Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Einziger Single im Freundeskreis - wie damit umgehen?

Ich bin w, 29 und nun seit 1,5 Jahren Single. Hatte seit der Trennung einen gescheiterten "Beziehungsversuch" und war sonst immer alleine.
Mit Ende 20 Single zu sein, ist eh schon schlimm - noch schlimmer wird's aber, wenn alle Freunde vergeben sind, und Schwangerschaften, Hauskäufe und Hochzeitspläne wie im Akkord bekannt gegeben werden. Habe langsam das Gefühl, dass mein Freundeskreis und ich in verschiedenen Welten leben und fühle mich ziemlich einsam.
Wie meistert Ihr denn das Singledasein, wenn ihr von Pärchen umgeben seid?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich rate dir zwar nicht, den Kontakt zu deinen Freunden abzubrechen. Du solltest dich aber nicht ständig mit ihnen abgeben, wenn dich das so quält. Denn Freunde sind eigentlich da, dass man sich gerade nicht einsam fühlt. Deshalb solltest du dich fragen, ob du dich so auf sie fokussieren solltest.

In deinem Alter gibt es nämlich viele Singels, deshalb solltest du dich mehr mit Singels abgeben, auch wenn ich weiss, dass es auch Zeit bracuht und nicht einfach ist, neue Freunde zu finden.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Auch ich bin Ende 20 und habe fast nur Pärchen im Freundeskreis. Ich habe angefangen, alte Bekanntschaften von früher zu kontaktieren, wo der ein oder andere Single dabei war. So habe ich weitere (neue) Leute kennen gelernt und mein Umfeld erweitert. Zufälligerweise ergab sich dadurch auch eine neue Männerbekanntschaft, mal sehen wo es hinführt.
Also: Offen sein und neue Leute in sein Umfeld lassen.

w28
 
G

Gast

Gast
  • #4
Also, bei mir hat sich das irgendwie verlagert... die Freunde, die eine Familie gegründet haben, sehe ich nun seltener - obwohl wir uns immer noch gut verstehen - aber sie haben einfach ein anderes Leben und eine andere Zeiteinteilung wie ich. Bei denen gibts keine Partys bis spät in die Nacht, dafür habe ich nicht Wochentags am Nachmittag Zeit.

Ich habe neue Menschen kennen gelernt, die mit mir auf dem selben Level sind und einfach meinen Freundeskreis erweitert.
 
  • #5
Nicht darüber reden, daß man Single ist.
Man will weder Mitleid, noch blöde Sprüche dafür. Also sagt man besser nix !

Außerdem nervt so ein Thema die Pärchen. Denen interessiert eher, was man als Paar unternehmen kann. Als Single ist man dabei eher "das fünfte Rad am Wagen" und fühlt sich überflüssig.

Aber bei geselligen Runden fällts nicht so auf, daß man Single ist.

In meiner Altersgruppe (m,52) bin ich nur von Paaren umringt. Viele davon seit über 20 Jahren zusammen. Die würden sich besonders wundern, warum man mit 50+ Single ist.

Nur keine Torschlusspanik. Mit Ende 20 hat man noch genug Zeit, um SEINE Zukunft sicher zu planen. Wenn Andere nun Hochzeit, Kinder, Hausbau planen - bitte sehr. Aber die legen sich damit auf Jahrzehnte fest. Und müssen es dann auch bezahlen ... können.
Während man sich ganz beruhigt zurück lehnen kann:"Ich muß das nicht haben, und daher nicht bezahlen" oder "Mein Geld kann ich auch alleine ausgeben"

Der Freundeskreis ist nicht der einzige Bereich, um einen neuen Partner/in zu finden.
Ist Eine/r schon vergeben ? = abhaken. Keine Zeit verlieren, sofort weiter suchen.
 
  • #6
Wie meistert Ihr denn das Singledasein, wenn ihr von Pärchen umgeben seid?
Aus etwas längerer Zeit muss ich sagen, man gewöhnt sich an alles. Die Singlezeit ist zudem ein ganz herrlicher Filter zwischen "Freunden" die eher an oberflächlichen Pärchenabenden interessiert sind, wo man verschiedene materielle Dinge diskutiert und echten Freunden, die sich auch in schwierigeren Zeiten für einen interessieren.
Man kann die Hobbies, die man alleine ausübt (Lesen, Einzelsport, Programmieren, Kinofilme ansehen, die sonst niemand interessieren, tief in Gedanken in sich gehen) intensivieren und sonst auch mal alleine ausgeher. Immer positiv denken und mit sich im Reinen sein, soll helfen die nächste Beziehung vorzubereiten.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich kann dich gut verstehen...ich befinde mich in einer ähnlichen Situation. (Ich werde bald 26 und bin seit 2 Jahren alleine). Meine Freunde sind alle glücklich vergeben und das auch schon über viele Jahre hinweg. Eine Hochzeit jagt die andere, Häuser werden gebaut und Kinder geplant, während man selbst allein ist. Und immer wieder mal bekommt man einen mitleidigen Blick ab. Keine schöne Situation, aber dabei im Selbstmitleid versinken ist nicht die Lösung, dass macht es nur noch schlimmer.
Ich hab allerdings Glück, mit meinen Freunden. Ich werde nie ausgeschlossen. auch wenn sich alle als Pärchen verabreden, bin ich immer dabei und sie geben mir nie das Gefühl das fünfte Rad am Wagen zu sein. Ich kann mich mit ihnen austauschen und sagen wie ich mich fühle und sie können das auch bei mir, auch wenn unsere Probleme auf Grund der verschiedenen Lebenssituationen sehr verschieden sind.
Man muss auch so Spaß haben können, wenn man immer nur darauf achtet was die anderen haben und ich nicht, macht man es sich nur selber schwer.
Versuch einfach Spaß mit deinen Freunden zu haben, nimm das alles nicht so schwer, freu dich für deine Freunde...sie freuen sich dann umso mehr mit dir wenn du wieder jemanden gefunden hast.

w 25
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich kann dir sehr gut nachfühlen, mir gehts da ähnlich. Bin jetzt 33 und der einzige SIngle im gesamten Freudeskreis. Alle anderen sind mittlerweile in festen Beziehungen und haben teils kleine Kinder.

