G

Gast

Gast
  • #1

Eifersüchtig auf die neue Partnerin

Mein Problem wird wohl nicht sehr auf Verständnis stoßen, aber ich möchte es mal loswerden.
Wir, M 43 und ich 36, sind seit 2 Jahre geschieden. Die Kinder 6+4 haben es soweit rechte gut verkraftet. Mein Ex hat die Kinder Freitag ab Mittags bis Abends. Wochenende feste Zeiten.
Manchmal auch in der Woche, wenn was ansteht. Es klappt alles recht gut. Nun hat er seit 1. Jahr eine neue Partnerin (44). Sie hat sich die Monate im Hintergrund gehalten und keinen Kontakt zu meinen Kindern gehabt. Vor zwei Monaten bat mein Ex um schrittweise einbeziehung seiner neuen Freundin. Erst habe ich es nicht wollen. Ich vermutete Druck von ihrer Seite, da hatte ich mich aber geirrt, er wollte es gerne. Dann hat er von sich aus, mit ihr und den Kindern gemeinsame Unternehmungen geplant. Ich dachte bei mir, die Frau hat eh keine Chance bei den Beiden, da sie Kinderlos ist und keine Erfahrung hat. Mein Problem, ich habe mich getäuscht. Meine große Tochter ist sehr sehr angetan von ihr, die Kleine wohl auch. Sie freut sich auf die Stunden mit ihnen. Und ich bin eifersüchtig. Ich würde die Treffen am liebsten unterbinden. Aber mir ist klar, es wäre unfair und kindisch. Wie kann ich diese Eifersucht in den Griff kriegen.
Um fair zu sein, die Frau ist nicht der Scheidungsgrund, sie hat mir nichts was getan und so viel ich mitbekommen habe, kommt auch finanzielle Unterstützung von ihr mit.
Fazit: Es gibt also keinen Grund sie als meine Feindin zu sehen.
Leider ist es jetzt zum ersten Mal, wegen meiner Eifersucht, zu einem Streit mit meinem Ex gekommen. Ich möchte es gerne in den Griff kriegen. Hat hier jemand einen Rat für mich?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wenn Du nicht streiten willst, dann lass es doch einfach. Du hast selbst genügend Gründe aufgezählt, warum Du kein Recht hast, eifersüchtig zu sein oder eine schlechte Stimmung zu machen. Beiß Dir also auf die Zunge und es erledigt sich bald von alleine. Du weißt, dass Deine Kinder keine Lust auf eine zickige Mutter haben, also noch ein Grund mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Es sieht für mich so aus, als müsstest du dich noch mal genauestens mit de Gründen für die Scheidung auseinandersetzen. Du hast noch nicht losgelassen. Evtl. weil für dich nichts neues in Sicht ist und du den Eindruck hast das jetzt sogar die Kinder noch zur "neuen" abwandern, oder das du gar teilen musst. Das Argument, "kinderlos und eine Erfahrung" war sicher eine Schutzbehauptung die jetzt zusammengefallen ist. Damit hast du schon was verdrängt. Für so was sind Vorurteile aller Art aber auch da. Eigentlich weiß jeder, dass Vorurteile in der Realität nicht mehr zu halten sind. " Du kannst eh nicht mitreden" haben mir schon viele Mütter ins Gesicht gesagt und dann fiel ihnen die Kinnlade runter, wenn der Nachwuchs dann bei mir ankam obwohl ich doch angeblich mit Kindern nicht umgehen kann. Es wird immer gerne vergessen, das man selber kinder- und ahnungslos war, als das erste Kind kam. Ich würde sagen, bei dir macht sich nun doch eine gewissen Verlustangst breit, bekanntlich haben solche Ängste eher wenig mit der Realität zu tun. Falls du noch keinen neuen Partner hast, hast du vielleicht auch ein bisschen das Gefühl "in die Röhre zu gucken". Mach dir klar das du nichts verlierst. Deine Kinder können garantiert genau unterscheiden wer ihre Mutter ist. Im Grunde kann man froh sein, dass es so läuft. Das Drama wäre da, wenn die Kinder jedes Mal opponieren würden. Nutz deine Rolle als erwachsenes Vorbild und kämpfe aktiv dagegen an, damit deine Kinder nicht womöglich was ahnen und ein schlechtes Gewissen entwickeln.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Einen direkten Rat habe ich nicht, aber ich kann dich sehr gut verstehen. Solche Gefühle sind menschlich und du gehst sehr reflektiert damit um. Ich könnte mir vorstellen, dass dein Mann wieder eine ebenso reife Persönlichkeit wie dich in seiner neuen Partnerin gesucht und gefunden hat. Du bist zur Zeit einfach vielleicht in einer schwächeren Position weil du noch keinen Partner hast.
Ich denke, du wirst einen guten Umgang finden. Mach es dir nicht zusätzlich schwer und frag die Kinder nicht groß aus, wie die Treffen waren. Nutze die Zeit lieber für dich, mach Sport oder was dich interessiert und halte dich so gut es geht aus dem Leben deines Mann heraus. Ich finde nicht, dass man unbedingt in den Zustand "Wir finden uns ja alle so toll" kommen muss. Folge deinen Gefühlen, aber versuche die Impulse zum Streit oder zur Manipulation wegzuatmen.
Auf Dauer wirst du damit ein ganz freies Gefühl bekommen. Die Frau ist auch "nur" eine neue Partnerin deines Mannes. Das Leben geht weiter, auch für dich. Dir passiert nichts, die Kinder haben dich als Mutter und du hast ein schönes Leben mit ihnen zusammen und das noch für eine lange Zeit. Freu dich daran.

