G

Gast

Gast
  • #1

Ein Fluch oder Segen, wenn man jünger aussieht als man ist?

Ich, 46, 172, 54 kg, seit einiger Zeit wieder solo, lerne immer nur Männer kennen, die wesentlich jünger sind als ich es bin. Wesentlich jünger ist auch meine letzte Liebe gewesen, 15 Jahre jünger, eine schöne Zeit, die ich nicht missen möchte! Zwei Jahr und ich sehnte mich nach einem Mann in meinen Alter. Durch die Werbung habe ich mich bei EP angemeldet. Plötzlich hatte ich es nur noch mit 60 bis 70 jährigen zu tun, rein schriftlich natürlich! Ich habe selbst auch Männer angeschrieben von denen ich dachte, dass sie vielleicht zu mir passen würden und meine Bilder freigeschaltet. Doch dann kam die Antwort: " Vielleicht hast du vergessen deine aktuellen Fotos hier rein zustellen, vor zehn Jahren habe ich auch so jung ausgesehen!! Und schon wurde ich gelöscht! Heute Fußball live, mein Flirt war 35! So jung sollte er nicht wieder sein - die Männer, die zu mir passen würden, trauen sich im realen Leben nicht - nur hier bei EP, da sind ganz besonders die Älteren sehr aktiv!
 
  • #2
Oh Gott, nicht schon wieder ein "sehe jünger aus"-Thread...

Liebe Fragestellerin, wenn Du wirklich deutlich jünger aussiehst, ist das für Onlinedating auf jeden Fall positiv. Du kannst ja gleich dazuschreiben, von wann die Fotos sind, z.B. mit einem Grafikprogramm direkt in die Fotos etwas wie "10/2009" reinschreiben. Dann musst Du nicht aktiv darauf hinweisen, was schnell als Arroganz aufgefasst wird.

Bitte bedenke, dass hier JEDER nach Fotofreischaltung viele Absagen erhält. Meistens, weil man nicht der Typ des anderen ist. Nicht aber, weil man zu jung aussieht! Man muss beim Onlinedating einfach damit leben, dass man viele Absagen erhält.

Wenn Du mit 46 jung und frisch aussiehst, ist das auf jeden Fall ein Pluspunkt, gar kein Zweifel.
 
  • #3
Wenn Du die Erfahrung gemacht hast, das die Männer die Du willst sich nicht trauen, dann geh doch auf sie zu und überzeuge sie, das sie mit dir eine erfahrene und dennoch jung aussehende Frau erobern könnten.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Meistens sehen sie garnicht jünger aus ,sind aber vor selbstverliebtheit blind für das eigene Aussehen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich kenne dein Problem. Es ist aber ein positives Problem! Wer hier etwas von Selbstverliebtheit schreibt, hat einfach keine Ahnung bzw. sieht halt so alt aus, wie er auch ist. Auch okay, aber betrifft uns nicht. Auch den Aufschrei "schon wieder so ein Thread..." kann ich einfach nicht verstehen. Man muss ja nicht auf jeden Thread antworten und schon gar nicht, wenn man davon genervt ist. Nicht jeder verbringt hier Stunden seines Lebens, um sich an alle Themen der Vergangenheit zu erinnern bzw. es gibt auch manchmal neue Leute hier.
Habe selbst die Erfahrung gemacht, dass ich es im realen Leben leichter habe, jemanden um mein Alter herum kennenzulernen, der sich genauso gut gehalten hat wie ich. Im Internet ist es ungleich schwerer, weil Anspruch und Wirklichkeit einfach zu weit auseinanderklaffen.
Eine richtige Lösung habe ich auch nicht parat, nur die des Durchhaltens und Weitersuchen. Hilfreich sind sicherlich auch ein paar persönliche Zeilen mit einem kurzen Kommentar zu den mitgesandten Bildern. Bei vorgegebenenen Standard-Anfragen, die ja sowieso ätzend sind, geht das nicht. Daher immer persönlich drei, vier Zeilen dazu schreiben. Dauert eben etwas länger, aber Ausdauer und Beharrlichkeit führen meistens auch zum Ziel. Viel Glück und Erfolg weiterhin!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Das "Problem" kenne ich auch . Bin 41, meine Flirts sind alle 34-35, meine Liebe war 44. Bin fest überzeugt, Reife und Alter können schon weit ausseinander liegen. Frage Dich selber, was ist Dein mentales Niveau, welchem Alter würde es entsprechen? Bei mir bei etwa 35-38, kann mir auch eine Beziehung mit einem viel älteren Partner vorstellen. Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #7
<MOD: Angriffe entfernt! Warnung! Wir behalten uns vor, keine weiteren Beiträge von Ihnen zu veröffentlichen, wenn Sie weiterhin überwiegend stichln. Bitte schreiben sie hilfreich zum Thema, anstatt andere Teilnehmer zu kommentieren!>

zu FS.

