G

Gast

Gast
  • #1

Ein schönes Zuhause - Voraussetzung für eine Partnerschaft?

Hallo, liebe Forumfreunde. Durch gewisse Lebensumstände wohne ich z. Zeit in einer sehr ren. bedürftigen Bauruine. Ich bin eine Frau , bin zwar Ingenieurin , aber leider ohne handwerkliche Qualitäten, suche mir keinen Mann dafür. Ich werde mich demnächst zu einem Handwerker-Kurs anmelden, momentan sind meine Lebensumstände alles andere als "schön & gemütlich" zu bezeichnen. Wie gesagt, bin nicht auf "Partnersuche", da vermute, die meisten Männer würden gleich die Weite suchen, wenn sie meine "Immobilie" mal anschauen. Immerhin! Stehe zu meinem alten Häuschen und hoffe, mit der Zeit, was schönes daraus zu machen! Aber es wird wohl mit SEHR viel Arbeit verbunden werden, und ich rechne , wie gesagt, mit keinem, der hilft. Wäre eine Partnerschaft in diesem Falle unangemessen? Betone es nochmal, suche KEINEN Helfer in der Not! Nur denjenigen, der "passt", obwohl ich meine Chancen hier eher als sehr gering schätze. Danke vorab für Eure Kommentare.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wenn Du fertig bist - dann kommen vielleicht alle Männer, die bis zu diesem Zeitpunkt faul im Hintergrund lauern und sich dann die fleissige Frau mit dem schönen Häuschen angeln wollen.
Köchin und Putzfrau mit Immobilie - eine begehenswerte Kombi. Schaff Dir nen Zaun an damit die schön draussen bleiben.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo liebe FS,

also du bist nicht auf Partnersuche möchtest aber wissen, ob ein baufälliges Eigenheim eine Partnerschaft nicht gelingen lassen könnte. Du suchst auch auf keinen keinen keinsten Fall einen Ersthelfer in der Not. Was war denn dann die Frage ? :)

Also ich bin auch Ingenieur und wurde von einem Handwerker erzogen. Vielleicht kann ich dir ja einen Handwerkskurs geben. :)

Sei dir sicher keinen Mann wird das jucken. Solange du kein Messi bist, deine Wohnung andersweitig vermüllt ist, du ne helle Zahznarztbude hast oder 63 Katzen, wird das keinen Mann jucken. :)

Glück auf !
m.30
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS,
Dein Thema ist ein ganz ""heisses Eisen"". Wenn ein Mann einer Frau gleich von Anfangs an hilft, ist er ein ""netter" Mann. Eine Frau will jedoch einen interessanten, attraktiven Mann. Es geht dabei rein um die sexuelle Komponente. Solltest Du einen Mann treffen der Dich ernsthaft interessiert und dieser sollte Dir gleich seine Mithilfe anbieten, dann steht Dir ein ""netter" Mann gegenüber. Der ist dann am Schluss ein Kollege. Ich bezweifle dann, das da etwas wird zwischen Euch beiden. Ich meine Partnerschaft / Freundschaft.

Ich schreibe aus persönlichen Erfahrungen weil ich mal genau dasselbe erlebte. Ich traf diese Frau 2 x und dann starb ihre Schwester mit 32 Jahren. Ich ""wurde zu Hilfe gerufen" sozusagen als Seelentröster. Da wurde nichts draus, denn ich war dadurch für diese Frau sexuell nicht attraktiv.

Dir würde ich erst dann helfen, wenn die Partnerschaft steht. Wir uns einig wären, dass diese
Beziehung Bestand hat und wir einmal Sex hätten . Dann würde ich Dir helfen und keine Sekunde früher.

Dies ist meine ungeschminkte Meinung

Viele Grüsse und Alles Gute

m / 60
 
G

Gast

Gast
  • #5
Und Du meinst, ein Handwerker-Kurs wird Dich demnächst dazu befähigen, eine Bauruine wieder bewohnbar zu machen? Viel Erfolg !

Ich bin eine Frau und für mich ist die Wohnung eines potentiellen Partners wichtig.
Nie im Leben würde ich auf die Idee kommen, einen neuen Partner als Handwerker zu missbrauchen. Handwerker beauftrage ich und bezahle sie!

