• #1

Einen lieben Mann kennenlernen. Bloß wo? Online Börsen und offline. Brauche Tipps und Tricks.

Hallo ihr lieben. Ich bin es wieder! ?
Na ja, nachdem ich ja jetzt Single bin, tatsächlich und so gesehen schon seit einigen Monaten, sehne ich mich langsam ( oder nicht langsam) nach einer Partnerschaft. Ach ja, ich weiß, was jetzt kommt, sei doch glücklich alleine, auch als Single! Leute, ich bin schon okay, aber ich bin nicht wirklich glücklich, ich würde lügen wenn ich es behaupten würde! Ich brauche einen Mann in meinem Leben und ich habe schon viel Liebe zu geben ?. Ich will Umarmungen, sich innig unterhalten, schöne Momente teilen, sich gegenseitig bestärken, S*x... Und auf Dauer macht es mich unglücklich, alleine zu sein, das hab ich jetzt im Feldversuch herausgefunden.
Nun, es ist, wie es ist.
Ich bin eher klein, eher normal gebaut ( Größe S), noch einigermaßen hübsch im Gesicht (ist relativ natürlich ?). Ich habe ein Studium und einen recht guten Job, was für viele Männer eh nicht so relevant ist...
Ein großer Knackpunkt: ich habe ein Kind (10). Ein noch größerer mein Alter ( mittlerweile süße 37 ?).
Und jetzt die Frage, was würdet ihr mir raten, wo soll ich suchen? Ich war schon probehalber auf paar Online Dating Plattformen. Natürlich werde ich da von Nachrichten erschlagen (wie wohl jede Frau, die noch einigermaßen OK aussieht). Vor allem wegen der Bilder (sind aktuell). Aber wenn man sich da durchliest, dann wird einem klar, dass das Meiste eh nicht viel taugt. Abgesehen von verheiratet/verpartnert etc. sind viele einfach nur auf Spaß aus. Nun, ich habe wirklich Nichts gegen den Spaß, aber gleichzeitig ist es ja klar, wenn der Mann es gleich deklariert, er will nur was lockeres, dass das eher Nichts ernstes wird, oder? Deswegen treffe ich mich da gar nicht. Im Übrigen noch mit niemandem getroffen, scheint wirklich nicht sinnvoll.
Ich bin mittlerweile fast bei dem Gedanken gelandet, dass ich es komplett aufgeben soll? Und mich um anderes konzentrieren?
Ich lerne aber Offline kaum Männer. Wo soll das sein: 90% Home Office, Fitness Studio, Einkaufen, vor der Schule meiner Tochter? Ich habe Hobbies, wo man eh nicht raus geht oder diese alleine betreibt bzw. mit ganz speziellen Leuten (Fotografie z.B.). Bin gespannt auf euren Rat, oder Input. Gerne kontrovers. ?
P.S. nicht Börsen natürlich ?
 
  • #2
Vllt noch ein kurzer Nachtrag, da nicht alles reinpasst. Ich stehe auch gerne auf dominante Männer, in jeglicher Hinsicht, ich würde mich in einer Beziehung tatsächlich gerne etwas unterordnen, was allerdings nicht heißt, dass ich einen Versorger suche oder so etwas in der Art. Und ja, ich kann mit einem richtig netten Kerl, der mir in allerlei Dingern unterlegen ist ( verdient weniger, hat nur einen Hauptschulabschluss usw) nicht viel anfangen. Ich meine, das alles zusammen ist wohl sehr problematisch.
 