Das Problem kenne ich auch. Ich glaube, dass Frauen in unserem Altern, bin auch 46, die vor allen Dingen schlank sind, generell jünger aussehen und dass das keine Frage der überheblichen Selbstwahrnehmung ist.

Ich musste mit 26 Jahren an der Kasse meinen Ausweis zeigen, weil ich für meinen Onkel eine gute Flasche Wiskey gekauft habe. Die Verkäuferin hat mich sehr entschuldigend angeschaut...

Ältere Männer über 55 haben mich noch nie angeschrieben, aber ich schreibe in meinen Zeilen auch deutlich, dass ich nur bis 50zig Jahre suche. Wer älter ist und mich anschreibt, hat Pech gehabt und bekommt keine Antwort von mir. Ist schon echt fraglich, was manche Männer sich einbilden und denken, sie könnte es ja doch mal probieren.... Sie machen immer wieder den gleichen Fehler und wundern sich dann, wenn sie keine Antwort bekommen. Aber dazu gibt es hier ja auch mindestens einen Thread.

Ich meine, so einen jungen Mann als Partner könnte ich mir nicht vorstellen, aber als Liebhaber, warum nicht. So was junges und standfestes im Bett...., wenn ich recht überlege, sollte ich doch mal von meinen Prinzipien runter kommen und neu überlegen. Einen Kindesvater suche ich ja nicht, Geld habe ich selber genug, bloss keinen guten Mann im Bett und für die Freizeit und sicherlich gibt es auch jüngere Männer, die emotional reifer sind als Männer in meinem Alter.

Vielleicht sollte man den Tag so nehmen, wie er kommt. Das Leben ist zu kurz und jeder Tag soll ein schöner Tag sein.

w (46)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Das ist das Problem im Internet.
Im richtigen Leben wirst Du vermutlich für Mitte 30 gehalten und die vermeintlich "gleichaltrigen" Männer flirten mit Dir.

Hier im Netz wird zuerst auf die Eckdaten geachtet und eine Frau Mitte 40 ist eben alt und unattraktiv - das kann man hier nachlesen, wenn man ein bisschen sucht.
Hier stürzen sich dann Opa Willi und der pensionierte Bäckermeister Bräsig auf einen.

w,48
 
G

Gast

Gast
  • #9
Es gibt KEINE Frau, die mit Mitte 40 für Mitte 30 gehalten wird!
Das sind Wunschvorstellungen, bzw. Komplimente von Männern, die mal mit einer älteren Frau ins Bett wollen...
 
  • #10
@#8: <MOD: Angriffe entfernt.> Meinst Du, sobald man ein bestimmtes Alter überschreitet ist jegliche Jugend verschwunden?
 
G

Gast

Gast
  • #11
@ 8
Siehste, sach ich ja ..... alt und häßlich und damit basta.
Natürlich gibt es Männer und Frauen , die 10 Jahre jünger wirken als sie inWirklichkeit sind.
Es gibt ja welche die 10 Jahre älter wirken.
Nun bleib´ mal locker !

w,48
 
  • #12
Ich finde, es hat schlicht etwas mit der Lebensführung und möglicherweise auch etwas mit den Genen zu tun.