Falls Du zufällig jemanden kennen lernst, der gern handwerkelt, und sich anbietet ..... super für Dich.
Aber ich denke, die meisten Männer würde es eher abschrecken. Bauruine heißt nicht nur sehr viel Arbeit - erst recht, wenn man es allein machen will.
Zeit, die damit vergeht und verloren geht für gemeinsame schöne Unternehmungen ist ebenfalls nicht zu verachten.

Viel Glück bei allem was Du so vor hast.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,
ich bin zwar eine Frau (auch Ing.), aber für mich ist es schon wichtig, wie ein potenzieller Partner wohnt, ob ich mich da wohl fühle. Es geht ja auch um die sonstigen Lebensumstände. Auf Bauruine hätte ich definitiv keine Lust, aber man kann ja zusammen ausgehen, was voraussetzt, dass ein gewisses Einkommen vorhanden ist. Ansonsten kann man sich in meiner sehr schönen Wohnung treffen. Es stellt sich also die Frage, wie Deine sonstige Lebenssituation ist.

Ich bin sehr hilfsbereit, würde aber in einer Beziehungsanbahnung zu einem Mann nicht mehr zuviel investieren, weil ich damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe. Die Männer haben sich blitzschnell daran gewöhnt, dass ich ungleich mehr in der Beziehung und für sie tu' als dass es umgekehrt der Fall ist. Das passiert mir ganz sicher nicht mehr.

Männer sehen das anders, wenn Du jung und schön sowie sexuell aufgeschlossen bist. Da sind sie durchaus beziehungsbereit. Ob sie Dir dann helfen würden, wage ich zu bezweifeln. Nach meiner Erfahrung konsumieren sie den schönen Part einer Beziehung und sind bei Problemen sofort weg, jedenfalls die ü35er.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,
Deine Frage verwirrt etwas: Suchst Du nun eine Partner oder nicht?
w
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wäre eine Partnerschaft in diesem Falle unangemessen?

Ich denke nicht.
Ob es passt, wird sich ja erst mit der Zeit zeigen und sie werden einen potentiellen Partner ja nicht gleich bei einem der ersten Dates mit zu sich nach Hause nehmen.

Mir geht es übrigens ähnlich- in zwei Wochen kommen teilweise neue Fenster/Türen- dann in einigen Räumen Elektrik erneuern, Wände verputzen....
Naja- ich bin auch nicht so der Handwerker. Aber man kann ja outsourcen. ;-)
Aber der Gedanke, das ich da vielleicht eine etwaige Partnerin belaste, der wäre mir jetzt nicht gekommen. Ich bin zwar jetzt kein EP-Mitglied, aber ich glaube, man sieht es ähnlich.
Schließlich hat der Partner ja auch noch eine eigene Wohnung und muß nicht in einer Baustelle leben.
Eigentlich wäre es ja sogar von Vorteil, wenn Ihr Partner sich einbringen kann mit Ideen und ich kann mir vorstellen, das gemeinsames Pläne schmieden und unter nicht ganz einfachen Bedingungen (wie sie ein Altbau nunmal in sich birgt) etwas an bleibender Substanz erschaffen, mehr zusammenschweissen kann, als zwei Wochen Urlaub auf Mallorca. :)

m47, single
 
G

Gast

Gast
  • #9
Mir wäre das ziemlich egal, solange es nur vorübergehend ist. Das Weite würde ich nur suchen, wenn jemand dauerhaft in einer Bruchbude oder Messie-Wohnung hausen würde.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Da fehlen mir viele Informationen um mir ein Urteil bilden zu können! Was verbindet Dich mit der Immobilie? Wie kamst Du dazu? Warum hast Du Dich nicht für eine nette kleine Mietwohnung entschieden? Man muss den Menschen und seine Geschichte eigentlich erst kennenlernen um seinen "Lebensstil" beurteilen zu können. Wichtig ist mir eigentlich, dass ein bestimmter Stil gepflegt wird.

m.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Deine Bauruine wird dir schneller verfallen, als du sie herrichten kannst, und das gilt ganz besonders für dich als Frau ohne handwerkliche Qualitäten, mit bald (nutzlosem) Handwerker-Kurs, und ohne entsprechend viel Kapital. - Um ein Haus zu renovieren (oder zu bauen) brauchst du viele verschiedene Berufe (Handwerker!) und genug Geld, oder alternativ sehr viel handwerkliches Talent, sehr viel Zeit, und noch mehr Geld.

