- #1
Ein Mann hat sich in meine Frau verliebt
Hallo,
wir (ich männl. 59, sie 57) sind 3 Jahre verheiratet. Es läuft nicht mehr gut in der Beziehung. Wir wohnten zusammen, aber nun ist meine Frau in eine eigene Wohnung ausgezogen. Wir sind nicht "getrennt", sondern die neue getrennte Wohnsituation sollte bewirken, dass wir Ruhe und Abstand finden, jedem besser seinen Freiraum lassen und uns dann besuchen und wieder mehr liebhaben können. Es sollte ein Neuanfang werden.
Nun kommt aber das akute Problem:
Vor dem Auszug lernte meine Frau, die allen Menschen mit offenem Herzen begegnet, einen verheirateten Mann kennen und hat ihn ein paar Mal ohne mein Wissen getroffen. Sie hatte mit ihm auch Whatsapp-Chats, in denen er ihr Herzchen mitschickte. Denn der Mann hat sich in sie verliebt!!! Meine Frau hat von sich aus den Kontakt nicht beendet, sondern sich von ihrem Möchtegern-Lover sogar noch bei ihrem Auszug helfen lassen (Möbeltransport). Sie sagt mir, seine Verliebtheit sei wirklich nur einseitig und sie suche nur platonisch Freunde für Gespräche. Ständig wiederholt sie aber auch, dieser Mann sei "ein toller Mensch und hoch anständig". Ich kann platonische Männerfreundschaften bei meiner Frau akzeptieren, wenn auch schwer, aber nicht bei Verliebtheit. Ich halte es auch nicht für "hoch anständig", als verheirateter Mann einer verheirateten Frau nachzustellen. Daher bat ich meine Frau, diesen Kontakt sofort zu beenden. Sie sagte es zu, aber es bestand weiter Kontakt. Ich bat sie ein zweites Mal, diesen Kontakt nun strikt und endgültig zu beenden. Wieder sagte sie es zu und beendete diesen Kontakt (angeblich?).
Dann besuchte ich meine Frau zum ersten Mal in ihrer neuen Wohnung mit Rosen für den Neuanfang - und: da stand in ihrem Wohnzimmer schon eine Rose von dem Mann, der in sie verliebt ist. Wie sie sagt ist es eine "Abschiedsrose".
Ich bin ratlos, was ich glauben kann und wie ich damit umgehen soll. Denn ich kann ja nicht kontrollieren, ob es doch noch SMS-Kontakte gibt, vielleicht sogar heimliche Treffen. Ich möchte meine Frau zwar sehnlichst zurückgewinnen, aber nur ohne diesem Mann dabei. Wir beteuern uns immer noch, dass wir einen Neuanfang wollen. Die Rose des anderen hat mich aber zutiefst gekränkt und ich fühle mich durch sie gedemütigt. Konnte meine Frau bei der angespannten Situation nicht wenigstens auf die Rose im Zimmer verzichten ? Ich bitte um eure Sichtweisen und Rat dazu. Danke.
wir (ich männl. 59, sie 57) sind 3 Jahre verheiratet. Es läuft nicht mehr gut in der Beziehung. Wir wohnten zusammen, aber nun ist meine Frau in eine eigene Wohnung ausgezogen. Wir sind nicht "getrennt", sondern die neue getrennte Wohnsituation sollte bewirken, dass wir Ruhe und Abstand finden, jedem besser seinen Freiraum lassen und uns dann besuchen und wieder mehr liebhaben können. Es sollte ein Neuanfang werden.
Nun kommt aber das akute Problem:
Vor dem Auszug lernte meine Frau, die allen Menschen mit offenem Herzen begegnet, einen verheirateten Mann kennen und hat ihn ein paar Mal ohne mein Wissen getroffen. Sie hatte mit ihm auch Whatsapp-Chats, in denen er ihr Herzchen mitschickte. Denn der Mann hat sich in sie verliebt!!! Meine Frau hat von sich aus den Kontakt nicht beendet, sondern sich von ihrem Möchtegern-Lover sogar noch bei ihrem Auszug helfen lassen (Möbeltransport). Sie sagt mir, seine Verliebtheit sei wirklich nur einseitig und sie suche nur platonisch Freunde für Gespräche. Ständig wiederholt sie aber auch, dieser Mann sei "ein toller Mensch und hoch anständig". Ich kann platonische Männerfreundschaften bei meiner Frau akzeptieren, wenn auch schwer, aber nicht bei Verliebtheit. Ich halte es auch nicht für "hoch anständig", als verheirateter Mann einer verheirateten Frau nachzustellen. Daher bat ich meine Frau, diesen Kontakt sofort zu beenden. Sie sagte es zu, aber es bestand weiter Kontakt. Ich bat sie ein zweites Mal, diesen Kontakt nun strikt und endgültig zu beenden. Wieder sagte sie es zu und beendete diesen Kontakt (angeblich?).
Dann besuchte ich meine Frau zum ersten Mal in ihrer neuen Wohnung mit Rosen für den Neuanfang - und: da stand in ihrem Wohnzimmer schon eine Rose von dem Mann, der in sie verliebt ist. Wie sie sagt ist es eine "Abschiedsrose".
Ich bin ratlos, was ich glauben kann und wie ich damit umgehen soll. Denn ich kann ja nicht kontrollieren, ob es doch noch SMS-Kontakte gibt, vielleicht sogar heimliche Treffen. Ich möchte meine Frau zwar sehnlichst zurückgewinnen, aber nur ohne diesem Mann dabei. Wir beteuern uns immer noch, dass wir einen Neuanfang wollen. Die Rose des anderen hat mich aber zutiefst gekränkt und ich fühle mich durch sie gedemütigt. Konnte meine Frau bei der angespannten Situation nicht wenigstens auf die Rose im Zimmer verzichten ? Ich bitte um eure Sichtweisen und Rat dazu. Danke.