G

Gast

Gast
  • #1

Eifersüchtig?

Mein Mann hat seit zwei Jahren sein altes Hobby Motorradfahren wieder aufleben lassen. Es sei ihm gegönnt, kein Problem.
Was zu Schwierigkeiten führt ist seine fast permanente Abwesenheit. Zum Beispiel: Die letzten vier Wochenenden war er von früh morgens bis spät abends mit dem Motorrad unterwegs. Samstag und Sonntag.
Dieses WE ist er in den Alpen.

Da ich nun sehr viel alleine zu Hause bin, habe ich mir einen Freundeskreis aufgebaut mit denen ich sehr viel unternehmen kann. Das findet natürlich auch mal statt wenn mein Mann zu Hause ist und ich sehe keinen Grund, warum ich dann verzichten sollte.

Zu meinen liebsten Hobbies gehörte schon immer das Tanzen. Daran hatte mein Mann noch nie Interesse und durch einen Motorradunfall konnte er es auch nicht mehr ohne Schmerzen. So habe ich dann eben auch nicht mehr getanzt.

Nun habe ich vor mir einen Tanzpartner zu suchen und mein Mann hat damit Bauchschmerzen.
Zu eng, zu nahe usw. Er fährt mit Frauen auch allein! Mir gefällt das auch nicht und er fährt trotzdem.Gemeinsam Motorradfahren möchte er nicht, da hat er keinen Spaß dran.Fahre ich selbst mit bin ich zu langsam.

Ich finde ich komme bei der ganzen Geschichte zu kurz und denke er vernachlässigt unsere Beziehung, was er völlig anders sieht. Grenzen gibt es nur für mich.
Wie seht ihr das? Wäre es für Euch in Ordnung, wenn Euer Partner die meiste Zeit mit anderen unterwegs wäre ?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo!
Ich befürchte, das ist typisches Männerverhalten.Er nimmt sich die Freiheit, Motorrad zu fahren, wann und wie lange er möchte und versteht nicht, das die Partnerin in dieser Zeit ´nicht glücklich und zufrieden das Heim hütet.
Kaum aber nimmt sich die Frau dasselbe Recht und pflegt ihre Hobbies mit anderen Männern, wird der Herr Gemahl plötzlich wach( andere Männer? Geht ja gar nicht!)und vermiest ihr die Tour.
Dabei sieht er nicht, das auch wir Frauen eifersüchtig sein können, wir zeigen es nur nicht immer gleich sofort.
Gleichberechtigung gibt es also nicht wirklich, sie ist immer Ansichts- und Absprachensache.
Was ist zu tun ?
Wie immer:Miteinander Reden.
Stellt neue Regeln auf, die beiden Seiten gerecht werden und haltet Euch daran.
Diese Geschichte ist auch eine neue Chance für Eure Liebe, denn wenn ihr es schafft,Euch beide ein Stück Freiheit zu erobern, läuft es in der Beziehung meist besser als vorher, da beide Partner ausgeglichener sind.
Und wer braucht dann noch eifersüchtig sein?

Viel Glück für Euch wünscht W / 49
 
G

Gast

Gast
  • #3
Will man etwas findet man Wege, will man etwas nicht, findet man Ausreden.

Möchte er seine Freiheit, steht sie Dir ebenso zu. Ist er mit Frauen unterwegs ohne Dich, kannst Du auch etwas unternehmen.
Du hast Gemeinsamkeit gesucht, die er nicht wollte, also gehe Du Deinen Hobbies nach.

Nur: was ist das dann für eine Beziehung?? In meinen Augen ist sie erkrankt,er wertschätzt Dich nicht, was Du schreibst. Ihr solltet offen reden und Du Deine Ansichten mitteilen und aneiner Lösung arbeiten.

w 47
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo!
Es sieht nicht so aus, als ob ihr gleichberechtigt seid, was eure Freizeitbedürfnisse angeht.
Ich finde es absolut i. O., wenn du dir in deiner Freizeit auch ein Hobby suchst. Dass es das Tanzen ist, bei dem man seinem Tanzpartner etwas näher kommt, muss er akzeptieren und vor allen Dingen sollte er dir vertrauen. Er erwartet von dir Rücksicht, obwohl du sie von ihm nicht bekommst? Das finde ich nicht okay. Ich würde vielleicht nicht unbedingt sagen, dass er eure Beziehung vernachlässigt, aber er nimmt sich mehr Rechte heraus, als er dir zugestehen will.
Ich rate dir, mach dein Ding!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Puh, um ehrlich zu sein, damit hätte ich ein Problem. Aus ähnlichen Gründen ging bei mir mal eine Beziehung auseinander.

Ich (m33) habe Hobbys, mit welchen meine Freundin (33) nichts am Hut hat. Mir ist es aber wichtig diesen Hobbys weiter nachzugehen und das klappt auch sehr gut - durch Kompromisse. Sie schläft sonntags gerne lang, ich bin Frühaufsteher, also geht's bei mir sonntags früh aufs Rad und dann sind wir zu einen späten Frühstück wieder zusammen und verbringen den Tag gemeinsam. Ja, ich mache auch mal eine Motorradganztagstour oder auch ein Wochendene. Auch da haben wir kein Problem, dann verbringen wir unter der Woche abends mehr Zeit zusammen und sind das folgende Wochenende zusammen...

Zugegeben, ich habe aus meinen Fehlern in der Vergangenheit gelernt. Da hatte ich nur meine Dinge im Blick und sie total vernachlässigt. Dann habe ich much irgendwann gewundert, dass sie mich vor die Tür gesetzt hat.

Mit meiner Freundin reden ich über UNSERE Bedürfnisse und das klappt wunderbar.
 
Top