G

Gast

Gast
  • #1

Eingeschnappter Partner - ich weiß nicht warum..

Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem mit meinem Mann.
Wir waren gemeinsam auf einer Feier von guten Bekannten. Es waren eine Menge Leute da, die wir gut kennen, dementsprechend gab es viel mit anderen zu sprechen. Wir haben also nicht den ganzen Abend aufeinander gehockt, wie man so schön sagt. Er hat recht viel getrunken und kam dann plötzlich zu mir mit den Worten:" Ich hab mir n Taxi bestellt! Ich Fahr nach Hause."
Ich war zugegebener Maßen perplex und hab leicht sarkastisch gefragt, ob ich mit darf.
Danach lief alles aus dem Ufer. Er hat sagte, dass er mir Geld für ein eigenes Taxi dalässt und den Hausschlüssel stecken lässt. Darauf hab ich immer wieder gesagt, dass ich einfach nur mit möchte, er hätte ja vielleicht schon mal vorher zu mir kommen können.
Das eskalierte dermaßen, dass er, zu Hause angekommen, seine Bettwäsche mit ins Wohnzimmer nahm... Inzwischen sind 2 Tage vergangen, und er gibt mir kaum verständliche, bockige Antworten. Ansonsten spricht er gar nicht mit mir. Da ich dieses Verhalten schon von ihm kenne, wollte ich ich wieder, wie jedes Mal, einlenken. Weiß nu aber nicht weiter.
Hat jemand eine Idee, was da schief läuft?
LG J
 
G

Gast

Gast
  • #2
Dein Freund hat ein Alkoholproblem, das läuft schief! Dementsprechend kann er nicht damit umgehen, wenn du dich auf öffentlichen Plätzen mit anderen Leuten unterhälst. Empfindliches Bürschchen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Bis zu dem Moment wo er dir anbiete Geld dazulassen fürs Taxi kann ich noch mitkommen. Da kann man noch damit argumentieren, das er einfach blau war und nicht wollte das du mitmusst und den Abend früher wegen ihm abbrichst. Aber danach wird es dann doch irgendwie unverständlich. Da kann man ihm nicht mehr folgen. Er macht jetzt entweder den Mund auf was er wirklich hat oder soll sich wieder einkriegen. Kommt mir wie ein bockiges Kleinkind vor, das man nicht aus der Ecke ziehen kann. Einlenken bringt auch nix. Das könntest du tun wenn du wüsstest worum es geht und wenn du irgendwie Einsehen hättest. So kann man aber sage es ist sein Problem. Und bevor er nicht im Kopf wieder klar ist kann er auch weiter auf dem Sofa schlafen. Er will dich blöd sterben lassen. Lass dich nicht drauf ein. Solchen Menschen muss man geben was sie unbedingt haben wollen: Auf dem Sofa schlafen und schweigen. Das schafft ihnen Raum zum Nachdenken. Und koch nur für eine Person und leb dein eigenes Leben. Macht er auch. Was da oben drin nicht rund läuft kann man nicht sagen. Klingt aber irgendwie gestört. Wenn er erwartet hat das du ihm auf der Party nachwieselst und um ihn rumhängst ist das auch keine gute Begründung. Das kann es nicht sein. Solchen Menschen muss man manchmal auch klar machen, dass man sie zum Mond schießen kann wenn man wirklich will und nicht von ihnen abhängig ist. Mit so was rechnen sie nämlich meistens nicht. Schließlich machen sie ja alles richtig ...
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS,
was willst Du machen, wenn Du noch nicht mal weißt, welche Laus ihm über die Leber gelaufen ist? Hat ihm jemand was über Dich erzählt, was ihm nicht gefällt?
Ich hätte keine Lust auf eine Partnerschaft mit jemandem, der so einen Kommunikationsstil pflegt.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Chronische Eifersucht, wenn das liebende Frauchen sich mal selbstständig in seiner Reichweite mit anderen Leuten unterhält, statt ihm permanent hinterherzudackeln. Ich würde nicht einlenken, sondern dem Mann aufzeigen, dass du das mit dir nicht machen lässt. Das hättest du schon viel früher machen sollen, denn durch dein Nachgeben suggerierst du ihm jedes Mal, dass sein Verhalten richtig und deines falsch ist und er dich mit seiner Beleidigttuerrei erziehen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Das klingt nach Eifersucht darauf, dass du dich gut unterhalten hast. Zu gut - für seine Ansichten. Da kann man vorsichtig vorerst einlenken, sollte das Ganze nachdem "etwas der Dampf raus" ist auf den Tisch bringen. Offenbar hast du seine Grenzen überschritten, ohne diese tatsächlich zu kennen.

