G

Gast

Gast
  • #1

Ein Date - was bedeutet das (und ab wann läuft es gut)?

Liebes Forum! Wie funktioniert das eurer Erfahrung nach mit dem Dating? Habe "ihn" im real life kennen gelernt, die Initiative ging von ihm aus, nun haben wir nach einigen mails eine Verabredung für Samstag. Erstmal schön! Aber was kann man von so einem Treffen eigentlich erwarten? Vermutlich nicht viel, am besten gar nichts?

Nur weil er mir mailt, dass er mich wiedersehen möchte, und bereit ist, mittags in meine Stadt und abends zurück zu fahren, hat er sich vermutlich nicht gleich beim Kennenlernen verliebt. Ich muss mich wohl darauf einstellen, dass man sich einmal trifft und er sich nie wieder meldet, selbst wenn der Abend gut läuft. Oder?

Die meisten Menschen suchen eben keinen Partner, und damit ein Mann dranbleibt, muss es ihn schon gewaltig erwischen, was die absolute Ausnahme ist. So pessimistisch denke ich leider nach vielen Enttäuschungen. Es ist eine verfahrene Situation, wenn man nach der Liebe sucht und auf jeden Fall möchte - es schafft ein Ungleichgewicht und versetzt den Anderen in die Position zu entscheiden, was insbesondere der Mann natürlich nicht bemerken darf...

Was denkt ihr, was wäre realistisch zu erwarten: die Bitte um ein weiteres Wiedersehen? einen Kuss? Arm in Arm laufen? in die Augen gucken? Oder erstmal nur eine Bekanntschaft? Ich weiß es selbst mittlerweile selbst nicht mehr und mache mir einen riesen Kopf um Samstag, denn da ich mir in den letzten Jahren vieles schöngeredet habe und doch immer alleine war, vertraue ich meinem Gefühl nicht.

Danke!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Mach dir nicht so viele Gedanken.
Du hast nicht nur ein Date, um den zukünftigen Vater deiner Kinder kennzulernen, sondern du triffst einen Menschen, der dir sympathisch ist und du ihm auch. Und alles andere ergibt sich, wenn es denn stimmt.
Das einzige, worüber man zu geeignetem Zeitpunkt nachdenken muß ist: baden, strategisch wichtige Stellen rasieren, hübsche Unterwäsche anziehen, das Bett frisch beziehen, die Wohnung aufräumen und für Kondome sorgen. Aber dafür habt ihr noch etwas Zeit.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Sorry, aber so wie Du schreibst, muss man Dir die "Verzweiflung" wohl im Gesicht ansehen und dass merkt jeder Menn sofort, egal wie Du Dich verstellst. Gilt umgekehrt auch, kenne jede Menge Männer mit Torschlußpanik - fürchterlich - aber zum Thema:
Verzweiflung merkt man jedem an, derjenige ist meist nicht locker wie beim Flirt, sondern angespannt, ernster und verkrampfter. Denk einfach Du triffst einen alten Kumpel von früher.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Was ein Date wirklich bedeutet, wird man nach einem einzigen Treffen nicht sagen können. Meine Erfahrung ist, dass der Mann die Frau meistens wiedersehen möchte, solange sie halbwegs gut aussieht und sympatisch rüberkommt - ich denke, noch nicht mal darauf kann man etwas geben. Mit Verliebtheit hat das in den wenigsten Fällen zu tun, und "Ernst" wird es doch erst nach ein paar regelmäßigen Dates.

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass es nicht gut ist, sich nach ein, zwei Dates in die Idee zu verrennen, dass es "was werden könnte". Zum einen würde ich zu diesem Zeitpunkt die Echtheit der Gefühle anzweifeln, zum anderen kann man den anderen noch gar nicht so gut einschätzen, als dass man seine Gesten richtig interpretieren kann. Bei Dates wird nun mal oft und heftig geflirtet - und es ist gar nicht so einfach zu interpretieren, ob die Tiefe seiner Blicke dich nicht nur tief unter seine Bettdecke locken möchte.

Was du erwarten kannst, kann dir keiner sagen. Die einen knutschen noch am selben Abend, die anderen brauchen Wochen dafür. Ich kann dir nur raten, verrenn dich nicht in Ideen, von denen du gar nicht weißt, ob DU sie überhaupt realisieren möchtest. Gleichzeitig darst du natürlich nicht allzu pessimistisch und voreingenommen dort auftauchen. Der Mittelweg wäre der richtige - nicht verbissen beziehungsfixiert, aber eben auch nicht total desinteressiert, weil du vielleicht Angst vor einer Enttäuschung hast.

Es ist ein Date, sonst nichts. Man beschnuppert sich, ist nett zueinander, flirtet ein bisschen, hat Spaß miteinander, findet gemeinsame Themen oder eben nicht. Alles ist offen, sieh' es doch als Spielwiese und nimm die Sache nicht so bitterernst. Ein netter Abend mit einem charmanten Mann ist immer noch besser als kein Abend mit einem charmanten Mann :) Sofern er denn ein solcher ist.

Kopf hoch, das wird schon...

w, 40
 
  • #5
ich seh das wie post 2...
wenn man irgendwie blockiert ist oder angst hat dann spürt das ein mann...auch wenn du schon schlechte erfahrungen in der vergangenheit gemacht hast,davon solltest du dich lösen...sie hat dich zwar vorsichtiger gemacht und du zweifelst sehr,doch nun muss der zeitpunkt kommen wo du davon loslässt um frei zu sein nur dann ziehst du jemanden an der dich annehmen kann und nicht ciao bella sagt.
dazu gehört als erstes auch das du jederzeit mit entscheiden kannst und es kein ungleichgewicht ist wenn du auf der suche bist...zur zeit scheinst du dies als schwäche zu sehen,ist es aber nicht-das meinen vielleicht andere das man sowas nicht laut sagen soll-aber daran ist nichts verkehrtes.denn hinter dem zu stehen was man will macht dich automatisch stärker,egal was der andere denkt-gedanken kannst du nicht lenken aber ein gespräch schon.und es gibt auch keine position beim dating,nur du siehst das jetzt so und das spiegelt sich dann in deinem verhalten und mit dem was und wie du es sagst.
somit brust raus,ja zum dating,ich kann mit entscheiden,ich stehe dazu auf der suche zu sein...usw.
die vergangenheit ist passiert,kannst du nicht ändern aber das hier und jetzt schon.
 
G

Gast

Gast
  • #6
[Mod.= kein Bezug mehr vorhanden]

@ FS

Was Du "realistisch erwarten" kannst? Erst einmal gar nichts. Sei offen und verlier Dich nicht in vorgefertigten Erwartungen. Du wirst schlicht einen Menschen persönlich kennenlernen, mit dem Du bis jetzt nur gemailt hast. Was daraus wird oder nicht wird, das musst Du schon erst einmal auf Dich zukommen lassen. Du baust Dir da nämlich gerade einen enormen Druck mit Deiner Erwartungshaltung auf, den ein halbwegs fühlender Mann auch unbewusst spüren wird und dann ist allein das oft ein Grund, sich nicht wiedersehen zu wollen. Umgekehrt würdest Du ihn ja schließlich auch nicht wollen, wenn er zu "bedürftig" wirkt, oder?
 
Top