Mein Exmann war nur ein paar Monate älter als ich, jeder dachte aber, ich seit mindestens 15 Jahre jünger. Das fand ich nicht lustig, ich habe mich wirklich geschämt.
Im Unterschied zu ihm habe ich nur ganz kurze Zeit in meinem Leben und auch nur wenig geraucht, ich war sehr oft an der frischen Luft, lebe vegan mit hohem Rohkost-Obstanteil (hohe Freie-Radikale-Fänger), schlafe genug, habe regelmässig Bewegung, habe keinen Stress und in meiner Familie sind viele sehr langlebig mit jugendlichem Aussehen (deshalb möglicherweise Gene).
Nun habe ich nicht deshalb so gelebt, um möglichst nicht zu altern, sondern ich habe einfach meinem inneren Trieb gehorcht und das getan, was mir gut tat.
Meine Nachbarin grillt sehr gern und oft (freie Radikale), isst kaum Obst/Gemüse, hat Kinder und Stress. Sie ist so alt wie ich, sieht aber deutlich älter aus.
Neulich traf ich in Anlehnung an einen geschäftlichen Kontakt eine junge Frau mit 22. Sie raucht, trinkt auch manchmal, isst Fastfood und in ihrem sowieso viel zu dicken Gesicht zeichneten sich zudem sogar noch viele Falten ab. Ihre Haut wirkt grau, unter ihren Augen tiefe Ringe. Stirn und Kinn waren übersäät von Pickeln.
Ein Körper kann also in so jungen Jahren schon deutlich altern, wenn er nicht gut behandelt wird.
Ich erkenne an meinem Körper wirklich nicht eine abbauende Veränderung hinsichtlich der Jugendjahre, vielmehr hat mein Körper einiges regeneriert.
Ich habe nicht ein einziges graues Haar und ich kenne einige, die haben schon Ende zwanzig die ersten grauen Haare. Ich habe nicht mal den geringsten Ansatz von Cellulite, und wieviele mit 20 haben das? Cellulite ist lediglich eine Folge von Übersäuerung, welche in den Fettzellen gespeichert wird.

Der menschliche Körper hat unglaubliche Regenerationsmöglichkeiten!

Mein Partner sieht sogar einige Jahre älter aus als ich, obwohl er einige Jahre jünger ist!

Die Asiaten altern dann nicht so wie andere, wenn sie zum einen viel Soja-Produkte essen (Östrogene=Zellschutz), zum anderen die Nahrungsmittel die viel Freie-Radikale-Fänger essen und keine die sie enthalten. Wer sich das als geometrischen Strahl vorstellt, wird schnell verstehen, dass durch dieses Verhalten je mehr es in die Extreme getrieben wird, umso frischer bleibt.

Da die heutigen lebenden Menschen alle mehr Obst und Gemüse essen können (vor allem die Privilegierten), altern sie auch nicht mehr so wie die früheren Generationen.
Es ist also klar, dass sehr viele fit aussehen, zumal Frauen sowieso durchschnittlich mehr Obst/Gemüse essen, als Männer.
 
  • #13
@11

Also mich würde es auch mal interessieren was es genau ausmacht mit dem jugendlichen Aussehen.
Denn ich wäre das Gegenstück zu Dir.

Nie Gesund gelebt, Drogen genommen, PartyAlki, Fastfood Fan in der Jugend... also sagen wir mal bis 25.
Und noch hält es an mit dem jugendlichen Aussehen und Charme ^^

Vll. doch eher die Veranlagung?!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Wenn eine Frau jünger aussieht hat sie absolut Vorteile.

Für uns Männer ist`s ein Nachteil.
Aus rein biologischer und gesundheitlicher Sicht sind solche Männer gesünder, langlebiger und treuer. Leider für die meisten Frauen aus rein optischen Gründen uninteressant, da vom Schlage Milchbubi....

Für Spaß im Bett sorgt der älter wirkende Mann (zwischen 20 und 30 Jahren). Also diese typischen Testosteron Typen. Ein Grund warum die meisten Frauen auf Südländer stehen. 90% der Umfragen und Beschreibungen deuten darauf hin dass solche Männertypen bevorzugt werden.
 
G

Gast

Gast
  • #15
"Für uns Männer ist`s ein Nachteil."
Das kann ich nur unterstreichen. Ich bin jetzt grade 60, Wenn ich beispielsweise in eine Ausstellung gehe und eine vergünstigte Seniorenkarte verlange, musste ich schon mehrmals an der Kassa einen zweiten Ausweis vorlegen, weil selbst Studentinnen es nicht glauben wollten. Und ich wollte von denen gar nichts, außer einer Eintrittskarte.
In Partnerbörsen und Foren wie diesen schreiben die weiblichen 50er, sie seien doch nicht erpicht darauf, sich einen Pflegefall (und das seien - fast - alle Männer ab 60, oder wenn nicht jetzt schon, dann zumindest demnächst) anzutun. Selbst schauen sie natürlich alle immer viiiiel jünger aus.
Also: Wo ist für einen Mann der Vorteil des Jünger-Ausschauens?
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ein Nachteil ist es sicher nicht jünger auszusehen. Die Behauptung, es gäbe niemanden der 10 Jahre jünger aussähe als er ist, ist ja wohl lachhaft. Es gibt sogar welche, die sehen locker 15 Jahre jünger aus!
Man betrachte mal Frauen mit uralt gewordenen Müttern und Großmüttern, streßfreiem, drogenfreiem, gesundem Leben gegenüber Frauen, die Schichtdienst arbeiten müssen, rauchen, sich bräunen bis zum Anschlag u.ä.! Diese sehen wesentlich älter aus als der Durchschnitt und gegenüber den anfangs genannten wie deren Mütter, auch wenn einige das nicht wahrhaben wollen.
 
