G

Gast

Gast
  • #1

Ein EP will unbedingt meine Kontaktdaten und v.a. die Telefonnummer(/n -

ich will aber lieber wieder ihn anrufen. Warum respektieren manche Männer nicht, wenn man als Frau vorsichtig ist? Schließlich haben wir uns noch nicht getroffen.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich hatte das auch und hab' dann ganz schnell die Reißleine gezogen und abgesagt. Ich finde diese Art von Druck aufdringlich und sehr negativ. Wenn ihr Euch allerdings schon näher gekommen seid, verstehe ich ihn auch ein bisschen. Sich dann so bedeckt zu halten passt einfach nicht zu diesem Forum. Und Männer nehmen vieles lockerer. Aber ich würde nichts tun, was Du nicht willst! Alles muss hier auf Freiwilligkeit beruhen!
 
  • #3
Du sagst "wieder ihn anrufen" - also habt ihr schon mal telefoniert. Normalerweise macht man doch beim ersten Telefonat ein Date aus. Warum habt ihr darauf verzichtet? Dadurch wäre das Problem vermieden worden. Mein Vorschlag: Triff dich relativ schnell mit ihm.

"Warum respektieren manche Männer nicht, wenn man als Frau vorsichtig ist?" - ich finde es auch nicht OK, wenn Mann penetrant nachfragt. Aber auf der anderen Seite machen Frauen es sich oft auch zu leicht und halten unnötig Daten unter Verschluss. Mann möchte auch gerne ein bisschen Vertrauen entgegengebracht bekommen, alles andere stört die komplizierte Kontaktanbahnung empfindlich. Und eine eigens für die Online-Partnersuche eingerichtete Prepaid-Handynummer rauszugeben, ist nun wirklich kein großes Ding. Vorsicht ist wichtig, aber bitte auch nur da, wo Vorsicht wirklich angezeigt ist. Ich sage dies unabhängig von deinem speziellen Fall.
 
M

Marianne

Gast
  • #4
Also ich finde es nicht bedenklich, wenn ein Mann meine Telefonnummer will. Ich mag wiederum nicht den Mann anrufen und finde es charmant, wenn er darauf besteht, mich anzurufen. Da sieht man wieder, wie unterschiedlich die Sichtweisen sind. Kein Wunder, wenn dann schon so mancher Mann verschreckt und verunsichert ist... ;)
Ich habe jedoch hier schon mal geschrieben, dass manche Männer auch sehr aufdringlich sein können und dann dutzende Sms schicken, obwohl man sich womöglich noch gar nicht kennt. Aber ich habe es überlebt und irgendwie klarmachen können.

Aber meine Handynummer habe ich aus dem Telefonbuch genommen, sodass niemand dadurch meine Adresse und meinen Namen ausfindig machen kann. Denn Vorsicht ist natürlich auch bei mir angesagt!

Locker bleiben, anrufen lassen, ein Mann muss ein wenig die Zügel in die Hand bekommen... ;)
 
  • #5
Ich gebe meine Telefonnummer grundsätzlich nicht heraus -- frühestens nach einem aussichtsreichen Treffen. Auch der Nachname ist bei mir solange Tabu. Sicher ist sicher.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Meine Telefonnummer gebe ich gerne und ich lasse mich auch gerne anrufen. Da ich im Telefonbuch nicht gelistet bin, kann niemand auf meine Adresse schließen durch diese Nummer. Und eine Handynummer ist doch wirklich total unkompliziert.
 
G

Gast

Gast
  • #7
#4 "Sicher ist sicher" so ein Unsinn. In aller Regel ist der Mann doch in der besseren beruflichen Position, und hat wesentlich mehr zu verlieren. Was soll der Quatsch. Es geht doch hier nicht darum etwas zu verlieren, sondern etwas zu gewinnen. Nach Mails, Foto, neutralem Telefonat ist es doch selbstverständlich, dass weiter Vertrauen aufgebaut wird. Wo vor hast du eigendlich Angst
? Oder hast Du was zu verbergen?
 
G

Gast

Gast
  • #8
@1 das mit dem Kennenlernen hast du nicht so ganz verstanden, oder? Willst du dich lieber in Mails oder Stimmen oder Bilder verlieben oder dann doch lieber in einem Real existierendem Mann?
Jede Frau hat hier x-parallel Kontakte, wer nichts macht, bekommt auch nichts ab, so einfach ist das als Mann.
@Fragenstellerin: ein guter Mann (also z.B. ich) würde niemals deine Nummer erzwingen sondern würde sich auch sehr freuen, wenn du ihn anrufst. Leider habe ich dir Erfahrung machen müssen: man nimmt sich Zeit für die Frau und diese ruft nicht an ... der Tag/Abend ist versaut/vergeudet ...daher könnte ich auch den Mann verstehen.
@4 Nachmane ist auch für mich tabu, Telefon = Prepaid Nummer ... kein Problem, kann jede haben.
 
