Wonach richtet ihr den Lebensstil in der Kennenlernphase aus?
An meinem Lebensstil. Sehr preis- und geldbewusst, aber nicht bescheiden oder gar geizig.
Nicht als Gleichgestellte nötig - aber Gleichgesinnte.
Eine Frau(40+. guter Job) wunderte sich, warum ich tlw. Geräte repariere, anstatt neu kaufen.
Sie kaufe lieber neu. Vielleicht hält sie mich deswegen für geizig oder gar arm ?
Ich halte solche Sparsamkeit als Tugend.
Danach war sie an einem ersten Date doch nicht mehr interessiert, und zog sich komplett zurück.
Bei mir tabu: Schweizerinnen. Die Ansprüche und Lebensstil vieler Schweizerinnen passen nicht zu mir. (Darunter stöhnen auch immer mehr Schweizer Männer)
Ich vermute, das viele Schweizerinnen kritisch bei ausl. Männern sind. Weil diese Männer mit ihrem Einkommen nicht mithalten können ?
Größenordnung: Wer unter 4.500 sFr. netto verdient - gilt dort m.E. als relativ "arm".
Meine beste Partnerin hatte wenig Einkommen (vgl. Hartz-4 Niveau) konnte aber sehr gut und sparsam mit Geld umgehen. Selbst bei einem kurzfristigen Städtetrip (800 km. Entfernung)
bestand sie darauf, ihre Bahnfahrkarte + anteilig Hotel selber zu bezahlen.
Der Rückweg war für sie dann kostenlos = in meinem dort gekauften Auto.
Man kann auch mit weniger Geld wunderbar leben und erleben. Man muß nur das Interesse, den Willen und das Bewusstsein dafür haben. Bei beiden Partnern.
Wer den Partner finanziell ausplündert, scheint mir eine falsche Einstellung zur Ehe zu haben.
Und mißbraucht sie nur als Mittel zum Zweck ?
Ich hatte mal früher eine Partnerin (21) die glaubte, der Mann müsse ihr Alles bezahlen.
Wohnung, Lebensunterhalt, ein eigenes Auto für sie, usw.
(So, wie ihre Mutter, die sehr geschickt von versch. Männern lebte. Zuletzt von einer Witwen-Pension.)
Schließlich trennte sie sich von mir, weil ich ihr nicht Alles bezahlte, was sie sich wünschte.
War mir dann auch recht.
Aber auch sonst kann es knifflig werden. 85 % aller Frauen in Dtl. wollen Kinder haben.
Also sollen die Männer vorher schon mal ausrechnen, wieviel eine Familie kostet.
Größere Wohnung, größeres Auto, Urlaub teurer. Mehr Lebensmittel, mehr Strom-, Wasser- Heizungsverbrauch, usw..
Und wieviel Einkommen sie dafür verdienen müssen.
Die Frau sieht ihren Kinderwunsch, und Alles daraus als selbstverständlich an.
Und das der Mann das Geld dafür verdienen muß. Denn sie ist ja mit Haushalt und Kindern beschäftigt ?
Oder der Mann entscheidet sich gegen Familie, und sucht eine Partnerin die keine Kinder will.
Und diese Partnerin ggf. sogar selber Geld verdient. Also ein anderer Lebensstil - bei Beiden.
Lieber noch eine Hartz-4 Empfängerin, als arrogant und wohlhabend/vermögend/reich.
Lieber Currywurst statt Kaviar (Beides schon gegessen)
Ich wolle nicht in einem "goldenen Käfig" leben. Aber auch nicht das Geld meiner Partnerin verschwenden, egal wieviel sie hat. Davor hätte ich zuviel Anstand und Respekt.