• #1

Eifersucht auf Ex- Wie bekomme ich das in den Griff oder doch berechtigt?

Guten Abend zusammen,

ich schreibe hier weil ich so langsam nicht mehr weiter weiß wie ich mit meiner Eifersucht umgehen soll und ob diese tatsächlich unbegründet ist. Es geht um mich w42, meinen Freund m44 und seine Ex w33. Wir sind seit 18 Monaten ein Paar und soweit auch glücklich trotz Fernbeziehung. Er erzählte mir bereits seit unserer Kennenlernphase, dass er noch mit seiner Ex befreundet sei mit der er 10 Jahre zusammen war. Das fand ich bereits seit Beginn merkwürdig. Die sind zwar seit fast 4 Jahren getrennt, aber trotzdem kommt mir deren Verhältnis zu vertraut vor. Er hat sie häufiger bei Problemen kontaktiert und sie wie ich leider erst im Nachhinein rausgefunden habe getroffen. Vor zwei Wochen konnte ich sie dann auch im Rahmen eines Festivals kennenlernen. Zuerst dachte ich, dass dies alles besser macht, aber nun bin ich noch verunsicherter und eifersüchtiger als sie noch die unbekannte Ex war... Er hat mir im Vorfeld wenig von ihr erzählt und auch nie schlecht über sie geredet und wollte dass ich mir ein eigenes Bild mache. Das habe ich im Rahmen dieses Festivals (5 Tage mit Camping) gemacht und weiß noch immer nicht was ich davon halten soll. Zunächst ist sie eine Person, die einem direkt auffällt. Sie ist hübsch, klug, schlagfertig, interessant und hat einen auffälligen figurbetonten Kleidungsstil, der aber auch nicht nuttig wirkt. Wenn ich den Neid beiseite lasse, dann würde ich sie sogar als natürliche Schönheit bezeichnen, die wahnsinnig jung aussieht. Theoretisch könnte ich sie nett finden, wenn ich mich nicht dauernd mit ihr vergleichen würde, bei dem ich persönlich gesehen dauernd den Kürzeren ziehe und mich frage ob ich nicht nur eine Wahl für ihn bin, weil sie ihn abgesägt hat... Sie hat zwar auch einen neuen Partner, aber irgendwie kommt es mir zwischen denen anders vor als zwischen mir und meinen Partner, wenn sie in der Nähe ist. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass alle Augen nur auf sie gerichtet sind und ich sobald sie da ist unsichtbar werde. Ich habe ihn seitdem häufiger gefragt was er denn an ihr im Vergleich zu mir gut fand und woran dernen Beziehung gescheitert ist gefragt. Aber ich bekomme nur unzureichende Antworten von ihm ( das lässt sich nicht vergleichen, es hat nicht gepasst, sie hat auch ihre Schattenseiten, er hätte sich in der Beziehung mehr bemühen müssen etc.) In 3 Wochen ist das nächste Treffen mit ihr und seinen Freunden und ich weiß nicht was ich machen soll... Ich habe von seinen Freunden auch am Rande mitbekommen, dass er sie heiraten wollte, Familie haben und nach ca. 6 Monaten mit ihr zusammengezogen ist, was zwischen uns bisher niemals ein Thema war...
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #2
…dass er sie heiraten wollte, Familie haben und nach ca. 6 Monaten mit ihr zusammengezogen ist, was zwischen uns bisher niemals ein Thema war...
Du bist 42. Das Thema Familie hat sich damit erledigt. Ich kann verstehen, dass er dann für Heiraten und Zusammenziehen Zeit hat. Er wird seine Gründe für eine Trennung gehabt haben und die Beziehung ist ja lange vorbei. Ich würde das also etwas relaxter sehen und vor allem keine Vergleiche einfordern…
 
  • #3
Sie hat zwar auch einen neuen Partner, aber irgendwie kommt es mir zwischen denen anders vor als zwischen mir und meinen Partner, wenn sie in der Nähe ist.
Wer ist zwischen denen? Sie und ihr neuer Partner? Sie und dein Partner?
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass alle Augen nur auf sie gerichtet sind und ich sobald sie da ist unsichtbar werde.
Es gibt immer Stars in einer Gruppe die dann im Mittelpunkt stehen. Bist sonst du das?

Wenn man selbst nicht in so eine Kategorie gehört sollte man sich auch nicht mit so einem Menschen vergleichen.
dass er sie heiraten wollte, Familie haben und nach ca. 6 Monaten mit ihr zusammengezogen ist, was zwischen uns bisher niemals ein Thema war...
Ich sehe das wie @Lebens_Lust und lebe das wie dein Freund.

Ich bin mit meiner ersten Partnerin auch schnell zusammen gezogen habe geheiratet und Familie gegründet. Wir waren entsprechend Jung und stimmten diesbezüglich überein.

