frau. Aber für meinen Freund war es natürlich schlimm, dass sich seine Eltern scheiden haben lassen und es hätte wohl vermieden werden können, wäre die Mutter damals nicht so dumm gewesen.
Ich würde eine Ehe niemals wegen einer Schwärmerei wegwerfen, da müssten schon viel schlimmere Dinge passieren. Gewalt, Betrug, Suchtprobleme, das sind Gründe, die ich nachvollziehen kann, aber nur weil es mal ein bisschen hakt und man jemanden anders spannender findet - nein dann braucht man nicht heiraten und Kinder in die Welt setzen. Ein Leben ist lang und hat Höhen und Tiefen. Viele geben eine Ehe zu schnell auf.

w (28)
 
G

Gast

Gast
  • #6
ich habe mich mit allen konsequenzen (und steuerlichen nachteilen) 2005 scheiden lassen.
während ich damals auf einen neuanfang mit einem lieben mann vertraute, begegneten mir seitdem fasst nur noch gebundene männer; verstickt in unglücklichen ehen und bindungswillig für: affären.

manchmal bedauere ich den schritt meiner scheidung schon..
es ist jedoch unnötig dies meinem exmann zuzugeben, denn er ist in 2. ehe wieder verheiratet.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Als ich mich nach 15 Jahren trennte, hatte ich noch den Irrglauben, Männer wie meinen Ex gäbe es häufiger. Er war und ist der Inbegriff an Loyalität, Treue, Geradlinigkeit, Integrität, kommt aus einem intakten Elternhaus, ein Mensch, der durch und durch in sich ruht. Ich habe ihn mit 15 kennen gelernt, bin mit ihm zusammen erwachsen geworden. Und habe dann, mit Anfang 30, das Gefühl gehabt, in einem goldenen Käfig zu sitzen.

Ich habe mich getrennt, weil wir jahrelang nur noch als Wohngemeinschaft mit getrennten Betten gelebt haben und ich verrückt geworden bin bei dem Gedanken, den Rest meines jungen Lebens ohne echte Zärtlichkeit verbringen zu müssen. Dadurch war ich dann anfällig für den Trennungsgrund, für den ich dann alles aufgab. Nur leider er nicht umgekehrt.

Heute würde ich es so formulieren: Was den Charakter meines Ex-Mannes betrifft und den Intellekt, ist mir nichts ebenbürtiges mehr begegnet. Allerdings habe ich mein Beuteschema wohl unbewußt auch eher auf die Marke Latin Lover verlegt, um meine Defizite in dem Bereich auszugleichen. Mein Mann hatte mich damals an eine goldene Kette gelegt, mir dafür aber alle Sicherheit, auch für mein schwaches Ego, gegeben, die ich damals brauchte. Eher wie ein Vater als ein Mann.

Ich suche immer noch jemanden, der beide Aspekte vereint: den Intellekt und die erotische Komponete. Insofern würde ich nicht sagen, meine Entscheidung zur Trennung war falsch. Was ich nur unterschätzt habe, war, dass es Männer, die intellektuell passen oder gar beides vereinen, bisher nicht gab. Männer mit Sex-Appeal waren vorhanden. Aber zum Leben hat da immer viel gefehlt.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Mir hat mein Ex-Mann 3 Jahre nach der Scheidung gesagt, dass es sein größter Fehler gewesen sei, mich damals für eine fast 20 Jahre Jüngere zu verlassen ... - das war nach dem Abi-Ball-Abend unseres Sohnes, den wir gemeinsam besucht hatten.

Wir hatten uns selbst während unserer Abi-Zeit kennengelernt, für uns beide war es die erste Liebe und 7 Jahre später, nach dem Studium, haben wir geheiratet. Aus meiner Sicht war unsere Ehe sehr glücklich, ich habe meinen Mann immer vertraut und ihn shr geliebt. Hals über Kopf hat er sich dann in eine seiner Auszubildenden verliebt und konnte sich nicht zwischen ihr und mir entscheiden. Vielleicht war es auch die Midlife-Crisis.... Seine neue Beziehung hielt nicht mal ein Jahr. Nach zwei weiteren Beziehungsversuchen ist er nun Dauer-Single.

Ich hätte keine Ehe zu dritt führen können; das Fremdgehen hätte ich vielleicht verziehen. Aber wie gesagt, er konnte oder wollte sich über Monate nicht entscheiden. Wir haben uns dann sehr fair getrennt, hatten, auch wegen der Kinder immer guten Kontakt. Er war immer ein vorbildlicher Vater.


Einen Neubeginn einer Partnerschaft konnte ich mir trotz des Kompliments (und seiner monatelangen Versuche hinterher) nicht vorstellen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Im Gegenteil. Ich habe bedauert, mich nicht viel eher für meine große Liebe entschieden zu haben, als ich das schließlich, nach zwei Jahren des Zögerns und verlorener Lebenszeit (und verlorenem Geld) getan habe.
 
Top