G

Gast

Gast
  • #31
Aber der Mann in Fräulien Wunders Beispiel ist nach der Blumenaktion gegangen, ohne jede Anmache. Was DARAN manipulativ sein soll, weißt wohl nur Du.
Das Fräulein wird zukünftig jedes Mal im Supermarkt an diesen Mann denken, und irgendwann werden die beiden sich wieder sehen. Dieser fremde Mann wird dann für sie gefühlt ein guter alter Bekannter sein, weil sie bis dahin oft an ihn gedacht hat, und sie wird diesem Mann vertrauen, ohne dass es einen konkreten Anlass dafür gibt. Da halte ich jede Wette. - So funktioniert das eben mit Manipulation, genau so bohrt man sich in die Gedanken seines Zielobjekt ohne dass dieses Verdacht schöpft. Und auch die Tatsache passt dazu, dass dieser Mann mit einem Freund unterwegs war, und sich beide besprochen haben bevor der Anmach-Spruch kam, manipulative Menschen brauchen Zuschauer und Bewunderer. Der Ablauf der Geschichte kommt mir jedenfalls sehr bekannt vor, und ich bin davon überzeugt, dass das alles kein Zufall ist.

m
 
  • #32
naja ehrlich? ich würde das in Deutschland auch nicht unbedingt "wagen" wenn ich nicht auch entsprechend aussehen würde.. da kommt schnell die Misstrauenskeule raus und man ist nicht wirklich vor erstaunlichen Reaktionen gefeit..

das Mädel im Club hatte sicher auch keine Absichten sondern ich tippe mal eher drauf das sie die Blumen von irgendjemanden bekommen hatte den sie hat abblitzen lassen, aber seis drum, ich war nett amüsiert weil es grade mich getroffen und ich den Straus bekommen hatte. ^^ (war aber auch nicht in D)
 
G

Gast

Gast
  • #33
Nein an der Supermarktkasse nicht, aber ich schenkte einer jungen Frau vor kurzem, nämlich der Kassiererin an der Tankstelle einen schönen Blumenstrauß. Ich war dabei einen Strauß Blumen für meine Freundin aus zu wählen und sie beobachtete mich lächelnd. Da nahm ich zwei Blumensträuße, bezahlte sie bei ihr an der Kasse und schenkte ihr einen davon. Sie hat sich rießig gefreut, kam aus der Kasse heraus, umarmte und bedankte sich herzlich lächelnd bei mir, dann bin ich weggefahren und wir sahen uns nie wieder.
Ich glaube es hat uns beiden gut getan, ich denke ab und zu daran, denn solche Gesten vergißt man nicht gleich wieder.
Freude, Aufmerksamkeit, Achtung und ein Lächeln schenken, so ganz ohne Hintergedanken, daß haben die meisten deutschen Frauen verlernt, sind arrogant und verklemmt, jedoch mit einer ewig langen Anspruchliste.
Diese Situation, "es war einmal in Afrika" und gerne wieder!
 
  • #34
Das Fräulein wird zukünftig jedes Mal im Supermarkt an diesen Mann denken, und irgendwann werden die beiden sich wieder sehen. Dieser fremde Mann wird dann für sie gefühlt ein guter alter Bekannter sein, weil sie bis dahin oft an ihn gedacht hat, und sie wird diesem Mann vertrauen, ohne dass es einen konkreten Anlass dafür gibt. Da halte ich jede Wette. - So funktioniert das eben mit Manipulation, genau so bohrt man sich in die Gedanken seines Zielobjekt ohne dass dieses Verdacht schöpft.
m

Die Sicht eines Verschwörungstheoretikers ;) Was für eine blühende Fantasie! Ich fühle mich nicht im geringsten manipuliert und der Supermarkt ist auch nicht mein Stamm-Supermarkt. Und selbst wenn: Ich lebe im großen und anonymen Hamburg, es geht nicht um den Tante-Emma-Laden in Hintertupfingen...
 
G

Gast

Gast
  • #35
Ich würde gerne auch einmal einer besimmten Unbekannten Blumen schenken.
Es heißt ja das normalerweise Frauen Blumen lieben?
Aber ich weiß nicht ob sie normal ist!
m24
 
  • #36
Also, Entschuldigung, ob mich jemand manipuliert, wenn er mir einfach so mal ein paar Blümchen schenkt, das kann ich ja immernoch allein entscheiden, oder? Und ebenfalls allein entscheiden kann ich wohl auch, ob mir der Mann gefällt und wenn ja, ob ich mit ihm was anfange!
Wir sind doch keine blöden Weibchen, die auf den manipulativen Kerl warten müssen um uns von ihm vernaschen zu lassen allein des männlichen Spaßes willen!
Mit anderen Worten, ich würde mich sehr freuen, einfach so mal Blümchen zu bekommen, laßt euch nicht entmutigen, ihr Männer!
 