  • #3
Ach ja, ich weiß, was jetzt kommt, sei doch glücklich alleine, auch als Single! Leute, ich bin schon okay, aber ich bin nicht wirklich glücklich, ich würde lügen wenn ich es behaupten würde!
Solange du nicht alleine mit dir glücklich bist, wird es auch nichts! Wer sein Glück beim Partner sucht, der irrt!
Es wäre besser die Einstellung zu haben, du brauchst keinen Mann, deine Einstellung bringt dir innerlichen Druck und den zeigst du auch nach außen!
Und auf Dauer macht es mich unglücklich, alleine zu sein, das hab ich jetzt im Feldversuch herausgefunden.
Nun, es ist, wie es ist.
Du solltest deine Einstellung ändern!
wenn der Mann es gleich deklariert, er will nur was lockeres, dass das eher Nichts ernstes wird, oder? Deswegen treffe ich mich da gar nicht.
Zustimmung!
Im Übrigen noch mit niemandem getroffen, scheint wirklich nicht sinnvoll.
Es ist sinnvoll sich mit niemand zu treffen, wenn dir dein Gefühl das sagt!
Ich bin mittlerweile fast bei dem Gedanken gelandet, dass ich es komplett aufgeben soll? Und mich um anderes konzentrieren?
In deiner Lebensphase wäre das für eine weitere Zeit besser, du hast zu viel Druck in dir drin! Man kann das nicht erzwingen, was du willst!
Ich meine, das alles zusammen ist wohl sehr problematisch.
Ich erkenne nur eine Problematik die liegt in dir selber drin, nicht im Außen!
Mache eine Pause entspanne dich, werde innerlich frei und wage es dann mit Online Dating, allerdings mit einer gesunden Einstellung zur Bearbeitung von Auswahlkriterien inkl. Selektion! Es gibt wichtige Spielregeln, die zu beachten sind!
 
  • #4
Wie wäre es mit ner guten altmodischen Kontaktanzeige in einem Magazin oder in einer Zeitung die du gerne liest?

Ich glaub da ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass sich Männer melden, die nur das eine wollen..

Und stöbere auch du mal durch die Kontaktanzeigen, bei vielen Medien geht das online...

Ich hatte vor Jahren so mal einen tollen Mann gefunden, es hielt auch ne Weile...
 
  • #5
Danke @Dakshina , ein interessanter Gedanke. Hab da noch nie geschaut. Wohne in einer 100k Einwohner Stadt, Zeitungen gibt es hier durchaus.
Danke @INSPIRATIONMASTER , ja also im Kopf ist mir das klar. Ich vermute sogar du hast Recht in den meisten Punkten. Mir sagen gerade alle in meinem Umfeld ich soll auf die Suche gehen. Was gibt es Schlimmeres als die Frau auf der Suche??
 
  • #6
Ich glaub da ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass sich Männer melden, die nur das eine wollen..
Glaube ich nicht, die sind überall zu Hause!
Ich hatte vor Jahren so mal einen tollen Mann gefunden, es hielt auch ne Weile...
Für eine Weile braucht es nicht viel!
Mir sagen gerade alle in meinem Umfeld ich soll auf die Suche gehen. Was gibt es Schlimmeres als die Frau auf der Suche?
Das bringt gar nichts, in diesem Zustand auf die Suche gehen, glaube mir, du kriegst eine Enttäuschung nach der anderen!
 
  • #7
Ok, du hast dir Gedanken gemacht, welche Art von Mann du treffen möchtest, dass dein Ziel etwas "Festes" ist ......

Nun überlege dir - wo findest du Männer, die deinem Bild entsprechen könnten. Passende Altersgruppe, ähnlicher Background .....
Denke mal quer .... Disco oder Weinbar, da versuchen es alle ..... aber wie wäre es bspw mit einem Seminar am Abend zu beruflichen Themen ? Oder übergreifend - Mitarbeiterführung ?
Ein Photoseminar ? Oder Samstagnachmittag beim Schlittschuhlaufen mit Kind ?

Wichtig wäre, dass du signalisierst, dass du offen bist. Und lerne ruhig auch Männer kennen, die nicht unbedingt in deinem Leben Platz einnehmen sollen. Denn der Mann ohne ernste Absichten hat vielleicht einen Freund .......
(Kennenlernen soll hier heissen - ein wenig Geplauder, vielleicht einen Kaffee trinken - also nix, was weh tut ...)
 
  • #8
Glaube ich nicht, die sind überall zu Hause!
Ja ich habe tatsächlich noch nie jemanden online kennengelernt.
Ja das will ich ja nicht... Eine Weile und noch eine Weile. Nein danke. ?
Das bringt gar nichts, in diesem Zustand auf die Suche gehen, glaube mir, du kriegst eine Enttäuschung nach der anderen!
Also genau das glaube ich bzw. befürchte ich sogar. Dass ich in dem Zustand tatsächlich maximal eine Enttäuschung erfahren kann. Daher auch noch mit niemandem getroffen...
 
