Du fokussierst Dich zu sehr auf "Single vs vergeben". Es ist völlig normal, mal 1-3 Jahre zwischen zwei Beziehungen Single zu sein, genaugenommen sogar sehr viel gesünder und beziehungsförderlicher als dieses schrecklich Beziehungshopping. Denk mal über Deine Freundinnen nach: Wieviele ihrer Beziehungen sind stabil und aussichtsreich, wieviele haben sich zwischendruch schon wieder getrennt, wieviel streiten oder ärgern sich oder zweifeln am Partner? Wahrscheinlich ein gar nicht so geringer Anteil!
Du kommst jetzt in ein Alter, in dem es schön wäre, allmählich den Richtigen zu finden und eine vollwertige Lebenspartnerschaft anzustreben und nicht nur einfach vergeben zu sein un Spaß zu haben. Dazu ist eine längere Beziehungspause sehr gut.
Wähle klug und geschickt und nimm bloß nicht den Erstbesten, der Interesse an Dir zeigt. Verliere aufgrund der Wartezeit nicht Deinen Stolz und Deine Ansprüche.
Auf der anderen Seite solltest Du Dich natürlich schon fragen, wie Du nach außen wirkst: Wenn Du Unzufriedenheit oder Beziehungsgeilheit ausstrahlst, dann wird sich viel unwahrscheinlicher jemand finden, als wenn Du selbstsicher, glücklich und zufrieden wirkst. Männer suchen eine tolle Partnerin, die glücklich ist. Sie sprechen Frauen an, die zufrieden und selbstsicher wirken. Sie wollen ihr Leben bereichern mit der Partnerin, genau wie umgekehrt. Dazu spricht man niemanden an, der mürrisch, verzweifelt oder unglücklich wirkt.
Lebe Dein Leben und genieße es. Unternimm viel. Fang eine neue Sportart an, geh in Tanzkurse, mach viele Sache, dass Du unter Leute kommst und überhaupt Gelegenheiten hast, Männer kennenzulernen.