Jetzt will ich kein zweitesmal eine Familie gründen und bin daher froh, dass meine jetzige Partnerin so wie ich aus diesem Alter heraus ist.

Entsprechend sehe ich auch keinen zwingenden Grund zum Zusammen ziehen oder heiraten.

Was die Vergangenheit deines Partners betrifft war seine Ex wahrscheinlich während ihres Zusammenseins noch nicht bereit für eine Familiengründung.

Jetzt wäre sie es während du aus dem Thema knapp heraus bist. Ist dies das Problem?
 
  • #4
Ich kann deine Sorge verstehen, mir wäre die Frau auch zu präsent und 10 Jahre schaffen viel Gemeinsamkeit. Leider war ja auch sie es, die sich getrennt hat. Aber das Gute ist, sie wollte deinen Freund nicht mehr und ist in einer neuen Beziehung. Auch wenn es von außen nicht so aussieht, kann die trotzdem gut sein. Echt Sorgen musst du dir meiner Meinung nach machen, wenn sie wieder solo sein sollte.
 
  • #5
wenn ich mich nicht dauernd mit ihr vergleichen würde, bei dem ich persönlich gesehen dauernd den Kürzeren ziehe
Man merkt an deiner Schilderung, dass du sie stark überhöhst.
Deine Eifersucht ist Ausdruck geringen Selbstwertgefühls.
Sich grundsätzlich mit einer fast 10 Jahre jüngeren Person zu vergleichen, ist eine unfaire Angelegenheit.
Ich würde dir allgemein von Vergleichen mit anderen Menschen abraten.
Woher kommt dieses Gefühl. Gab es da in deiner Kindheit oder Jugend schon solche Gefühle bei anderen Personen, dass du "unsichtbar" wirst?
Es ist etwas, das deine Persönlichkeit betrifft und nichts mit einem Partner oder dessen Ex zu tun hat.

Dein Partner und seine Ex haben sich in einer anderen Lebensphase getroffen. Sie waren eine sehr lange Zeit ein Paar und letztlich war die Beziehung zu Ende.
Es geht demnach von dieser Frau keinerlei Gefahr für deine Beziehung mit diesem Mann aus.
Weshalb bist du dennoch eifersüchtig?
Stimmt etwas in der Beziehung zu deinem Partner nicht?
Spürst du nicht, dass er verliebt war/ist?

was zwischen uns bisher niemals ein Thema war..
Möchtest du mit deinem Partner zusammenziehen?
Möchtest du einen Heiratsantrag?

Was glaubst du denn, weshalb dich dein Partner schätzt und liebt? Fällt dir da so gar nichts ein?
Er könnte es z.B. schätzen jetzt eine reifere Beziehung zu führen.
 
  • #6
Für mich ist das Thema ganz einfach gelöst! Ich habe meine Gründe, wenn ich folgendes sage: ich würde niemals mit einer Frau zusammen sein können als Paar, die Kontakte mit ihren Exen hat, dasselbe auch umgekehrt! Damit gibt es dieses Problem schon mal gar nicht, ich weiß genau, wovon ich spreche, habe zu viel Leid und Schmerz bei Menschen gesehen, auch hier im Forum, die solche Beziehungen hatten! Sowas tu ich mir mit meinem Selbstwert nicht an, das machen Menschen, die sich nicht entscheiden können und immer noch ein Hintertürchen offen lassen wollen! Sie haben sich niemals konsequent getrennt! Trennung heißt für mich Trennung, mit allen Konsequenzen, sonst hätte man sich nicht trennen brauchen!
 
  • #7
@Schnuppe78 : das hab ich auch gedacht, dass von der ex keine Gefahr mehr ausgeht, und was war..er ist zu ihr zurückgekehrt und hatte davor auch schon immer wieder Kontakt zu ihr, das hat er mir natürlich erst danach erzählt. Soll nicht heißen, dass es bei der Fragestellerin genauso sein muss, aber pauschal zu sagen, dass da sicher keine Gefahr mehr von ihr ausgeht finde ich kann man auch nicht ...das ist zumindest meine eigene Erfahrung
 