  • #9
Ok, du hast dir Gedanken gemacht, welche Art von Mann du treffen möchtest, dass dein Ziel etwas "Festes" ist ......
Ja. Ehrlich gesagt war es schon immer. Gehalten hat es nicht aber ich reflektiere viel und bin noch lernfähig.
Nun überlege dir - wo findest du Männer, die deinem Bild entsprechen könnten. Passende Altersgruppe, ähnlicher Background .....
Denke mal quer .... Disco oder Weinbar, da versuchen es alle .....
Da bin ich noch nie hingegangen. Auch früher nicht. Es passierte im Studium usw.
aber wie wäre es bspw mit einem Seminar am Abend zu beruflichen Themen ?
Ein sehr netter Gedanke bloß ich bin in der IT. Ich mache viel Fortbildung ( fast alles Online!!!!).
Oder übergreifend - Mitarbeiterführung ?
Ein Photoseminar ?
Müsste ich Mal schauen was es gibt. Hab Mal vor Jahren was gemacht, waren 80-90% Frauen ?. Das "Problem" ist auch, dass ich mittlerweile selbst so ein Seminar halten könnte...
Oder Samstagnachmittag beim Schlittschuhlaufen mit Kind ?
Mit Kind mache ich schon viel. Allerdings ist das so dass da fast ausschließlich nur Paare sind mit Kind. Es gibt anscheinend so viele alleinerziehende in diesem Land aber ich sehe wohl selektiv nur glücklich verheiratete ?.
Wichtig wäre, dass du signalisierst, dass du offen bist. Und lerne ruhig auch Männer kennen, die nicht unbedingt in deinem Leben Platz einnehmen sollen. Denn der Mann ohne ernste Absichten hat vielleicht einen Freund .......
(Kennenlernen soll hier heissen - ein wenig Geplauder, vielleicht einen Kaffee trinken - also nix, was weh tut ...)
Das ist natürlich richtig. Mal auf einen Kaffee zu treffen bringt einfach Mal Abwechslung... Aber hab ich auch nicht gemacht bisher.
 
  • #10
Einen passenden Partner finden heißt für mich: er muss überwiegend emotional zu mir passen! Und wo finde ich den? Im Promillebereich, nicht mal so locker schnell an der Bar, nicht ohne weiteres schnell sonst wo! Das ist reine Tatsache! Wer keine Ansprüche hat, der nimmt was er kriegt und ist schnell bedient für mal wieder kurze Zeit!
 
  • #11
Es ist Quatsch zu sagen, wer nicht alleine glücklich ist, kann nicht glücklich werden. Ich kann auch nicht ohne Mann sein und war es auch nie. Immer war da einer, der mich wollte und der mich liebte. Was soll daran falsch sein? Das heißt ja nicht, das man ständig aufeinander hocken muß. Aber schon der Gedanke, da ist jemand, der an dich denkt, der wissen will, wie es dir gerade geht, der dich am Morgen mit einem Kuß oder einem lieben Wort begrüßt. Ich verstehe die FS sehr gut, daß sie einen Partner möchte.

Wo man die heute findet, weiß ich allerdings nicht. Früher hat man sich beim Tanzen kennengelernt. Wie ist es mit Kursen bei der Volkshochschule? Sprachen? Kann man im Freundes- oder Verwandtenkreis herumfragen, ob es einen passenden Kandidaten gibt? Kann man in der Firma, (nicht in der Abteilung) jemanden kennenlernen? Im Heuhaufen ist doch nicht nur eine Stecknadel.
 
  • #12
Ich denke auch, dass dieser Ansatz „die meisten wollen sowieso nur“ nichts bringt. Jeder ist doch ein Individuum.
Du bekommst doch viele Zuschriften, da würde ich einfach mal ein paar treffen, die sich weniger „spaßbetont“ anhören.
 
  • #13
Letztens habe ich mich einer alten Bekannten getroffen , die lange Single war und jetzt mit einem Kollegen zusammenlebt . Sie hatte auch mal eine Beziehung mit ihrem Arzt . Beide Male fragten die Männer nach einem fachlichen Telefonat ob sie sich auch mal privat bei einem Glas Wein treffen könnten . So etwas ist mir leider auch noch nie passiert .
Gibt es keine Vater in der Klasse deiner Tochter ? Ich kennen einen netten Vater aus der Schule meines Sohnes , wie helfen und immer besuchen und auch aber er ist immer noch in seine erste große Liebe aus Kindertagen verliebt , die mittlerweile in Kalifornien lebt und hofft , sie wieder zu treffen .
Ansonsten fände ich jemanden aus dem Umfeld des Kindes sehr schön .
Vielleicht bald auf dem Weihnachtsmarkt die Augen offen halten , besonders am Wochenende .
 
