G

Gast

Gast
  • #1

Ehrlich: Wie geht's euch Singles, wenn ihr von eurem Ex etwas erfahrt?

Seit über 2 Jahren bin ich nun getrennt und denke kaum mehr an sie.. aber ich bin wirklich verwirrt, wie sehr es mir etwas ausmacht etwas neues von meiner Ex zu erfahren. Vor 2 Wochen sah ich sie mit dem Hund meines Nachfolgers und weiß .. sie sind immer noch glücklich... ..Sie, die sagte, sie sei beziehungsunfähig.. ich weiß, es geht mich nichts an, ich war nicht der Richtige für sie..ich hab meine Freiheit und mein eigenes Leben.. das ist der Kopf.. aber das Gefühl?..
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hm.
Wir waren 7,5 Jahre zusammen, ER hatte schon die Kinder und die Hochzeit geplant.
Wir haben und vor 3 Monaten getrennt, und gestern bekomme ich mal wieder einen Anruf von ihm, diesmal um mir "schonend beizubringen", dass es eine Nachfolgerin gäbe.

Vor einem Monat hätte es mich noch getroffen,
ABER - mir solls recht sein.
Der Kerl war beziehungsunfähig, so ziemlich alles ging zu meinen Lasten und der hatte Macken ohne Ende. Wenn der nicht immer solche Szenen hingelegt hätte, sobald man ihn kritisiert, hätte ich gravierende Dinge schon wesentlich früher in dem Umfang ansprechen können wie zuletzt und wäre wohl auch schon wesentlich früher weg gewesen (naja, eigentlich hatte er schluss, aber egal)
Soll doch jemand anderes ihm den Dackel spielen und seine Brut großziehen, wozu er selber gar nicht geeignet ist und Magenkrebs deswegen bekommen :)

Ne, ernsthaft - würde mich schon interessieren, wer da meine Nachfolge antritt.
Und: etwas gutes hats auch - ich hab jetzt definitiv freie Bahn (leider noch keine Zeit dazu) *g
Allerdings ist alleinesein momentan auch nicht so schlecht - ich mache wieder ganz andere Dinge. Tut richtig gut.


Und bei seinem Vorgänger - schon interessant, durch wen man mich ersetzt hat (und die wievielte er nach mir schon wieder abgesägt/betrogen hat)
Verwirrt? Eher froh.

Aber im Normalfall dürfte verwirrt wohl häufiger sein.

w/31
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich hätte ein schlechtes Gefühl, wenn ich davon überzeugt bin, dass ihr neuer Partner ihr nicht gut tut. (wenn ich sie nicht leiden könnte, wäre es vielleicht anders). Dann frage ich mich "Was findet sie an ihm?" Wenn es ein guter Kerl ist, dann freue ich mich für sie. Aber etwas komisch ist es schon. Man war ja selbst auch ein guter Kerl. Beschreiben kann ich das Gefühl nicht.

m30
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich habe die neue Frau von meinem Ex-Mann noch nie gesehen. Obwohl wir noch private Dinge zu klären haben geht das sehr gut. Kurz, knapp ohne Emotionen. Ich will auch nichts wissen, es ist nicht mehr in meiner Hand und das ist auch gut so. Ich möchte auch keinen weiteren Kontakt den ich finde was vorbei ist vorbei.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hallo...
Ich kenn das Gefühl. Wir haben uns auch vor 2 Jahren getrennt, ich dachte eigentlich, ich wäre über ihn hinweg, hatte kurze Zeit später sogar auch wieder eine kurze Beziehung, die aber nicht lange dauerte. Erst nachher habe ich gemerkt, dass es doch nicht so einfach ist. Er hat seit mehr als einem Jahr wieder eine Freundin, und sie ist wirklich nett, kenne sie ein bisschen (jetzt aber beide seit bald einem Jahr nicht mehr gesehen). Ich mag es ihm eigentlich auch gönnen. Aber innerlich "nervt" es mich doch! Ich möchte ihn wieder sehen und doch auch nicht, ich möchte wissen, wie es ihm geht, ob er auch noch an mich denkt, und was er denkt. Es ärgert mich, dass es mich nach 2 Jahren immer noch so beschäftigt!
Mir geht es also wie dir - der Kopf weiss, dass es sowieso nichts hätte werden können, aber die Gefühle gehen nicht so schnell "aus dem Kopf"...
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich stand nach der Trennung auch mit dem Ex noch mehrere Jahre im Kontakt.
Ich habe mich eigentlich von ihm benutzen lassen. Wir konnten die Hände nicht voneinander lassen, obwohl er schon wieder eine Neue und dann eine neue Neue hatte.
Als sie dritte Neue kam (angeblich etwas Ernstes), haben wir beschlossen uns nicht mehr zu sehen, obwohl es schon wieder geplant war. Selbst mit ihr hatte es offensichtlich nicht ewig gehalten, weil er dann in eine andere Stadt zog und dort wieder eine Neue hatte.
Irgendwie war es auch eine Genugtuung für mich, dass er es mit keiner hinkriegt.
Ich habe lange gebraucht, bis ich die Geschichte mit ihm verarbeiten konnte. Aber heute bin ich endlich drüber weg.
 