  • #17
Zitat von Gast;583451 Also: Wo ist für einen Mann der Vorteil des Jünger-Ausschauens?[/QUOTE:
Jünger aussehende Frauen deines Alters freuen sich über einen ebenso kackigen "Oldie", und bei denen hast du gewiss große Chancen! Das wäre doch schon mal ein großer Vorteil!!

Es gibt (leider wenige), jünger aussehende Frauen, ebenso gibt es (leider wenige) ebensolche Männer.
Männer dieses Alters. Freue dich doch, dass du dazu gehörst!
 
G

Gast

Gast
  • #18
Mit 25 ist es ein Fluch wie 15 auszusehen.

Mit 45 ist es angenehm (aber irgendwie wurscht) wie 35 auszusehen.

Mit 65 ist es ein Segen wie 55 auszusehen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Genau die Frage stelle ich mir auch oft, ob Fluch oder Segen.

Ich bin w (29) und muss an der Kasse immer wieder meinen Ausweis zeigen, ob ich auch schon 18 bin. Einerseits freut es mich natürlich, weil als Frau ist es sicherlich ein Bonus jung auszusehen, andererseits ziehe ich irgendwie automatisch die falschen Männer an, denke ich.

Einen sehr gesunden Lebensstil habe ich nicht vorzuweisen, außer, dass ich viel Sport mache. Daher denke ich, dass es zu 90% in den Genen liegt, wie man altert. Meine Mutter ist fast 60 und wird immer noch auf 40-45 geschätzt.

Das Problem bei mir ist, dass ich eigentlich nur von Männern zwischen 17 und 24 angemacht werde. Ältere Männer, zwischen 30 und 45, die mich eigentlich interessieren, gucken nur, aber angesprochen hat mich von denen noch keiner. Und selbst ansprechen, dafür bin ich zu schüchtern.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Für uns Männer ist`s ein Nachteil.
Aus rein biologischer und gesundheitlicher Sicht sind solche Männer gesünder, langlebiger und treuer. Leider für die meisten Frauen aus rein optischen Gründen uninteressant, da vom Schlage Milchbubi....

Glaub ich nicht. Man muss hier unterscheiden zwischen einem Mann, der jünger aussieht und einem Mann, der ein feminines Gesicht hat und kindlich aussieht. Solche gibt es nämlich auch.

Ein männlich wirkender Typ, der jünger aussieht, hat ebenso wie die Frau, einen Vorteil. Ein kindlich, sehr feminin wirkender Mann sicherlich nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Tja, als Frau ist das mit Sicherheit eher von Vorteil als als Mann.
Ich (m) bin Ende 40, habe praktisch keine Falten (nur wenige Trockenheitsfältchen), bin sehr gepflegt (habe ich in jungen Jahren schon immer drauf geachtet) und sehe kaum verbraucht aus, habe eher wenig exzessiven Lebenswandel hinter mir, bin aber nicht der 'kantige' Typus Mann, der bevorzugt wird, sondern besitze eher weichere / kindlichere Gesichtszüge. Je nach Kleidung, Tagesform und Örtlichkeit kann da die Einschätzung meines Alters schon mal gute 10 Jahre niedriger liegen als real. Ändere ich die Frisur, nochmal was. Helfen tut einem das nur bei deutlich älteren Frauen (Mitte 50 plus), die finden mich dann süß... und da kann ich mir auch ein Ei drauf backen, ehrlich gesagt.
 
  • #22
Ein Fluch, wenn du es unbedingt so sehen willst.
Ein Segen, wenn du einfach aus dem was du hast, das beste machst!

Negativ: man muss sich immer erst beweisen und erklären. Wird nicht für voll genommen von Anfang an.

Positiv: man hat immer genug Überraschungspotenzial nach oben. Man kann bei jung und alt Punkten, wenn die innere Einstellung stimmt und man Selbstbewusst mit dem Thema umgeht.