Du kannst nur versuchen herauszufinden, woran es genau lag / liegt. Und er muss sein Eingeschnappt sein beiseite legen, sonst kann man nicht reden. Da müssen beide offen sein und ehrlich zueinander. Wenn ihr das nicht klärt, wird das immer wieder zu Konflikten führen.

Irgendwie ist das ein Klassiker: der eine unterhält sich gut auf ´ner Party, vielleicht auch Küsschen links, Küsschen rechts und der andere unterhält sich weniger gut, fängt an, sich selbst zuzuprosten...

Er ist natürlich auch nicht klug: anstatt ´ne Szene (vor anderen) zu machen und dann beleidigt auf das Sofa zu ziehen, ist etwas arg konfliktscheu. Ihr müßt vorsichtig eine Möglichkeit finden, diese Art Konflikt zu besprechen. Möglich, dass da was an alten Problemen rauskommt, was du vielleicht nicht (mehr) geahnt hast. Nicht ganz leicht, weil dein Nachgeben nicht darin enden sollte, lediglich bis zum nächsten "Ausrutscher" die Wogen zu glätten. Nur in der Stimmung mit dieser Bockigkeit kann man nicht vernünftig reden. Da liegt es auch an ihm, seine Vorstellungen an dich heranzutragen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Alkohol ist ein Gefühlsverstärker - er hat mit irgendetwas Stress und sagt es nicht, jetzt schafft er es wohl nicht mehr. Ausser Konfrontation fällt mir nichts ein.
w44
 
G

Gast

Gast
  • #8
Solange Du nicht wild herumgeflirtet hast, verstehe ich das Verhalten von diesem Mann absolut nicht. Für mich sind schnell eingeschnappte und beleidigte Menschen ein absolut "rotes Tuch". Dein Fehler ist leider der, dass Du jedesmal eingelenkt hast, damit signalisiertest Du ihm, das Dein Verhalten falsch war. Er versucht Dich mit seinem beleidigt Getue zu manipulieren, um Dir ein schlechtes Gewissen einzureden, ein Alkproblem hat er offensichtlich auch noch. Wieso tust Dir das überhaupt an?

w
 
G

Gast

Gast
  • #9
FS: Tja, vielen Dank erstmal für eure Antworten,
Der Mann ist der Vater meiner Kinder, wir sind seit 11Jahren glücklich verheiratet. Wären da nicht diese Sturheit und deren Früchte.
Würde das Problem also gerne lösen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS,
der Kernsatz in Deiner Erzählung ist ".... da ich das Verhalten von ihm kenne, wollte ich - wie immer - einlenken...."
Exakt das ist Dein Fehler. Er benimmt sich respektlos, versucht Dir ein schlechtes Gewissen zu machen und erwartet, dass Du die Schuld auf Dich nimmst. Und Du machst bei dem Spiel mit und lenkst ein. Damit gibst Du dem Affen Zucker.
Ignoriere ihn, gehe abends mit einer Freundin ins Kino usw... Du kannst ihm einen Zettel hinlegen mit der Info, dass Du seinen respektlosen Affentanz weiter nicht tolerierst und wenn er dazu in der Lage ist, kann er sich bei Dir entschuldigen und das Gespräch suchen... Mach Dein Ding und ziehe Dir nicht einen drückenden Schuh an.
Der macht das so lange, wie Du mitmachst. Lass das nicht zu...
W
 