  • #7
Vollständiger Kontaktabbruch ist das einzig richtige -- ich möchte und mag nichts über Expartner erfahren und verbitte mir das auch im Freundeskreis. Das vermeidet sehr viel Kummer und Leid auf allen Seiten.
 
G

Gast

Gast
  • #8
vollständiger Kontaktabbruch ist eine nette Theorie, aber in der Praxis eben nicht immer umsetzbar. Man kann den/die Ex ja nicht aus der Welt beamen oder in Timbuktu ein neues Leben anfangen, siehe Fragestellung. Manchmal läuft man sich eben über den Weg, ob man will oder nicht.

Als ich erfahren habe, dass ein Ex von mir eine Neue hat, hat mich das eher amüsiert und erstaunt. Aber in diesem Fall ging die Trennung auch von mir aus.
Ein anderer Ex hat mich warm gewechselt. Ich wußte davon, aber ihn nach der Trennung mit der Neuen in unserer Kleinstadt zu treffen, hat mich schon geschockt. Am liebsten hätte ich ihr ihr Getränk ins Gesicht gekippt - die beiden saßen in einem Café, und ich kam zufällig vorbei. Die neue Beziehung hielt offenbar nicht einmal 3 Wochen - ich hätte ihn nach diesem Abgang nicht zurück haben wollen, aber eine gewisse Schadenfreude konnte ich mir nicht verkneifen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich finde jeder hat das Recht auf ein eigenes, gutes und am besten glückliches Leben, solange er damit nicht das Leben anderer einschränkt.
Absolut jeder - auch meine Ex!
Ich habe keine Rachegedanken, Eifersucht, Missgunst, Trauer oder ...
Im Gegenteil - wenn ich höre, dass sie glücklich ist z.B. mit einem neuen Partner, bestätigt es mir, dass es gut war unsere Beziehung zu beenden, denn wir waren es ja offensichtlich nicht miteinander - egal warum und wieso es nun zur Trennung kam und wer selbige "betrieben" hat.
Loslassen, damit das Leben weitergeht!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich kenne die neue Frau meines Exmannes. Sie vertritt ihn bei Unterhaltsverhandlungen als sein Rechtsbeistand.

Im Grunde bin ich aber froh, wenn ich nichts mehr von ihm höre oder sehe. Ist nicht immer ganz leicht, da es drei gemeinsame Kinder gibt. Aber noch 6 Monate, dann ist auch der Jüngste 18 Jahre alt und schon jetzt organisieren die Kinder es, falls sie ihren Vater mal sehen wollen. Ob sie es tun? ich weiß es nicht und es interessiert mich auch nicht.

Meine lange Leidenszeit mit ihm ist vorbei und ich weine ihm keine Träne nach.

w,51
 
G

Gast

Gast
  • #11
Kann mich Nr. 6 nur anschliessen, keinen Kontakt halten, auch nicht per SMS, Mail oder Telefon, ist natürlich nur möglich, wenn keine Kinder vorhanden sind. Aber ansonsten ist NULL-Kontakt die einzige Lösung

w/39
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich bin von meinem Ex schon fast vier Jahre getrennt und habe sehr lange nichts mehr von ihm gehört. Anfangs war es sehr schwer für mich, da wir auch nach der Trennung noch gemeinsame Freunde hatten, die mir auch noch von ihm erzählten. So bekam ich lange mit, wie er mit seiner Neuen lebte. Ich musste dann den Kontakt zu diesen Leuten abbrechen, weil sie nicht akzeptieren wollten, dass ich keine Gespräche über ihn wünschte. Schließlich wollte ich ihn vergessen können. Vor einem Jahr erhielt ich zwei sms von ihm. Er wollte nur mal wissen, wie es mir noch so gehe. Ich habe nicht geantwortet, weil ich abgeschlossen habe. Dazu gehört für mich, absolut KEINEN Kontakt mehr zu haben. Er war meine große Liebe und gleichzeitig die größte Enttäuschung meines Lebens. Doch jetzt bin ich über ihn hinweg.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich hatte bisher 2 sog. "grosse Lieben". Beim ersten ist es mir egal, zu lange her, ich war zu jung.
Den zweiten will ich nicht mehr sehen und will auch nicht wissen, wie es ihm geht und was er macht. Dafür ist es über ein Jahr nach von wem auch immer betriebener Trennung (seinerseits) immer noch zu frisch. Ich gehe ihm aus dem Weg und gehe deswegen kaum mehr aus. Meinen Bekanntenkreis habe ich radikal eingekürzt (weil ich niemandem mehr vertraue). Meine Lebensqualität ist erheblich eingeschränkt. Das hätte er mit einem ehrlichen persönlichen Gespräch alles vermeiden können und sich trotzdem trennen können.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich glaube, es macht einen wesentlichen Unterschied, ob man selbst velassen wurde oder verlassen hat.