w/41
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hallo,
das was Du fühlst ist vollkommen normal und es ist recht schwierig dieses Gefühl abzustellen.
Du hast jetzt Angst, dass sie für Deine Kinder eine bessere Mutter sein könnte als Du. Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit sie auch kennen zu lernen und mal im Umgang mit Deinen Kindern zu beobachten. Für Deine Kinder ist sie eine erwachsene Freundin, nicht die Mutter.
Und solltest Du Dir klar machen, dass sie eine ähnliche Rolle übernimmt, wenn sie mit Deinen Kindern zusammen ist, wie die Erzieherin im Kindergarten oder ein Babysitter.
Auf die wärst Du doch auch nicht Eifersüchtig.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich kann dein Denken irgendwie verstehen. Du siehst sie vielleicht nicht als Konkurrentin für dich persönlich, aber du hast Angst und Sorge, dass sie zu einer Art "perfekten Ersatzmama" für deine Kinder wird. Sehe ich das richtig? du hast Angst, dass sie dir als leiblichen Mama die Show stiehlt. Deine Kinder sind und bleiben immer deine Kinder und du wirst auch immer die unangefochtene Nummer 1 für sie sein!

Und so wie ich das lese, kommst du mit deinem Ex- Mann relativ gut klar, oder?! Es mag für dich befremdlich klingen, aber sei froh dass die neue Frau an seiner Seite keine Hexe ist und die Kinder deines Ex akzeptiert und lieb zu ihnen ist. Dennoch wird sie nie deinen Platz einnehmen können als Mutter! Wenn dein Verhältnis zum Ex noch ganz gut ist, so spreche einfach offen und ehrlich mit ihm über deine Ängste. Wenn ihr euch noch mögt und respektiert, wird er Verständnis dafür haben und sicher gerne deine Ängste ausräumen. Kennst du seine Partnerin? Wenn nein, wäre es vielleicht hilfreich für dich sie einmal persönlich kennenzulernen?! Vielleicht seid ihr euch symphatisch... Das ist eine gute Grundlage um einen entspannten Umgang miteinander zu pflegen.

Warscheinlich ist ein weiteres Problem das, dass du selbst noch keinen neuen Partner hast und deshalb deinen Fokus sehr auf deine Kinder und deren Umgang mit der neuen Partnerin deines Ex- Mannes lenkst und beobachtest. Mit einem neuen Mann an deiner Seite wärst du sicher mehr entspannt.

Vielleicht würde dir eine psychologische Beratung auch sehr gut tun. Dort kannst du lernen, besser mit deinen Ängsten umzugehen oder diese sogar gänzlich auszuräumen.

Alles Gute!

w,33
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,
Du weißt doch eigentlich alles - es gibt keinen Grund zur Eifersucht. Ihr seid getrennt, nicht ihretwegen und wenn, wäre es auch egal. Eure Beziehung lief ncht mehr. Sei froh, dass sie nett zu Deinen Kindern ist und diese sie mögen.

Versuch' einfach rauszufinden, was denn Dein Problem ist - das ist nicht klar geworden. Warum zoffst Du mit Deinem Ex, was war der Anlass? Bist Du sauer, weil er eine neue Partnerin hat, dass zusammen mit den Kiddies gut läuft und Du allein bist? Sorry, aber so ist das Leben, man kann nicht stehenbleiben nach einer Trennung, muss es weiterleben und wenn sich der/die Richtige findet, dann mit neuem Partner.
Mir scheint, Du hast durch ihn und auch durch sie eine eher ungewöhnliche Unterstützung mit den Kindern. Darüber solltest Du froh sein und das nicht kaputt machen. Das gibt Dir auch Freiraum für eine neue Partnerschaft. Es gibt so viele Frauen, die von ihren Expartnern richtig verlassen wurden, also an den Kindern 7*24-Std-Schichten schieben müssen und insofern kaum Freiraum haben, jemanden klennenzulernen. Ein neuer Partner fällt für Dich nicht vom Himmel, dafür musst Du in die Gänge kommen - Eifersucht, weil er das geschafft hat und es richtig gut läuft hilft Dir nicht weiter.

Kleiner Tipp: wenn der Ärger hochkocht, einfach nichts sagen und in Ruhe nachdenken, ob es überhaupt was zu sagen gibt oder welche Gefühle das in Dir sind (Dein Thema, nicht Eures).
 
G

Gast

Gast
  • #8
Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.