G

Gast

Gast
  • #11
Er hat mit irgendwas ein Problem, mag dir aber offenbar nicht mitteilen womit.
Da sein Verhalten höchst kindlich ist und du dir keiner Schuld bewusst bist, kannst und solltest du jetzt souverän bleiben.
Das bedeutet:
sag ihm, dass du keine Ahnung hast, worum es geht und warum er so handelt. Da du keine Lust hast seine Verärgerung mitzutragen, gehst du zur Tagesordnung über und er könne ja kommen, wenn er reden will. Und dann widme dich fröhlich deinen Dingen, lass ihn schmollen und rede nicht mehr davon.
Ich bin sicher, er wird schneller einlenken und sagen was ihn juckt als du denkst.
 
G

Gast

Gast
  • #12
... Wir haben also nicht den ganzen Abend aufeinander gehockt, wie man so schön sagt. Er hat recht viel getrunken und kam dann plötzlich zu mir mit den Worten:" Ich hab mir n Taxi bestellt! Ich Fahr nach Hause."
Ich war zugegebener Maßen perplex und hab leicht sarkastisch gefragt, ob ich mit darf.
Danach lief alles aus dem Ufer. Er hat sagte, dass er mir Geld für ein eigenes Taxi dalässt und den Hausschlüssel stecken lässt. ...
Ich sehe das so: Er hat sich volllaufen lassen, dann wollte er nach Hause und seine Ruhe haben, aber du hast die Situation ausgenutzt, und ihn in der Öffentlichkeit so richtig gegen die Wand geklatscht. - Du kennst ihn mit Sicherheit genau so wie er ist, und nicht anders. Sein Verhalten kann dich nicht wirklich überrascht haben, weder dass er sich betrinkt, noch dass er dann seine Ruhe braucht. - Aber du zickst ihn an, und beginnst mit ihm zu diskutieren und ihn zu kritisieren, warum er nicht vorher etwas gesagt hätte, und überhaupt. Dabei hat er angetrunken keine Lust und keinen Nerv mit dir etwas auszudiskutieren. Und auch das war für dich vorhersehbar, denn du weisst wie er im alkoholisierten Zustand reagiert.

Mir stellen sich folgende Fragen: Warum sucht du mit deinem Mann ausgerechnet im angetrunkenen Zustand Streit? Warum kannst du Entscheidungen von deinem Mann nicht akzeptieren, und sie so stehen lassen? Warum hast du deinen Mann vor seinen Freunden angegriffen und bloß gestellt? Warum hast du kein eigenes Geld für ein Taxi? Warum hast du keinen eigenen Schlüssel für die Wohnung? Und warum willst du nicht verstehen, dass dein Mann sauer ist, weil du ihn in der Öffenlichkeit respektlos behandelt hast?

m
 
G

Gast

Gast
  • #13
Meine Ex-Freundin war auch so eine Kandidatin: Plötzlich ohne deutlichen Grund eingeschnappt, hat kein Wort mehr gesagt und man durfte dann Hellseher spielen und herumraten welcher fadenscheinige Grund es diesmal war, warum Madame sich auf den Schlips getreten fühlte. Am Anfang hab ich die Fehler immer noch bei mir gesucht, war verständnisvoll, fast bemutternd und mir schwerste Vorwürfe gemacht, bis ich dann festgestellt habe, dass ich nicht die einzige Person war, die dieses Problem mit ihr hatte. Mit allen aus unserem Freundkreis und mit ihrer Familie gab es das Problem auch beinahe täglich; sie war ständig wegen Nichtigkeiten eingeschnappt und hat einem aber auch nie gesagt, was man angeblich falsch gemacht hat. Mittlerweile hab ich nichts mehr mit ihr zu tun und sie hat einen komplett neuen ausgetauschten Freundeskreis (den dritten mittlerweile, mit jungen 23 Jahren).
Manche Leute haben einfach einen an der Waffel, da gibt es irgendein tiefgreifenderes Problem, was man als Einzelperson nicht lösen kann und man hält nur als Sündenbock dafür her. Das ist eine ganz fiese Art von emotionaler Manipulation; so genanntes "guilt tripping". Solange es ein Einzelfall bleibt, wie der von dir geschilderte, kann man ja mal darüber hinwegsehen und es dem Alkohol in die Schuhe schieben. Aber wenn es sich häuft, dann würde ich Reißaus nehmen. Das Leben ist zu kurz um Bullshit Bingo zu spielen.
 