Hat man selbst den Partner verlassen, kann man mit einfachem menschlichen Interesse seine weitere Entwicklung verfolgen.

Wurde man verlassen, sticht es einem jahrelang noch jedesmal ins Herz, wenn man vom Expartner hört oder ihn sieht. Vor allem dann, wenn man nicht selbst wieder glücklich verliebt ist.

w54
 
G

Gast

Gast
  • #15
Als ich Ende Januar am Telefon von ihr gehört habe, dass sie wieder in einer Beziehung steckt, hatte ich einen Kloß in dem Hals. Ich hatte mich einseitig in sie verliebt und war zum 2. Mal zweite Wahl. Als ich am Telefon sagte, dass ich jemanden kennengelernt hätte, was stimmte, aber noch in der Kennenlernphase stehen würde, sagte sie, sie würde verstehen, dass ich nun Zeit für mich (und sie) brauche, aber ließ zw. den Zeilen durchklingen, dass sie gerne den Kontakt wieder aufnehmen würde. Einen Tag später schrieb ich einen schönen Brief per E-Mail, in dem ich um mind. 6-12 Monate Pause/Abstand zw. uns bat. Es hat mir fast das Herz zerrissen als ich auf Senden klickte. Zwei Wochen später biege ich zu Fuß in eine Seitenstraße ein und sehe ihr Auto entgegenkommen. Ich gehe vorbei. Was tut sie? Sie macht eine Vollbremsung, kurbelt das Fenster herunter und schreit meinen Namen. Wir reden kurz, denn sie musste zu einem Termin. Vor dem "Ciao" redet sie urplötzlich wieder vom Zufall. Ich verstehe in Ansätzen ihr Handeln, aber dennoch ist es mir fremd. Obwohl mir mein Verstand, Wissen und Gefühl sagen, dass sie mich sehr mag, ich ihr möglicherweise sehr Nahe komme, kann ich es nicht glauben. Ich fühle jedesmal eine starke Verbundenheit und Zärtlichkeit zw. uns. So sehr ich sie liebe, so schwer es mir fällt, ich muss mein Leben leben. Es ist sehr hart und manchmal überkommt mich ein stilles, tiefes Weinen.

35,m
 
G

Gast

Gast
  • #16
Mir wäre es am liebsten, wenn es ginge, wie Frederika in #6 schreibt.

Leider erfahre ich hin und wieder ein bisschen was von meinem Ex, obwohl ich mehrmals nachdrücklich darauf hingewiesen habe - im Bekannten- und Familienkreis - , dass ich das nicht möchte. Meine Mutter wollte mir vor ein paar Monaten sogar ein neues Foto von ihm zeigen und hatte es mir schon unter die Nase gehalten. Ich habe keinen Blick darauf geworfen und erneut sehr energisch darauf hingewiesen, dass ich NICHTS, aber auch GAR NICHTS von ihm wissen will. Aber das sage ich jetzt schon seit 20 (!) Jahren, meine Mutter hat noch Kontakt zu ihm, er ist längst wieder verheiratet und ich bin es auch.

Auch von einem späteren Ex erzählt sie mir manchmal, sie steht mit seiner Mutter in Kontakt. Ich unterbinde die Erzählung sofort, aber dann ist schon der erste Satz raus.

Also ganz so einfach ist es nicht!

