• #1

Ein schöner Mann gehört dir nie alleine?

Hallo zusammen!
Ich (w 27) hatte heute ein längeres Gespräch mit meiner Oma, in dem sie sich besorgt über mein Liebesleben erkundugt hatte :)
Oma meint, mein Fehler wäre es, dass ich mir immer "schöne" Männer suche und es daher nicht klappt. Dies würde daran liegen, dass schöne Männer nunmal wüssten, wie begehrt sie seien und dass sie jederzeit eine andere haben könnten und deshalb sich bei ihrer Frau nicht so viel Mühe geben müssten. Zunächst musste ich schon ein wenig schmunzeln über die Weisheiten meiner geliebten Oma :).
Wenn ich allerdings mal in mich gehe, ist es tatsächlich so, dass mir bisher nur Männer zugesagt haben, die auch bei anderen Frauen auffällig gut ankamen. Dabei bin ich absolut nicht auf ein bestimmtes Aussehen fixiert, sondern vor allem auf die Ausstrahlung und den Charme. In der Regel sind Männer, die gut ankommen nunmal selbstbewusster und umgekehrt natürlich auch. Aus diesem Selbstbewusstsein entwickelte sich jedoch in meinen Beziehungen im Laufe der Zeit Arroganz, die sich letztendlich zerstörerisch auswirkte.

Nun meine Frage an Euch:
Hat meine Oma Recht und es ist tatsächlich schwieriger mit allgemein als attraktiv empfundenen Männern eine Beziehung zu führen? Was meint ihr bzw, welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
 
  • #2
Das gleiche könnte ich dann doch auch über hübsche Frauen sagen.

Meine jamaikanische Freundin ist sehr hübsch und fällt, wenn sie in Deutschland ist, durch ihre Hautfarbe und wohl auch ihre Attraktivität auf. Ich selbst bin ein ganz durchschnittlicher Typ.

Und, ja, sie wurde selbst in meiner Gegenwart angebaggert. Wenn wir in den hannoverschen Klubs waren, kamen manche Männer und fragten sie oder aber mich, ob sie meine Freundin ist, oder flirteten mit ihr.

Nur weil jmd viele Optionen hat, heisst das nicht, dass er/sie dich einfach so verlassen wird. Sie sagt sie liebt mich und fühlt sich wohler, als mit anderen Männern, die sie datete. Und genauso wird es super attraktive Männer geben, die sich einfach bei und mir dir wohl fühlen und keine anderen Frauen wollen.

Schöne Menschen sind ganz normale Menschen hehe. Es gibt tolle schöne Menschen und nicht so tolle schöne Menschen.

Es ist allerdings so, dass attraktivere (bzw. vor allem selbstbewusste) Menschen leichter Männer/Frauen kennenlernen und vielleicht nicht so oft/lange Single sind, wie Menschen die nicht so selbstbewusst sind.

Meine Freundin datete vor mir eine Weile einen Dozenten an der UWI (Universität in Kingston) und sagte mir später, dass sie ihn zwar nicht wirklich liebte, aber in der Zeit auch keinen anderen Mann gedatet hätte.

Datet jmd also sehr häufig - weil er sie attraktiv/selbstbewusst ist - dann sinkt deine Chance so einen Mann/eine Frau zu treffen, wenn er/sie gerade frei ist.

Auf der anderen Seite kenne ich einige hübsche Frauen, die schon eine ganze Weile Single sind, weil deutsche Männer große Angst vorm Ansprechen haben. Genauso wird es sehr attraktive Männer geben, die eher schüchtern sind oder aus anderen Gründen zwischendurch länger Single waren.

Ich würde mich da nie einschränken und immer solche Frauen anflirten, die mir auch wirklich gefallen.
 