H

Hammurabi

Gast
  • #14
...sehne ich mich langsam ( oder nicht langsam) nach einer Partnerschaft...
Deine "Eckdaten" hören sich eigentlich richtig gut an. Ein Mann der aufgeschlossen ist stört sich auch nicht an Kindern und ich kenne auch Männer die z.B. als Metallbauer mit Hauptschulabschluss mit einer Ärztin liiert sind und dennoch den dominanteren Part darstellen. Das hängt vom Individuum ab. Ich gehe oft aus und lerne da Frauen kennen indem ich sie anspreche. Das sind auch Lokalitäten in denen ich mich sonst nicht aufhalten würde oder eher seltener. Aber ein anderer Mensch bringt einem vielleicht auch neue Interessen nahe.
 
H

Hammurabi

Gast
  • #15
  • #16
@Verwirrt1111 , ich weiß nicht ob es allen so geht im Online Dating, oder ob es an der Plattform liegt, oder an dem Zeitpunkt der Anmeldung: die Anzahl der Zuschriften ist erdrückend. Aber wenn ich die durchlese - ich kann quasi die auch gleich löschen, da ich schon sehe es passt nicht bzw. ist nicht ernst gemeint, Serienbrief usw. Es gibt Sachen, die ich eher ausschließen will: z.B. Raucher, noch paar andere Sachen. Dagegen bin ich bei anderen Sachen sehr kompromissbereit: Alter, Haarfarbe, Kinder ( hab ja auch eins). Bei Bildung eher nicht aber nur, weil ich weiß, dass das nicht funktionieren wird auf Dauer. Jedenfalls wünsche ich mir einen Partner, mit dem ich mich auch unterhalten kann. Eventuell hab ich aber hier Vorurteile? Auch wenn das sicherlich blöd ist. Er muss allerdings nicht die gleichen Interessen haben, wie ich. Ich könnte mir auch eine LAT gut vorstellen. Das wäre sogar meine Präferenz.
 
  • #18
Was gibt es Schlimmeres, als eine Frau auf der Suche? Meine Antwort: Eine Frau, die resigniert hat und nur noch vor sich hindümpelt in der Überzeugung, daß alle Männer schlecht sind. Das ist eine Form von Dummheit, die sie selbst zu verantworten hat. Warum darf eine Frau nicht suchen? Wo ist die vielgepriesene Emanzipation und Freiheit? Hier wird wieder mit zweierlei Maß gemessen. Ein suchender Mann hingegen ist eine sehr natürliche Sache. Er braucht doch schließlich wieder eine "Gefährtin, die um ihn sei." Eine intelligente Frau sucht, ohne daß sie als "Suchende" wahrgenommen wird. Und sie wird fündig
 
  • #19
Mann kann auch unabhängig vom online dating einfach die Augen aufhalten und flirten . Letztes Jahr erzählten mir im Real Life auch mindestens drei Männer dass sie Single sind . Ich habe wohl wenig Geschick und nichts draus gemacht . Aber ich meine auch nur dass auch im realen Leben anschauliche , nette Singles rum laufen , die mir alle mal besser gefallen haben als die Männer beim online dating .
 
  • #20
Ich denke auch, dass dieser Ansatz „die meisten wollen sowieso nur“ nichts bringt. Jeder ist doch ein Individuum.
Du bekommst doch viele Zuschriften, da würde ich einfach mal ein paar treffen, die sich weniger „spaßbetont“ anhören.
Wenn die gleich von S*x schreiben ist das ja schon eindeutig. ? Ich liebe es ja auch und bin keine Nonne. Aber ich will es auf subtilere Art angehen. Und nicht ausschließlich deswegen treffen. Ich bin auch zu anhänglich und verliebe mich dann auch.
 
  • #21
Das war bei mir bisher eh so, dass ich die Interessen des Mannes dann z.T. übernehme. Ist das schlecht?
Nein, das ist überhaupt nicht schlecht.
Sehe ich sogar als toll und vorteilhaft an.
Allerdings - es sollte auf Gegenseitigkeit beruhen. Auch wichtig ist das zum Teil - er soll ja auch seinen Raum behalten können.