Auch von anderen Seiten kommen manchmal unbedachte, kurze Bemerkungen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
@ 1 bis 13: Ist doch alles Theorie und in der Praxis sieht es bei vielen anders aus....
Man kann den Kontakt nicht immer ganz abbrechen auf Grund der räumlichen Nähe oder auch Kinder. Man muß den Kontakt nicht immer abbrechen; das hat meines Erachtens - auch aus Erfahrung - nicht immer etwas damit zu tun, ob man verlassen wurde oder verlassen hat.
Jede Situation ist anders, es ist glaube ich nur wichtig sich selbst treu zu bleiben und somit einen für sich guten, gangbaren Weg zu finden!
m/47
 
  • #18
Es ist teilweise schon erstaunlich wie unreif einige Ansichten hier sind.. Es sind alles Menschen mit Fehlern und Abneigungen, Hoffnungen und Vorlieben. Ich hab mit fast (ausser einer, d.h. in Zahlen -> 1) allen Exdamen noch guten Kontakt es sei denn sie sind weggezogen oder anderweitig "verschüttet" gegangen.. Die Beziehung wurde aufrichtig und ohne Knatsch beendet, aufgeräumt und dann der Kontakt auf neue Füsse gestellt. D.h. ja, ich erfahre einiges aus dem Leben meiner Expartner inkl. Kind mit neuem Partner. Und ja, die Beiden sind zusammen toll und passen wesentlich besser zusammen als wir es konnten..
 
  • #19
Wenn dich der Kontakt (auch der indirekte) noch negativ berührt, bist du nicht durch. Vermeidungsstrategien helfen, die Wunden heilen zu lassen, sind aber keine Lösung für viele Jahre. Und klappen auch nicht, wenn Kinder da sind.

Gerade, wenn man nicht im Guten auseinandergeht, braucht es Zeit zur Verarbeitung. Das ist ganz normal. Sieh es als eine Art inneres Aufräumen.

Wenn man aber nie fertig wird mit dem Aufräumen, würde ich einen Therapeuten aufsuchen. Denn es schränkt die eigene Lebensqualität doch drastisch ein, sich noch fünf Jahre nach der Trennung vom Ex-Partner fernhalten zu müssen. Ich will meiner Ex-Schwiegermutter nicht immer wieder sagen müssen, dass sie Fotos ihres Sohnes wegräumen soll, wenn ich komme. Und ich will auch ohne Bauchgrummeln auf den Wochenmarkt gehen können oder abends in die Bar. Ich will mich mit den Kindern freuen, wenn sie nette Geschichten vom Papa mitbringen.

Bestenfalls mündet eine alte Liebe in eine Freundschaft. Weil dazu immer 2 gehören, klappt es nicht immer. Schlimmstenfalls ist einem der Expartner gleichgültig, und dann kann man ihm und seiner neuen Frau auf dem Wochenmarkt entspannt zuwinken und weitergehen, und eine Minute später ist die Begegnung vergessen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
@17 Hier geht es nicht um Ansichten, sondern um Gefühle. Diese sind auch nicht reif, oder unreif, sondern einfach so, wie sie uns überkommen kaum durch den Verstand beeinflussbar!
Mich schmerzt es auch nach 2Jahren noch, wenn ich meine Ex mit meinem Nachfolger sehe.
m
 
G

Gast

Gast
  • #21
@19# sehe ich nicht so, man ist seinen Gefühlen niemals "hilflos ausgeliefert". Und sie sind sehr wohl durch den Verstand, die Einsicht und das Verarbeiten beeinflussbar. Frage ist warum dich der Anblick schmerzt, nach so langer Zeit? Die meisten verwechseln Eifersucht und gekränkter Stolz mit "Liebe" und Sehnsucht ...
 
G

Gast

Gast
  • #22
(M45)Hatte am Freitagnachmittag ein aufeinandertreffen mit "Ihr"
Wer hier glaubt an Zufall????
-Sie hat mich eiskalt abserviert
-mir die arme unschuldige vorgejammert
Ich war im ersten Augenblick perplex und habe das weite gesucht.
Abends darüber Nachgedacht es gibt nichts mehr zu bereden
und selbst ein Hallo ist für mich nach 5 Wochen nicht drin.
Und auch jetzt fällt mir nichts positives ein was ich über Sie sagen könnte.
Mir geht es schon besser da ich mich auf die positiven Dinge im Leben
konzentriere und die Vergangenheit da lasse wo sie ist.
Ob sich das Verhältnis neutralisiert weiß ich nicht,aber es wird nie mehr so sein wie
es war.Bitterer Beigeschmack.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Es ist schon ein Jahr her, dass wir uns getrennt habe (nach 5j Beziehung). Wenn ich was von ihr höre, lässt mich das leider immer noch nicht schmerzfrei. Mein Verarbeitungsprozess ist wohl noch nicht am Ende. Die Trennung ging in meiner Midlife Crisis von mir aus. Spielt in meinem Fall keine Rolle, da ich mind. So viel wie sie danach gelitten habe. Als ich 3 Monate nach Trennung erfuhr, dass sie einen Neuen hat, hat es in mir eine Schmezwelle ausgelöst. Als ich erfuhr, dass der Neue ein Kumpel von mir ist, hat es weh getan. Als ich 4 Monate nach Trennung erfuhr, dass sie bei ihm eingezogen ist, hat es weh getan. Als ich 6 Monate nach Trennung erfuhr, dass sie im 4. Monat vom Neuen schwanger ist, hat es weh getan. Alles, was ich von ihr erfahre, verlängert nur meinen Schmerz. Ich frage mich oft, wie das passieren konnte? Und vor allem so schnell? Eine Antwort gibt es nicht.
 