  • #3
Zitat von Leyah12:
In der Regel sind Männer, die gut ankommen nunmal selbstbewusster und umgekehrt natürlich auch. Aus diesem Selbstbewusstsein entwickelte sich jedoch in meinen Beziehungen im Laufe der Zeit Arroganz, die sich letztendlich zerstörerisch auswirkte.
Dann sind das keine selbstbewussten Männer gewesen, sondern nur arrogante. Ich meine nur, weil Du von Ausstrahlung und Charme schreibst, worauf Du stehen würdest, und nicht ein bestimmtes Aussehen. Du stehst nicht auf Selbstbewusstsein, was ja wirklich sehr attraktiv ist, sondern speziell auf diese Arroganz bzw. auf Männer, die Bestätigung von der Damenwelt mehr brauchen als andere, sonst hättest Du vielleicht auch mal einen erwischt, der sich nicht als arrogant herausgestellt hätte.
Was findet man "schön" und was ist "anziehend"? Ich kann sagen, dass George Clooney ein schöner Mann ist. Trotzdem ist er optisch nicht mein Typ.
Wenn man jung ist, sind solche Ideale, auf die man steht, meist Projektionsflächen. Also interessiert Dich nicht der wirkliche Mann, sondern das, was er verkörpert (z.B. Unnahbarkeit, Väterlichkeit, düstere Verführer oder eben Arrogante, und wenn man es nicht von Selbstbewusstsein unterscheiden kann, nennt man es dann so.)
Es gibt Typen, die es genau drauf haben. Sie sind charmant, können schöne Komplimente machen und vor allem: Es ist ihnen sehr wichtig, wie sie beim anderen Geschlecht ankommen. Die Damenaugen sind wie ein Spiegel, und die Anerkennung und das Flirten eine Bestätigung für das männliche Ego. Da kommt eine Menge Energie rüber, die um Deine Aufmerksamkeit buhlt und wenn Du das anziehend findest, stehst Du auf Typen, die eben so drauf sind. Nur hat man die wirklich nicht für sich allein, denn die machen das bei jeder Frau. Das will man nur nicht wahrhaben, weil jede/r sich gern vormachen will, die oder der einzige für den anderen zu sein. Nur machen diese Typen das ja nicht, weil sie einen so besonders finden, sondern, weil es ihre Methode ist, sich Bestätigung zu holen oder weil sie eben einfach Spaß dran haben und Energie daraus ziehen können. Da reicht eine Frau nicht aus.
 
  • #4
Ja, Deine Oma hat recht. Schöne oder auch erfolgreiche, gut situierte Männer wissen dass sie gut ankommen und geben sich weniger Mühe. Wieso sollten sie auch? Die Damen servieren sich auf dem Silbertablett und oft meinen diese Herren sie wären ein Hauptgewinn für den Partner. Dazu kommt dass sie weniger treu sind. Es ist doch auch leicht treu zu sein, wenn man nicht begehrt ist.
Trotzdem ist es auch nicht so leicht sein Beuteschema plötzlich zu ändern und zu sagen, jetzt nehme ich nur noch einen Mann aus der dritten Reihe. Du kannst also nur hoffen, dass Du an jemanden gerätst, der sich seiner Ausstrahlung nicht ganz so bewusst ist.
 
  • #5
Dies würde daran liegen, dass schöne Männer nunmal wüssten, wie begehrt sie seien und dass sie jederzeit eine andere haben könnten und deshalb sich bei ihrer Frau nicht so viel Mühe geben müssten.
"Als Mann sich Mühe geben müssen", und "als Frau ständig umworben werden" hat nichts mit Partnerschaft im heutigen Sinne zu tun. Es mag sein, dass solches Verhalten vor 100 Jahren erwartet und gelebt wurde, aber 2015 ist es aus der Zeit gefallen. - Dein Problem sind also nicht "schöne Männer", und auch nicht Männer im allgemeinen, sondern dein Probelm ist deine Sozialisierung, und deine Erwartungshaltung.
Wenn du also die Tipps von deiner Oma beherzigst, dann solltest du dir einen Partner suchen, der auf die Tipps seines Opa schwört. Sonst wird das nicht funktionieren.
Hat meine Oma Recht und es ist tatsächlich schwieriger mit allgemein als attraktiv empfundenen Männern eine Beziehung zu führen?
Nein, denn kein Mann bleibt heute bei einer Frau aus Mangel an Alternativen.
Ein schöner (charackterfester) Mann der beliebig viel Auswahl hat, wird sich eine Frau wählen, und er wird dieser treu sein, denn es ist seine Entscheidung zu bleiben. - Und wenn die Frau ihm auf dem Kopf herumtanzt, zickig und prinzessinnenhaft ist, dann wird er möglicherweise die Entscheidung treffen sich zu trennen.
 
  • #6
Dann sind das keine selbstbewussten Männer gewesen, sondern nur arrogante. Ich meine nur, weil Du von Ausstrahlung und Charme schreibst, worauf Du stehen würdest, und nicht ein bestimmtes Aussehen. Du stehst nicht auf Selbstbewusstsein, was ja wirklich sehr attraktiv ist, sondern speziell auf diese.

Naja, Sooo viele Männer hatte ich jetzt auch noch nicht in meinem Leben :D genau genommen, drei und diese waren schon derselbe Schlag. Kann aber gut sein, dass ich Selbstbewusstsein mit Arroganz verwechsele. Allerdings tritt diese Arroganz meist erst im laufe der Beziehung zum Vorschein.
 