Als potentielle Partnerin könnte ich dich nicht ernst nehmen, und ich würde dir mit Sicherheit niemals bei deinem Projekt helfen. Du lebst mit dem Kopf in den Wolken, und mit dem Hintern in einer Bruchbude, und du bist durch "gewisse Lebensumstände" belastet. - Warum sollte also bitte ein Mann dich zu seinem Projekt machen?

m
 
G

Gast

Gast
  • #12
Es gibt doch viele handwerklich begabte Männer und meine Erfahrung ist, wenn sie verliebt sind oder in einer Beziehung mit dir, dann helfen sie dir liebend gerne. Ich kenne sogar mehrere Männer, deren Leidenschaft es regelrecht ist, ein baufälliges Haus auszubauen. Manch ein Mann ist vielleicht sogar froh, eine Frau zu finden, die ein Haus hat, auch wenns ausgebaut werden muss, weil er sich selbst keins leisten könnte.
Problematisch kann es höchstens werden, wenn der Mann schon ein- oder mehrmal (mit) einer Frau ein Haus ausgebaut hat, womöglich gerade aus solch einer Beziehung kommt, und nun die Nase voll davon hat. Kann man ja auch verstehen, aber Männer helfen letztlich auch nur dann gerne, wenn sie etwas davon haben. Und ein Mann, der ein eigenes Haus (gebaut) hat, hat möglicherweise auch nicht so dolles Interesse daran, dir nun deins auszubauen.

Ein Mann mit zwei linken Händen, oder einer, dem solche Aktionen zu chaotisch sind, passt wahrscheinlich vom gesamten Typ her sowieso nicht zu dir!
Ein wenig seltsam finde ich allerdings auch die Tatsache, dass du, obwohl du handwerklich unbedarft bist, dir allein solch ein Haus ans Bein bindest! Ich (als Frau) halte mich für handwerklich nicht unbegabt, würde mir aber niemals allein zutrauen, eine Bauruine instandzusetzen! Hoffentlich hast du dich nicht übernommen! Aber als Ingenieurin wirst du das schon einschätzen können, denke ich.

w48
 
  • #13
...wohne ich z. Zeit in einer sehr ren. bedürftigen Bauruine. Ich bin eine Frau , bin zwar Ingenieurin , aber leider ohne handwerkliche Qualitäten, suche mir keinen Mann dafür.
Ich habe handwerkliche Praxiserfahrungen mit Ruinen, durch mein Elternhaus.
Altes, abbruchreifes Haus beim Kauf = ewige Baustelle. z.B. jedes Jahr Dachreparaturen notwendig. Auch nach 42 Jahren Renovierung.

Da muß die FS sehr viel Überzeugungsarbeit leisten, bei ihrer Partnersuche.
Um den Mann zu überzeugen, daß er nicht dieses Haus mit renovieren muß.
Denn sowas würde ich keiner Frau glauben, mit so einem Haus.

Mit einem Handwerker-Kurs alleine ist es längst nicht getan.
Die FS wird m.E. schnell feststellen, daß sie alleine nicht weiter kommt. Sondern handwerklich geschickte und erfahrene Leute braucht. Und seien es nur Heimwerker/-innen aus ihrem Freundes- und Bekanntenkreis.

Gemeinsame Freizeit mit ihrem neuen Partner ? "Schatz, heute nicht. Ich muß am Haus noch das+das fertig machen."
Dann sieht man die FS sich mühsam abkämpfen, bekommt Mitleid, und packt doch mit an ?
Oder der Mann sucht sich eine andere Frau, die mehr Zeit für Zweisamkeit hat ?

Ich mag meine verschiedenen Handwerksgeräte sehr, und kann damit gut umgehen.
Zuletzt: Neues Schweissgerät, Winkelschleifer, Kreissäge. (als Ersatz für Bisheriges)
Aber ich liebe es auch, wenn ich damit nicht arbeiten muß.