Da fühlt man sich schon manchmal aussen vor, besonders da sich das Leben der anderen plötzlich so sehr von dem eigenen unterscheidet. Das spontane Ausgehen am Wochenende oder mal etwas unter der Woche unternehmen funktioniert dann einfach nicht mehr so wie früher. Als Single ist man eben ungebundener und nur sich selber verpflichtet. Aber was soll man machen, den anderen das Glück neiden? Lieber nicht, führt ja eh nicht weiter.

Auch wenn ich die Zeiten vermisse, in denen man jedes Wochenende mit den Kumpels losgezogen ist, heisst das doch nicht das man einsam und allein sein muss. Du kannst doch tun und lassen was du willst, du hast alle Möglichkeiten. Wie oft habe ich schon von Freunden gehört, dass sie mich teilweise beneiden, weil ich absolut frei in meinen Entscheidungen sein kann. Das soll kein Lobgesang auf das Singlesein werden, aber soll dir zeigen das es auch Vorteile bzw. doch gar nicht so schlimm sein muss. Klar macht alleine los zu ziehen erstmal nicht so viel Spaß, aber man lernt auch sehr schnell neue Leute kennen, denen es ähnlich geht. Du bist nicht alleine in dieser Situation.

Sei froh um jeden Freund der dir noch geblieben ist, ich hab schmerzlich erkennen müssen, dass viele dir plötzlich den Rücken kehren, wenn du einen anderen Weg gehst als sie. Aber es sind diejenigen die bleiben, für die es sich lohnt.

Also lass den Kopf nicht hängen. Nach Regen kommt immer Sonnenschein ;) Also freu dich einfach am Glück deiner Freunde, dann färbt es auch auf dich ab.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ach, liebe FS, das Gefühl kenne ich auch zu gut...war mit Ende 20, Anfang 30 auch der einzige Single in der Clique und fühlte mich wirklich wie eine Außerirdische.;-) Wie andere schon sagten, nun wird sich die Spreu vom Weizen trennen und zeigen, welche Freundschaften wirklich diese Bezeichnung verdient haben. Auch wenn deine Freunde nun in "einer anderen Welt" leben - wenn du ihnen am Herzen liegst, wirst du weiterhin ein Teil ihres Lebens bleiben!

Und lass dir gesagt sein, vieles ist alles mehr Schein als Sein. Dir kommt es im Moment so vor, als ob alle so glücklich und gesettled wären. Aber in spätestens in ein paar Jahren wird sich bei den meisten das Blatt wenden und sie werden dich beneiden. Ganz ehrlich: Wenn ich mir so manche Freundin heute ansehe, bin ich fast schon froh, damals nicht den "klassischen Weg" gegangen zu sein. Heute sehe ich gelangweilte Mütter, die wegen Elternzeit(en) beruflich keinen Fuß mehr auf die Erde bekommen, frustrierte Väter, Stöhnen aufgrund der finanziellen Belastungen und eingeschlafene Ehen/Beziehungen. Traurig, aber das ist heutzutage leider keine Seltenheit mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Mann oh Mann, stell das Gejammer ab und freu Dich des Lebens oder willst Du wirklich schon Leute in Deinem Alter, die Kinder und mega Verantwortung inkl. familiärem Stress haben, echt beneiden?

Glaube mir, viele Paare, beneiden Dich heimlich um Deinen Freiheits- und Unabhängigkeisstatus, der kommt nie wieder, nie. Genieße ihn.

Ich bin auch Single, Frau, wesentlich älter als Du und möchte ihn nicht missen und würde ihn nur für die ganz große Liebe aufgeben, aber die gibt es ja eh nicht, nur Zweckgemeinschaften, wenn man sich hier so durchliest, dann lieber Single und in allem unabhängig.

Gerade bei Festen, wo viele Paare sind, fühle ich mich top.
Flirten mit den Männern, gut essen, nette Konversation und schwupp bin ich auch wieder weg. Keinen fragen wann und wo und wie ich irgendwo hin gehe oder komme. Mensch, denk mal daran wie gut es Dir eigentlich geht.

Gruss
w
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe W

mit 29 fing es an, inzwischen bin ich Ende 30 und kann sagen: ich bin die einzige Singlefrau
in dem Kreis von damals. Allerdings scheiden sich einige 2014 wieder und ich habe nicht mal angefangen mich zu verloben ...

Lass dich nicht von dem Riesenglück der anderen blenden.
Konzentriere dich auf das was dich glücklich macht.
Versuche Freundschaften zu erhalten auch wenn deine beste Freundin gerade durch
das Weltereignis Baby erstmal auf einem anderen Stern zu eben scheint.
Das gibt sich.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top