  • #7
Ja, Deine Oma hat recht. Schöne oder auch erfolgreiche, gut situierte Männer wissen dass sie gut ankommen und geben sich weniger Mühe. Wieso sollten sie auch? Die Damen servieren sich auf dem Silbertablett und oft meinen diese Herren sie wären ein Hauptgewinn für den Partner.

Ich denke, genau das ist der Punkt: Wenn du ihn als Hauptgewinn betrachtest, wird er sich weniger Mühe geben. Wenn du aber unabhängig bleibst und dich so nicht von ihm abhängig machst, ist er deiner nie ganz sicher. So wird er sich immer bemühen müssen, um dich nicht zu verlieren.
 
  • #8
Hallo FS,

Bei Frauen ist die Schönheit wirklich mehr an den optischen Reizen festzumachen. Bei Männern ist es oft der Charme, Humor und Selbstbewusstsein, die sie attraktiv für Frauen wirken lassen. Optische Schönheit spielt dabei deutlich kleinere Rolle als bei Frauen.
Und es ist wirklich schwer, so einen, von mehreren begehrten Mann zu haben. Die Frau muss mit der Eifersucht klar kommen, weil wir doch immer die Blicke der anderen Frauen mitbekommen. Ich hatte so einen Freund sechs Jahre und innerhalb dieser Zeit habe ich vom Stress 10 Kilo abgenommen. Wenn wir ausgegangen sind, war auch die ganze Aufmerksamkeit auf ihn gerichtet, so dass ich mich ein bisschen wie Anhängsel gefühlt habe. Dabei war er nicht besonders hübsch, aber unglaublich kommunikativ, offen, mit sehr viel Charme und Humor. Das Gefühl, dass er mein Mann ist hat mich stolz gemacht, aber meine eigene Wertschätzung und Selbstbewusstsein ist den Bach runter gegangen.

w(30)
 
  • #9
Dies würde daran liegen, dass schöne Männer nunmal wüssten, wie begehrt sie seien und dass sie jederzeit eine andere haben könnten und deshalb sich bei ihrer Frau nicht so viel Mühe geben müssten.

Hat meine Oma Recht und es ist tatsächlich schwieriger mit allgemein als attraktiv empfundenen Männern eine Beziehung zu führen? Was meint ihr bzw, welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Wenn du mit "Mühe geben" hinterherlaufen meinst, da gebe ich dir Recht. Anbiedern tun sich in der Regel eher die Bedürftigen, und in die Kategorie fällt ein schöner, selbstbewußter Mann in der Regel nicht. Ja, und aus dem gleichen Grund kann es auch schwieriger sein, eine Beziehung mit einem solchen Mann zu führen, denn er lässt sich nicht alles gefallen und ist eher bereit, eine nicht funktionierende Beziehung zu beenden, da eben keine Bedürftigkeit besteht.

Das heißt aber im Umkehrschluss nicht, dass ein attraktiver Mann nicht zu echten Gefühlen fähig ist, oder dauernd fremdgeht. Ich denke, dass nach einiger Zeit ein gewisser "Übersättigungseffekt" bei solchen Männern eintritt und nur die, die ein geringes Selbstwertgefühl haben und Bestätigung brauchen, hüpfen von Bett zu Bett.

Ich habe 3 Beziehungen mit sehr gut aussehenden Männern gehabt. Sie haben mir nie das Gefühl gegeben, dass ich nur eine Übergangsfrau bin und auch über mangelnde Zuwendung konnte ich mich nie beschweren. Die Beziehungen sind zwar irgendwann gescheitert, das hatte aber auch rein gar nichts mit Angebot und Nachfrage oder mangelnder Kompromissbereitschaft der Männer zu tun.

In meinem Umfeld habe ich die Erfahrung gemacht, dass weniger attraktive Männer eher fremdgehen, weil sie

a) weniger Gelegenheiten haben und dann zugreifen (wer weiß, ob so eine Gelegenheit noch einmal kommt..)

b) teilweise Selbstwertprobleme haben und das zur Selbstbestätigung benutzen.

Sei stolz darauf, wenn sich ein schöner Mann für dich interessiert, denn er kann in einem großen Teich fischen und wenn er dich wählt, zeigt das, dass er dich für etwas Besonderes hält!
 
  • #10
Ich hasse diese Vorurteile und fange gerade mal in meiner Familie damit an. Mein Vater war ein sehr gutaussehender Mann, 1,90, sportlich, volles dunkles Haar, Typ Paul Hubschmied, falls der älteren Generation dieser Schauspieler noch was sagt, obendrein war er ein sehr guter Tänzer.