  • #14
So viel Empathie für Männer die ich hier bei euch Frauen herauslese,ist schon sehr auffällig negativ. Die Pfeilen kennen hier keine Gnade, so bald eine Frau sich eines Mannes Wegen beschwert, Es scheinen wirklich zu wenige Frauen zu geben die überhaupt neutrale Tips geben. Ich frage mich bei der FS ob es sich um eine Selbstverliebte Frau handelt die gern auf Parties flirtet und sich gern in dem Vordergrund drängelt , so dass sie gar nicht mehr mitbekommt ob sie Menschen die sie liebt dabei verletz. Es kann sein dass der armer Mann dieses Verhalten oft ertragen musste, und wenn er dann auf seine Art streicht, jammert sie. Vielleicht haben die beide eine anti Konfrontation Beziehung , und sein Verhalten ist seine einzige Methode ein Gespräch zu provozieren.
Wer legt sich freiwillig auf dem Sofa ohne eine tiefsitzende Kränkung?
Liebe FS denk einfach darüber nach ob dein Verhalten Fair gewesen ist. Vielleicht kann er gar nicht mit deiner Beliebtheitsgrad umgehen. Versuch einfach das licht mit ihm zu teilen falls er selbst nicht so viel davon abbekommt.
Alles Gute w
 
  • #15
Liebe FS,
wie lange seid ihr denn ein Paar. Du kennst das Verhalten? War das schon immer so? Wie häufig? Ihr beide hattet doch sicher in der Vergangenheit schon über das "Problem" geredet. Was war denn genau sein Vorwurf? Lösungsvorschläge?
 
G

Gast

Gast
  • #16
Solchen Menschen muss man geben was sie unbedingt haben wollen: Auf dem Sofa schlafen und schweigen. Das schafft ihnen Raum zum Nachdenken. Und koch nur für eine Person und leb dein eigenes Leben. Macht er auch. Was da oben drin nicht rund läuft kann man nicht sagen. Klingt aber irgendwie gestört. Wenn er erwartet hat das du ihm auf der Party nachwieselst und um ihn rumhängst ist das auch keine gute Begründung. Das kann es nicht sein. Solchen Menschen muss man manchmal auch klar machen, dass man sie zum Mond schießen kann wenn man wirklich will und nicht von ihnen abhängig ist. Mit so was rechnen sie nämlich meistens nicht. Schließlich machen sie ja alles richtig ...

Es ist gut möglich, daß er einfach auf Drama macht. Solche Leute gibt es auf beiden Seiten. Da würde ich auch so wie vorgeschlagen regieren.

Ich habe selbst nach 20 Jahren Beziehung aber das Gegenteil erlebt.
Sie wird immer kälter, er reißt sein ein Bein aus, überhäuft sie mit Geschenken, die ernsthaft Mühe machen, überwindet sich für das L-Wort, kocht 7 - Gänge Menüs, usw. usw., *laberfasel*, aber alles hat nur eine schnell vorübergehende Wirkung. Auch Aussprachen helfen je nur ein Wochenende lang.

