Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #61
Was passiert in dem Fall, wenn der Mann sich trennen möchte? Wird diese Vereinbarung dann nichtig?
ErwinM, 52
Daran habe ich ehrlich gesagt gar nicht gedacht. Dann hätte man natürlich ein Problem. Ich denke dann wäre er daran gebunden. Dann wäre das wahrscheinlich doch nicht die beste Lösung. Das gleiche Problem ist das aber auch bei einem Mietvertrag. Da ist es auch nicht so einfach jemanden auf die Straße zu setzen. Da geht viel Wasser den Fluss runter bis man jemanden raus bekommt.
 
  • #62
Das ist nach 1,5 Jahren Beziehung aus meiner Sicht nicht angemessen. Übrigens auch dem Sohn gegenüber nicht.
Trotzdem sind sie schon 1,5 Jahre zusammen. Da kann ich schon verstehen, dass die FS Sicherheit haben möchte. Mit dem Sohn hat es ja nicht unbedingt was zu tun. Sie wäre dann die Betreuerin von ihm. Sein Sohn hat ja keine Mutter mehr. Wenn ihm was passiert dann braucht er ja eine Betreuung.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man einen Mietvertrag überhaupt nicht kündigen kann. Sicher gibt es da Fristen die man einhalten muss. Trotzdem kann es ja auch nicht bis zum Sankt Nimmerleinstag dauern.
 
  • #63
Das wäre für mich noch kein Grund etwas beim Notar Dingfest zu machen.
Oder soll ich meinen Partner wegen einem Mietvertrag fragen?
Wie hat er sich denn überhaupt zu dem Thema geäussert?
ich gehe davon aus, dass er mich so oder so in seinem Testament bedenken wird,
was ist wenn er gar nicht daran denkt irgendwas mit dir abzusichern. Ich denke er sieht das ziemlich locker, also eure Beziehung. Bedenke das er 30 Jahre verheiratet war. Ich glaube das Risiko an deiner Stelle so eingehen zu können. Behalte erst mal deine Wohnung.
Grund und Boden werden nicht nach so kurzer Zeit einer Person auch nicht zur Miete eingeräumt. Ich sehe das von der Haben Seite aus.
Nix für Ungut, aber seine Meinung zum Thema - Notar - das würde mich interessieren.
 
  • #64
Wie hat er sich denn überhaupt zu dem Thema geäussert?
Ich denke er sieht das ziemlich locker, also eure Beziehung.
Er renoviert das Haus incl. Wände versetzen und neuen Möbel etc. Meistens so, wie ich es aussuche bzw. vorschlage. Die Renovierung war mich Grundvoraussetzung überhaupt irgendwann in das Haus einzuziehen. Das wird jetzt dann wohl im Sommer soweit sein. Geld, Miete etc. will er von mir gar nicht. Er war sogar leicht irritiert, weil ich darauf bestand, dann wenigstens einen Teil der Nebenkosten zu übernehmen. Ich gehe davon aus, dass er von dem Wunsch eines Mietvertrages ebenfalls irritiert wäre, alletdings auch dem zustimmen würde.
In der Hauptsache wollen wir einfach nur den Rest unseres Lebens zusammen geniesen.
Ehe ist nicht ausgeschlossen, wäre für mich aber viel zu früh. Das Haus würde ich (Stand heute) trotzdem nicht erben wollen. Fände ich ungerecht dem Sohn gegenüber.
Mein Freund hat mir übrigens schon länger mal für den Ernstfall eine größere Summe Bargeld hinterlegt, auf die ich sofort zugreifen könnte.
Das Paare einen Vertrag untereinander machen existiert glaube ich in seiner Welt gar nicht.
Wir kennen uns übrigens auch schon mehrere Jahre, da Arbeitskollegen.
 
  • #65
Wäre ich an deiner Stelle, würde ich es ansprechen. Du willst seinen Sohn pflegen, damit begibst du dich in eine sehr verbindliche Situation. In diesem Fall würde ich ihn dann schon mal fragen, wie es dann mit dem Haus weiter gehen soll.
Ein Mietvertrag bringt dich nicht wirklich weiter. Das Thema Eigenbedarf wurde ja schon genannt.
Er muss es dir ja nicht vererben aber er kann dir einen Nießbrauch einräumen, der an die Pflege seines Sohnes geknüpft ist. So etwas hatte meine Schwiegermutter. Sie pflegt die behinderte Tochter einer Freundin, die an Krebs erkrankt und dann gestorben ist. Sie lebt als Nießbraucher (sie dürfte sogar vermieten und die Einnahmen behalten) in der Wohnung und wenn die Tochter stirbt, erbt sie.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #66
Trotzdem sind sie schon 1,5 Jahre zusammen. Da kann ich schon verstehen, dass die FS Sicherheit haben möchte.
Ja, kann ich ach verstehen. Obwohl ich es rein praktisch, s. #58, nicht übermäßig wichtig finde. Und, oben auch schon mal geschrieben, ein Mietvertrag bindet ja auch beide Parteien...
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man einen Mietvertrag überhaupt nicht kündigen kann. Sicher gibt es da Fristen die man einhalten muss. Trotzdem kann es ja auch nicht bis zum Sankt Nimmerleinstag dauern.
Der Mietvertrag läuft ganz normal weiter.
 