Mein Vater war immer engagiert in seinem Beruf und in seiner Familie. Meine Mutter war ebenfalls eine bildhübsche Frau, sie wurden sich auf einer Kindtaufe vorgestellt und waren von dort an ein Paar. Meine Mutter war sogar älter als er.

Sie waren ein gleiches Paar auf Augenhöhe, beide sehr attraktiv und dennoch liebe Menschen, die Ehe hielt über 60 Jahre, da starb mein Vater, meine Mutter pflegte ihn noch zwei Jahre lang, ich habe ihn sehr verehrt und geliebt, meine Eltern lebten uns Kindern (3) Treue und Monogamie vor, von ihnen habe ich auch diese Werte übernommen.

2. Beispiel: Meine Schwester heiratete einen Mann, der alles anders als ein Hingucker war, eben Beta-Mann, zu dem die Oma der FS wohl geraten hätte. Klein, rothaarig, vollbärtig.
Für mich bis heute ein Rätsel was meine Schwester an ihm fand.
Die Ehe kriselte schon nach der Geburt des ersten Kindes, nach dem zweiten Kind begann mein "superhübscher" Schwager fremd zu gehen. Die Ehe hielt ca. 25 Jahre dennoch bis meine Schwester zum Anwalt ging. Warum so spät?? Keine Ahnung, sie glaubte wohl anfangs seine Lügen bis eine "Geliebte" mal persönlich anrief.

Fazit: Auch im Bekanntenkreis kenne ich ein "Bild von einem Mann", Arzt, eigene Praxis,verh. 3 Kinder, bei uns im Ort, ein ganz sympathischer Familienmensch, seine Frau ist auch eine ganz liebe Frau, aktiv für die Gemeinde tätig.

Ich bin eh die Verfechterin, dass gerade unscheinbaren Menschen ein Defizit haben und dieses sich negativ auf den Charakter abfärbt. Mit attraktiven Leuten, nicht arrogant, denn Arroganz ist für mich nicht attraktiv, hatte ich nie Probleme.
 
  • #11
Hallo FS,

Bei Frauen ist die Schönheit wirklich mehr an den optischen Reizen festzumachen. Bei Männern ist es oft der Charme, Humor und Selbstbewusstsein, die sie attraktiv für Frauen wirken lassen. Optische Schönheit spielt dabei deutlich kleinere Rolle als bei Frauen.
Und es ist wirklich schwer, so einen, von mehreren begehrten Mann zu haben. Die Frau muss mit der Eifersucht klar kommen, weil wir doch immer die Blicke der anderen Frauen mitbekommen. Ich hatte so einen Freund sechs Jahre und innerhalb dieser Zeit habe ich vom Stress 10 Kilo abgenommen. Wenn wir ausgegangen sind, war auch die ganze Aufmerksamkeit auf ihn gerichtet, so dass ich mich ein bisschen wie Anhängsel gefühlt habe. Dabei war er nicht besonders hübsch, aber unglaublich kommunikativ, offen, mit sehr viel Charme und Humor. Das Gefühl, dass er mein Mann ist hat mich stolz gemacht, aber meine eigene Wertschätzung und Selbstbewusstsein ist den Bach runter gegangen.

w(30)

Klischee.

Auch ich lasse mich gerne von der Optik eines Mannes "verführen", in dem Sinne, dass ich ihn gerne ansehe, anfasse und gut riechen kann. Charme, Humor und Selbstbewusstsein können auch Typen, wie G.Clooney (1,73 groß), Siegmar Gabriel (zu dick) oder Markus Profitlich (Humor, ja, aber sonst??) haben, mehr als Freundschaft wäre bei mir da nicht drin.

Wie erwähnt, das dicke Bankkonto, die berufliche Karriere würde mir nicht reichen, wenn er unter 1,90, schmächtig und wenig Haupthaar hätte, womöglich noch untrainiert und wabbelig daherkommt.

Will sagen, die gleichen optischen Wertmäßstäbe die Männer an Frauen richten und damit meine ich den anspruchsvollen Mann, setzten umgekehrt Frauen auch an Männer.
Die alten Zeiten der "Versorger" ist heutzutage vorbei, auch eine arbeitslose Alleinerziehende kann vom Staat leben (meine Bekannte arbeitet auf der ARGE im Leistungsbezug und hat mit diesen Fällen täglich zu tun).

Männer, die optisch unter Durchschnitt sind berufen sich gerne auf ihren Status, weil sie sonst nichts zu bieten haben, bedürftigen Frauen mag dies reichen, Top-Frauen nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wenn ich mal zurück blicke in meinen Bekannten-, Freundes-, Arbeitskollegen- und Co. Kreis … so sind es eher die unattraktiven Männer und Frauen die fremdgegangen sind und es immer noch tun. Es sind teilweise auch Akademiker darunter die sich dann aber mit Frauen unter ihrer Klasse „einlassen“. Die Attraktiven brauchen keine Fremdbestätigung.