Aber das sind meine persönlichen Ansichten .....
 
  • #22
Was gibt es Schlimmeres, als eine Frau auf der Suche? Meine Antwort: Eine Frau, die resigniert hat und nur noch vor sich hindümpelt in der Überzeugung, daß alle Männer schlecht sind.
Ich bin gar nicht der Überzeugung. Eher das Gegenteil ist der Fall: es gibt schon tolle Männer. Auch rein optisch. Es kam vllt falsch rüber. Die Frage ist ja, ob und wo es für mich einen gibt. Mir fallen interessante Männer (jetzt rein optisch) sogar beim Auto fahren auf. Und die sehen alle ziemlich unterschiedlich aus. ?
Das ist eine Form von Dummheit, die sie selbst zu verantworten hat. Warum darf eine Frau nicht suchen? Wo ist die vielgepriesene Emanzipation und Freiheit? Hier wird wieder mit zweierlei Maß gemessen. Ein suchender Mann hingegen ist eine sehr natürliche Sache. Er braucht doch schließlich wieder eine "Gefährtin, die um ihn sei." Eine intelligente Frau sucht, ohne daß sie als "Suchende" wahrgenommen wird. Und sie wird fündig
Vllt bin ich ja nicht intelligent genug. ? Ja nicht als Suchende wahrgenommen zu werden - das ist wohl wichtig. Na ja es liegt auch irgendwo in der Natur der Sache? Der Mann als "Jäger", die Frau als "Gejagte"? Auch wenn ich ungern mit so Steinzeit Menschen Vergleichen um mich her werfen mag.
 
  • #23
Letztens habe ich mich einer alten Bekannten getroffen , die lange Single war und jetzt mit einem Kollegen zusammenlebt . Sie hatte auch mal eine Beziehung mit ihrem Arzt . Beide Male fragten die Männer nach einem fachlichen Telefonat ob sie sich auch mal privat bei einem Glas Wein treffen könnten . So etwas ist mir leider auch noch nie passiert .
Gibt es keine Vater in der Klasse deiner Tochter ? Ich kennen einen netten Vater aus der Schule meines Sohnes , wie helfen und immer besuchen und auch aber er ist immer noch in seine erste große Liebe aus Kindertagen verliebt , die mittlerweile in Kalifornien lebt und hofft , sie wieder zu treffen .
Ansonsten fände ich jemanden aus dem Umfeld des Kindes sehr schön .
Vielleicht bald auf dem Weihnachtsmarkt die Augen offen halten , besonders am Wochenende .
In der Klasse meiner Tochter hat sich gerade ein Paar getrennt. Das hat sie mir neulich erzählt, fällt mir gerade ein.? Aber ja, ich kenne keine Hintergründe und generell etwas schräg der Gedanke. Sonst sind alle glücklich zusammen irgendwie.
 
  • #24
(Kennenlernen soll hier heissen - ein wenig Geplauder, vielleicht einen Kaffee trinken - also nix, was weh tut ...)
Abgesehen von verheiratet/verpartnert etc. sind viele einfach nur auf Spaß aus.
Wenn das Buch an Klischees bereits so angefüllt ist? Im Übrigen sollte man sich darüber klar sein, ab wann man sich auf der absurden Stufe der Opferrolle bereits eingenistet hat. Es steht einem quasi auf der Stirn geschrieben, nix mit Plauderei und Flirt ??? Zitat: „Eine Unterhaltung stellt nicht nur deine Geistesgegenwart und Sprachgewandtheit auf die Probe, sondern auch deinen Charme, deine Zuvorkommenheit und deine Fairneß. Sprich grundsätzlich, um verstanden zu werden, nicht, um zu beeindrucken! Ein guter Unterhalter läßt bei den anderen einen Hunger zurück, wie Baltasar Gracián es ausdrückt, also das Gefühl, ihn noch lange nicht satt zu haben.“ Ich finde das Schubert Oktett F-Dur wirklich Klasse, kann es mir immer anhören, aber würde niemals weniger Interessierte damit langweilen. Auf gut Deutsch, ich kann einen wunderbaren Abend mit einem Unbekannten verbringen und dennoch verschwindet die überreichte Visitenkarte in der Kiste " Begegnungen von vielen"!
 