  • #8
Er hat mir im Vorfeld wenig von ihr erzählt und auch nie schlecht über sie geredet und wollte dass ich mir ein eigenes Bild mache.
Das finde ich ein gutes Zeichen! Das klingt nicht danach als hätte er nicht abgeschlossen.
Theoretisch könnte ich sie nett finden, wenn ich mich nicht dauernd mit ihr vergleichen würde,
Das ist des Pudels Kern! Das solltest du nicht tun. Es macht keinen Sinn und du torpedierst dich und eure Beziehung nur selber. Aber ich denke das weist du.
Ich habe das auch ein paar Jahre mit meiner besten Freundin so gehabt. Mittlerweile muss ich das nicht mehr. Wir haben nämlich beide unsere Qualitäten.
aber irgendwie kommt es mir zwischen denen anders vor...
Weil es anders ist und das ist auch gut so! Er ist mit dir zusammen und nicht mit ihr. So lange er sich dir gegenüber gut und und richtig verhält und dich liebevoll behandelt, solltest du mit deiner Eifersucht selber umgehen und das in den Griff bekommen.
dass alle Augen nur auf sie gerichtet sind und ich sobald sie da ist unsichtbar werde.
Wie gesagt, das kenne ich! ABER das ist vorbei, seitdem ich meinen Focus nicht mehr auf sie richte. Ich strahle für mich selber, bleibe bei mir und vergifte mich selber nicht mehr mit meinen Gedanken, dass meine Freundin besser ist. Das stimmt nämlich nicht, dass findet nur in meinem Kopf statt. Außerdem wird es immer Menschen geben, die sie interessanter finden, lieber mit ihr zusammen sein wollen, genau wie es Männer gibt, für die es umgekehrt so wäre.
Ich habe ihn seitdem häufiger gefragt was er denn an ihr im Vergleich zu mir gut fand und woran dernen Beziehung gescheitert ist gefragt.
Das zersetzt eure Beziehung. Ich kann dir nur dringend raten das zu lassen. Sonst wird das möglicherweise zu einer selbsterfüllenden Prophezeiung.
Aber ich bekomme nur unzureichende Antworten von ihm ( das lässt sich nicht vergleichen, es hat nicht gepasst, sie hat auch ihre Schattenseiten
Ich halte das nicht für eine unzureichende Antwort, sondern für die Wahrheit. Er vergleicht euch offensichtlich nämlich nicht. Bringe ihn nicht dazu, damit anzufangen, in dem du es immer wieder abfragst.
Arbeite an deinem Selbstwert. Dann musst du dich nicht mehr vergleichen. Das hat mir geholfen.
 
I

Ina68

Gast
  • #9
Für mich ist das Thema ganz einfach gelöst! Ich habe meine Gründe, wenn ich folgendes sage: ich würde niemals mit einer Frau zusammen sein können als Paar, die Kontakte mit ihren Exen hat, dasselbe auch umgekehrt!
Wenn du eine normale freundschaftliche Beziehung zu einem Ex nicht tolerieren kannst, mit dem es u.U. noch Kinder gibt, solltest du an deinem Selbstbewusstsein arbeiten. Ich rede nicht von enger Bindung und regelmäßigen Treffen. Da bin ich froh, dass ich einen Partner habe, der so in sich ruht und Vertrauen in sich und uns hat, dass es da keinerlei Probleme oder Animositäten gibt. Er lebt letztlich das, was du ständig für dich in Anspruch nimmst, aber leider nicht hast.
Damit gibt es dieses Problem schon mal gar nicht, ich weiß genau, wovon ich spreche, habe zu viel Leid und Schmerz bei Menschen gesehen, auch hier im Forum, die solche Beziehungen hatten! Sowas tu ich mir mit meinem Selbstwert nicht an, das machen Menschen, die sich nicht entscheiden können und immer noch ein Hintertürchen offen lassen wollen!
Stimmt nicht, ich hab noch freundschaftlichen Kontakt zu zwei Expartnern, ein Hintertürchen gibt's da aber nicht, weder von meiner noch von deren Seite.
Doch das gibt's, auch wenn du das nicht verstehen kannst in deiner schwarz/weiß-Welt. Menschen sind nun mal unterschiedlich, das sollte dir durchaus schon mal aufgefallen sein.
Trennung heißt für mich Trennung, mit allen Konsequenzen, sonst hätte man sich nicht trennen brauchen!
Hier sagst du wenigstens mal " für dich" und verallgemeinerst nicht schon wieder.
 
  • #10
Ich persönlich würde sowas auch nicht wollen, dass mein Partner noch derart viel gewünschten Kontakt hat mit der Ex. Es ist eine Sache, wenn ein Partner noch mit dem Ex seiner Kinder wegen losen, gelösten und wohlgesinnten Kontakt hat - was mir zb. sehr wichtig ist, dass man nicht mehr böse aufeinander ist oder dem Ex noch was nachträgt. Aber in dieser Konstellation von euch beiden wäre mir das auch too much, ich würde mich zurück ziehen, da es mir nicht gut tut. Es mitteilen, dass es Dir nicht gut tut und dann mit allen Konsequenzen auch leben, denn dass Du weiterhin dieses Gedankenkarusell fährst, ist ja auch keine Lösung.
 