Auch kenne ich eine optisch attraktiven Mann, der sich eine durchschnittliche Frau gesucht hat. Was sagt es über ihn? Die beide leben ziemlich ruhig.


M
 
  • #13
Warum lassen Sie sich denn von ihrer Oma kritisieren? Die Oma liest wahrscheinlich auch die Horoskope im goldenen Blatt. Das kann man den Omas nicht verbieten, aber das ist doch schon das Problem, dass Sie auf diese altbackenen Glaubenssätze hören. Im wahren Leben ist das doch alles sehr relativ, was schön, oder nicht schön ist und ob Prinzen auf weissen Pferden angeritten kommen, oder Prinzessinnen auf der Erbse schlafen, aber nabeln Sie sich bitte emotional endlich von Ihrer Familie ab und machen Sie Ihr Ding!
 
  • #14
Dasselbe gilt für schöne Frauen, die hast du auch nie für dich alleine. Manche jedoch suchen tatsächlich eine Beziehung und das sind die Edelsteine.

Du kannst das Szenario deiner Oma ja mal weiterspinnen: du suchst dir einen netten aber unattraktiven Kerl. In ein paar Jahren fängst du an eine Sehnsucht zu entwickeln, die immer stärker wird. Du fragst dich was das bedeutet, während das Verlangen in dir wächst, dich auffrisst. Dein Mann wartet zuhause und ist immer da für dich, ihr schlaft im selben Bett und geht eurem Alltag nach. Bei dem einen Mal Sex in der Woche spürst du gar nichts. Und dann eines Tages trifft du diesen gutaussehenden Typen, der all die Sehnsucht und das Verlangen in dir zu kennen scheint und anspricht, als wärt ihr schon ewig verbunden gewesen...
Nach der einen Nacht allerdings ist er dann weg, dein Mann erfährt davon und trennt sich und du bleibst allein zurück.

Wenn du sagst, du willst einen weniger gutaussehenden Mann, damit der bei dir bleibt, sprichst du dir damit ja dein eigenes Selbstbewußtsein ab. Wer weiß wo das hinführt.

Ich bin ein sehr gutaussehender Mann und genieße viel Aufmerksamkeit von Frauen. Aber ich verliebe mich und blicke auf lange Beziehungserfahrung mit einer Frau zurück. Frau sollte nicht immer so in Stereotypen denken, sondern auch mal über den Tellerrand heraus. Es gehört auch Mut dazu, um glücklich zu werden.

Gruß
m31
 
G

Gast

Gast
  • #15
Beispiel aus meiner Firma:


Mann 45Jahre ist objektiv betrachtet sehr attraktiv. Hat mächtig Schlag bei den Frauen/Arbeitskolleginnen. Egal ob gebunden, egal ob jung oder alt. Das Schlimmste ist, er ist auch noch verdammt nett ;-) Er ist weder arrogant noch sonst der Gleichen.

Jetzt kommts: Wir kennen auch seine Frau inzwischen. Sie ist deutlich weniger attraktiv.

Sie haben vor 3 Jahren geheiratet und kennen sich schon lange. Die Kolleginnen lästerten damals und nahmen es zum Anlass die Frau nicht ernst zunehmen und baggerten ihn an, ohne Erfolg!

Sein Ego wird mächtig poliert ohne sein dazutun. Neid! Ich glaube er ist der treueste Mann (neben mir) überhaupt. Warum auch nicht! Seine Frau ist wirklich super nett und lustig und das macht sexy.


M
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ja, ich kenne keine einzigen wirklich attraktiven Mann, der sich je fest gebunden hat. Da wird alles mitgenommen was geht, bis die Optik dann nachlässt im Alter und dann wird versucht noch irgendwo unterzukommen.
Ganz nett aussehende Männer - ja. Aber die wirklich heißen Männer: solange die Optik da ist, niemals.
 
  • #17
Ich habe absolut gegenteilige Erfahrungen gemacht! Ich hatte sowohl auffallend attraktive, als auch (freundlich ausgedrückt) wirklich unattraktive Partner. Die hübschen Männer hatten es nie nötig, nach Aufmerksamkeit und Bestätigung zu gieren, während die weniger attraktiven jede sich bietende Gelegenheit genutzt haben, da es eher selten vorkam, dass sich Frauen mal für sie interessiert haben! (w, 28)
 
Top