Welcher Variante hier vorliegt, läßt sich so nicht erkennen.
Ganz allgemein bin ich der Meinung, daß Konfrontationen nicht hilfreich sind. Das eskaliert regelmäßig und es kommt letztlich zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung. Die verschiedenen psychologischen Effekte sind in der einschlägigen Literatur gut beschrieben und auch durch Experimente belegt.

Mein persönliches Fazit: Manchmal ist es besser, Probleme zu ignorieren, sich in den Partner hinein zu versetzen und seine eigene Zuneigung zu zeigen. Vorwürfe oder ewige "Auswertungsgespräche" sind kontraproduktiv. Funktioniert das jedoch nicht, kann man sich den Rest schenken, Experiment fehlgeschlagen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
FS, Du kennst so ein Verhalten? Dann kann die Beziehung nicht glücklich sein!

Sag ihm ganz klar, dass es so nicht geht und wenn er nicht schleunigst klar kommuniziert, soll er sich ein Hotelzimmer nehmen.

Es sei denn, Du brauchst so ein Verhalten und seine Rätsel, weil Du ja seit 11 Jahren damit glücklich bist ........
 
G

Gast

Gast
  • #18
Alkohol ist ein Gefühlsverstärker - er hat mit irgendetwas Stress und sagt es nicht, jetzt schafft er es wohl nicht mehr. Ausser Konfrontation fällt mir nichts ein.
w44
Alkohol baut nur Hemmungen ab, sonst nichts. Er wirkt nicht verstärkend auf Gefühle, eher betäubend.
Zur Sache: Ihr habt da offensichtlich zwei unterschiedliche Vorstellungen davon, wie man sich verhalten soll. Er will mit dir nicht reden, weil du selbst merken sollst, was du in seinen Augen falsch gemacht hast. Für ihn scheint es sehr offensichtlich zu sein, dass DU einen Fehler gemacht hast und nicht sein Verhalten falsch ist. Wenn du ihn jetzt auch noch fragst, was los ist, wird er an die Decke gehen und dich für komplett blöd oder dreist halten. Oder denken, du willst ihn extra provozieren.
Da wird sich wohl kein Kompromiss finden lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
und hab leicht sarkastisch gefragt, ob ich mit darf.

Und das war der Fehler. Du hättest ihn fragen sollen, ob er sich nicht wohl fühlt. Es gibt Situationen, in denen Sarkasmus das letzte ist, das der andere brauchen kann, und wahrscheinlich kennt ER das genauso und ärgert sich seit Jahren genauso darüber. Ein typisches Henne-Ei-Problem.

Bist Du sicher, daß er sich nicht vorher schon äußern wollte ("Schatz, mir gehts nicht gut") und aber nicht an Dich herangekommen ist? Und weil er Dich nicht wegzerren will, ruft er sich ein Taxi und sagt Dir kurz Bescheid. Ich denke, daß mich in diesem Fall ein freches "darf ich mit" der Frau genauso aufgebracht hätte.

Und wenn dergleichen schon öfter vorgefallen wäre, hätte ich auch nicht erneut darüber debattieren wollen.
 