  • #25
Mann kann auch unabhängig vom online dating einfach die Augen aufhalten und flirten . Letztes Jahr erzählten mir im Real Life auch mindestens drei Männer dass sie Single sind . Ich habe wohl wenig Geschick und nichts draus gemacht . Aber ich meine auch nur dass auch im realen Leben anschauliche , nette Singles rum laufen , die mir alle mal besser gefallen haben als die Männer beim online dating .
Also laut Statistik müsste es viele Singles geben usw. Auch viele Geschiedene, Wittwer usw. Das ist klar. In meinem Umfeld kenne ich aber kaum jemand in so einem Status derzeit.
 
  • #26
Wenn ich mir überlege, wo die meisten Alleinerziehenden ihre Partner fanden, war das privat, beim Feiern oder am Arbeitsplatz. Ich selber war sehr viel alleine mit Kind unterwegs immer, Spielplätze in der gesamten weiteren Umgebung, Schwimmbäder, Tierparks, Weihnachtsmärkte, Urlaube - ich hab nie mehr als einen Miniflirt gehabt mit stets verpartnerten (wie ich dann später rausfand) - es gab da keine Singles...oder sie fielen mir nie auf. Seminare gab es einige, die ich besuchte, aber entweder nur Verpartnerte oder Frauen ?. Die einzige Chance war immer noch online, da ist die Auswahl auch nicht gross aber immerhin...es gibt ab und zu mal ein Date, meist findet man da ja auch nur selten jemanden wirklich interessanten...und da dauert es auch, wenn man mal in einer Beziehungsanbahnung ist, bis weiter ausssortiert wird, weil man metkt, es passt doch nicht so gut...

Foren finde ich noch gut - Foren, die einen stark interessieren und man sich dort gerne ausstauscht, da hab ich rein zufällig eine Liebe kennengelernt früher.

Brauchen finde ich persönlich auch blöd...ich brauche keinen Sex, kein Küsschen, keine Bestätigung oder Begleitung eines Mannes - aber es ist schön, wenn es die gibt. Und noch schöner, wenn es sehr harmonisch passt, sonst sucht man ja weiter...

Wer online gleich sexuell wird, würde ich kommentarlos löschen, scheinbar gibts grad nichts interessanteres zwischen euch ?
 
  • #27
Ein sehr netter Gedanke bloß ich bin in der IT. Ich mache viel Fortbildung ( fast alles Online!!!!).
Na in der IT wimmelt es doch nur vor Männern! Wenn nicht dort, wo sonst? Da kann man auch beruflich mal seine Fühler ausstrecken, erst mal unverbindlich sein Netzwerk erweitern, und wenn man nicht unbedingt in der gleichen Abteilung arbeitet, warum nicht auch dort mal zuschnappen? Klappte in meiner Abteilung mehrfach, bis Heirat und Kinder.
Dann such doch Möglichkeiten, Liveevents zu besuchen, Hackathons und so, wird es doch inzwischen wieder geben.
Müsste ich Mal schauen was es gibt. Hab Mal vor Jahren was gemacht, waren 80-90% Frauen ?. Das "Problem" ist auch, dass ich mittlerweile selbst so ein Seminar halten könnte...
Dann schau lieber in IT-Vereinen, CCC oder so macht vielleicht auch mal vor Ort Treffen?
Mit Kind mache ich schon viel. Allerdings ist das so dass da fast ausschließlich nur Paare sind mit Kind. Es gibt anscheinend so viele alleinerziehende in diesem Land aber ich sehe wohl selektiv nur glücklich verheiratete ?.
Ja kenne ich. Hängt m.E. auch mit der Umgebung zusammen, in welchem Stadtviertel man lebt. Vielleicht haben die AEs aber auch weniger Zeit, vor der Schule zu ratschen oder zu Elterntreffen zu gehen.
Das ist natürlich richtig. Mal auf einen Kaffee zu treffen bringt einfach Mal Abwechslung... Aber hab ich auch nicht gemacht bisher.
Dann fang JETZT an ;) seit Corona habe ich fast nur noch OneOnOnes, mit Leuten, die ich eh schon kenne - man sollte auch mal mit neuen Kollegen Treffen ausmachen... Früher haben wir uns öfter zu dritt oder viert getroffen, da war es leichter.