  • #24
Nichts tun, der Ex ist nicht umsonst Ex. Nach einer Trennung gibt es einen kompletten Kontaktabbruch, sperren der Emailadresse, Handynummer kommt in die Filternummern. Es sei denn es entwickelt sich zu einer Freundschaft während der Partnerschaft und man trennt sich auf fairem Weg. Aber bei feigen und unseriösen Trennungstaten wie Schluss machen per SMS, Email oder fremdgehen reagiere ich sehr konsequent, dass erspart jede Menge Energie
 
G

Gast

Gast
  • #25
@22: der Klassiker - ihr ewig zusammen - kaum weg, schon schwanger! Mach dir nichts draus, das ist Torschlußpanik bei ihr und dass sie ihn sofort an sich binden will. Ein emotionales Armutszeugnis, das nicht gerade von einer reifen Persönlichkeit spricht.

Ich habe noch freundschaftlichen Kontakt zum meinem 2. Exmann, über meine Eltern erfahre ich auch mal Neuigkeiten von meinem 1. Exmann. Würden wir uns zufällig begegnen, könnten wir uns ganz normal unterhalten. Wir haben uns jeweils aber auch im Guten getrennt und keinen Krieg geführt. Das war uns damals wichtig und ich würde dies immer wieder so tun, so der Partner dazu ebenso bereit ist. Immerhin war man jahrelang zusammen und hat sich geliebt. Das wirft man nicht so einfach weg und tritt denn Ex mit Füssen. Bei kurzen Bekanntschaften mag dies anders sein, da habe ich wenig bis keine Erfahrung. Wobei ich auch hier, wenn ich diese Männer nochmals sehe, ihnen jederzeit fröhlich begegnen kann und mich auch wirklich dann dafür interessiere, wie es ihnen geht. Da ist weder Hass noch Frust, das kenne ich nicht. Jedoch bin ich auch glücklicherweise noch nie betrogen oder schändlich hintergangen worden.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Das ist doch immer ein Frage, wie die Trennung bearbeitet wurde. Wer sie als persönliche Kränkung erfährt, wird große Probleme mit Begegnungen mit der/dem Ex haben. Wer eine Trennung als Ende eines Prozesses erfährt, an dem er selbst intensiv beteiligt war, wird auch dem weiteren Kontakt mit EX-Partnern als manchmal vielleicht schmerzhaft, aber nie wirklich problematisch erleben.
 
G

Gast

Gast
  • #27
mein Ex hat mich nach 3 Jahren Beziehung betrogen, seine neue ist sofort bei ihm eingezogen, allerdings scheint es nach 6 Monaten nun wieder vorbei zu sein. ich kann immer noch nicht loslassen und will alles wissen was bei ihm passiert obwohl ich vom Kopf her genau weiß das ich froh sein kann das ich ihn los bin!
 
G

Gast

Gast
  • #28
So ein Problem habe ich nicht. Wenn Schluß ist, dann für immer und nach einer Aussprache gibts sowieso keine offenen Türen mehr. Handy, Email usw. wird geändert und ab und an muss man ja auch mal Umziehen, so das spätestens dort jegliche Kontaktmöglichkeit beendet ist.
 
  • #29
Ich treffe meine ex-Partnerin mit ihrem neuen Mann jeden Monat. Gutes Verhältnis, keine Probleme.

Beide sprechen sogar mit mir über Ihre Beziehungsprobleme - aber getrennt.
Also muß ich strenge Diskretion nach allen Seiten halten.

Ich habe damals die Beziehung gelöst, und trauere ihr nicht hinterher. Das erleichtert sehr.
Aber war ihr anscheinend recht.
Sie will einen Partner, der häuslicher ist, und noch mehr gemeinsam macht, als ich.

Und die Probleme hat jetzt der Andere = ihr neuer Partner.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich habe erst heute noch im Internet ein Foto von ihm gefunden, wo er mit seiner neuen Partnerin irgendwo im Süden beim Abendessen sitzt.
Es tut immer noch weh...
 
Top