  • #9
@#4:

Glaube mir, Frederika, was ich in #2.2 geschrieben habe, sehen mit Sicherheit andere Männer auch so. Du machst damit mehr kaputt als du an vermeintlicher Sicherheit gewinnst. Außerdem ist es ein blödes Gefühl, wenn man sich doch mal zum Date verspätet und nicht eine Stunde vorher anrufen kann, um um Aufschub zu bitten.

Du hast doch bestimmt ein altes Handy irgendwo rumliegen. In das Teil kannst du deine Prepaid-Simkarte stecken und nur für die Online-Partnersuche verwenden. Ansonsten liegt das Teil zu Hause in der Schublade. Dann würden dich SMS-Bombardements oder nervige Anrufe gar nicht stören.

Und wenn du wirklich an einen Stalker gerätst, dann folgt er dir einfach nach dem Date bis nach Hause. Dann kennt er deinen Nachnamen und weiß, wo du wohnst.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Frederika Er hatte mich mehrfach per Mail darum gebeten, dann während meines Anrufs und danach nochmal per Mail aus angeblich organisatorischen Gründen. Ich will ihn aber erst gesehen haben und vermute, daß er ohne guten Grund wenig Verständnis haben wird.
 
J

JoeRe

Gast
  • #11
Ich finde, bevor man irgendetwas vom anderen fordert, sollte man grundsätzlich das gleiche von sich geben.
Telefonnummer, Photo, Adresse, Email...total egal. Wenn ich es von jemand anders haben will, rücke ich meine Daten zuerst raus, und beweise somit zumindest ein bisschen Vertrauen.
Umgekehrt, zuerst haben wollen, bevor man gibt, kommt irgendwie komisch auf einer Plattform, in der es eigentlich um Beziehungen und Vertrauen gehen sollte.
Wenn dann immer noch nichts zurück kommt, weiss ich ja, wieweit das Vertrauen von der anderen Seite geht.
 
  • #12
@#10:

Eben, JoeRe, du bestätigst im Grunde, was ich in #2.2 und #8 sage. Die E-Mail-Adresse bräuchte man nicht unbedingt und die postalische Adresse erst Recht nicht.

Ich trete bei dieser Sache auch immer in Vorleistung und gebe als Erster meine Daten raus. Das sollte man als Mann natürlich schon tun. Wir brauchen ja auch eigentlich keine Angst vor Stalkerinnen & Co. haben.

@Frederika: Ich schließe mich der Nachfrage von #6 an. Vielleicht könntest du mal näher erläutern, wo genau dein Problem mit der Herausgabe deiner Handy-Nummer liegt. Erkennst du die Vorteile (siehe z. B. #2.2 und #8.1) nicht an und hältst es daher für obsolet? Gibt es eine Sicherheitslücke, die ich übersehen habe? Hast du zu viele schlechte Erfahrungen gemacht? Oder wirst du einfach von einer diffusen Angst regiert?
 
  • #13
@#11: Deine Idee mit dem Prepaid-Handy ist gut und bekannt. Bisher habe ich nur noch keine Notwendigkeit dafür gesehen. Damit hätte ich aber auch keine Probleme.

Ich stimme zu, dass ich bei den Treffen bisher noch nie an jemanden geraten bin, den ich als gefährlich eingestuft hätte. Alle Treffen waren nett und unterhaltsam und auch bei mangelndem Interesse wurde sich nett verabschiedet.

Andererseits haben bisher auch alle Treffen ohne Handynummer funktioniert. Man verabredet sich und fertig. War bisher kein Problem.
 
J

JoeRe

Gast
  • #14
Kleine Nachbesserung zu meinem Post: Ich habe nicht gesagt, dass ich immer in Vorleistung gehe. Es gab auch Fälle, da kamen die Infos (Telefonnummer, Email, Photo, etc) zuerst von der anderen Seite -- habe ich auch kein Problem mit. Sie war halt dann einfach schneller.

Ich sage nur: Man soll nicht fordern, was man selbst nicht bereit ist zu geben. Und frau auch nicht. Nach einer Weile spürt man einfach "ja, jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen, da kann ich auch meine Telefonnummer rausrücken".
Ich bin eher ein vertrauensseliger Mensch in dieser Hinsicht.
 
Top