Und ehrlich gesagt, ich möchte, durch meine eigene tägliche Prägung meines Aussehens, auch keine älter aussehende neben mir haben.

M33, der letztens im Kino noch seinen Ausweis vorzeigen musste, bei einem Film ab 16. Gut, aber ich hatte auch ein BaseCap an ;)
 
  • #23
Beruflich ist es ein Vorteil, weil diverse Vater/Mutter-instinkte geweckt werden, dadurch wird man mehr gefördert und hat mehr Zeit zum lernen über fehler wird tolerant hinweg gesehen. Auf der anderen Seite überzeugt Leistung immer, man muss sich halt verkaufen können.

Bei den Frauen ist es einfach nur ein Nachteil, erst ist man immer zu jung und sieht zu "unmännlich" aus, später steht der Großteil unter Schock weil sie jünger sind aber sich älter wähnen, dann laufen einem die Teenis nach und bekommen einen Schock beim Alter, zwischen durch immer wieder Frauen die meine Mama werden wollen oder ihren zweiten Frühling feiern wollen... usw.
Man ist also leider nicht Mainstream und obwohl oft bewundert, steht man dann doch alleine da, weil das Ego der Frau in der Hinsicht sehr empfindlich ist.
Erst jetzt wo ich langsam die ersten grauen Haare zeigen, beginnt sich das Verhältnis zu normalisieren.
 
  • #24
[...]
Ein männlich wirkender Typ, der jünger aussieht, hat ebenso wie die Frau, einen Vorteil. Ein kindlich, sehr feminin wirkender Mann sicherlich nicht.

gibt es denn den "männlich, jünger aussehenden" Typen denn überhaupt? oder werden nicht alle "typisch männlichen" automatisch "normal alt" ?

Ich hab erst mit Mitte 30 den ersten "männlichen Look" abbekommen.. und an den Wangen wächst immer noch kein Bart.. mit 20-25 hätte ich immer noch ohne jegliche Probleme als "recht grosses Mädchen" durchgehen können..
 
G

Gast

Gast
  • #25
Definitiv Fluch. Ich bin m30 und werde eigentlich nur von jungen bis sehr jungen Frauen angesprochen oder kontaktiert. Wenn ich als jemand, der nur was Festes sucht, auf Frauen zwischen 27 und 35 zugehe, bin ich Ihnen meistens "zu jung".
 
G

Gast

Gast
  • #26
gibt es denn den "männlich, jünger aussehenden" Typen denn überhaupt? oder werden nicht alle "typisch männlichen" automatisch "normal alt" ?

Ich hab erst mit Mitte 30 den ersten "männlichen Look" abbekommen.. und an den Wangen wächst immer noch kein Bart.. mit 20-25 hätte ich immer noch ohne jegliche Probleme als "recht grosses Mädchen" durchgehen können..

Ja natürlich. Ich ziehe jetzt mal Prominente als Beispiel heran:

Zu den typisch ewig jung aussehenden, die leider total unmännlich und feminin wirken, gehören z.B. Elijah Wood und Toby Maguire. Aber ihre Jugendlichkeit ist kein Vorteil, da sie sehr kindliche Gesichtszüge haben.

Daneben gibt es auch sehr männlich wirkende Typen, die aber stets jünger aussehen als sie sind. Ihre Jugendlichkeit ist also von Vorteil. Zwei Beispiele wären hier Tom Cruise, der von 24 bis 48 ziemlich gut aussah, oder auch Brad Pitt.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Beruflich ist es ein Vorteil, weil diverse Vater/Mutter-instinkte geweckt werden, dadurch wird man mehr gefördert und hat mehr Zeit zum lernen über fehler wird tolerant hinweg gesehen. Auf der anderen Seite überzeugt Leistung immer, man muss sich halt verkaufen können.

Ich finde, als Frau ist das beruflich überhaupt gar kein Vorteil. Gerade in Vorstellungsrunden bei Akquisitionsterminen o. ä. gibt es gern reichlich verdutzte Gesichter, wenn ich im Kurzabriss durch meine Vita gehe. Ein (späterer) Kunde fragte auch mal ganz direkt: Sagen Sie mal, wie alt sind Sie eigentlich?!" Öfter hatte ich den Fall, dass später mal hinten herum gefragt wurde.

Im Supermarkt den Ausweis vorzeigen müssen, weil man gerade Alkohol kauft, finde ich jetzt auch nicht unbedingt witzig. (Kein Witz, tatsächlich schon passiert und nicht nur einmal!) Da frage ich mich eher, ob die Menschen einfach nicht mehr genau hinschauen.

