<MOD: Kein Chat.>
Abgesehen davon, dass ich der Titelthese nicht zustimme, muss man doch fragen: Und selbst wenn es so wäre! Was wolltest du dann tun? Zum Kontakt-Boykott mit "Schönen" aufrufen?
An seiner "Schönheit" kann man genau so wenig ändern wie 170cm-Männer an ihrer Größe, Frauen mit flachem Busen an eben jenem, Behinderte an ihrer Krankheit, Alleinerziehende an der Tatsache, dass sie nun mal ein Kind haben, Geschiedene daran, dass sie schon verheiratet waren ... selbst eine niedere soziale Herkunft, Eltern, die einen nicht gefördert haben, bringt deren Kindern meistens Nachteile, die sie ihr Leben lang nicht wieder aufholen können.
Diese Frage wird man schon deshalb nie seriös beantworten können, weil es nie eine einheitliche Definition für "Schönheit" gibt und geben wird! Sicher gibt es ein paar Menschen, die allgemein als besonders schön empfunden werden, aber das sind doch so wenige, dass sie, jedenfalls in meinem Leben, nicht relevant sind. In der Alltagsrealität und den verschiedenen Lebensbereichen gehört man doch mal zu den "Schöneren" und mal nicht. Das hängt immer davon ab, mit wem man gerade konkurrieren muss und auch damit, was im jeweiligen Umfeld als "schön" (attraktiv) empfunden wird.
Ich habe weder die Erfahrung gemacht, dass sehr schöne Menschen häufig oberflächlich sind, noch dass sie besonders bevorteilt werden. Natürlich haben es schöne Frauen pauschal leichter bei Männern. Aber wenn man mal genauer hinschaut: In der Berufswelt ist Schönheit für Frauen allenfalls in niederen und mittleren Bereichen von Vorteil, und dort auch nur dann, wenn der Chef ein Mann ist.
An die wirklichen Schalthebel der Macht, in die wirklich oberen Etagen kommen kaum Frauen, und wenn überhaupt, dann auffallend unattraktive! Paradebeispiel: A. Merkel. Es ist ein offenes Geheimnis, dass Männer in den herrschenden Kreisen keine attraktiven Frauen in ihren Reihen haben mögen. Es gibt die Theorie, dass A. Merkel nie so weit gekommen wäre, wenn sie hübscher gewesen wäre!
Ein weiterer Nachteil: Schöne Frauen werden von anderen, ähnlich schönen Frauen bekämpft, gerade auch im Berufsleben. Auch hier ein offenes Geheimnis: Wenn der Chef eine (halbwegs attraktive) Frau ist, wird man als Frau nur dann angestellt, wenn man nicht attraktiver ist als sie! (Ausnahme: ganz andere Generation) Im Partnerschaftsbereich: Schöne Frauen haben den nicht unerheblichen Nachteil, dass sie vorzugsweise von Männern auserwählt werden, die sich in erster Linie mit ihnen schmücken wollen.
Bei Männern läuft es spiegelverkehrt ähnlich, wobei, wie wir ja wissen, Schönheit bei Männern nicht das wichtigste Attraktivitätskriterium ist. Mein Chef stellt spürbar keine Mitarbeiter ein, die ihm von der fachlichen Kompetenz her in gefährliche Nähe rücken könnten.
Ich kenne viele Menschen, die ihre eigene Attraktivität eher leicht unterschätzen als überschätzen. Im realen Leben bekommt ohnehin jeder regelmäßig seine Attraktivität durch die Reaktion der Umwelt mit, so dass es hier in der Regel keine großen Probleme mit Selbstüberschätzung gibt, bis auf ein paar Narzissten!
Ich kenne in allen Attraktivitätslevels Armleuchter, A....löcher, Oberflächliche - eine besondere Häufung diesbezüglich bei den "Schönen" kann ich nicht feststellen!
w42