  • #20
So wirkt es auf mich: Er wird sich seiner eigenen Unzufriedenheit zwar bewusst, kann die Ursache aber nicht erkennen oder beheben. Deshalb wälzt er die Schuld dafür auf Dich ab.
Wenig reflektionsfähige Menschen, die rein gefühlsmäßig der Meinung sind, eigentlich ein Recht auf Zufriedenheit zu haben, weil sie ja niemandem was tun, reagieren so unlogisch. Nachbesprechen bessert nichts, dazu müsste es ja erstmal verstanden sein. Wenn Du ihm zum Psychologen schickst, kann es sein, dass er auch dort erstmal Dich als Auslöser seiner Unzufriedenheit ausmacht und in seiner Konsequenz gegen Dich unterstützt wird.
Wie Du reagieren könntest:
1. Zieh Dir den Schuh nicht an, thematisiere es aber nicht. Zum Beispiel: Ihn allein nach Hause fahren lassen, nicht in seiner Unzufriedenheit stören, am nächsten Tag gut gelaunt sein, aufmerksam, liebevoll...
2. Verhilf ihm zu Erfolgserlebnissen, führe ihn nicht in Problemsituationen. Zum Beispiel: Lass ihn nicht ganz allein auf einer Party. Wahrscheinlich ist das viel mehr Deins als seins, verbunden mit seinem Alkoholproblem absehbar kontraproduktiv für ihn.
3. Werde Dir klar, ob Du so eine Mutterrolle spielen möchtest. Augenhöhe ist das nicht! Da muss schon an anderer Stelle SEHR viel vorhanden sein, um den Mann trotzdem noch sexy finden zu können. Ist Dein Respekt für ihn noch da? Wenn Du das nicht klar bejahen kannst, weißt Du auch, woraus sich sein unterschwelliges Unbehagen zusätzlich speist. Der Mann bräuchte Deine Unterstützung, kriegt sie aber nicht zuverlässig, bräuchte wie jeder Mensch Anerkennung für das, was ihn ausmacht, ohne Anstrengung, bekommt sie aber nicht. Alkohol vernebelt nur das Problembewusstsein kurzfristig, verschärft aber langfristig das Problem. Wenn Du ihn halten willst, aber nicht seine Mama spielen möchtest, müsste er eine Therapie machen, zur Verbesserung seiner Selbstwahrnehmung und gegen sein Alkoholproblem. Sucht wird sooo unterschätzt! Im Auslöser und in der Wirkung!
4. Therapien können die Kommunikationsfähigkeiten zwar steigern, aber das Erstproblem auch erstmal verschlimmern. Wenn, würde ich gemeinsam mit ihm hingehen, um dem Ganzen eine Richtung zu geben, die Dir nicht zuwiderläuft.
5. Parallel Paarzeit einplanen, und zwar gemeinsame Aktivitäten, bei denen ER sich wohlfühlt, und IHR Euch als Paar positiv spürt, möglichst abseits von anderen Menschen. Er ist wahrscheinlich auch noch ein Tanzmuffel? Mag keine spannenden, Gemeinsamkeit vertiefenden halbgefährlichen Outdoorerlebnisse?
Du hast auch ein paar Denkaufgaben.... ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #21
Geh noch mal kritisch den Abend durch! Irgendetwas MUSS ja vorgefallen sein, was ihm missfallen hat! Mit wem hast Du Dich so gut unterhalten? Wie ist dieses Gespräch verlaufen? Welchen Eindruck kann dabei ein Aussenstehender gewonnen haben? Ich könnte mir vorstellen, dass Du Dich vielleicht mit irgend einen Mann auf den wiederum Dein Mann (vielleicht aus irgendeinen lang zurückliegenden Grund?) eifersüchtig ist, zu lange und zu gut (Lachen, Körperkontakt?) unterhalten hast. Du solltest mit Deinem Mann versuchen zu reden und dieses Missverständnis aufklären und dabei auch kritisch betrachten, ob er nicht vielleicht auch ein wenig Recht hat, denn ohne Grund verhälte man sich ja nicht so.

m.
 
G

Gast

Gast
  • #22
An die FS:

Du kennst dieses Verhalten ? Und was machst Du ?

Mein Partner hatte dieses absurde Verhalten auch. In seiner Familie war es nicht üblich, Reklamationen und Bedürfnisse offen auszusprechen.

Ich kann sowas gar nicht ab und habe dann jeweils ihn lächerlich gemacht, mit der Aussage wenn ihm sein Verhalten dann selber bescheuert vorkommt kann er ja damit aufhören, ich habe ihn ausgelacht, weil er zu wohl zu dumm ist, um sich auszudrücken wenn ihm was nicht passt. Ich habe ihn dermaßen ausgelacht, ich bin dann zu Freundinnen, habe mit meiner Schwester telefoniert, gelacht und mein Verhalten hat ihn richtig einen in die Magengrube gehauen. Genau das, was ich wollte !!