  • #12
Ich kann deine Sorge verstehen, mir wäre die Frau auch zu präsent und 10 Jahre schaffen viel Gemeinsamkeit. Leider war ja auch sie es, die sich getrennt hat. Aber das Gute ist, sie wollte deinen Freund nicht mehr und ist in einer neuen Beziehung. Auch wenn es von außen nicht so aussieht, kann die trotzdem gut sein. Echt Sorgen musst du dir meiner Meinung nach machen, wenn sie wieder solo sein sollte.
Das muss alles nichts sagen, ich kenne so viele Beispiele, durch meine Arbeit, die mit dieser Aussage, nicht kompatibel sind!
Das finde ich ein gutes Zeichen! Das klingt nicht danach als hätte er nicht abgeschlossen.
Volle Zustimmung!
FS, lass dir nichts unreifes und nichts selbstwertloses einreden, dein hier genanntes Problem hat mit mangelndem Selbstbewusstsein gar nichts zu tun, das hat vielmehr mit Selbstwert und vor allem mit Konsequenz zu tun, was viele leider nicht haben! Wenn noch nicht volljährige Kinder da sind, was hier nicht der Fall ist, so würde ich nur den nötigen Kontakt zur Ex halten, bei kinderlosen Exbeziehungen gäbe es keinen Kontakt, denn es ist respektlos dem Partner gegenüber, was andere machen ist deren Sache und deren Problem, hat mit mir nichts zu tun und interessiert mich deshalb auch nicht! Liebe FS, lass dich nicht verunsichern durch Meinung anderer, höre einzig auf dein Bauchgefühl, dann liegst du für dich immer richtig! Meine Einschätzung sagt mir, diese Beziehung wird in diesem nicht stimmigen Ungleichgewicht nicht halten können!
 
  • #13
Das Hauptproblem ist deine eigene Unsicherheit und geringer Selbstwert und daraus resultierender Neid und Eifersucht.

Daran kannst nur Du etwas ändern. Selbst wenn dein Freund die Ex nicht mehr trifft, wirst du andere Frauen finden, auf die du eifersüchtig bist, denen du dich unterlegen fühlen kannst. Ich finde es recht selbstzerstörerisch Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Es wird immer andere Frauen geben, die jünger, schöner oder schlanker oder intelleigenter sind.

Aber ob DU eine Frau bist, nach der sich alle umdrehen, wenn du den Raum betrittst, liegt allein an dir und deiner Ausstrahlung.

Was hält dich davon ab, dich körperbetont und gut zu kleiden ? Oder etwas für dein gutes Aussehen zu tun und selbstsicher aufzutreten?

Und dem liegt deine Selbstsicherheit zugrunde, an der du arbeiten kannst. Deine Probleme kommen aus deinem Denken. Warum glaubst Du ihm nicht, dass er mit dir zusammen ist, weil du viel besser für ihn bist? Weil es eben nicht nur um schöne Optik geht?

Wenn du tatsächlich glaubst, dass dein Freund nur mit dir zusammen ist, weil er die andere nicht mehr haben kann, dann solltest du dich trennen. Denn eine Frau mit Selbstwert möchte niemandens zweite Wahl sein.
 
  • #14
Das finde ich ein gutes Zeichen! Das klingt nicht danach als hätte er nicht abgeschlossen.
Volle Zustimmung!
FS, lass dir nichts unreifes und nichts selbstwertloses einreden,
Na, hast Du da etwa die doppelte Verneinung übersehen? @Dingens sagt doch genau das Gegenteil dessen, was Du selbst schreibst. Wie kannst Du dem voll zustimmen?
 
  • #15
Es ist genau umgekehrt, also nicht so, wie viele und vor allem der Mainstream gepolt sind! Wer genügend Selbstwert und genügend Selbstbewusstsein hat, der wird mit keinem Partner zusammen sein wollen, der mit seinen Exen Kontakt hält. Dies sind Menschen, die Probleme haben, etwas konkret zu klären, abzuschließen und vor allem Trennung als Trennhng zu akzeptieren. Es sind Menschen, die gleichzeitig auf mehreren Hochzeiten tanzen wollen, denn wenn eine ausfällt, tanzen sie auf einer anderen, ohne Unterbrechung weiter, sind meist auch Warmwechsler, können nicht alleine sein! Aus einer Freundschafts-Beziehung kann eine Liebes-Beziehung entstehen, jedoch kann aus einer Liebes-Beziehung, keine Freundschafts-Beziehung geschehen!
Na, hast Du da etwa die doppelte Verneinung übersehen? @Dingens sagt doch genau das Gegenteil dessen, was Du selbst schreibst.
Stimmt, hab ich übersehen! Danke für den Hinweis!
 
I

Ina68

Gast
  • #16
Es ist genau umgekehrt, also nicht so, wie viele und vor allem der Mainstream gepolt sind! Wer genügend Selbstwert und genügend Selbstbewusstsein hat, der wird mit keinem Partner zusammen sein wollen, der mit seinen Exen Kontakt hält
Nein, du verallgemeinerst, wie so oft. Einen guten Draht zu einem Expartner zu haben, hat nicht zwingend etwas mit nicht abgeschlossener Trennung zu tun. Gerade wenn eine Trennung sauber vollführt wurde, wenn keiner mehr "romantische" Gefühle für den anderen hat, aber ihn als Person weiterhin schätzt, dann wurde die Trennung der Liebesbeziehung vorgenommen, die Beziehung zu einem Menschen als solche muss davon aber nicht betroffen sein.

