- #1
Einseitige Liebe: gehen oder bleiben, gibt es eine Chance?
Liebes Forum,
ich bin wirklich verzweifelt, seit längerer Zeit kenne ich einen Mann, den ich von Anfang an interessant fand. Wir haben uns intensiv kennengelernt -allerdings ohne Sex-, durch Gespräche und Treffen, und die geistige Nähe und Vertrautheit ist unglaublich. Ich finde ihn auch sehr attraktiv und habe mich in ihn verliebt. Wir sprechen sehr offen und ich habe ihm meine Gefühle gestanden, wir haben uns auch geküsst. Allerdings sagt er, dass er mich nicht liebt, was er selbst nicht verstehen kann, da er noch nie jemanden wie mich getroffen hat und die Nähe und Übereinstimmung riesig ist. An fehlender Attraktivität liegt es auch nicht, er hat mir schon viele Komplimente gemacht. Er meint, eigentlich sei es perfekt, aber das Gefühl, das er braucht, um eine Beziehung einzugehen fehle.
Er hat Angst, mich als Freundin zu verlieren, nun da wir uns ausgesprochen haben.
Meine Frage an euch: gibt es die Chance, dass sich dieser Mann irgendwann doch noch in mich verlieben wird, wenn wir weiter platonisch befreundet bleiben? Ich habe gelesen, dass freundschaftlicher Umgang die Basis für Gefühle sein kann, wenn man sich auch noch attraktiv findet.
Oder soll ich den Kontakt lieber ganz abbrechen, weil ich momentan sehr darunter leide, dass er meine Gefühle nicht erwidert.
Und könnte ein konsequenter Kontaktabbruch vielleicht doch dazu führen, dass er seine Gefühle für mich entdeckt?
Wir telefonieren täglich und als ich ein paar Tage weg war, hat er mich vermisst. Ihm ist auch bewusst, dass er mit keinen anderen Freunden so viel Kontakt hat wie mit mir und er findet es selbst seltsam.
Ich mag ihn auch als Mensch sehr gerne und eine Freundschaft wäre wertvoll, aber ich weiss nicht, wie ich diese führen soll, wenn ich solch starken Gefühle für ihn habe.
Für Tipps oder Erfahrungen, ob so eine Konstellation doch noch mal glücklich geendet ist und man zusammen kommt, wäre ich sehr dankbar!
ich bin wirklich verzweifelt, seit längerer Zeit kenne ich einen Mann, den ich von Anfang an interessant fand. Wir haben uns intensiv kennengelernt -allerdings ohne Sex-, durch Gespräche und Treffen, und die geistige Nähe und Vertrautheit ist unglaublich. Ich finde ihn auch sehr attraktiv und habe mich in ihn verliebt. Wir sprechen sehr offen und ich habe ihm meine Gefühle gestanden, wir haben uns auch geküsst. Allerdings sagt er, dass er mich nicht liebt, was er selbst nicht verstehen kann, da er noch nie jemanden wie mich getroffen hat und die Nähe und Übereinstimmung riesig ist. An fehlender Attraktivität liegt es auch nicht, er hat mir schon viele Komplimente gemacht. Er meint, eigentlich sei es perfekt, aber das Gefühl, das er braucht, um eine Beziehung einzugehen fehle.
Er hat Angst, mich als Freundin zu verlieren, nun da wir uns ausgesprochen haben.
Meine Frage an euch: gibt es die Chance, dass sich dieser Mann irgendwann doch noch in mich verlieben wird, wenn wir weiter platonisch befreundet bleiben? Ich habe gelesen, dass freundschaftlicher Umgang die Basis für Gefühle sein kann, wenn man sich auch noch attraktiv findet.
Oder soll ich den Kontakt lieber ganz abbrechen, weil ich momentan sehr darunter leide, dass er meine Gefühle nicht erwidert.
Und könnte ein konsequenter Kontaktabbruch vielleicht doch dazu führen, dass er seine Gefühle für mich entdeckt?
Wir telefonieren täglich und als ich ein paar Tage weg war, hat er mich vermisst. Ihm ist auch bewusst, dass er mit keinen anderen Freunden so viel Kontakt hat wie mit mir und er findet es selbst seltsam.
Ich mag ihn auch als Mensch sehr gerne und eine Freundschaft wäre wertvoll, aber ich weiss nicht, wie ich diese führen soll, wenn ich solch starken Gefühle für ihn habe.
Für Tipps oder Erfahrungen, ob so eine Konstellation doch noch mal glücklich geendet ist und man zusammen kommt, wäre ich sehr dankbar!