Wahlweise half auch, eine Riesenszene machen mit Türenknallen und den Partner voll lächerlich machen.

Es hat einige Zeit gedauert, bis er nun geschnallt hat, was er mit diesem Verhalten auslöst - und zwar Terror pur, bis zum Ende, und was er mit anderem Verhalten = die Sache direkt ansprechen von mir erreicht. Das eine gab die Peitsche, das andere Zuckerbrot und wenn "Mann" eifersüchtig ist soll er halt zu einem aufrücken, und einem ablenken, das geht immer :)

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #23
Du schreibst, FS, dass Du seit 11 Jahren glücklich verheiratet bist. Das heisst ja, dass Dich sein Verhalten bisher nicht gestört hat, weshalb stört Dich das aufeinmal?

Hast Du vllt. herumgeflirtet, zuviel Körperkontakt mit anderen Männern gehabt? Oder hast ihn den ganzen Abend ignoriert? Überlege, ob Dein Verhalten an diesem Abend wirklich so harmlos war, wie Du es darstellst.

w
 
G

Gast

Gast
  • #24
Hallo nochmal,
Also, ich habe mich sehr wohl mit anderen Männern unterhalten. Allerdings zusammen mit den dazugehörigen Frauen. Die waren immer direkt dabei. Er hat , wie ich das mitbekommen habe, genauso viel Spass gehabt, wie ich. Als er zu mir kam, um mir mitzuteilen, dass er nach Hause fährt, war ich grade bei der Gastgeberin. Niemand, außer uns, hat von unserem Gespräch etwas mitbekommen. Ich würde ihn niemals bloß stellen.
Ich fand sein Benehmen in solchen Fällen immer grotesk, habe aber bisher die Schuld bei mir gesucht, da er sehr überzeugend sein kann.
Nur diesesmal bin ich innerlich total ruhig, schlafe zwar so gut wie gar nicht, verbringe aber trotzdem sehr schöne Tage mit den Kindern.
Es hat sich noch nichts getan...
Weiß nicht weiter.
LG J
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ach so, noch als Zusatz:
Selbstverständlich habe ich sowohl Geld (arbeite 20Std als Physiotherapeutin),
und auch einen eigenen Schlüssel für unser gemeinsames Haus. Aber wir haben gut gelaunt darüber gescherzt, dass wir natürlich zusammen nach Hause fahren.
 
G

Gast

Gast
  • #26
... Als er zu mir kam, um mir mitzuteilen, dass er nach Hause fährt, war ich grade bei der Gastgeberin. Niemand, außer uns, hat von unserem Gespräch etwas mitbekommen. Ich würde ihn niemals bloß stellen.... J
Ja nee, is' klar. Du würdest deinen Mann NIEMALS bloß stellen, und nur die Gastgeberin war dabei ... sehr lustig. Und du gehst davon aus, dass eure Gastgeberin sich für euer Verhalten so sehr fremdschämt, dass sie niemanden davon erzählt hat?

Offensichlich findet dein Mann dein Verhalten teilweise indiskutabel, und umgekehrt. Entweder ihr beide sprecht euch aus, und kommt zu einer Lösung, oder ihr werdet euch irgendwann trennen. - Du hast die Wahl.

m
 
G

Gast

Gast
  • #27
Geh noch mal kritisch den Abend durch! Irgendetwas MUSS ja vorgefallen sein, was ihm missfallen hat! Mit wem hast Du Dich so gut unterhalten? Wie ist dieses Gespräch verlaufen? Welchen Eindruck kann dabei ein Aussenstehender gewonnen haben? Ich könnte mir vorstellen, dass Du Dich vielleicht mit irgend einen Mann auf den wiederum Dein Mann (vielleicht aus irgendeinen lang zurückliegenden Grund?) eifersüchtig ist, zu lange und zu gut (Lachen, Körperkontakt?) unterhalten hast. Du solltest mit Deinem Mann versuchen zu reden und dieses Missverständnis aufklären und dabei auch kritisch betrachten, ob er nicht vielleicht auch ein wenig Recht hat, denn ohne Grund verhälte man sich ja nicht so.

m.