Eine Partnerschaft braucht kein besonderes Zuhause. Man kann auch in einer kleinen Wohnung miteinander glücklich sein.
Aber wenn nicht der Partner/-in, sondern das Haus an erster Stelle steht, "dann heirate doch dein Haus"

Andererseits: Jedes Leben hat seine Entscheidungen.
Wenn die FS in diesem Haus (für immer) leben will, dann muß sie den Partner finden, der dies auch will. Oder die FS es schafft, ihn davon zu überzeugen. Viel Glück.
Mein Tipp: Beim Mann besser nicht von "für immer" reden. Das empfindet der als Zwang, und wie eine "Verurteilung".
 
G

Gast

Gast
  • #14
In Zeiten wo Frauen immer ihre Selbständigkeit, Eigenständigkeit sowie Frau braucht keinen Mann hervorkehrt und philosophiert, nehme ich als Handwerker nur dann ein Werkzeug in die Hand, vom Fliesen, Elektrik, Heizung, Bodenbelag bis zum Pflastern, wenn es sich um gute Freunde handelt.
Ich meine,ich bin ein Allrounder, da ich komischerweise so garnicht täglich im Beruf Handwerker bin-besetze derzeit Ingineurplanstelle ohne es zu sein.
Ich habe selbst ein Haus und Handwerker kommen nur in äußersten Notfällen ins Haus, nämlich wenn ich beruflich verhindert bin oder Frau allein im Haus ihr Unwesen treibt.
Frauen sollen ja Eigenständig und geachtet sein, aber wir können alle nicht alles und das sollten auch die Frauen die sich für Alleskönner halten, aber nichts auf die Reihe bringen, endlich kapieren.
Da ich südländische Wurzeln habe, sprich afrikanische/deutsche, sieht man mir mein handwerkliches und allgemeinwissendliches Geschick nicht an, der Vorteil man könnte Helfen muß aber nicht.
Wenn man hier so liest suchen sich die meisten Frauen immer die gleichen oft falschen Männer aus, Herdentrieb und Schauen unterhalb des Tellerrandes eben und dann wundern wenn der ausländisch aussehende Nachbar auch ein Haus baut und gut allein vorankommt.

Ich könnte einen Fachmann/Handwerker gutbezahlen, aber die meisten machen es nicht besser als ich, man bedenke, da sie ja dafür auch nicht wenig Geld kassieren.
Frauen sind oft selbst Schuld, daß sich immer weniger Männer hilfsbereit zeigen, sie sind doch von sich so überzeugt alles zu bringen, die schönste, das begehrenswerteste und das sexuell alles erreichende Wesen zu sein, daß man eben als Mann nicht zum Diener ihrer wird.

Ich kann mein Haus gut allein in Schuß halten, übrigens auch Wäsche waschen, Bügeln usw. ich brauche eine Frau dazu weitaus weniger als eine Frau einen Mann für selbiges!

FS ohne Beziehung und Entgegenkommen deinerseits, sprich Grundbucheintrag, Mieterlass oder ähnliches, würde ich weder Hammer noch Kelle für deine "Burg" in die Hand nehmen.

Warum sollte immer ein Mann, der Bauretter sein- es gibt auch für Männer schönere Dinge im Leben, als immer nur Arbeiten!

FS es gibt auch Frauen mit handwerklichem Geschick, wenn alles fertig kannst du dir immer noch einen Mann suchen.

50m/brauchte im Gegensatz, keine Frau für mein schönes Zuhause
 
G

Gast

Gast
  • #15
Für "die meisten Männer" ist eine ordentliche Frau und ein schönes gepflegtes Zu Hause bei ihr ungefähr so wichtig wie umgekehrt ein Mann mit guter Bildung, Intelligenz und daraus resultiernd kein schlechtes Einkommen..

