G
Gast
Gast
- #31
Das Fräulein wird zukünftig jedes Mal im Supermarkt an diesen Mann denken, und irgendwann werden die beiden sich wieder sehen. Dieser fremde Mann wird dann für sie gefühlt ein guter alter Bekannter sein, weil sie bis dahin oft an ihn gedacht hat, und sie wird diesem Mann vertrauen, ohne dass es einen konkreten Anlass dafür gibt. Da halte ich jede Wette. - So funktioniert das eben mit Manipulation, genau so bohrt man sich in die Gedanken seines Zielobjekt ohne dass dieses Verdacht schöpft. Und auch die Tatsache passt dazu, dass dieser Mann mit einem Freund unterwegs war, und sich beide besprochen haben bevor der Anmach-Spruch kam, manipulative Menschen brauchen Zuschauer und Bewunderer. Der Ablauf der Geschichte kommt mir jedenfalls sehr bekannt vor, und ich bin davon überzeugt, dass das alles kein Zufall ist.Aber der Mann in Fräulien Wunders Beispiel ist nach der Blumenaktion gegangen, ohne jede Anmache. Was DARAN manipulativ sein soll, weißt wohl nur Du.
m