Letztlich tut es mir Leid für dich, dass du bei deiner früheren Partnerauswahl anscheinend jedesmal so völlig daneben lagst, dass es auch menschlich nicht mehr klappt. Ich habe mich auch zweimal vergriffen und DA gibt's auch keinen Kontakt mehr, ansonsten aber nicht. Mit deinen harten Regeln vergibst du dir oft selbst was, glaube ich. Aber deine schlechten Erfahrungen kannst du nun mal nicht allen überstülpen, genauso wenig wie ich meine guten. Manchmal ist Kontaktabbruch für immer das Beste und manchmal eben nicht. Wenn du das noch nicht unterscheiden kannst, dann lerne es - schließlich willst du andere Leute beraten, ansonsten wäre es ja egal.
. Dies sind Menschen, die Probleme haben, etwas konkret zu klären, abzuschließen und vor allem Trennung als Trennhng zu akzeptieren. Es sind Menschen, die gleichzeitig auf mehreren Hochzeiten tanzen wollen, denn wenn eine ausfällt, tanzen sie auf einer anderen, ohne Unterbrechung weiter, sind meist auch Warmwechsler, können nicht alleine sein! Aus einer Freundschafts-Beziehung kann eine Liebes-Beziehung entstehen, jedoch kann aus einer Liebes-Beziehung, keine Freundschafts-Beziehung geschehen!
Siehe oben, es ist nicht immer so einseitig, wie du es siehst.
Stimmt, hab ich übersehen! Danke für den Hinweis!
 
  • #17
Dies sind Menschen, die Probleme haben, etwas konkret zu klären, abzuschließen und vor allem Trennung als Trennhng zu akzeptieren.
Erzähl doch nicht solche Sachen. Was verbreitest du hier?
Soll ich der Mutter meines Sohnes, mit der ich fast 30 Jahre mein Leben verbracht habe, die Freundschaft kündigen, obwohl unsere Trennung megasoft war?
Obwohl wir beide lange neue Partner haben, keine romantischen Gefühle füreinander haben?
Deine Behauptungen das dies so sein muss, stützen sich ausnahmslos darauf, dass du im Leben heftig die Hörner von einer Frau aufgesetzt bekommen hast und damit kein Stück klar kommst.
Dein giftiger Frust lässt dich so einen Unsinn denken, weil du diese Verletzung nicht verarbeitet bekommst. Und nun siehst du in allem den Teufel und verpasst keine Gelegenheit andere vor deinem Unglück zu warnen.
Aus dir quillt der verletzte Frust aus jeder Pore!
Da hat nicht im geringsten mit irgendwelchen S zu tun.
Die schiebst du nur bequem vor allem, was eigentlich deine Aufgabe wäre, dich damit mal auseinander zu setzen.
Ich sag’s mal deutlich, du bist ein Feigling vor der Realität und Wahrheit und deshalb laberst du hier so scheinheilig über 1000 und 1 S.
Ich habe auf dem Kofferraumdeckel ein rotes S stehen, dass reicht mir.
Deine S kannst du behalten, denn ich habe ein Gehirn und Instinkte die mir sagen was ich tun muss.
Und manchmal machen Menschen einfach mal Fehler. Punkt!!!
M51
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #18
Ich habe ihn seitdem häufiger gefragt was er denn an ihr im Vergleich zu mir gut fand und woran dernen Beziehung gescheitert ist gefragt. Aber ich bekomme nur unzureichende Antworten
Ich würde das an deiner Stelle unterlassen, weil du damit deine Beziehung sabotierst.
Ich habe von seinen Freunden auch am Rande mitbekommen, dass er sie heiraten wollte, Familie haben und nach ca. 6 Monaten mit ihr zusammengezogen ist, was zwischen uns bisher niemals ein Thema war...
Wenn die beiden 10 Jahre lang zusammen waren und nichts dergleichen dann auch in die Realität umgesetzt wurde - trotz seines Wunsches - dann wird das seine Gründe gehabt haben….
das lässt sich nicht vergleichen, es hat nicht gepasst, sie hat auch ihre Schattenseiten, er hätte sich in der Beziehung mehr bemühen müssen etc
…die er ja auch leicht andeutet.

Du idealisierst die Frau.
Lern sie besser kennen. Denn dann kannst du vielleicht eher nachvollziehen, warum es zwischen ihnen damals nicht funktioniert hat.
 