m
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hauptsache das Schlafzimmer ist aufgeräumt, nicht mit Kisten, Brettern, Renovierzeugs vollgestellt und das Bettlaken+BEzüge sauber. Das sage ich als Frau. Ich bin mit einem Messie zusammen. Ich liebe ihn trotz dieser Eigenschaft. Ein vollgestopftes, unordentliches Schlafzimmer tötet einfach die Erotik, so meine Meinung und Erfahrung.
Du hast aufgrund Deiner Wohnsituation jetzt die Mglk. einem neuen Mann gleich zu testen, wie das "zusammen arbeiten" gelingt. Das müssten nicht täglich mehrere Stunden sein, nein, 1 Std genügt, da schafft man auch schon etwas. Ich erwähne diesen Punkt, weil in meinem Fall sehr auffällig ist, dass wir in dem Punkt eben sehr gut harmonieren.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hallo, .......... wohne ich z. Zeit in einer sehr ren. bedürftigen Bauruine. Ich bin eine Frau ........... aber leider ohne handwerkliche Qualitäten, suche mir keinen Mann dafür. ..........Wie gesagt, bin nicht auf "Partnersuche", ........... suche KEINEN Helfer in der Not! Nur denjenigen, der "passt",

Also zunächst mal scheinst Du selbst eine ziemliche "Baustelle" zu sein ;-)

Nein also mal ernsthaft: Bin selbstständiger Handwerker -zwar spezialisiert, könnte aber im Innenausbau soweit alles und sage Dir:
Mit paar Handwerkerkursen ohne Vorkenntnisse und praktische Begabung renoviert ...nein SANIERT man (oder Frau) keine Bauruine - von den derzeit explodierenden Kosten des reinen Baumaterials mal ganz abgesehen.

Mal abgesehen von dem Gestottere in der "Frage" ob nun Partner oder nicht:
Als Ing. dürftest Du einen Job mit genug Einkommen haben, also weg das Ding und was Schönes mieten oder selber neu bauen (lassen).

Übrigens glaube ich gar nicht, daß ein interessierter Mann von der ganzen Arbeit abgeschreckt ist, wenn ihr zusammen paßt, dann geht das schon, mache mir nur "Sorgen" um Deine riesige Naivität, was das Bauen oder Sanieren in Eigenleistung ohne praktische Ahnung angeht, das wird nie was Richtiges, auch wenn das teilweise in diversen Flimmershows so dargestellt wird.
Das ist Unterhaltung für Quote und nix weiter.
 
G

Gast

Gast
  • #18
hallo FS,

an dem Zuhause des Lebensabschnittgefährten in spe kann man sehr viel ablesen.

du könntest Selbigem Dein Zuhause mal zeigen, wenn man sieht wo es lang geht, was Dein Stil ist, welche Möbel Du magst usw.....auch in einer Bruchbude ohne Wandanstrich kann eine Liege von Corbusier, ein Stuhl von Breuer, super aussehen! Dazu eine schöne Vase mit einem herbstlichen Zweig.......klasse!

...aber nie, nie, nie, damit er dort auch nur eine Glühbirne einschraubt. Es entsteht sofort ein Ungleichgewicht.
Er kommt in die Rolle des Helfers, du in die Rolle der Dankbaren.
In diesen Rollen Sex haben? Hilfe!

Also: gutes Gelingen, alles selbst machen oder an Fachleute delegieren, und erst das Haus zeigen, wenn man Deine Wohnhandschrift schon erkennen kann.....

Alles Gute!
W
 
G

Gast

Gast
  • #19
FS: Hallo liebe Forum-Teilnehmer! Vielen, lieben Dank für Eure rege Beteiligung! Mit so vielen Beiträgen habe ich gar nicht gerechnet! Es hat mich besonders gefreut, dass eben bei diesem Thema männliche Beiträge wohl in Überzahl sind! (Es ist wohl ein sehr seltener Fall!) :))
Ich musste über das Thema doch etwas nachdenken. Finde es schön , dass meine Immobilie für die meisten Männer kein Problem darstellt. Immerhin, bin mit der Thema "Hilfe" (betone es nochmal) mehr als übervorsichtig, damit es keine Missverständnisse entstehen! D.h. den Mann , der für mich als Partner nie in frage käme, würde ich logischerweise nicht helfen lassen, weil ich ja niemanden ausnutzen konnte, derjenige, der mich interessieren würde, würde ich hingegen gerne mit(!)arbeiten lassen, eben um zu testen, wie/ob es mit der Zusammenarbeit überhaupt funktioniert.
Wie bin ich zu meiner Immobilie gekommen: habe vor einigen Jahren einen 300-jahre alten Bauernhof gekauft, weil es meiner "Wohnhandschrift" absolut entspricht. Nur in einer Not-Situation würde ich den durch eine Mietwohnung tauschen, auch wenn es praktischer und gemütlicher wäre...
Das Handwerken macht mir sehr viel Spass, auch wenn ich nicht perfekt bin, hoffe trotzdem ,einiges am Häuschen zu bewirken (es geht meistens nur um Trockenbau) , und einiges, wie z.b. Elektrik kann man ja auch outsoursen. Es tut mir sehr leid, dass ich aufgrund der Vielzahl, einzelne Beiträge nicht beantworten kann! Würde es sehr gerne tun!
Liebe Grüsse an Alle!!
 