G

Gast

Gast
  • #37
An sich ja ganz süß aber kommt ja wohl auch darauf an, von wem man die Bumen geschenkt bekommt. Wenn einem ein attraktiver Mann Blumen schenkt ist man bzw frau selbstverständlich geschmeichelt aber von einem häßlichen Nerd dann wohl doch eher peinlich berührt.
 
G

Gast

Gast
  • #38
An sich ja ganz süß aber kommt ja wohl auch darauf an, von wem man die Bumen geschenkt bekommt. Wenn einem ein attraktiver Mann Blumen schenkt ist man bzw frau selbstverständlich geschmeichelt aber von einem häßlichen Nerd dann wohl doch eher peinlich berührt.

Naja, streng genau genommen ging es Frl. Wunder ja um die Geste, nicht um den Mann.

Trotzdem dürfte die zitierte Sichtweise wohl von einigen bis sehr vielen Frauen vertreten werden. Da man(n) nicht wissen kann, wie er auf die zu beschenkende Dame wirkt, werden wohl viele vor diesem Schritt zurückschrecken. Das erspart Peinlichkeiten auf beiden Seiten ... und macht das Leben herrlich langweilig.

Freude würde es mir schon bereiten, eine Frau ohne Hintergedanken (und vielleicht auch mal mit) zu beschenken. Aber das Risiko einer peinlichen Situation und möglicherweise sogar einer überdramatisierten Szene ist einfach zu groß. Vielleicht ist das tatsächlich ein rein deutsches Problem, das kann ich nicht gut beurteilen.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Befremdlich sind Frauen wie du. Die deutsche Frau ist hochnäsig und arrogant.
Zunächst einmal bin ich keine Deutsche, und diese Fehleinschätzung ist noch die geringste Ihrer Verirrungen. Es sei Ihnen belassen, meine Einstellung unsympathisch zu finden, doch benutzen Sie meine Aussagen nicht als Aufhänger dafür, Ihrer Frustration über die deutschen Frauen freien Lauf zu lassen.

Und genau hier liegt wohl das eigentlich Problem. Die doch so moderne Frau weis einfach nicht mehr wie sie mit einem Kompliment umgehen soll. Und anstatt höflich danke zu sagen, hängt sie sofort die Zicke raus.
Mit dieser Beschwerde sind Sie bei mir erneut an der falschen Stelle. Ich habe keinerlei Problem mit Komplimenten und es ist mir mehr als einmal passiert, dass mich ein Mann auf der Straße angehalten hat, nur um mir zu sagen, dass er mich schön findet. Ich sagte in solchen Fällen schlicht Danke und wir gingen beide wieder unserer Wege. Ein Kompliment ist allerdings etwas anderes, als einer wildfremden Frau etwas schenken oder bezahlen zu wollen. Ich bin auch in diesen Fällen keinesfalls ausfallend, sondern schlage das Angebot höflich aus, aber ich denke mir dabei meinen Teil.


Ist diese aussage arrogant oder nur dumm? Ich kenne keine Frau die sich nicht über Blumen freut.
Nun, ich bin eine definitiv eine Frau und empfinde trotzdem keine Freude an Schnittblumen. Das hat reichlich wenig mit Arroganz oder Dummheit zu tun, sondern ist schlichtweg Geschmackssache. Ich bin nicht der Ansicht, dass es mir an Benimm fehlt, bloß weil ich keine Geschenke von Fremden annehmen möchte, inbesondere, wenn ich damit nichts anzufangen wüsste. Ihre Empörung darüber ist mir unverständlich.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #40
Ja, ist doch nichts dabei. Freu dich, dass es so freundlich Menschen gibt und es war sicher keine blöde Anmache (wie Gast 1, m meint). Habe sowas auch schon mehrfach erlebt und gesehen.
 
G

Gast

Gast
  • #41
@36: Aus dem Grund unterlasse ich solche Aktionen. Denn wär möchte sich denn gerne vor allen Leuten an der Supermarkt Kasse blamieren. Die sehen natürlich auch die Reaktion der Dame auf das Geschenk bzw. wie sie`s Gesicht verzieht oder einem nen Spruch um die Ohren haut... Ne muss nicht sein...
Kommt ein Schönling des Weges und zollt der Dame Aufmerksamkeit, freut sie sich drüber. Alle anderen bekommen ne Backpfeife...
 
  • #42
Von einem attraktiven Mann offensiv angeflirtet zu werden, schmeichelt wohl jeder Frau - die Aktion mit dem Blumenstrauß könnte dann tatsächlich der Beginn fürs Kennenlernen sein, ABER (!):
Leider ist diese Vorstellung lediglich eine filmreife Illusion! Der dickbäuchige Normalo hat null Chancen bei dem Versuch, auf diese Weise eine positive Rückmeldung zu erhalten, also kann er es auch lassen.
Blumen an der Kasse zu schenken ist einfach eine Nummer zu groß, wenn lediglich geflirtet werden soll. Da genügt auch ein Lächeln. Als wirkliche Anmache wäre mir ein Strauß Blumen viel zu aufdringlich. Meine Zuwendung kann nicht erkauft werden.
 
Top