  • #20
Wer genügend Selbstwert und genügend Selbstbewusstsein hat, der wird mit keinem Partner zusammen sein wollen, der mit seinen Exen Kontakt hält.
Obwohl ich mich nicht an dir abarbeiten werde, IM, dafür bist du mir zu selbstgefällig und unfähig, mal mit Abstand auf dich zu sehen; aber manchmal verbreitest du einen Blödsinn, sorry, der Stillhalten nicht mehr möglich macht.

Gerade wer ausreichend Selbstbewusstsein hat, wird mit einem Expartner/einer Expartnerin auch nach der Trennung Kontakt halten können, ohne dass eine »Gefahr« für nachfolgende Partnerschaften dabei auftritt. Denn derjenige/diejenige hat selbstbewusst die Trennungsgründe verarbeitet (eitle Gockel schaffen das natürlich nie) und kann freundschaftliche Gefühle bewahren.

Ich gehe noch heute, nach 17 Jahren der Trennung, ab und zu mit meinem früheren Mann essen - ohne, dass unsere neuen Verbindungen mit dabei sind. Wir können dann freundschaftlich über Vergangenes (» ... weißt du noch?«) reden, herzlich darüber lachen und Zukünftiges beratschen. Das ist Immer wieder sehr schön und wir trennen uns beschwingt - bis zur nächsten Begegnung. Gefahr für unsere neuen Partner? Kein Stück, denn wir gehen offen damit um, mögen uns aber lieben uns nicht mehr.
DAS genau funktioniert nur mit Selbstbewusstsein, etwas, was IM eindeutig abgeht. Auch wenn er sich selbst immer wieder auf den (eigenen) Sockel stellt.

Doch zurück zu @Opheilia: Dein Freund versteckt nichts, er spricht nicht schlecht über seine Ex (das gefällt mir besonders) und du hast keinen Grund, eifersüchtig zu sein. Warum glaubst du wohl, ist dein Freund mit DIR - und nicht mehr mit seiner Ex - zusammen? Weil er genau DICH meint, unvergleichbar mit seiner früheren Frau! Auf andere Weise hübsch, intelligent, reizvoll für ihn. Nimm ihm das ab und glaube an dich/euch.
Soll ich der Mutter meines Sohnes, mit der ich fast 30 Jahre mein Leben verbracht habe, die Freundschaft kündigen, obwohl unsere Trennung megasoft war?
Obwohl wir beide lange neue Partner haben, keine romantischen Gefühle füreinander haben?
@neverever bringt es auf den Punkt. Gilt auch für die meisten Paare ohne gemeinsame Kinder - auch die haben sich schließlich mal geliebt und füreinander entschieden.
Nur dort, wo schon zu Beginn »ein Irrtum« vorlag, mag das anders sein. Und, wie ich lese, »irrte« sich manch einer, s.o. IM. Sonst würde nicht so harsch reagiert und verurteilt.
 
  • #21
Nein, du verallgemeinerst, wie so oft. Einen guten Draht zu einem Expartner zu haben, hat nicht zwingend etwas mit nicht abgeschlossener Trennung zu tun.
Es braucht bei mir niemand angepasst, schön und/oder auch nichts verdreht werden, habe eben viele Erfahrungen mit Menschen, die kaum ein anderer haben kann. Menschen zeigen sich in ihrem Verhalten je nach Geschlecht oft gleich! Das hat mit einem guten Draht auch nichts zu tun, ich wiederhole mich gerne noch einmal: das ist eine meiner konsequenten Grund-Einstellung, hat mit der jeweiligen Person also nichts zu tun! Damit ist jetzt alles gesagt! Lebe doch einfach dein Leben wie du willst, das mache ich auch!
 
  • #22
Ich rede immer aus der Sicht von hunderten, ja sogar von tausenden Menschen!
Ja, lieber Inspi, das ist ja genau das Problem, das @Ina68 schon benannte: Du meinst, Deine persönlichen Erfahrungen sprächen für 1000e Menschen. Doch jeder Fall ist anders. Ich kenne in meinem persönlichen Umfeld mehrere ehemalige Partnerschaften, wo ein freundschaftlicher Umgang anschließend sehr gut funktioniert, ohne dass es Warmwechsler sind, die auf mehreren Hochzeiten tanzen (bzw. eben wörtlich schon, aber halt nacheinander)

Lebe doch einfach dein Leben wie du willst, das mache ich auch!
Nein, das tust Du eben gerade nicht, sondern Du rätst anderen Menschen, so zu leben, wie Du es für richtig hältst.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
I

Ina68

Gast
  • #23
Es braucht bei mir niemand angepasst, schön und/oder auch nichts verdreht werden, habe eben viele Erfahrungen mit Menschen, die kaum ein anderer haben kann. Menschen zeigen sich in ihrem Verhalten je nach Geschlecht oft gleich! Das hat mit einem guten Draht auch nichts zu tun, ich wiederhole mich gerne noch einmal: das ist eine meiner konsequenten Grund-Einstellung, hat mit der jeweiligen Person also nichts zu tun! Damit ist jetzt alles gesagt! Lebe doch einfach dein Leben wie du willst, das mache ich auch!
Du kannst das gerne für dich auch so festhalten, wenn es dir damit besser geht. Hat aber eben auch was mit mangelndem Selbstbewusstsein zu tun, das ändert sich auch nicht - ob du das nun wahrhaben möchtest oder nicht oder andere des Mainstreams bezichtigst oder deine 1000 Erfahrungen anführst oder was auch immer von deinen üblichen Glaubenssätzen.