W u40
 
H

Hammurabi

Gast
  • #28
Das war bei mir bisher eh so, dass ich die Interessen des Mannes dann z.T. übernehme. Ist das schlecht? Ich vermute ja, aber ist mir selbst seit kurzem aufgefallen. Eigene hab ich übrigens durchaus.
Nö, wenn du dich dafür interessierst und es freiwillig machst, ist das doch positiv. Ich habe auch schon Interessen von Frauen übernommen, sie haben mir bestimmte Musikarten nähergebracht die ich heute noch höre oder mir Künstlerisches gezeigt, das mir ebenfalls erhalten geblieben ist. Man kann sich auch zusammen neues erschließen: Kletterkurse, Töpferkurse, Weinverkostung...da triffst vielleicht auch Männer, oder bekommst nen Flyer für das nächste Event zugesteckt, selbst wenn der Mann/die Frau vergeben ist. Ging mir am WE auf einer Latinoveranstaltung so.??‍♂️
 
H

Hammurabi

Gast
  • #29
Es gibt Sachen, die ich eher ausschließen will: z.B. Raucher, noch paar andere Sachen. Dagegen bin ich bei anderen Sachen sehr kompromissbereit: Alter, Haarfarbe, Kinder ( hab ja auch eins). Bei Bildung eher nicht aber nur, weil ich weiß, dass das nicht funktionieren wird auf Dauer. Jedenfalls wünsche ich mir einen Partner, mit dem ich mich auch unterhalten kann. Eventuell hab ich aber hier Vorurteile?
Immerhin hast du ja schon klare Vorstellungen der Eigenschaften die ein potentieller Partner haben muss. Nach denen kannst du dann schon mal online vorsortieren. Wird Zeit dauern, die du dir einfach nehmen musst, aber dein Suchfeld ist dann schon mal auf das reduziert was dir wichtig ist. Eventuell schreibst du auch selbst Männer an. Von einer intelligenten und offenherzigen Frau würde ich das sogar erwarten.??‍♂️
 
  • #30
Na in der IT wimmelt es doch nur vor Männern!
Ja das tut es. Aber letztes Wochenende saß ich daheim: halben Samstag mit meinem Archlinux verbracht. ? Meine letzten zwei Beziehungen waren auch ITler ( also Vater meiner Tochter, 6 Jahre ) und mein Ex (3 Jahre on/off).
Wenn nicht dort, wo sonst? Da kann man auch beruflich mal seine Fühler ausstrecken, erst mal unverbindlich sein Netzwerk erweitern, und wenn man nicht unbedingt in der gleichen Abteilung arbeitet, warum nicht auch dort mal zuschnappen?
Ja so hab ich gemacht bei meinem Ex. Bloß....er war dann nicht Fisch oder Fleisch. Mehrfach on/off usw. Will nicht alles ausführen.
Liveevents zu besuchen, Hackathons und so, wird es doch inzwischen wieder geben.
Ja die letzten zwei Jahre war das meiste Online. Und da war ich ja z.T. nicht wirklich frei. Auch wo es nicht mehr lief war ich mental bei meinem Ex.
Dann schau lieber in IT-Vereinen, CCC oder so macht vielleicht auch mal vor Ort Treffen?
Das gibt es alles. Allerdings in der nächsten großen Stadt. Früher war ich da aktiv. In meiner 100k Stadt gibt es kaum was oder ist mir nicht bekannt, muss Mal schauen.
Ja kenne ich. Hängt m.E. auch mit der Umgebung zusammen, in welchem Stadtviertel man lebt. Vielleicht haben die AEs aber auch weniger Zeit, vor der Schule zu ratschen oder zu Elterntreffen zu gehen.
Kann sein ja.
Dann fang JETZT an ;) seit Corona habe ich fast nur noch OneOnOnes, mit Leuten, die ich eh schon kenne - man sollte auch mal mit neuen Kollegen Treffen ausmachen... Früher haben wir uns öfter zu dritt oder viert getroffen, da war es leichter.
Das werde ich versuchen. Nächste Woche bin ich Mal im Büro und auch Kaffee trinken mit paar Kollegen aus der Firma. Allerdings das nur um Mal wieder das Tageslicht zu erblicken. ?
Danke dir. ?
 
Top