Und Männer, die mich ansprechen, sind gern mal so richtig zu jung für meinen Geschmack. Oder viel zu alt und auf der Suche nach einer "Mitt- bis Endzwanzigerin"

Also Vorteile finde ich jetzt nicht wirklich im jünger aussehen, habe mich damit aber arrangiert. Was den Lebensstil angeht, ich weiß nicht, ob es nicht einfach doch überwiegend in den Genen liegt (Großmutter und Mutter ebenfalls immer viel jünger geschätzt). Mein Lebensstil ist inzwischen recht gesund mit vernünftiger Ernährung, Sport, ohne Nikotin und recht wenig Alkohol. Das war aber auch nicht immer so....

w40 (mit geschätzt schwankendem Alter zwischen 27-30 :-/ )
 
G

Gast

Gast
  • #28
Für mich definitiv ein Segen. Was ist daran zu verachten, mit Anfang 30 zB dieselbe Figur zu haben wie mit 20? Und ein Gesicht zu haben, das auch um einiges jünger wirkt,als man ist?!
Ich bin 32,weiblich und werde oft auf Anfang 20 geschätzt,höchstens auf 26/27.
Habe auch kein Problem, die passenden Männer kennenzulernen (im RL, bin nicht auf Singleseiten angemeldet). Zum einen finden mich sowohl jüngere,gleichaltrige als auch ältere Männer attraktiv, zum anderen ist Alter für mich sowieso nur eine Zahl, weswegen ich nur wegen des Alters nie einen Mann als sicher nicht zu mir passend ansehen würde. Es gibt unreife 50jährige ebenso wie reife 25jährige.
Außerdem halte ich es für ein Gerücht, dass jünger aussehende, bubihaft aussehende oder auch feminin wirkende Männer dadurch automatisch bei Frauen einen Nachteil haben. Schließlich sind Geschmäcker verschieden und einige stehen auf Jüngere,gar auf Milchbubi-Style (auch wenn das nicht mich betrifft) oder auch auf feminin bzw androgyn wirkende Männer (was auch auf mich zutrifft).
Verallgemeinern kann man hier also mal wieder gar nichts. Ist bei jedem anders, was er als Nachteil oder Vorteil empfindet, auf welche Typen man steht. Und auch vom Alter einer Person allein kann man eben nicht auf deren Absichten oder Ansichten bezüglich Beziehungen schließen. Schließlich versteht jeder zB unter einer guten Liebesbeziehung etwas anderes und hat einen anderen Lebensentwurf. Sprich:Nicht jede Frau um die 30 sucht einen KIndsvater und Ehemann. (Es sucht ja nicht mal jeder überhaupt einen Partner...)
 
G

Gast

Gast
  • #29
Also ich finde es ist was negatives. Fluch würde ich jetzt nicht behaupten, aber die Leute die einem sagen, man solle sich doch freuen, kann ich nicht mehr hören.

Ich bin jetzt fast 31 und muss immernoch ab und an meinen Ausweis zeigen, wenn ich Zigaretten kaufe, Lotto spielen gehe oder in nen Club will.

Was daran negativ sein soll? Also erstes, fühlt man sich nicht wirklich ernstgenommen, weil man sich als: "ach du junges Ding" abgestempelt fühlt.

zweitens ist es bei der Arbeitssuche hinderlich, weil der erste Eindruck halt zählt und ich halt immer jung wirke (meinem letzten Chef, der ja aber kein Personaler ist und mich andere eingestellt haben, sind bald die Augen rausgefallen, als er mitbekommen hat, dass ich älter bin als er selbst)

und drittens finde ich es vor allem bei der Partnersuche hinderlich. Wenn ich in mit meinem Freundeskreis unterwegs bin, komm ich mir so vor, als ob ich manchmal schon voraussortiert werde, weil ich eben jünger aussehe, als die anderen. und wir gehen nunmal in Clubs wo vorwiegend Ü30 rumturnt. das heisst, wenn dort Singles sind, schauen die sicherlich nicht nach Anfang 20-Jährigen.

Natürlich seh ich lieber jünger als älter aus und bin auch in dem Sinne dankbar, nicht schon wie 40 auszusehen, aber ich würde doch schon gerne wie 30 aussehen oder zumindest ende 20 und nicht immer auf 18 bis 22 geschätzt werden =(
 
Top