Versuche doch das positive zu sehen. Oder wäre es dir lieber, die andere Frau entspräche deinen negativen Erwartungen damit sie keine Konkurrenz darstellt?

Vielleicht haben dein ex und eure Kinder einen richtigen Glückgriff gemacht mit der neuen. Genieße es, dass die Kinder gut aufgehoben sind, wenn sie nicht bei dir sind.

Oder bist du vielleicht eifersüchtig, weil du selbst (noch) keinen neuen Partner hast?

m
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS,

keine Sorge, alles ganz natürlich und menschlich. Ich kenne das von mir auch. Freu Dich, dass es den Kindern gut geht. Das ist bei meinem Sohn leider nicht der Fall, und das tut fast noch mehr weh.

Deine Kinder lieben Dich!!! Du bist Ihre Mama, und wirst es immer bleiben. Wenn Du den Job gut machst, davon gehe ich aus, kann keine andere Frau dazwischen, auch wenn es jetzt vielleicht im ersten Moment so aussieht, als wäre da eine neue Komplettfamilie am wachsen.

Mir hat geholfen, nach außen hin absolute Größe zu zeigen, auch wenn ich lange eifersüchtig war, selbst allein zu sein, und lange Angst hatte, "man können mir mein Kind nehmen" Es wird stetig besser.

Alles Gute
w, 40
 
G

Gast

Gast
  • #10
Schön Deine Geschichte und Deine Frage zu lesen. Denn ich habe dazu aktuell etwas aus eigener Sicht zu sagen. Mein Ex-Mann hatte nach der Scheidung zwei Freundinnen und ich muß gestehen, dass ich nicht unschuldig am scheitern war. Die Kinder habe ich aufgestachelt oder sie ihm entzogen. Auch er kommt seinen Pflichten, Besuchszeit und Unterhalt nach. Er liebt die Kinder über alles. Und nun ist etwas passiert, mit dem ich auch recht schwer zurechtkomme.
Mein Ex-Mann bat vor zwei Wochen um ein Gespäch und ich habe es eher kratzbürstig angenommen. Zum Glück, denn danach stellte sich ein ganz neues Gefühl ein. Es paßt zu Deiner Geschichte. Mein Ex erzählte mir, er habe sich ernsthaft in eine neue Frau verliebt und ist wohl schon mit ihr ein halbes Jahr zusammen. Ich war erstaunt wie er es vor den Kindern und mir verbergen konnte. Auch sie aggiert im Hintergrund und hatte keinen Kontakt zu ihnen. Er sagte, es wäre erst und er will mit ihr zusammenziehen. Die Kinder würden ein eigenes Besuchszimmer bekommen. Er sagte mir er will nur nicht mehr meine Eifersuchts-Attaken und dass ich die Kinder beinflusse und die Kinder aufstachel. Er würde sich sonst für die Frau entscheiden, er will sie nicht verlieren. Auch sie hat keine Kinder und ist kein junges Früchtchen mehr.
Wir haben uns seit der Scheidung nicht mehr so gut unterhalten und ich habe gemerkt, dass es ihm sehr gut geht. Es wäre für mich eine gute Gelegenheit auch einen neuen Weg zu finden. Wenn ich mal kinderfrei hätte und sie auch gut aufgehoben wüsste.
Vielleicht sollten Du und ich es annehmen und es als Chance sehen. Auch für die Kinder, denn wir werden immer die Nr.1 bleiben. Ich kenne es aus dem Bekanntenkreis sehr oft anders! Dann hatten wir wohl noch Glück mit unseren Ex-Männern ;-)) Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Mein Ex-Mann hatte nach der Scheidung zwei Freundinnen und ich muß gestehen, dass ich nicht unschuldig am scheitern war. Die Kinder habe ich aufgestachelt oder sie ihm entzogen.
(...)
Vielleicht sollten Du und ich es annehmen und es als Chance sehen. Auch für die Kinder, denn wir werden immer die Nr.1 bleiben.

Da wäre ich etwas vorsichtiger. Ich als engagierter Vater mit enger und liebevoller Bindung zu den Kindern und schlechten Erfahrungen mit der ex-Frau wegen ähnlicher "Spielchen" beobachte die Situation sehr genau. Das Familiengericht spricht die Kinder fast immer der Mutter zu und als Vater zahlt man den Unterhalt nach Düsseldorfer Tabelle.

Das muss aber nicht für immer so bleiben. Irgendwann sind die Kinder auf einmal lieber beim Papa und seiner Freundin.
Dann ist der Papa die Nr.1.

m
 
  • #12
Meiner Einschätzung nach ist die neue Partnerin deines Mannes eine ungwollt, kinderlos gebliebene Frau. Entsprechend dürfte sie die beiden Kinder als Bereicherung ihres eigenen Lebens empfinden.

Wenn du die Treffen unterbindest, machst du es dir selber sehr schwer einen neuen Partner zu finden. Die Kinder sind bei deinem Ex-Mann und seiner neuen Partnerin doch sehr gut aufgehoben und du hast Zeit, selbst etwas zu unternehmen.
 
Top