Mach, wie du denkst, aber ein in sich ruhender, selbstbewusster und ausgeglichener Mensch reagiert nie so wie du. Ich weiß es, ich hab so einen zu Hause.
 
  • #24
Ich kenne in meinem persönlichen Umfeld mehrere ehemalige Partnerschaften, wo ein freundschaftlicher Umgang anschließend sehr gut funktioniert,
Sollen sie doch, so lang und so oft, wie sie wollen, das freut mich, deswegen werde ich meine Grund - Einstellung diesbezüglich nicht ändern, sie gehört mir ganz allein! Nur so mal nebenbei bemerkt, wie viele Problem Situationen haben wir hier schon lesen können, wo Probleme mit Exen entstanden? Endlose solche Fälle kenne ich, aus meiner Arbeit! Wenn beide das so haben und beide es so wollen, ist ja nichts dagegen gesagt, wenn es nur einer einfach macht, auf Kosten des anderen und der andere deshalb leidet, ist es nicht okay! FS leidet mit seinem Verhalten, ihn juckt das aber nicht, so geht eben mal keine Beziehung!
 
I

Ina68

Gast
  • #25
Sollen sie doch, so lang und so oft, wie sie wollen, das freut mich, deswegen werde ich meine Grund - Einstellung diesbezüglich nicht ändern, sie gehört mir ganz allein!
Da sprichst du doch mal ein wahres Wort - sie gehört dir ganz allein und sollte nicht anderen übergestülpt werden.

Jede Situation ist einzeln zu betrachten, wenn du jemanden beraten willst. Ist dir das zuviel Arbeit, können sich die Leute auch gleich die 08/15 - Beziehungsratgeber ala "The Rules" kaufen, die richten dann auch nicht mehr Schaden an und sind wahrscheinlich preiswerter.
Nur so mal nebenbei bemerkt, wie viele Problem Situationen haben wir hier schon lesen können, wo Probleme mit Exen entstanden?
Siehe oben, du wirfst alles in einen Topf, was mit "Ex" anfängt, das ist einfach mal total unprofessionell für einen sogenannten Lebensberatungscoach. Ist dir so etwas wie Kontext geläufig? Wenn nein, solltest du dich dahingehend weiterbilden, um Schaden von deinen Klienten abzuwenden.
Endlose solche Fälle kenne ich, aus meiner Arbeit! Wenn beide das so haben und beide es so wollen, ist ja nichts dagegen gesagt, wenn es nur einer einfach macht, auf Kosten des anderen und der andere deshalb leidet, ist es nicht okay!
Auch hier, es kommt auf den Einzelfall an, gab es keine saubere Trennung ist es dem neuen Partner ggü. falsch. Ist es nur noch freundschaftlicher Umgang, sollte der neue Partner ggf. an seinem Selbstwertgefühl arbeiten. Nix mit pauschal: Das macht man IMMER so und so, egal, wie sich die Situation darstellt.
FS leidet mit seinem Verhalten, ihn juckt das aber nicht, so geht eben mal keine Beziehung!
FS sollte wahrscheinlich eher an ihren Selbstwertgefühl arbeiten, dafür müsste man aber die Situation live kennen.

Ich weiß fast sicher, dass nichts davon bei dir ankommen wird, aber vielleicht hat die FS wenigstens was davon, denn solche halbgaren Statements sollten nicht unkommentiert stehen gelassen werden, wenn eine ohnehin schon verunsicherte Person hier fragt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #26
Liebe @Opheilia, Du fühlst ganz normal. Alles was Du geschrieben hast, kann ich gut verstehen. Dein Freund hat ein guten Draht zu seiner Ex, toll. Aber Dir gibt er wohl nicht die Aufmerksamkeit in größere Runde. Das würde ich auch negativ empfinden alolerdings wäre da bei mir auch ein Punkt erreicht um zu überlegen welchen Stellenwert habe ich. Mag sein das seine Ex ihn nicht wieder nimmt, aber er hängt evtl. noch mit seinem Herz an die verflossene Ehe. Was macht man in so einer Situation, ich hätte ein Augenmerk auf diese Vermutung. Geheim natürlich, spreche nicht mehr mit ihm darüber. Schau wie er sich weiterhin verhält. Das sagt mehr als 1000 Worte.
 
