G

Gast

Gast
  • #1

Eingeschüchterte Männer gleich abhaken?

Ein Mann, der von ihnen eingeschüchtert ist, ist eh der Falsche.
Diesen Satz las ich mal in dem Buch von Susan Page - warum bin ich noch Single?
Also sollte sich Frau einen Partner suchen, der sich nicht einschüchtern lässt, denn nur der könnte der Richtige sein.
Nur entspricht das der Realität?
Wo gerade Männer behaupten, je intensiver sie eine Frau begeistert, je zurückhaltender und ernster wären sie??
Oder spornt gerade das andere Männer erst an?
Bitte Meinungen, danke!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Zurückhaltend und ernst ist für mich nicht das Gleiche wie schüchtern. Ich kann mit schüchternen Männern leider nichts anfangen, da ich Männer mag, die auch mal das Ruder in die Hand nehmen und mich erobern. Bei einem schüchternen Mann muss ich IHN erobern, ständig den ersten Schritt machen und immer lieb sein. Das ist nichts für mich. Schüchterne Männer sollen aber die treueren Partner sein. Also, wer's mag, nur zu!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hier gilt es zu differenzieren: ist der Mann eingeschüchtert durch die Präsenz bzw. Performance der Faru oder wird der Mann schüchtern wegen seiner Gefühle für die Frau.

Ist der Mann eingeschüchtert udn sie will ihn ohnehin dominieren, ist er der Richtige. Sucht sie einen Partner für eine gleichberechtigte Partnerschaft, ist er der Falsche.

Ist der Mann schüchtern in der Kontaktanbahnphase, ist Frau gut beraten, ihm Zeit zu lassen, dass er sein wahres Temperament zeigen kann. Ich glaube, viele Frauen sortieren vorschnell aus, wenn die Männer nicht so performen wie in einem Hollywood-Schinken. Anschließend wundern sie sich, dass es keine tollen Männer mehr gibt. Insbesondere die Frauen jenseits der 30 mit Familienwunsch hetzen durch das Partnerkarussell, statt mal innezuhalten und sich Zeit für einen 4./5. Blick zu nehmen.
w, 52
 
  • #4
Je intensiver mich eine Frau begeistert - desto mehr Möglichkeiten habe ich ja, meine Begeisterung in Zuneigung auszudrücken. Warum soll ich das nicht nutzen ?

Wenn die Frau extrovertiert ist, dann ist ein (davon) eingeschüchterter Mann für sie enttäuschend ?
"Sie ist nicht zu stark, sondern Du bist zu schwach für sie"
 
G

Gast

Gast
  • #5
Also ich kenne das von mir. Wenn mir eine Frau was bedeutet, achte ich sehr stark darauf keinen Fehler zu begehen, da ich sie nicht abschrecken möchte. Dadurch wird das Gespräch auch ernster. Wenn sie mir auf sexueller Ebene egal ist bin ich total offen und es ist mir Wumpe ob ich mich zum Affen mache oder sie vor den Kopf stosse oder zu dominant bin.
Also bei mir trifft deine These zu.

M, 31
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ein Mann, der von ihnen eingeschüchtert ist, ist eh der Falsche.
Diesen Satz las ich mal in dem Buch von Susan Page - warum bin ich noch Single?
Also sollte sich Frau einen Partner suchen, der sich nicht einschüchtern lässt, denn nur der könnte der Richtige sein.
Nur entspricht das der Realität?
Wo gerade Männer behaupten, je intensiver sie eine Frau begeistert, je zurückhaltender und ernster wären sie??
Oder spornt gerade das andere Männer erst an?
Bitte Meinungen, danke!

Verunsichert sind diejenigen Männer, welche bereits dabei sind Gefühle zu investieren und ob dieser Investition eben sich Gedanken über Fehler und Verlust machen.

Die Regel ist also allererste Güte um genau bei den abgebrühten Casanovas zu landen, denen die jeweilige Frau persönlich a.A. vorbei geht.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Die Frage ist, warum jemand eingeschüchtert ist. Es ist ein Unterschied, ob sich da einer verknallt hat und nicht weiß, was er tun soll, ob er sich überfahren fühlt oder ob er generell überfordert ist. m
 
G

Gast

Gast
  • #8
Mich würde mal interessieren, wie man eingeschüchterte Männern erkennen soll? Ich glaube, ich habe noch keinen Mann kennengelernt, der von mir eingeschüchtert war.

Zurückhaltung bei Männern werte ich als Desinteresse. Und das hat sich auch immer so bestätigt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Die Frage ist ja, darf die Frau überhaupt einen Mann nerven und beängstigend auf ihn wirken WOLLEN ?
Warum ist sie nicht mit sich im reinen und kann sich scheinbar nicht kontrollieren ? Klar, daß dies Männern nicht gefällt - man will ja keinen unnötigen Stress .

M,29
 
G

Gast

Gast
  • #10
Das klingt für mich nicht nach Realität, sondern nach feministischer Schreibe, die künstliche Männerbilder bei Frauen erzeugen eill, damit diese künstlich Selbstbewusstsein sufbauen. Dein Verdacht, dass es nicht Realität ist, ist demnach berechtigt. Frau soll nicht glauben, was Frauen in Büchern oder im Internet über Mãnner schreiben und stattdessen positivere Gedanken über Mãnner hegen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Zurückhaltung bei Männern werte ich als Desinteresse.

Das muß nicht sein, viele Männer wie auch meine Wenigkeit selbst, sind mittlerweile dazu übergegangen, sich sozusagen "erobern" zu lassen.
Das hat den einfachen Grund um herauszufinden, ob die Dame tatsächlich WIRKLICHES Interesse an einem hat, ansonsten hat eine feste Bindung für den Mann heutzutage sowieso nur noch Nachteile.

Affären, Sex und gute Gespräche kann ich auch ohne lebenslange Verpflichtungen (mit oder im besten Falle ohne Tritt in den Hintern) haben.

PS: Geliebt habe ich Frauen tatsächlich auch schon - am schlußendlich verklappst werden hat´s auch nichts geändert und von einer Frau (wie attraktiv und/oder klug & nett auch immer) eingeschüchtert sein, sollte sich für einen Mann ab wenigstens 25 Jahren aufwärts ohnehin längst erledigt haben.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Viele Männer sind durch negative Erfahrungen gegenüber Frau sehr schüchtern; da Frauen aber i.d.R. einen Mann wollen, der sie führt, bleiben diese so schüchternen Männer dann oft auf der Strecke.

Ich kenne einige solcher Herren und ich bin überzeugt davon, dass sich bei allen diesen Männern ein zweiter Blick lohnen würde.

m53 der nicht zu den Schüchternen gehört
 
Top