Den Beitrag verstehe ich nicht. Warum muss sie nachdenken und warum gibt es für so einen Verhalten einen Grund?
Er soll ihr sagen worüber er sich so ärgert und nicht sie muss sich den Kopf zerbrechen. Dann hat sie die Möglichkeit sich ggf. zu entschuldigen und in Zukunft darauf zu achten ihn nicht mehr zu verletzten.
Jemanden durch so ein Verhalten zum Nachdenken zu zwingen ist emotionale Erpressung. Dieses Abstrafen ohne einen Grund zu nennen ist ein Machtspiel und hat nur den Sinn den Anderen in die Knie zu zwingen.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Kinder sind auch noch im Spiel? Benimmt er sich denen gegenüber auch so? Ich würde dem Hobbyautisten jetzt bald eine klare Ansage machen. Langsam spielt es auch keine Rolle mehr worum es geht, denn je länger er sich so kindisch querstellt, desto mehr macht er auf sich selber aufmerksam, wie sehr er über unnatürlich jedes Maß rausschießt. Das hat so was von "ich will um jeden Preis alle Aufmerksamkeit binden, auch wenn sie negativ ist". Ultimatum stellen: Er macht den Mund auf, oder er kann sich in Luft auflösen. Du kannst nur denen helfen, die sagen wo es weh tut. Für die Kinder ist das auch kein Vorbild. Was auch immer er hat, auf die Dauer macht er sich zur Belastung und verzichtbar. Man kann nun leider niemanden zum Reden zwingen, die Folter ist abgeschafft, aber auf Dauer finde ich sein Verhalten passiv aggressiv, also bösartig und manipulativ. Aus dem Alter die beleidigte Leberwurst auf Tage zu spielen weil du etwas sarkastisch geworden bist, müsste er raus sein. Wie soll das denn laufen? Sammelt er heimlich die Reste vom Tisch und im Kühlschrank ab, oder quält er am gemeinsamen Tisch auch noch alle mit seinem kindischen Autistentum und zieht die Kinder mit rein? Die #2
 
G

Gast

Gast
  • #29
Hier nochmal Gast 21:

Ich halte es für inakzeptabel, blöd zu tun statt zu sagen was nicht passt, außer für Kinder, denen sei es noch genehmigt.

Mein Partner hatte meine Szenen irgendwann satt oder dass ich ihn lächerlich gemacht habe, wenn er geschmollt hat, und nun wenn etwas ist, spricht er es sachlich an und ich gebe auch sachlich eine Antwort. Wenn wir uns mal kurz angiften aber nie persönlich, dann ist es am Abend wieder gut. Es hat aber gedauert, so 1 Jahr bis er diese alberne Schmollerei aufgegeben hat.

Es ist einfach ein Erziehungsdefizit, das ausgebügelt werden muss, und zwar mit aller zur Verfügung stehenden Macht :)

w,40

P. S. Nach direkt gesagter Meinung habe ich ihm dann auch mal gesagt - nachdem ich einen Fehler gemacht habe und zwar wirklich einen eigenen, Danke dass Du mich drauf hingewiesen hast, die Idee war nicht gut und dieses und jenes hatte ich nicht bedacht. Das gehört dann auch dazu.

Nur habe ich im Gegensatz zu Dir das Spielchen gleich am Anfang nicht akzeptiert.
 
  • #30
Laß ihn auf der Couch schlafen. Da schnarcht er dir wenigstens nicht die Ohren voll. Ansonsten geht das Leben weiter und er wird sich einkriegen!
Versuche einfach, nicht verletzt zu sein. Reden bringt jetzt nichts, vielleicht später....und bei der nächsten Party klare Regeln vorher!
 
Top