  • #28
Liebe @Opheilia, Du fühlst ganz normal. Alles was Du geschrieben hast, kann ich gut verstehen. Dein Freund hat ein guten Draht zu seiner Ex, toll. Aber Dir gibt er wohl nicht die Aufmerksamkeit in größere Runde. Das würde ich auch negativ empfinden alolerdings wäre da bei mir auch ein Punkt erreicht um zu überlegen welchen Stellenwert habe ich. Mag sein das seine Ex ihn nicht wieder nimmt, aber er hängt evtl. noch mit seinem Herz an die verflossene Ehe. Was macht man in so einer Situation, ich hätte ein Augenmerk auf diese Vermutung. Geheim natürlich, spreche nicht mehr mit ihm darüber. Schau wie er sich weiterhin verhält. Das sagt mehr als 1000 Worte.
Entschuldige, aber was für ein Unsinn!
Erst bestätigst du ihr Gedankenkarussell, dann rätst du, nicht mit ihm darüber zu reden, sondern ihn argwöhnisch zu beobachten, bis er endlich den Fehler macht, damit sie die Beziehung beenden kann?

Das ist ja Paul Watzlawick in Reinform.

Liebe @Opheilia , ich kann das verstehen, wenn man sich mit so einer tollen Frau vergleicht und unsicher wird. Insbesondere, wenn die beiden etwas hatten / geplant hatten, was bei euch nicht mehr Thema ist (Kinder / Heiraten?).
Diese Unsicherheit kann er dir aber nur nehmen, indem du mit ihm darüber sprichst. Ich finde alles sehr positiv, was du über sein Verhalten geschrieben hast. Wenn er nicht weiß was dich verunsichert, kann er sich auch nicht entsprechend verhalten.

Ich war anfangs bei meinem Partner oft verunsichert, weil er viel Kontakt zu (sehr attraktiven) Frauen hatte.
Was hilft ist: Reden, Reden, Reden.
Es kann eine ganz andere Nähe entstehen, wenn er um deine Unsicherheit weiß und dann Rücksicht darauf nimmt.
Nicht, indem er sie nicht mehr trifft, aber vielleicht, indem du nicht auf Camping-Tripps mit ihr gehen musst, oder dass er dir halt ganz offen alles erzählt, was damals war... was auch immer dir halt so in deinem Gedankenkarussell im Kopf rumgeht.

Wenn du es aussprichst, löst es sich oft schon in Luft auf.
 
  • #29

Jemand, der abgeschlossen hat, kann darauf vollkommen frei und ehrlich antworten. Ich würde zwar dazu sagen, dass ich nicht vergleichen, weil vollkommen unterschiedliche Menschen, sondern nur sagen kann, warum wir mal ein Paar waren.

Mit dem Vater meines Kindes habe ich auch guten Kontakt. Hin und wieder unterhalten wir uns auch außerhalb der reinen Elternschaft. Auch beide Familien kann man einwandfrei an einen Tisch bringen, ohne dass sich irgendjemand damit unwohl fühlt.

Wir waren mal ein Paar, weil wir miteinander Spaß haben konnten, uns anziehend fanden, in grundsätzlichen Themen übereinstimmen. Es scheiterte an ungleichem Nähe/Distanzbedürfnis, darüber hinaus waren/sind wir uns in den jeweiligen Macken zu ähnlich und gingen uns damit im Alltag gegenseitig ständig auf die Nerven. Tun wir auch heute noch, wenn man sich zu häufig sieht. Das ist wie mit dem Rest der "buckligen Verwandtschaft". Man freut sich, sie zu sehen, ist aber auch froh, wenn sie dann wieder zu sich nach Haus fährt. Wir wollen, können und müssen zum Glück nicht noch einmal miteinander verpartnert sein.

Auch mit dem vorherigen Partner gab es sporadischen Kontakt, weil man sich nicht spinnefeind war, der einfach irgendwann im Sande verlaufen ist. Eine Kontaktsperre gab es auch.

So ein "wir sind super gute Freunde"-Ding und unternehmen ständig was zusammen verstehe ich dennoch nicht. Da stellt sich mir tatsächlich immer die Frage, weshalb sie denn dann nicht mehr verpartnert sind. Für mich wäre ein mit-dem-besten-Freund-verpartnert-sein das Optimum.
 
  • #30
Trennung heißt für mich Trennung, mit allen Konsequenzen, sonst hätte man sich nicht trennen brauchen!

Hier sagst du wenigstens mal " für dich" und verallgemeinerst nicht schon wieder.
Ich stimme dem @INSPIRATIONMASTER in den selltesten Fällen zu. In diesem Punkt bin ich allerdings genau so. Ich hatte auch noch nie Kontakt zu EX Freundinnen. Das mache ich schon aus Respekt zu meiner Frau und natürlich auch zu meinem Sohn.
 
Top