G

Gast

Gast
  • #20
Deine Fragestellung gleicht irgendwie auch einer Bauruine. Du suchst keinen Partner, fragst aber, ob Dein unfertiges Haus hinderlich für die Partnersuche ist? Verstehe nicht so ganz.

Ich glaube nicht, dass ein Handwerker-Kurs Dich nun befähigt, ein unfertiges Haus zu richten, der Kurs wird also nutzlos sein. Wenn Du einen potientiellen Partner kennenlernst, ihm Deine Situation schilderst, wird er u.U. Verständnis zeigen, wenn der Zustand nur vorübergehend ist. - Es sei denn, Du hast eine Messiewohnung oder lebst in einem Haus mit eingerissenen Wänden, die verschimmelt sind und das Wasser steht knöchelhoch im Haus, gepaart mit eingeschlagenen Fensterscheiben.

Du bist Ingenieurin... Hast Du denn gar kein Geld übrig für ein paar profesionelle Handwerker?

w
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich würde solche Fragen einfach in diesem Negativ-Forum nicht stellen, denn natürlich melden sich hier ausschließlich die Geschädigten, regelrecht Feindseligen zu Wort, die anscheinend PANISCHE Angst vor Ausnutzung haben - da nutzt es nichts, dass du schreibst, du willst und brauchst keinen Handwerker.

Wenn du einen Mann suchst, dann such dir einen, der Spaß an solchen Dingen hat, der ggf. vielleicht schon mal ein altes Haus liebevoll restauriert hat oder einen sonstigen Bezug zu Gestaltung, Design, alten Häusern oder sonstigen schönen Immobilien. Ich glaube nicht, dass es hoffnungslos ist, auch wenn die engstirnigen spießigen Antworten hier das Gegenteil suggerieren.

Viel Erfolg mit deiner Immobilie!
w, 40
 
G

Gast

Gast
  • #22
Wir wissen nicht wie deine Bauruine aussieht. Gemütlich einrichten kann man sich auch ohne Handwerksqualitäten und ohne viel Geld. Von nix kommt allerdings. Wenn du selbst nichts machen kannst, warum holst du dir dann keine Handwerker? Als Ingenieurin verdient man doch wohl gut.

Unangenehm empfinde ich spätestens dann, wenn jemand Haus oder Wohnung hat und dann monatelang oder jahrelang scheinbar nichts dran macht. Ich werte das als Desinteresse und massive seelische Unzufriedenheit. Man sagt ja auch, die Wohnung spiegelt die Seele wieder und das kann ich so bestätigen. Ich habe früher auch nicht besonders gut gewohnt, da war ich allerdings noch stark depressiv und krank. Heute ist mir ein schönes Zuhause von höchster Priorität. Ich liebe schönes Design, Raffinesse, tolle Deko, Stimmigkeit. Das ist mir noch wichtiger, als gute Kleidung zu tragen. Ich versteh gar nicht mehr, wie man so heruntergekommen wohnen kann. Ich bin dadurch ein absoluter Ästhet geworden. Denn daheim muss ich mich wohl fühlen und gerne meine Zeit verbringen und Kraft auftanken. Sauber muss es auch sein. Wenn ich schon sehe, dass alle Ecken verstaubt und verdreckt sind, dann merke ich das bei anderen Leuten immer sofort und finde so etwas furchtbar und ungepflegt. Ich finde, sein Zuhause sollte man nicht vernachlässigen. Wie jemand wohnt, daraus kann man charakterlich viel schließen!

Lass dir doch bitte helfen! Manchmal packt man es alleine nicht mehr.
 
Top