• #1

Eher du oder Sie in Partneranfragen?

Hallo bin neu hier und etwas unsicher was hier so üblich ist eher ein legeres Du oder solange man den anderen noch nicht kennt eher ein förmliches Sie bei den Partneranfragen
 
  • #2
Netz = Englisch = "Du"

Das ist Nettikette, darf man sicher anders sehen, aber der Großteil der Welt hält es genau so.
 
  • #3
Ich bin auch immer sofort beim Du. Aber eigentlich eher unter dem Aspekt, dass meine Studentenzeit noch nicht als zu lange her ist, ich überwiegend Studentinnen anschreibe und das somit kein englisches Du sondern ein studentischen Du ist.

Ansonsten kommt es vielleicht auch auf das Alter an?

m25
 
  • #4
Im Internet ist das DU üblich. Das SIE kommt da eher verkrampft und in der Zeit zurück geblieben rüber.

Individualität ist gut und wünschenswert, aber hier finde ich schon, dass man sich den internationalen Gepflogenheiten anpassen sollte. Die Netzsprache ist nun einmal Englisch und da gibt es kein Sie.
 
  • #5
Unbedingt "Du". Im Internet ist die Etiquette ganz eindeutig, bei Partnerbörsen erst recht. Mit "Sie" schafft man bloß unnötige Distanz -- Hauptargument ist aber ganz platt, dass 99% einfach "Du" benutzen und man mit "Sie" absolut auffällt, eindeutig im negativen Sinne.
 
  • #6
ich würde jeden der mich mit "Sie" anspricht weg klicken. MAn sucht doch schließlich einen Partner und da will man sich kennen lernen und keine Distanz schaffen. Im RL wenn man sich abends in Kneipe oder Disko kennen lernen würde, wäre auch das Du angebracht.
 
  • #7
Ich hab neulich gleich 2 Profile von Frauen gesehen, die "Sie" benutzten. In meinem Alter (um 30) fand ich das völlig lächerlich. Habe sie dennoch angeschrieben. Das bietet ein super Aufhänger, auch um sie zu "necken" mit dem "Sie".
Aber als Antwort ganz klar du oder würdest du eine Frau zb. in einer Bar mit Sie ansprechen?
 
Top