G
Gast
Gast
- #1
Eiserne Hochzeit - ein Paar - ein Leben - eine Liebe
Gestern las ich in unserer regionalen Zeitung von der Feier einer eisernen Hochzeit.
Ein Paar, dass sich in Kriegwirren 1942 kennenlernte, sechs Jahre später heiratete, durch Schicksalsschläge, Höhen und Tiefen ging und dennoch zusammenblieb, zwei Kinder bekam und heute sieben Enkel hat und im Hause der Tochter lebt.
Er ist 92 und sie 89.
Mir kamen die Tränen und ich frage mich, warum ist so etwas heute nicht mehr möglich im Zeitalter wo Scheidungen Hochkonjunktur haben?
Sobald die These kommt, ja die Frauen waren damals von den Männern abhängig und hatten kaum Rechte, frage ich mich wieso heute Frauen alle Rechte haben und dennoch kaum Ehen so lange halten werden?
Was hat also diese tolle Generation anders gemacht als Ehepaare heutzutage?
Waren es die Werte, die damalige Erziehung oder der Glaube, dass wahre Liebe Berge versetzt? Ich weiß es nicht, ihr vielleicht???
Ein Paar, dass sich in Kriegwirren 1942 kennenlernte, sechs Jahre später heiratete, durch Schicksalsschläge, Höhen und Tiefen ging und dennoch zusammenblieb, zwei Kinder bekam und heute sieben Enkel hat und im Hause der Tochter lebt.
Er ist 92 und sie 89.
Mir kamen die Tränen und ich frage mich, warum ist so etwas heute nicht mehr möglich im Zeitalter wo Scheidungen Hochkonjunktur haben?
Sobald die These kommt, ja die Frauen waren damals von den Männern abhängig und hatten kaum Rechte, frage ich mich wieso heute Frauen alle Rechte haben und dennoch kaum Ehen so lange halten werden?
Was hat also diese tolle Generation anders gemacht als Ehepaare heutzutage?
Waren es die Werte, die damalige Erziehung oder der Glaube, dass wahre Liebe Berge versetzt? Ich weiß es nicht, ihr vielleicht???