  • #67
Steht gar nicht zur Debatte. Bin weder finanziell noch moralisch verpflichtet! Und was das mit meiner Unabhängigkeit zu tun haben soll, erschließt sich mir auch nicht. Hab ich gesagt, dass ich arbeiten aufhöre??
Also was ist dann die Frage? Wie du dir sein Haus im Falle seines Ablebens sichern kannst, weil es der Sohn ja eh nicht gebrauchen kann? Einfach durch testamentarische Verfügung. Wie du ihn dazu bringst, musst du selbst rausfinden.

Ich frage mich nur, warum man sich derart tiefgreifende Gedanken über das Ableben und das Vermögen eines Partners macht, den man gerade mal 1,5 J. kennt.

Und warum immer gerade die Nichthausbesitzer sich solche Gedanken machen, wenn sie schon das Angebot des kostenlosen Wohnens bekommen.

Der immaterielle Wert eines fremden Hauses dürfte sich doch in Grenzen halten.

Und der behinderte Sohn würde dich sicherlich nicht über Nacht aus dem Haus werfen, wenn ihr euch nur ein bisschen versteht.

Wovor soll er dich absichern? Du sparst dir deine Miete und kannst was davon für den worst case zurücklegen.

Deine Mietwohnung kannst du schlimmstenfalls auch über Nacht ohne Absicherung verlieren, siehe Ahrtal oder bei einem Brand.

Was nützt dir letztlich ein Mietvertrag? Dass er dich nicht einfach rauswerfen darf, wenn du er dich nicht mehr will? Willst du dann dagegen klagen?

Alles realitätsfern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #68
Klar läuft er weiter. Die Frage ist doch ob man als Erbe dann überhaupt keine Chance hat einen Mieter los zu werden. Natürlich kann man ihn nicht fristlos raus schmeißen. Es ist leider sehr schwer einen Mieter los zu werden. Ich spreche da nämlich aus Erfahrung. Der Vater von einem guten Kumpel hat nämlich auch mal eine Wohnung an jemanden vermietet. Der Mieter hat überhaupt nicht bezahlt. Es hat extrem lange gedauert bis er ihn los hatte.
 
  • #69
Mein Freund hat mir übrigens schon länger mal für den Ernstfall eine größere Summe Bargeld hinterlegt, auf die ich sofort zugreifen könnte
Oh du meine Güte...

Lass das jetzt bloß nicht @Frau.X lesen, die unterstellt deinem Freund sofort Unterdrückung und Machtgefühle dir gegenüber....?

Achtung: Als emanzipierte Frau darfst du das keinesfalls annehmen!!!

(Ist nicht meine Meinung - aber lies mal den Thread von @Frau.X) ?
 
  • #71
Wovor soll er dich absichern? Du sparst dir deine Miete und kannst was davon für den worst case zurücklegen.
Verstehe ich auch nicht so ganz ...
Ich bin zu meinem damaligen Partner in die Wohnung gezogen und habe an sowas GAR NICHT gedacht ... wir haben uns irgendwann getrennt und ich hatte genug Zeit um eine Wohnung zu suchen.
Klar es ist halt immer ein Nachteil weil es sein "Eigentum" ist.
Klar läuft er weiter. Die Frage ist doch ob man als Erbe dann überhaupt keine Chance hat einen Mieter los zu werden.
Doch hat man. Man kann auf Eigenbedarf kündigen.
 
  • #73
Also was ist dann die Frage? Wie du dir sein Haus im Falle seines Ablebens sichern kannst, weil es der Sohn ja eh nicht gebrauchen kann?
Wenn Du meine Frage nun immer noch nicht verstanden hast, solltest Du an Deiner Lesekompetenz arbeiten.
Ich frage mich nur, warum man sich derart tiefgreifende Gedanken über das Ableben und das Vermögen eines Partners macht, den man gerade mal 1,5 J. kennt.
Wenn Du auch das immer noch nicht verstanden hast, dann lies meine Threads nochmal durch oder lass es am Besten ganz. Aber wirf hier nicht mit haltlosen Unterstellungen und falschen Annahmen um Dich.

An dieser Stelle bedanke ich mich nochmal ganz herzlich bei allen, die konstruktive Vorschläge zu meiner Situation gebracht haben. Da ich aber nicht hier bin, um mich derart beleidigen zu lassen, werde ich die Moderation bitten, den Thread zu schliessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top